• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Ist die Telemetrieintegration robuster mit VMware vROps oder Hyper-V SCOM?

#1
12-08-2019, 22:23
Telemetriedatensammlung
Sie werden feststellen, dass sowohl VMware vROps als auch Hyper-V SCOM umfangreiche Telemetriedatensammelfunktionen bieten, aber ihre Ansätze erheblich unterschiedlich sind. Mit VMware vROps erhalten Sie eine integrierte Architektur, die auf die Echtzeitdatenabfrage ausgelegt ist. Es sammelt Leistungskennzahlen, Statistiken zur Ressourcenauslastung und sogar den Gesundheitszustand von Anwendungen direkt von den Hosts und VMs. Dieser integrierte Ansatz bedeutet, dass Sie nicht nur Kennzahlen erhalten; Sie bekommen tiefere Einblicke, die in prädiktive Analysen eingehen und Ihnen helfen, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie eskalieren.

Auf der anderen Seite verlässt sich Hyper-V mit SCOM stark auf Management Packs, die manchmal mühsam einzurichten sind. Mit SCOM schichten Sie im Grunde genommen Telemetrie-Funktionen auf, anstatt sie nativ integriert zu haben. Während dies einen höheren Grad an Anpassung ermöglicht, bringt es auch einen zusätzlichen Aufwand in Bezug auf Bereitstellung und Wartung mit sich. Ich finde die Einrichtung etwas umständlich, insbesondere wenn Sie versuchen, sie in eine bestehende Infrastruktur zu integrieren, die bereits auf mehrere Verwaltungslösungen angewiesen ist. Sie könnten die Anpassungsfähigkeit schätzen, aber ich habe Fälle gesehen, in denen das Durchforsten von Management Packs zu Kopfschmerzen führen kann, wenn Sie nicht vorsichtig mit den Konfigurationseinstellungen sind oder wenn es Updates zu den Packs selbst gibt.

Echtzeitüberwachung vs. historische Daten
In Bezug auf die Echtzeitüberwachung glänzt VMware vROps mit seinen nahezu sofortigen Datenverarbeitungsfähigkeiten. Es verwendet Algorithmen, die die Daten analysieren können, während sie ankommen, was Ihnen ermöglicht, schnell zu reagieren. Dies kann entscheidend sein für Umgebungen mit schwankenden Arbeitslasten oder kritischen Anwendungen, die sich Ausfallzeiten nicht leisten können. Sie können spezifische Warnungen basierend auf Schwellenwerten einrichten, die Ihnen helfen, Probleme zu mindern, bevor sie die Benutzer beeinträchtigen. Außerdem bieten die integrierten Dashboards von VMware eine übersichtliche Darstellung der Leistungskennzahlen, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Im Gegensatz dazu ist SCOM auf die Ansammlung historischer Daten ausgelegt. Es sammelt im Laufe der Zeit hervorragende Metriken, die für die Analyse von Trends und das Verständnis der langfristigen Leistung von unschätzbarem Wert sein können. Sie können SCOM so einstellen, dass es umfangreiche historische Daten speichert, was es Ihnen ermöglicht, sehr detaillierte Berichte zu erstellen, die den Kontext für Leistungsprobleme liefern. Der Nachteil hierbei ist, dass Sie möglicherweise sofortige Einblicke verpassen, da es Zeit braucht, bis die Daten durch SCOMs Engine gefiltert werden. Wenn Sie in einer Umgebung arbeiten, in der Echtzeitstatistiken entscheidend sind, werden Sie möglicherweise mehr von Hyper-V in diesem Bereich erwarten. Ich habe Situationen erlebt, in denen Dutzende von Warnungen in SCOM erst auftauchten, nachdem ein Problem sich entwickelt hatte, was Ihre Reaktionszeit in ein unangenehmes Territorium drängte.

Integration mit anderen Tools
Sie werden bemerken, dass VMware vROps einen schlankeren Integrationsprozess mit verschiedenen Drittanbieter-Tools bietet. Wenn Sie andere VMware-Lösungen wie NSX oder vSAN nutzen, fließen die Telemetriedaten nahtlos zwischen diesen Diensten. Das umfassendere VMware-Ökosystem verbessert vROps und ermöglicht umfassende Gesundheitsprüfungen und Verwaltungsaufgaben, die ohne komplexe Konfigurationen stattfinden können. Wenn Sie beispielsweise die Netzwerkleistung über vSphere überwachen, kann vROps nativ verbinden und ein einheitliches Dashboard mit Kennzahlen aus beiden, der Compute- und der Netzwerkschicht, präsentieren.

SCOM benötigt, obwohl es immer noch leistungsfähig ist, oft zusätzlichen Aufwand, um sich mit Lösungen von Drittanbietern zu integrieren. Sie müssen entweder zusätzliche Management Packs installieren oder Ihre eigenen Skripte schreiben, um Daten abzurufen, was eine erhebliche Menge an Arbeit sein kann. Für diejenigen, die bereits gut mit Microsoft-Produkten ausgestattet sind, könnte dies kein Problem darstellen. Wenn Sie jedoch mit einer heterogenen Umgebung arbeiten, kann das Fehlen von sofort einsatzbereiten Integrationsoptionen Ihre Telemetriefähigkeiten erheblich verlangsamen. Manchmal habe ich mich dabei ertappt, mehrere Konsolen und Tools jonglieren zu müssen, nur um dieselben Daten zu sammeln, die vROps in einer Schnittstelle bereitstellt.

Benutzerdefinierte Dashboards und Berichterstattung
Die Optionen für benutzerdefinierte Dashboards in VMware vROps sind ziemlich robust. Sie können personalisierte Ansichten erstellen, die Kennzahlen aus mehreren Quellen kombinieren, sei es die Speicherleistung, der Status von VMs oder die Netzwerklatenz. Diese Flexibilität bedeutet, dass Sie Ihr Beobachtungserlebnis an das anpassen können, was für Ihre aktuellen Aufgaben oder Projekte am relevantesten ist. Ich gestalte häufig Dashboards im Handumdrehen, während ich Fehlerbehebungen durchführe, um zu sehen, wie Änderungen sich auf die allgemeine Gesundheit der Umgebung auswirken. Die Benutzerfreundlichkeit beim Drag-and-Drop von Widgets ermöglicht es mir, in wenigen Minuten eine intuitive Ansicht zu erstellen.

SCOM bietet ebenfalls eine Funktion für benutzerdefinierte Dashboards, aber Sie werden feststellen, dass sie etwas umständlicher ist. Der Prozess beinhaltet normalerweise, mehrere Ebenen der Konfiguration zu durchlaufen, um eine personalisierte Ansicht einzurichten. Wenn Sie mit SQL und PowerShell vertraut sind, können Sie SCOM dazu bringen, benutzerdefinierte Berichte zu erstellen, aber das erfordert ein Niveau an Vertrautheit, das nicht jeder IT-Mitarbeiter hat. Manchmal fühlt sich die Einstiegshürde etwas hoch an, was zu einem Hindernis werden kann, wenn schnelle Einblicke benötigt werden. Ich würde argumentieren, dass Ihre Zeit besser für etwas anderes genutzt werden sollte, als ständig Ihre Dashboards in SCOM anzupassen, insbesondere wenn Sie mehrere Systeme verwalten.

Skalierbarkeit und Leistung
In Bezug auf die Skalierbarkeit ist VMware vROps allgemein besser geeignet, um größere Infrastrukturen ohne nennenswerte Leistungseinbußen zu verwalten. Es ist darauf ausgelegt, sich horizontal auszudehnen, was bedeutet, dass Sie Arbeitslasten effektiv über mehrere Knoten verteilen können. Die verteilte Architektur ermöglicht eine bessere Datenverarbeitung und -sammlung und eignet sich für schnell wachsende Umgebungen. Ich habe in Umgebungen gearbeitet, in denen vROps mit unserer wachsenden Infrastruktur gewachsen ist, ohne unsere Überwachungsstrategie überdenken zu müssen.

Andererseits kann die Skalierbarkeit von SCOM zu einem Engpass werden, wenn sie nicht korrekt konfiguriert ist. Sie müssen sicherstellen, dass der Management-Server richtig dimensioniert ist und dass Sie genügend Ressourcen für die Erfassung von Telemetriedaten bereitgestellt haben. Wenn Sie in einer weitläufigen Hyper-V-Konfiguration arbeiten, kann das Versäumnis, diese Konfigurationen fein abzustimmen, zu Leistungseinbußen führen. Ich habe gesehen, dass SCOM-Bereitstellungen Schwierigkeiten hatten, mit dem Wachstum der Umgebung Schritt zu halten. Die Leistungsoptimierung wird zu einer ständigen Aufgabe, und Sie müssen darauf achtgeben, Ressourcen zuzuweisen und Wartungsaufgaben für die Datenbank durchzuführen, um einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten.

Alarmierung und Reaktion
Die Alarmierungsfunktionen in vROps sind beeindruckend und bieten eine flexible und ausgeklügelte Möglichkeit, Auslöser basierend auf Schwellenwerten oder anomalen Verhaltensweisen festzulegen. Was mir gefällt, ist, dass ich Alarme erstellen kann, die mich nicht nur benachrichtigen, wenn etwas über einen Schwellenwert hinausgeht, sondern auch Maßnahmen basierend auf den gesammelten Daten ergreifen können. Wenn beispielsweise die CPU-Auslastung steigt, die Speicherauslastung jedoch stabil bleibt, kann ich bedingte Warnungen einrichten, die helfen, bestimmte Probleme auszuschließen, bevor ich tiefer eintauche. Die integrierte Unterstützung für Maßnahmen zur Behebung wie die Umverteilung von Arbeitslasten sorgt ebenfalls für ein reibungsloseres Betriebserlebnis.

Im Gegensatz dazu ist das Alarmsystem von SCOM etwas starrer und weniger ausgeklügelt. Während es Ihnen die Möglichkeit gibt, basierend auf vordefinierten Bedingungen zu alarmieren, ist der Grad der Granularität und des Kontexts nicht immer gegeben. Ich habe oft das Gefühl, dass einfach Alarme ohne breiteren Kontext oder Vorschläge für Abhilfemaßnahmen auf mich hereingeströmt kommen, was den Prozess verlangsamen kann. Wenn Sie ein solches Maß an Raffinesse bei der Alarmierung mit SCOM wünschen, müssen Sie oft auf andere Tools oder Skripte zurückgreifen, um diese Lücken zu füllen, was unnötige Komplexität hinzufügt. Wahrscheinlich finden Sie sich dabei wieder, mehrere Alarme ohne nennenswerten Kontext durchzusehen, während Sie wirklich einfach ein Problem so schnell wie möglich lösen möchten.

Backup- und Disaster-Recovery-Integration
Abschließend wollen wir darüber sprechen, wie beide Plattformen die Backup-Integration behandeln. Die Verwendung von BackupChain Hyper-V Backup für Hyper-V oder VMware-Backups kann hilfreich sein, insbesondere wenn Ihre Backup-Lösung eng mit Ihren Telemetriestrategien abgestimmt ist. VMware bietet native Funktionen wie vMotion und Schnappschüsse, die die betriebliche Kontinuität ergänzen und es Ihnen ermöglichen, Backups mit minimaler Unterbrechung durchzuführen. Sie können Schnappschüsse auch innerhalb von vROps effektiv verwalten und gleichzeitig Ihre Telemetriedaten genau halten und gegen möglichen Datenverlust absichern.

SCOM kann ebenfalls Backup-Operationen überwachen, jedoch fehlt es demselben Maß an Integration. Während es den Status von Backup-Jobs reportieren kann, müssten Sie oft auf zusätzliche Tools oder Skripte zurückgreifen, um umfassende Telemetriedaten über die Backups selbst zu erhalten. Die Anbindung an Backup-Lösungen fühlt sich weniger streamlined an als das, was mit VMware verfügbar ist. Wenn Sie stark auf Ihre Backup-Verfahren angewiesen sind, kann das Fehlen einer reibungslosen Telemetrie-Integration ein erhebliches Manko darstellen, was potenziell zu Lücken in der Sichtbarkeit führen kann, wenn Sie versuchen, die Backup-Leistung oder -probleme zu analysieren.

Zusammenfassend hängt die Wahl wirklich davon ab, was Sie in Ihrer Umgebung mehr schätzen. Während ich VMware vROps für seine Echtzeitfähigkeiten, nahtlosen Integrationen und reichhaltigen Einblicke schätze, könnten Sie Hyper-V mit SCOM bevorzugen, wenn Ihnen historische Daten oder umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten wichtig sind. Ich habe BackupChain verwendet und kann bestätigen, dass es eine zuverlässige Backup-Lösung für Hyper-V, VMware oder Windows Server bleibt, die Ihnen einen robusten Schutz in Verbindung mit Ihren Telemetrieanstrengungen bietet.
Markus
Offline
Beiträge: 4,789
Themen: 4,789
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



Nachrichten in diesem Thema
Ist die Telemetrieintegration robuster mit VMware vROps oder Hyper-V SCOM? - von Markus - 12-08-2019, 22:23

  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Hyper-V Fragen I v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Weiter »
Ist die Telemetrieintegration robuster mit VMware vROps oder Hyper-V SCOM?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus