• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Können Hyper-V und VMware beide den Datenverkehr über PVLANs isolieren?

#1
07-03-2022, 16:39
Verkehrsisolierung in Hyper-V mithilfe von PVLANs
Ich arbeite häufig mit Hyper-V in Umgebungen, in denen die Verkehrskontrolle entscheidend ist, und genau da kommen private VLANs (PVLANs) ins Spiel. Mit Hyper-V können Sie PVLANs konfigurieren, um sekundäre VLANs einzurichten, die eine detailliertere Verkehrsisolierung zwischen virtuellen Maschinen bieten. Jede virtuelle Maschine kann verschiedenen sekundären VLANs unter demselben primären VLAN zugewiesen werden, wodurch Sie den Verkehr auf eine ziemlich anspruchsvolle Weise steuern können. Wenn Sie beispielsweise ein primäres VLAN mit ein paar sekundären VLANs einrichten, kann VM1 mit VM2 kommunizieren, während VM3 isoliert bleibt und eine Interaktion verhindert wird.

Wenn Sie PVLANs in Hyper-V konfigurieren, tun Sie dies normalerweise über die Einstellungen des virtuellen Switches im Hyper-V-Manager oder über PowerShell-Befehle. Eine Sache, die erwähnt werden sollte, ist, dass die Unterstützung von PVLANs in Hyper-V im Vergleich zu dem, was Sie bei einem verwalteten Switch oder einem voll ausgestatteten Netzwerkgerät finden würden, etwas eingeschränkt ist. Sie müssen sicherstellen, dass die zugrunde liegende Netzwerkausrüstung diese Funktionen unterstützt, da der Hypervisor selbst korrekt mit der physischen Netzwerkstruktur kommunizieren muss; andernfalls erreichen Sie nicht die Isolation, die Sie wünschen. Es ist auch notwendig, dass VLAN-Tagging eine Rolle spielt, da Sie sicherstellen müssen, dass der Verkehr richtig getaggt wird, um eine Differenzierung zu gewährleisten.

Verkehrsisolierung in VMware mithilfe von PVLANs
Auf der VMware-Seite haben Sie eine umfassendere Implementierung von PVLANs, die Ihnen wirklich Spielraum für die Verkehrsisolierung gibt. Der Ansatz von VMware ermöglicht es Ihnen, den promiscuous mode zu verwenden, mit dem VMs in verschiedenen PVLANs kommunizieren können, wenn dies erlaubt ist, während Sie dennoch eine engere Kontrolle darüber haben, wer Ihren Verkehr sehen und darauf reagieren kann. Innerhalb von vSphere ist die Konfiguration eines PVLANs ziemlich unkompliziert. Sie tun dies in den vSwitch-Einstellungen, indem Sie die primären und sekundären VLANs definieren.

Ein interessanter Aspekt von VMwares Umgang mit PVLANs sind die Typen „Community“ und „Isolated“. Ich benutze gerne die Option „Community“, da sie einer Gruppe von virtuellen Maschinen die Kommunikation untereinander erlaubt, während sie von anderen Gruppen isoliert bleibt. Dies kann in Szenarien äußerst hilfreich sein, in denen mehrere Teams gemeinsame Ressourcen benötigen, aber auch eine Sicherheitsstufe in ihren Abläufen aufrechterhalten müssen. Das isolierte PVLAN blockiert jegliche Kommunikation zwischen virtuellen Maschinen in verschiedenen isolierten Netzwerken, was vorteilhaft ist, wenn Sie strenge Sicherheitsrichtlinien durchsetzen möchten.

Vergleich der PVLAN-Funktionen von Hyper-V und VMware
Im Vergleich fühlt sich der Ansatz von Hyper-V zu PVLANs so an, als würde er versuchen, aufzuholen, was VMware bereits etabliert hat. Die Flexibilität der Konfigurationsoptionen von VMware gibt ihm einen Vorteil, wenn es um die Verwaltung komplexer Szenarien geht, die verschiedene Kommunikationsrichtlinien erfordern. Während beide grundlegende Funktionen unterstützen, ermöglichen die zusätzlichen Fähigkeiten in der Konfiguration von VMware eine reichhaltigere Funktionalität, die in Unternehmensumgebungen nützlich ist, in denen Compliance möglicherweise strenge Verkehrskontrollen erfordert.

In Hyper-V finde ich es notwendig, einige der Einschränkungen zu umgehen, indem ich Netzwerke anders segmentiere oder zusätzliche VLANs mit einigen verwalteten Switches bereitstelle. Das Fehlen einer benutzerfreundlicheren Oberfläche zur Konfiguration von PVLANs kann auch dazu führen, dass Benutzer wie wir uns ein wenig eingeschränkt fühlen, insbesondere wenn wir auf eine schnelle Bereitstellung und Änderungen aus sind. In VMware sind die Konfigurationsassistenten ziemlich intuitiv und richten sich gut an Benutzer jeder Wissensstufe. Sie würden schätzen, wie einfach es ist, zwischen Einstellungen zu wechseln, die die VM-Kommunikation bestimmen, egal ob es darum geht, den Verkehr einzuschränken oder spezifische Verbindungen zuzulassen.

Leistungsüberlegungen bei PVLANs
Leistung ist ein weiterer Aspekt, den Sie bei der Implementierung von PVLANs in beiden Umgebungen bedenken sollten. Die effektive Nutzung von PVLANs kann zu einer besseren Ressourcennutzung führen, da sie die Segmentierung von Diensten ermöglichen, ohne dass mehrere physische Switches und Kabel erforderlich sind. Insbesondere in VMware ist das zugrunde liegende Framework robust genug, sodass ich oft feststelle, dass die Leistungsimplikationen minimal sind, auch in Situationen mit hoher Auslastung. Die Switch-Architektur umfasst auch Lastenausgleichsfunktionen, die ins Spiel kommen können, wenn der Verkehr zum Problem wird.

In Hyper-V kann das Szenario jedoch je nach Ihrer Netzwerkarchitektur unterschiedlich sein. Möglicherweise müssen Sie Metriken genau überwachen, da eine Überbuchung Ihrer gemeinsam genutzten Ressourcen die Leistung beeinträchtigen kann. Wenn Sie nicht vorsichtig sind und Ihr Netzwerkswitch nicht über ausreichend Ressourcen verfügt, um alle getaggten Pakete zu verarbeiten, können Sie auf Engpässe stoßen, insbesondere wenn mehr VMs aktiv werden. Die Fähigkeit, die Arbeitslast in einer Hyper-V-Umgebung effektiv zu verteilen, kann mehr Planung erfordern; ich überprüfe ständig die Netzwerknutzungsstatistiken, wann immer ich neue virtuelle Maschinen bereitstelle.

Konfigurationsmanagement für PVLANs: Hyper-V vs. VMware
Bei der Konfiguration von PVLANs sind die Verwaltungstools, die auf jeder Plattform verfügbar sind, von großer Bedeutung. Für Hyper-V verwende ich häufig die PowerShell-Befehle, die vereinfachen, wie ich diese VLANs erstelle und verwalte. Diese textbasierte Schnittstelle ist ein zweischneidiges Schwert: Sie bietet fortgeschrittenen Benutzern wie uns eine effiziente Möglichkeit, Änderungen zu skripten, kann jedoch für neue Benutzer, die mit Befehlszeilenoberflächen möglicherweise nicht so vertraut sind, entmutigend sein. Die GUI des Hyper-V-Managers ist hingegen annehmbar, zeigt jedoch ihre Einschränkungen, wenn es um fortgeschrittene VLAN-Funktionen geht.

Im Vergleich dazu bietet VMware einen robusten Web-Client, der alle Ihre PVLAN-Konfigurationen an einem intuitiven Ort enthalten kann. Das Klicken durch die Optionen fühlt sich reibungslos an, und Sie können Ihre Netzwerk-Topologie leichter visualisieren im Vergleich zu den Verwaltungstools von Hyper-V. Sie können sekundäre VLANs mit weniger Reibung konfigurieren und verwalten, insbesondere wenn Sie ein visueller Denker sind. Die Möglichkeit, zu sehen, wie verschiedene PVLANs in Echtzeit miteinander interagieren, führt oft zu besseren Entscheidungen während der Netzwerkkonfiguration.

Sicherheitsimplikationen der Verkehrsisolierung mit PVLANs
Die Verkehrsisolierung kann über die Leistung hinausgehende Implikationen haben; Sicherheit steht immer im Mittelpunkt für Sie und mich in der IT. In VMware ermöglicht die strikte Isolation, die PVLANs bieten, dass ich ein dediziertes sekundäres Netzwerk für sensible VMs erstellen kann, während ich gleichzeitig die Funktionalität für andere erlaube. Dies ist entscheidend, wenn mehrmandantenfähige Anwendungen bereitgestellt werden oder in Umgebungen gearbeitet wird, die strengen Vorschriften entsprechen müssen. Die verfügbaren Isolierungstypen bedeuten, dass selbst wenn ein isoliertes VM kompromittiert wird, der Angreifer in seiner Fähigkeit, andere verwundbare VMs zu finden, eingeschränkt ist, was eine wesentliche Sicherheitsebene hinzufügt.

Hyper-V ist zwar in der Lage, ähnliche Verkehrssteuerungsfunktionen bereitzustellen, hat jedoch nicht die feinere Granularität, die Risiken darstellen kann, wenn dies nicht sorgfältig verwaltet wird. Wenn Sie auf Hyper-V arbeiten und versuchen, sensible Daten zu segregieren, müssen Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen und möglicherweise die Komplexität Ihrer VLAN-Konfiguration erhöhen, um sicherzustellen, dass eine angemessene Isolation erreicht wird. Es wird ein arbeitsintensiver Prozess erforderlich, um zu überwachen, wie der Verkehr fließt und sicherzustellen, dass unbefugte Zugriffspunkte berücksichtig werden.

Backup-Lösungen für Hyper-V und VMware
Die Fähigkeit, effektive Backup-Lösungen für Ihre Umgebungen zu implementieren, ist ein weiterer Aspekt, der bei der Isolierung von Verkehr über PVLANs zu berücksichtigen ist. Die Verwendung von Software wie BackupChain Hyper-V Backup hat vereinfacht, wie ich Backups für sowohl Hyper-V- als auch VMware-Setups verwalte. Dieses Tool integriert sich gut in beide Plattformen und ermöglicht es Ihnen, Snapshots zu erstellen oder kontinuierlichen Datenschutz für VMs zu implementieren, die innerhalb von PVLANs wohnen und gleichzeitig ihre Isolation aufrechterhalten.

Mit BackupChain kann ich Backup-Jobs einfach so konfigurieren, dass sie auf VMs ausgerichtet sind, die auf bestimmten PVLANs laufen, ohne den Netzwerkfluss zu stören oder die Leistung zu beeinträchtigen. Es ist entscheidend, alles organisiert zu halten und gleichzeitig Ihre Backup-Richtlinien einzuhalten, insbesondere wenn die Anzahl der VMs wächst. In diesem Sinne funktioniert eine vielseitige Backup-Lösung synergetisch mit PVLAN-Setups, vereinfacht meine Arbeitslast und verbessert meine Strategien zur Wiederherstellung nach Katastrophen.

Durch meine Erfahrung im Management von PVLANs zusammen mit robusten Backup-Lösungen habe ich gelernt, dass es entscheidend ist, sowohl Verkehrsisolierung als auch Datenschutz gemeinsam zu adressieren, um eine gut strukturierte Infrastruktur zu gewährleisten. Wenn Sie sich auf diese technische Reise mit Hyper-V und VMware-PVLANs begeben, können Tools wie BackupChain einen ruhigen Schlaf bieten und gleichzeitig sicherstellen, dass die von Ihnen eingerichteten Isolationsstrukturen intakt und effektiv bleiben.
Markus
Offline
Beiträge: 3,547
Themen: 3,547
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Hyper-V Fragen I v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter »
Können Hyper-V und VMware beide den Datenverkehr über PVLANs isolieren?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus