• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Kann ich die Netzwerkbandbreite pro VM in Hyper-V und VMware begrenzen?

#1
06-01-2020, 05:10
Bandbreitenbegrenzung in Hyper-V
Hyper-V bietet eine Funktion namens Quality of Service (QoS), die es Ihnen ermöglicht, den Bandbreitenverbrauch pro VM effektiv zu verwalten und zu begrenzen. Ich finde es sehr praktisch, wenn Sie sicherstellen müssen, dass bestimmte VMs nicht alle Netzwerkressourcen beanspruchen. Um dies umzusetzen, sollten Sie zuerst QoS an Ihrem virtuellen Switch aktivieren. Sobald das eingerichtet ist, können Sie dann die Bandbreitenlimits für verschiedene VMs in Megabit pro Sekunde definieren. Die Konfiguration erfolgt über den Hyper-V-Manager, wo Sie die entsprechenden Einstellungen des virtuellen Switches auswählen, und von dort aus können Sie die minimalen und maximalen Bandbreiteneinstellungen für einzelne VMs angeben. Wenn Sie beispielsweise eine VM haben, die eine leichte Anwendung ausführt, können Sie sie auf 100 Mbps begrenzen, was bedeutet, dass sie diese Bandbreite nur nutzen wird, selbst wenn das physische Netzwerk mehr leisten kann.

Mit QoS ist die Granularität der Kontrolle beeindruckend, da Sie spezifische Grenzen basierend auf der Verkehrsart festlegen können. Sie können einzigartige Richtlinien für VMs festlegen, die unterschiedliche Arten von Workloads bearbeiten, was großartig ist, wenn Sie sowohl Datenbank- als auch Webserver-Workloads gleichzeitig betreiben. Ich habe jedoch festgestellt, dass die Verwaltung von QoS in Hyper-V manchmal etwas mühsam sein kann, da diese Einstellungen möglicherweise überarbeitet werden müssen, wenn sich die Architektur Ihres virtuellen Netzwerks ändert. Der Balanceakt ist Teil Ihres Netzwerkdesigns, aber wenn Sie darauf bedacht sind, die Ressourcen zu optimieren, ist es eine lohnenswerte Anstrengung.

Bandbreitenbegrenzung in VMware
VMware hat seine eigene Methode zur Handhabung von Bandbreitenbegrenzungen durch den Distributed Switch und die integrierte Network I/O Control (NIOC). Wenn Sie eine große Anzahl von VMs verwalten, können Sie Ressourcenpools erstellen und Bandbreitenbeschränkungen festlegen, die benutzerfreundlicher sein können als die QoS-Einrichtung in Hyper-V. Mit NIOC können Sie einen bestimmten Prozentsatz der verfügbaren Bandbreite zuweisen oder feste Limits je nach Ihren Workloads festlegen. Auf diese Weise wird eine VM, die viel Bandbreite verbraucht, nicht automatisch Ressourcen von Ihren kritischen VMs, wie denen, die Webdienste oder Datenbanken hosten, abziehen.

Eine der Dinge, die ich an der Vorgehensweise von VMware schätze, ist, dass sie mehr Flexibilität "out of the box" für Unternehmensumgebungen bietet. Sie können Prioritäten für den VM-Verkehr festlegen, sodass wichtigere Workloads einen höheren Anteil an Netzwerkressourcen erhalten, wenn sie mit weniger wichtigen VMs konkurrieren. Der Nachteil ist, dass NIOC möglicherweise etwas mehr anfängliche Einrichtung und Verständnis Ihrer Netzwerktopologie erfordert, insbesondere wenn Sie verschiedene Geschäftseinheiten mit unterschiedlichen Bedürfnissen haben. Nachdem es jedoch richtig konfiguriert ist, ermöglicht es eine sehr feine Steuerung, wie die Bandbreite verwaltet wird, was die Leistung erheblich beeinflussen kann.

Vergleich von QoS und NIOC
Wenn ich QoS in Hyper-V mit NIOC in VMware vergleiche, bemerke ich wesentliche Unterschiede, die meine Wahl je nach meinen spezifischen Bedürfnissen beeinflussen könnten. Beide Lösungen ermöglichen die Kontrolle der Bandbreite, aber die Funktionalität unterscheidet sich in Ausführung und Benutzerfreundlichkeit. Bei Hyper-V stellen Sie möglicherweise fest, dass es zwar eine granularere Kontrolle bietet, der Prozess jedoch weniger intuitiv sein kann. Sie müssen die Einstellungen jeder VM konsistent manuell verwalten, was mühsam sein könnte, wenn Sie viele Instanzen haben. Im Gegensatz dazu bietet VMware's NIOC einen strafferen Ansatz, insbesondere für größere Umgebungen, in denen das Ressourcennmanagement entscheidend ist.

Ich habe festgestellt, dass NIOCs Fähigkeit, die Bandbreite dynamisch zuzuteilen, eine reibungslosere Erfahrung während hoher Nachfragezeiten ermöglicht. Wenn Sie eine Vielzahl von Anwendungen verwalten, ist es unerlässlich, diese Fähigkeit zu haben. Ein Bereich, in dem Hyper-V glänzt, ist jedoch, wie einfach es ist, grundlegende Begrenzungen einzurichten. Wenn Ihre Umgebung kleiner ist oder Sie eine einfache Konfiguration suchen, könnte Hyper-V's QoS besser geeignet sein. Ich würde Ihnen empfehlen, Ihre Workload-Typen und Netzwerkeigenschaften genau zu prüfen, wenn Sie entscheiden, welche Technologie besser zu Ihren Bedürfnissen passt.

Implementierung von Bandbreitenlimits
Die korrekte Einrichtung der Bandbreitenbeschränkungen kann manchmal wie eine Kunst erscheinen. In Hyper-V müssen Sie zuerst einen virtuellen Switch haben, der QoS unterstützt. Das bedeutet, dass Sie in den Hyper-V-Manager gehen, Ihren virtuellen Switch finden und sicherstellen, dass die richtigen Einstellungen aktiviert sind. Von dort aus können Sie die VM auswählen, die Sie beschränken möchten, in deren Einstellungen gehen und das Bandbreitenprofil anpassen. Stellen Sie sicher, dass Sie dies danach testen; Überwachungswerkzeuge innerhalb von Hyper-V können Ihnen helfen, sicherzustellen, dass die Limits wie erwartet funktionieren.

Bei VMware hängt der Prozess davon ab, dass der Distributed Switch richtig eingerichtet ist. Sie gehen zu den Eigenschaften des Distributed Switch und aktivieren NIOC. Von dort aus können Sie die Ressourcenpools definieren und deren Bandbreitenlimits festlegen. Ich empfehle, vCenter zu nutzen, um die Verwaltung dieser Pools zu überwachen, was es einfacher macht, Anpassungen vorzunehmen, wenn sich die Workloads ändern. Nachdem Sie Limits festgelegt haben, überprüfen Sie immer die Echtzeit-Metriken, um zu sehen, ob die Einstellungen mit Ihren Erwartungen übereinstimmen. Leistungsmetriken können Einschränkungen aufzeigen und eine Rückverfolgung ermöglichen, wenn die Dinge nicht wie geplant funktionieren.

Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Ich habe eine Reihe von Anwendungsfällen in verschiedenen Branchen gesehen. In einem Unternehmensumfeld, in dem VMs Anwendungsserver im Gegensatz zu Benutzer-Desktops ausführen, kann die Implementierung von QoS mit Hyper-V verhindern, dass eine einzelne Anwendung die gesamte verfügbare Bandbreite nutzt, was die Leistung von wichtigen Diensten wie E-Mail oder interner Kommunikation beeinträchtigen kann. Sie können den Verkehr je nach Art der Anwendung priorisieren, sodass kritische Geschäftsanwendungen die notwendigen Ressourcen erhalten.

Ähnlich war ich in einer Cloud-Umgebung mit VMware an einem Projekt beteiligt, bei dem mehrere VMs als Webserver fungierten, die hohen Verkehr verwalteten. Durch die Nutzung von NIOC haben wir Bandbreite zugewiesen, um sicherzustellen, dass unsere Webserver unsere Datenbankserver nicht "aushungern". Die Lastverteilung während der Spitzenverkehrszeiten wurde so nahtlos, dass die Benutzer ein konsistenteres Erlebnis berichteten. Hätte ich diese Bandbreitenlimits nicht umgesetzt, hätten diese Datenbankverbindungen schwerwiegend beeinträchtigt werden können, was zu Anwendungs-Verlangsamungen geführt hätte.

Überwachung und Anpassungen
Die Aufrechterhaltung Ihrer Bandbreitenprioritäten ist ebenso wichtig wie deren ursprüngliche Festlegung. In Hyper-V nutze ich den Leistungsmonitor, um die Netzwerknutzung im Auge zu behalten. Dies ermöglicht es mir, die aktuelle Bandbreitennutzung zu überwachen und die Limits nach Bedarf anzupassen. Wenn ich bemerke, dass eine VM ständig nahe an ihrem maximalen Limit arbeitet, ziehe ich in Betracht, ihre Konfiguration oder die Anforderungen an sie zu überdenken. Dieses Maß an Überwachung ist entscheidend; die Infrastruktur, die Sie eingerichtet haben, wird kontinuierlich neu bewertet werden müssen, um sich an die Nachfrage anzupassen.

Für VMware finde ich, dass die Verwendung von vRealize Operations unglaublich nützlich ist. Es bietet aufschlussreiche Analysen und Trends über die Zeit, wodurch es einfacher wird, die Entwicklung Ihrer Bandbreitennutzung zu beobachten. Wenn eine VM beginnt, ihre zugewiesenen Limits zu überschreiten, kann ich ihre Prioritäten dynamisch anpassen. Dies hilft nicht nur, die Anwendungsleistung aufrechtzuerhalten, sondern unterstützt auch die Gesamteffizienz des Netzwerks. Regelmäßige Überprüfungen sind eine gute Praxis, um sicherzustellen, dass die festgelegten Grenzen noch mit den Geschäftsbedürfnissen und der Netzwerkleistung übereinstimmen.

BackupChain als Lösung
Meiner Erfahrung nach kann es bei der Verwaltung von Hyper-V- und VMware-Umgebungen hilfreich sein, eine zuverlässige Backup-Lösung wie BackupChain Hyper-V Backup zu haben, die Ihre Bandbreitenmanagement-Strategie ergänzt. Durch die Optimierung der Backup-Prozesse wird die Menge der während der Backup-Fenster verbrauchten Netzwerkbandbreite minimiert. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie begrenzte Bandbreitenressourcen haben. Da BackupChain gut mit beiden Plattformen integriert ist, können Sie sicherstellen, dass Backups nicht mit Ihrem Spitzenverkehr kollidieren, wodurch eine mögliche Überlastung Ihrer Netzwerkressourcen, wenn die Bandbreite bereits eingeschränkt ist, vermieden wird.

Das Tool ist vielseitig für verschiedene Workloads und bietet Funktionen wie inkrementelle Backups und Deduplizierung, um die Auswirkungen auf Ihr Netzwerk weiter zu verringern. Es ist entscheidend, dass Backups nicht nachträglich betrachtet werden, insbesondere wenn Sie Bandbreitenlimits über verschiedene Workloads hinweg verwalten. Ich kann Ihnen nur empfehlen, zu erkunden, was BackupChain bieten kann, während Sie Ihre Infrastruktur aufbauen, um sicherzustellen, dass Ihre VMs optimiert bleiben und gleichzeitig sicher gesichert werden.
Markus
Offline
Beiträge: 4,789
Themen: 4,789
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Hyper-V Fragen I v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Weiter »
Kann ich die Netzwerkbandbreite pro VM in Hyper-V und VMware begrenzen?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus