• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Virtuelle Maschinen erstellen, um Anwendungsdatenströme mit Hyper-V zu auditieren.

#1
13-02-2021, 02:36
Die Erstellung virtueller Maschinen zur Überprüfung von Anwendungsdatenströmen mit Hyper-V kann Ihre Fähigkeit steigern, Operationen in Ihrem IT-Ökosystem zu überwachen, zu sichern und zu optimieren. Mit Hyper-V, einem Hypervisor, der in Windows Server und einigen Client-Versionen verfügbar ist, können Sie dies effizient erreichen und gleichzeitig von Tools wie BackupChain Hyper-V Backup für Sicherungslösungen profitieren.

In diesem Prozess besteht der erste Schritt darin, eine stabile Hyper-V-Umgebung einzurichten. Ein solider Arbeitsplatz oder Server, auf dem Hyper-V installiert ist, sowie Microsofts Verwaltungswerkzeuge wie das Windows Admin Center oder der Hyper-V-Manager sollten vorhanden sein. Sie sollten sicherstellen, dass das erforderliche Betriebssystem installiert ist und Ihre Hardware die Anforderungen zum Ausführen mehrerer VMs erfüllt. Dazu gehört ausreichender RAM, CPU-Ressourcen und Speicherplatz.

Überlegen Sie als Nächstes, wie Sie Ihre Netzwerkarchitektur innerhalb von Hyper-V planen können. Sie konfigurieren virtuelle Switches, die es den VMs ermöglichen, miteinander, mit dem Host und der Außenwelt zu kommunizieren. Ein dedizierter Netzwerkadapter für jede VM kann helfen, Verkehrsüberschneidungen zu vermeiden und Ihre Fähigkeit zur genauen Überwachung der Datenströme zu verbessern. Mit dem Hyper-V Virtual Switch Manager können Sie externe, interne oder private Switches basierend auf Ihren Anforderungen zur Überprüfung der Anwendungsdatenströme erstellen. Ein externer Switch kann VMs mit Ihrem physischen Netzwerk verbinden, während interne und private Switches Anwendungen dienen können, die eine Isolation von anderen VMs oder dem Host-Netzwerk erfordern.

Im Falle der Überprüfung von Anwendungsdatenströmen kann es klug sein, spezifische VMs für verschiedene Anwendungen zu erstellen. Angenommen, Sie überwachen eine Webanwendung und ihre Datenbank. Möglicherweise möchten Sie drei VMs erstellen: eine für den Webserver, eine für den Datenbankserver und eine für eine Überwachungslösung, die analytische Einblicke in den Verkehr und den Datenfluss bietet. Ich finde, ein Überwachungstool wie Wireshark oder ein anwendungsspezifisches Überwachungstool gibt einen klaren Überblick darüber, wie Daten zwischen diesen VMs fließen.

Sobald Sie Ihre VMs eingerichtet haben, ist es wichtig, die notwendige Software zu installieren. Je nach Ihren Prüfungsanforderungen möchten Sie möglicherweise Netzwerküberwachungswerkzeuge auf Ihrer Überwachungs-VM installieren. Wenn Sie beispielsweise Wireshark verwenden, können Sie es so konfigurieren, dass es Pakete über das Netzwerkinterface erfasst, über das Ihr Webserver kommuniziert. Dies gibt Ihnen granularen Zugriff auf die ausgetauschten Datenpakete und ermöglicht es Ihnen, potenzielle Engpässe oder ungeplante Datenströme zu untersuchen.

Über die Verwendung von Wireshark hinaus sollten Sie in Betracht ziehen, Protokollierungen innerhalb der Anwendungen selbst zu implementieren. Viele moderne Anwendungen verfügen über integrierte Protokollierungsfunktionen oder unterstützen Protokollierungswerkzeuge von Drittanbietern. Wenn ich beispielsweise an einer Node.js-Anwendung arbeite, kann die Verwendung eines Loggers wie Winston helfen, wichtige Datenflussereignisse zu erfassen. Bestimmte Protokolleinträge können mit Netzwerkflussdaten, die in Wireshark erfasst wurden, korreliert werden, um tiefere Einblicke in die Anwendungsleistung und den Datenfluss zu erhalten.

SSH wird oft benötigt, um sicher auf VMs zuzugreifen, insbesondere bei der Ausführung von Linux-basierten Dienstleistungen. Die Konfiguration von SSH kann ein einfacher Prozess sein, aber es ist wichtig, sicherzustellen, dass eine schlüsselbasierte Authentifizierung implementiert wird, anstatt sich nur auf Passwörter zu verlassen, um die Sicherheitskontrolle zu verbessern. Wenn ich eine Linux-VM einrichte, stelle ich normalerweise sicher, dass SSH installiert ist, die Firewall angemessen konfiguriert ist, um SSH-Verkehr zuzulassen, und dass sie streng durch Benutzerberechtigungen kontrolliert wird.

Bei der Überwachung von Datenströmen kann die Wahl der Virtualisierungsplattform auch die Leistungskennzahlen beeinflussen. Hyper-V bietet robuste Werkzeuge zur Analyse von Leistungszählern. Das Tool Leistungsmonitor in Windows kann so konfiguriert werden, dass es Kennzahlen wie CPU-Nutzung, Speicherverbrauch und Netzwerkleistung auf jeder VM überwacht. Durch die Kombination von Leistungsdaten aus VMs mit Anwendungsprotokollierung und Netzwerküberwachung können Sie eine ganzheitliche Sicht darauf schaffen, wie Ihre Anwendungen interagieren und funktionieren.

Nehmen wir an, Sie arbeiten mit einem Dienst, der eine REST-API betreibt. Innerhalb Ihrer Überwachungs-VM möchten Sie möglicherweise Postman oder eine ähnliche Anwendung installieren, um Verkehr oder Anfragen an Ihre API-Endpunkte zu generieren. Anschließend können Sie die Antworten zusammen mit den Netzwerkverkehrsdaten analysieren, die Sie zuvor erfasst haben. Dies macht es möglich, Probleme wie hohe Latenz, abgebrochene Verbindungen oder fehlerhaftes Anwendungs Verhalten zu identifizieren.

Der Sicherheitsaspekt von Datenströmen sollte nicht übersehen werden. Die Konfiguration der Windows-Firewall auf jeder VM kann helfen, den Datenverkehr basierend auf spezifischen Regeln zu kontrollieren, die sich auf Anwendungsdienste beziehen. Häufig erstelle ich benutzerdefinierte eingehende und ausgehende Regeln, die auf die Ports und Protokolle abgestimmt sind, die meine Anwendungen nutzen. Es kann auch hilfreich sein, die Sicherheitsereignisse auf jeder VM zu überwachen, möglicherweise indem Sie den Windows-Ereignisanzeiger verwenden, um unbefugte Zugriffsversuche oder unerwartetes Verhalten zu erkennen.

Wenn Sie jemals spezifischen Datenverkehr zur eingehenden Überprüfung isolieren müssen, sollten Sie die Verwendung eines Netzwerk-Taps oder eine Portspiegelung in Betracht ziehen. Hyper-V ermöglicht die Erstellung eines virtuellen Netzwerkadapters, der den Verkehr von einem Adapter auf einen anderen spiegelt, was helfen kann, Verkehr ohne signifikante Beeinträchtigung der Leistung zu erfassen. Es kann komplizierter sein als die Einrichtung von Standard-Switches, aber es ermöglicht eine umfassende Analyse, ohne die Arbeitslast der beteiligten VMs zu stören.

Nun, während Sie Ihre Datenströme, Leistung und Sicherheitsaspekte kartieren, ist es wichtig, einen Backup-Plan zu haben. Eine Lösung wie BackupChain kann verwendet werden, um Backups nahtlos zu verwalten. Verschiedene Funktionen wie inkrementelle Backups, Planungsoptionen und die Möglichkeit, VMs schnell zu sichern und wiederherzustellen, können die Belastung des Datenschutzes erheblich verringern. Es ist weithin anerkannt für seine Fähigkeit, Hyper-V VMs effizient zu sichern, die Ausfallzeiten zu minimieren und sicherzustellen, dass Sie Ihre Umgebungen nahtlos in Krisenzeiten wiederherstellen oder zurücksetzen können.

Die Integration von automatisierten Skripten kann Ihre Prüfung weiter verbessern. PowerShell ist besonders hilfreich beim Verwalten von Hyper-V-Umgebungen. Wenn Sie beispielsweise PowerShell-Skripte verwenden, können Sie detaillierte Leistungsdaten extrahieren oder sogar die Bereitstellung Ihrer Anwendungs-VMs automatisieren. Es könnte ungefähr so aussehen:

```powershell
# Beispiel PowerShell-Skript zur Erstellung einer neuen VM in Hyper-V
New-VM -Name "AppVM" -MemoryStartupBytes 2GB -NewVHDPath "C:\Hyper-V\Virtual Hard Disks\AppVM.vhdx" -SwitchName "ExternalSwitch"
```

Dieser einfache Befehl erstellt eine neue VM mit bestimmten Konfigurationen, was die Verwaltung und Skalierung Ihrer Umgebung erleichtert.

Die Protokollierung der Aktivitäten Ihrer virtuellen Maschinen kann auch Ihre Überwachungsbemühungen verbessern. Nutzen Sie native Tools oder Drittanbieter-Agenten, die auf Ihren VMs installiert sind, um Änderungen am Dateisystem, Anwendungsereignisse und Netzwerkzugriffe zu verfolgen. Ein zentralisiertes Protokoll könnte von Vorteil sein; Werkzeuge wie der ELK-Stack können helfen, eine zentralisierte Protokollierungslösung zu schaffen, in der Protokolle aus verschiedenen VMs aggregiert und über Dashboards analysiert werden, was das Erkennen von Trends und Problemen auf einen Blick erleichtert.

Überprüfen und prüfen Sie schließlich regelmäßig Ihre Konfiguration. Proaktiv nach Übersehenem und Fehlkonfigurationen zu suchen, kann Ihnen zukünftige Kopfschmerzen ersparen. Im Vergleich zur manuellen Überprüfung stehen Tools zur Verfügung, die Ihre Hyper-V-Konfigurationen auf die empfohlenen Best Practices oder potenzielle Schwachstellen scannen.

Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Aspekt Ihrer Konfigurationen und Prüfungen dokumentieren, einschließlich Konfigurationen, Netzwerkdiagramme und Flussverhalten. Es ist zu einfach, spezifische Einstellungen oder Wege während Ihres Prüfungsprozesses zu vergessen, und eine Dokumentation hilft, diese Wissenslücken zu überbrücken.

Einführung in BackupChain Hyper-V Backup

BackupChain Hyper-V Backup ist bekannt dafür, eine umfassende Hyper-V-Sicherungslösung bereitzustellen, die den Schutz und die Wiederherstellung virtueller Maschinen erleichtert. Zu den wichtigsten Funktionen gehören inkrementelle und differenzielle Backups, eine benutzerfreundliche Schnittstelle und flexible Planungsoptionen. Eine automatische Aufbewahrungsrichtlinie kann definiert werden, die hilft, den Speicherverbrauch effizient zu verwalten. Benutzer können auch von der Möglichkeit profitieren, gesamte VMs, einschließlich Systemzuständen und Anwendungsdaten, zu sichern; dies gewährleistet eine schnelle Wiederherstellung in Notfällen. Administratoren können von einer einzigartigen Technologie profitieren, die das Sichern von laufenden Hyper-V VMs ohne Unterbrechungen ermöglicht, was die Geschäftskontinuität strafft. Verbesserte Wiederherstellungsoptionen bedeuten, dass Organisationen zu jedem Zeitpunkt wiederherstellen können, was die Datensicherheitsstrategien verstärkt und gleichzeitig die Ausfallzeiten insgesamt minimiert.
Markus
Offline
Beiträge: 3,447
Themen: 3,447
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Hyper-V Backup v
« Zurück 1 … 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 … 55 Weiter »
Virtuelle Maschinen erstellen, um Anwendungsdatenströme mit Hyper-V zu auditieren.

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus