• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Kann ich die VM-Bildschirme dynamisch anpassen wie im Hyper-V Enhanced Mode in VMware?

#1
17-08-2021, 07:40
Dynamische Bildschirmgrößenanpassung im Hyper-V Enhanced Mode
Ich kenne mich mit diesem Thema aus, weil ich BackupChain Hyper-V Backup für Hyper-V-Backups verwende. Der Enhanced Mode von Hyper-V ermöglicht es, die Bildschirme von VMs dynamisch anzupassen, was super praktisch ist. Diese Funktion nutzt das Remote Desktop Protocol (RDP) und ermöglicht es Ihnen, die Auflösung basierend auf den Einstellungen der Hostmaschine anzupassen. Sie verwendet effektiv den verfügbaren Platz auf dem Bildschirm, was für Multitasking von Vorteil ist. Sie können die Auflösung über die Anzeigeeinstellungen im Gastbetriebssystem ändern, was Ihre Arbeit nahtlos macht.

Was besonders interessant ist, ist, wie der Enhanced Mode mit verschiedenen RDP-Einstellungen arbeitet und eine flüssigere Erfahrung ermöglicht. Sie können die Anzeigeeinstellungen direkt im Hyper-V-Manager anpassen, aber dafür muss der Enhanced Session Mode sowohl auf Ihrem Hyper-V-Host als auch im Gastbetriebssystem aktiviert sein. Mit dem Enhanced Session Mode kann ich die Integrationsfunktionen maximieren und eine konsistentere Benutzererfahrung über meine VMs hinweg aufrechterhalten. Die dynamische Größenanpassung bedeutet, dass ich nicht scrollen oder eine feste Größe festlegen muss, die möglicherweise nicht funktioniert, wenn ich zu einer anderen Hostmaschine wechsle.

Dynamische Bildschirmgrößenanpassung in VMware
Bei VMware ist der Ansatz etwas anders. Sie verwenden VMware Tools, um eine ähnliche dynamische Größenanpassungsfunktion zu erreichen, insbesondere in den Produkten Workstation oder Fusion. VMware Tools bietet Treiber und Dienstprogramme, die die Leistung optimieren, und eine seiner vielen Funktionen ist die Möglichkeit, die Bildschirmauflösung automatisch basierend auf der Fenstergröße des Hosts anzupassen. Wenn ich das VM-Fenster resize, passt sich das Gastbetriebssystem automatisch an diese neue Größe an, was ein sehr interaktives Erlebnis bietet.

Sie müssen sicherstellen, dass VMware Tools im Gastbetriebssystem installiert und korrekt ausgeführt werden; andernfalls können Sie diese dynamischen Funktionen nicht effektiv nutzen. Wenn Sie eine VM starten, können Sie die Anzeige virtuell anpassen, ohne die Einstellungen im Gastbetriebssystem manuell zu ändern. Wenn die Tools auf dem neuesten Stand sind, können Sie sogar von Funktionen wie dem Größenanpassen profitieren, während verschiedene Anwendungen oder Desktops in Verwendung sind, was ich besonders hilfreich finde.

Benutzererfahrung vergleichen: Hyper-V vs. VMware
Es gibt einen signifikanten Unterschied in der Benutzererfahrung zwischen dem Enhanced Mode von Hyper-V und der dynamischen Größenanpassungsfähigkeit von VMware. Wenn Hyper-V unter Windows läuft, haben Sie oft eine breitere Integration in Ihren Arbeitsbereich, insbesondere wenn Sie häufig Funktionen wie die Zwischenablage und die Laufwerksumleitung zusammen mit der dynamischen Größenanpassung verwenden. Hyper-V bietet einen anderen Verbindungspunkt über seine RDP-Einstellungen, die sich stabiler anfühlen können, wenn mehrere Updates angewendet werden.

Auf der VMware-Seite ist es ein flüssigeres Erlebnis, wenn alles korrekt konfiguriert ist. Sie erhalten diese sehr reibungslose Integration, wenn Sie die Größe ändern, die sich über die verwendeten Anwendungen erstreckt. Darüber hinaus kann VMware die Auflösung im Gastbetriebssystem automatisch anpassen, basierend auf dem, was Sie in den Anzeigeeinstellungen für diese VM definiert haben. Wenn Sie jedoch mehrere Displays verwenden, kann die Verwaltung kompliziert werden, wenn Ihr System nicht richtig eingerichtet ist, um diese Szenarien effektiv zu handhaben, während die Methode von Hyper-V manchmal die Verwendung mehrerer Bildschirme besser ergänzt, insbesondere wenn die Auflösungen mehrerer VMs kollidieren könnten.

Leistungsüberlegungen
Die Leistung variiert je nach Ihrer Konfiguration und den spezifischen Workloads. Für Hyper-V, da Sie häufig unter Windows arbeiten, wird die Leistung mit jedem Update von Microsoft zunehmend optimiert. Die Bildschirmauflösung kann nicht nur von der RDP-Qualität abhängen, sondern auch davon, wie gut sowohl der Host als auch der Gast für das Multitasking optimiert sind. Ich habe festgestellt, dass die Aktivierung des Enhanced Mode etwas mehr Ressourcen verbrauchen kann, was die VM-Leistung beeinträchtigen könnte, wenn Sie auf schwacher Hardware arbeiten.

VMware bietet bei einigen grafikintensiven Workloads einen Leistungsvorteil aufgrund seiner optimierten Handhabung von Grafikeinstellungen, insbesondere auf Systemen mit leistungsstarken GPUs. Allerdings kann die Leistung sinken, wenn VMware Tools nicht richtig verwaltet oder veraltet sind. Bei einem Vergleich der Ressourcennutzung kann Hyper-V etwas schwerfälliger sein, was Sie im Hinterkopf behalten sollten, wenn Sie mehrere VMs zusammen mit anspruchsvollen Anwendungen ausführen.

Verwaltungsfreundlichkeit
Aus der Sicht des Managements bedeutet die Verwendung von Hyper-V, dass Sie Teil des Windows-Ökosystems sind, was bestimmte Verwaltungsaufgaben vereinfachen kann. Der Enhanced Mode ermöglicht einige Integrationen, die ich nützlich finde, wie die Verbindung zu lokalen Ressourcen oder das Wechseln zwischen VMs ohne viel Aufwand. Die Konfiguration dieser Funktionen kann jedoch gelegentlich etwas Aufwand erfordern, insbesondere wenn Sie zwischen verschiedenen Benutzerkonten wechseln.

Im Gegensatz dazu konzentriert sich VMware darauf, eine klarere Verwaltungserfahrung mit seiner Benutzeroberfläche zu bieten. Der Betrieb macht es einfach, diese Einstellungen anzupassen, ohne sich in einer Vielzahl von Konfigurationen zu verlieren. Sobald VMware Tools installiert sind, können Anpassungen nahtlos erfolgen. Die Zeit, die ich damit verbringe, Dinge zu optimieren, die automatisiert werden könnten, ist bei VMware deutlich geringer, sofern ich alles aktuell halte.

Interoperabilitätsherausforderungen
Sie können auf Herausforderungen stoßen, wenn Sie Hyper-V- und VMware-VMs miteinander verbinden. Die dynamische Bildschirmgrößenanpassung ist nicht nur technisch; sie betrifft auch, wie beide Umgebungen auf verschiedene Gast-OS-Typen reagieren. Zum Beispiel kann ein Windows-Gast auf Hyper-V anders reagieren als auf VMware, wenn es um die Anpassung der Auflösung aufgrund unterschiedlicher Treiberoptimierungen geht. Die Kompatibilität kann einige Hürden schaffen, wenn VMs zwischen den Umgebungen verschoben werden, selbst wenn sie ähnliche Konfigurationen aufweisen.

Ich hatte Szenarien, in denen ich eine VM von Hyper-V nach VMware verschoben habe, und ich musste eine Menge Zeit aufwenden, um Anzeigekonflikte aufgrund von Treiberkonflikten zu beheben. Die Feinheiten, wie jedes System diese Displays behandelt, sind entscheidend zu berücksichtigen, insbesondere wenn Ihr Team häufig Arbeitslasten zwischen verschiedenen VM-Plattformen oder -Operationen verschiebt. Die potenziellen Kosten in der Zeit, wenn Dinge schiefgehen, können kopfschmerzend sein.

Backup-Lösungen und deren Bedeutung
Beim Verwalten von VMs auf einer der beiden Plattformen darf man die gewählte Backup-Lösung nicht übersehen. Die Verwendung von BackupChain macht für meine Hyper-V- und VMware-Umgebungen Sinn, da es speziell dafür ausgelegt ist, beide zu verwalten. Eine solide Backup-Lösung stellt sicher, dass Sie Images und Snapshots zur Verfügung haben, falls während dieser wichtigen dynamischen Operationen etwas passiert. Die Art und Weise, wie BackupChain integriert ist, kann helfen, die Leistung zu erhalten und gleichzeitig essentielle Daten durch Hot-Backups zu sichern, was für einen reibungslosen Betrieb von unschätzbarem Wert ist.

Wenn Sie auf Probleme stoßen, die durch dynamische Anpassungen oder Änderungen bei der Arbeit an VM-Setups verursacht werden, verringert eine effektive Backup-Strategie den Schmerz. Zu wissen, dass Ihre VMs wiederhergestellt werden können, ohne die Gesamtbetriebszeit zu beeinträchtigen, ist entscheidend für den laufenden Betrieb. Die Leistung bleibt stabil, wenn die Backup-Lösung so konzipiert ist, dass sie nativ mit beiden Plattformen funktioniert und effektives Datenmanagement gewährleistet.

Es gibt möglicherweise andere Optionen, aber BackupChain bietet bestimmte Attribute, die auf Hyper-V und VMware zugeschnitten sind, die es zu einer klugen Wahl machen. Die Kombination aus Zuverlässigkeit und Integrationsmöglichkeiten in beide Umgebungen bietet Ruhe, wenn man sich mit dynamischen Funktionen oder der Fehlersuche bei Problemen, die aus diesen komplexen Setups hervorgehen, befasst.
Markus
Offline
Beiträge: 3,547
Themen: 3,547
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Hyper-V Fragen I v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter »
Kann ich die VM-Bildschirme dynamisch anpassen wie im Hyper-V Enhanced Mode in VMware?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus