• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Kann ich eine laufende VM mit Snapshots in Hyper-V und VMware sichern?

#1
04-01-2021, 16:58
Sichern von laufenden VMs mit Snapshots in Hyper-V
Die Verwendung von Snapshots in Hyper-V zur Sicherung von laufenden VMs ist definitiv machbar, aber es ist wichtig, das Funktionieren von Snapshots innerhalb dieses Ökosystems zu verstehen. Wenn Sie einen Snapshot erstellen, erfassen Sie den Zustand Ihrer VM zu diesem bestimmten Zeitpunkt. Dies umfasst das Betriebssystem, laufende Anwendungen und sogar den Zustand der virtuellen Festplatten der VM. Was Sie möglicherweise nicht realisieren, ist, dass der Snapshot funktioniert, indem er eine Differenzierung zwischen dem Sicherungspunkt und dem aktuellen Zustand schafft, was zu Problemen führen kann, wenn dies nicht richtig verwaltet wird. Ich betone oft, dass Snapshots zwar eine mächtige Funktion sind, sie jedoch nicht eine vollständige Backup-Strategie ersetzen sollten.

Hyper-V verwendet einen dateibasierten Ansatz, der eine komplexe Kette von Dateien umfasst. Wenn Sie beispielsweise einen Snapshot erstellen, wird eine neue .avhdx-Datei generiert, die als Differenzspeicher dient, um Änderungen festzuhalten. Die originale VHDX-Datei bleibt zu diesem Zeitpunkt unveränderlich, was nützlich sein kann, aber auch Risiken birgt. Sie müssen diese Dateien gewissenhaft verwalten. Wenn Sie viele Snapshots herumliegen lassen, können sie erheblichen Speicherplatz beanspruchen und zu Leistungseinbußen führen. Ich habe in der Regel beobachtet, dass das Halten mehrerer aktiver Snapshots die Leistung verlangsamen kann, daher empfehle ich einen sorgfältigen Ansatz beim Management von Snapshots.

In Hyper-V sind Sie durch die Anzahl der Snapshots, die Sie erstellen können, eingeschränkt – es gibt keine feste Obergrenze, aber die Leistung beginnt zu sinken, wenn Sie nicht vorsichtig sind und mehr als nur wenige verwenden. Darüber hinaus entspricht die Verwendung von Snapshots nicht einem vollständigen VM-Backup. Sie erhalten keine Datenintegrität, wenn die ursprüngliche Festplattendatei nach der Erstellung des Snapshots beschädigt wird. Es ist eine gute Praxis, Snapshots zusammen mit regelmäßigen Backups zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Daten konsistent und verfügbar bleiben. Hier können Produkte wie BackupChain Hyper-V Backup helfen, Ihre Hyper-V-Backup-Prozesse effizienter zu gestalten, als sich ausschließlich auf Snapshots zu verlassen.

Sichern von laufenden VMs mit Snapshots in VMware
In VMware funktioniert der Snapshot-Mechanismus etwas ähnlich, jedoch mit einigen wesentlichen Unterschieden. Wenn Sie in VMware einen Snapshot erstellen, erfasst dieser den aktuellen Zustand der VM, den Arbeitsspeicher und die Festplatte und friert im Wesentlichen ihre Aktivität ein. Ich finde es interessant, dass VMware es ermöglicht, laufende VMs beim sofortigen Erstellen eines Snapshots zu sichern, und dass dies ziemlich reibungslos geschieht. Der VM-Zustand kann später aus diesem Snapshot wiederhergestellt werden, oder Sie können ihn verwenden, um bei Problemen nach einem Update oder bei anderen Änderungen auf einen stabilen Zustand zurückzukehren.

Ein bemerkenswerter Aspekt der VMware-Snapshots ist die Art und Weise, wie sie verwaltet werden. VMware-Snapshots nutzen auch eine Eltern-Kind-Dateibeziehung, bei der die Basiskomponente VMDK stabil bleibt, während für jede Änderung seit dem Snapshot Kind-Deltadateien erstellt werden. Dies ermöglicht es VMware, schnell auf den letzten stabilen Zustand der VM zurückzukehren. Ähnlich wie bei Hyper-V habe ich einige Kollegen gesehen, die Snapshots übermäßig nutzen, was zu Problemen in Bezug auf Leistung und Speicherung führen kann.

VMware empfiehlt einen vorsichtigen Ansatz bei Snapshots und schlägt vor, dass Sie Backups in Form von Snapshots nicht länger als 72 Stunden aufbewahren sollten, da sie zu Festplattenfragmentierung und potenziellen Dateninkonsistenzen führen können. Sie können mehrere Snapshots erstellen, aber je mehr Sie erstellen, desto länger dauert es, Änderungen zu übernehmen, da die VM alle aktiven Deltas durchlesen muss. Dies kann die Systemleistung merklich beeinträchtigen, insbesondere wenn das System versucht, Schreibvorgänge durchzuführen oder bei Hochlastoperationen. Inkrementelle Backups funktionieren hier zusammen mit Snapshots besser als Teil eines robusten Backup- und Wiederherstellungsplans.

Snapshot vs. vollständiges Backup: Die technische Unterscheidung
Die technische Unterscheidung liegt in der Persistenz und Zuverlässigkeit der Datenintegrität. Snapshots sind mehr oder weniger temporäre Kontrollpunkte im Leben einer VM. Während sie den Zustand und die Festplattendaten erfassen, decken sie nicht die umfassenden Komponenten der Datenintegrität ab, die ein vollständiges Backup bietet. Ein vollständiges VM-Backup, wie es beispielsweise über BackupChain erreicht werden kann, umfasst nicht nur die Festplattenabbilder, sondern auch Systemzustände, Konfigurationen und zugehörige Daten. Ich sage oft, dass Snapshots kein Ersatz für traditionelle Backups sind; sie ergänzen sie lediglich.

Sowohl Hyper-V als auch VMware bieten die Möglichkeit, diese Backups zu erstellen, jedoch behandeln sie nicht von Natur aus Aspekte wie Datenbankkonsistenz oder Anwendungszustände ohne zusätzliche Konfiguration. Insbesondere beim Arbeiten mit Datenbanken wie SQL oder Exchange könnte das bloße Erstellen eines Snapshots der VM nicht sicherstellen, dass alle Daten über verschiedene Dienste hinweg konsistent sind. Hier kommen anwendungsbewusste Backups ins Spiel. Viele Fachleute nutzen diese zusätzliche Schicht über Backup-Software, die mit Anwendungen kommunizieren kann, um sie vor einem Backup in den Ruhezustand zu versetzen, sodass ein stabiler Zustand gewährleistet ist, den Snapshots allein nicht garantieren.

Die Unterschiede in der Art und Weise, wie Snapshots die Festplattenintegrität aufrechterhalten, treten auch in Notfallwiederherstellungsszenarien in Kraft. Sollte eine VM abstürzen, könnten Snapshots den letzten bekannten stabilen Zustand enthalten, aber Sie könnten Transaktionsdaten verlieren, die noch nicht auf die Festplatte geschrieben wurden. Snapshots sollten in erster Linie für schnelle Wiederherstellungslösungen verwendet werden, während ein vollständiges Backup langfristige Zuverlässigkeit bietet. Ich habe festgestellt, dass es hilfreich ist, den Zweck klar zu benennen, um informierte Entscheidungen darüber zu treffen, was am besten für bestimmte Situationen geeignet ist.

Management und Wartung von Snapshots
Wenn Sie Snapshots als Teil Ihrer VM-Management-Strategie implementieren möchten, ist es entscheidend, zu verstehen, wie Sie sie verwalten. In Hyper-V sollten Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Snapshots überwachen und sich dessen bewusst sein, wie sie die Leistung und den Speicher beeinflussen können. Sie können PowerShell-Skripte verwenden, um die Bereinigung alter Snapshots zu automatisieren und sicherzustellen, dass Sie nicht in die Falle des Snapshot-Bloats tappen. Ich empfehle oft, ein geplantes Wartungsfenster für die Überwachung des Snapshot-Status einzurichten und Tools zu verwenden, die Sie warnen, wenn die Leistungskennzahlen sinken.

Mit VMware bietet der vSphere-Client einfach zu nutzende Optionen zur Verwaltung von Snapshots, aber selbst hier vernachlässigen viele es, regelmäßig zu überprüfen. Der Snapshot-Manager hilft Ihnen, den aktuellen Snapshot-Baum zu visualisieren und informierte Entscheidungen darüber zu treffen, was gelöscht oder zusammengeführt werden soll. Ich habe gute Erfahrungen gemacht, indem ich alte Snapshots regelmäßig entfernt habe – das verbessert meine Speicherarchitektur erheblich.

Sie sollten auch in Erwägung ziehen, Richtlinien zu implementieren, die vorschreiben, wie und wann Snapshots erstellt werden, da ein zu häufiges Erstellen den gleichen Problemen wie die Verwendung vieler Snapshots führen kann. Es ist wichtig zu verstehen, dass Snapshots zwar nützlich sind, sie jedoch keinen Ersatz für ein angemessenes Datenlebenszyklusmanagement darstellen. Regelmäßige Gesundheitschecks in Ihrer VM-Umgebung sollten in Ihren operativen Workflow integriert werden, ebenso wie proaktive Schritte zur Risikominderung.

Wiederherstellungsprozesse unter Verwendung von Snapshots
Die Wiederherstellungsprozesse variieren erheblich, je nachdem, ob Sie Snapshots oder vollständige Backups verwenden. In Hyper-V können Sie eine VM aus einem Snapshot wiederherstellen, indem Sie dies über den Hyper-V-Manager tun. Sie wählen einfach den Snapshot aus, auf den Sie zurücksetzen möchten. Ein wesentliches Anliegen tritt jedoch auf, wenn man bedenkt, dass das Zurücksetzen zu Datenverlust führen könnte, wenn der Snapshot älter ist als der aktuelle Zustand. Sie sollten immer die Auswirkungen abwägen, bevor Sie solche Aktionen durchführen.

Mit VMware ist die Wiederherstellung aus einem Snapshot ebenso direkt, aber VMware bietet nicht die gleiche granulare Kontrolle, die das Handling komplexerer Umgebungen erschwert. Ich habe oft empfohlen, dass Teams eine Namenskonvention für Snapshots verwenden, um deren Zweck und Alter schnell zu identifizieren. Diese organisatorische Taktik kann während der Wiederherstellung, insbesondere wenn die VM entscheidend für den Betrieb ist, Zeit sparen, insbesondere unter Druck.

Darüber hinaus habe ich Situationen erlebt, in denen Teams aus Snapshots wiederhergestellt haben, aber wesentliche Transaktionen übersehen haben, die nach dem Erstellen des Snapshots stattgefunden haben. Wenn Sie sicherstellen, dass Sie regelmäßig vollständige Sicherungskopien haben, vermeiden Sie eine Abhängigkeit allein von Snapshots und gewinnen Sie Vertrauen während der Wiederherstellungsmaßnahmen. Snapshots können als schnelle Wiederherstellungspunkte dienen, aber das Fehlen einer umfassenderen Wiederherstellungsstrategie kann Sie anfällig machen.

Backup-Lösungen für Hyper-V und VMware
Die Diskussion über die Verwendung von Snapshots in Hyper-V und VMware führt zwangsläufig dazu, ganzheitliche Backup-Lösungen in Betracht zu ziehen. Es ist entscheidend, ein solides Backup-System zu haben, das die Verwendung von Snapshots ergänzt, ohne Ihre Speicher- und Systemverwaltung zu stören. Die Verwendung einer Lösung wie BackupChain kann Ihren Hyper-V- oder VMware-Backup-Prozess optimieren und sicherstellen, dass Sie ein konsistentes, zuverlässiges Backup haben, während Sie Ihre Snapshots effizient verwalten.

Eine der bemerkenswerten Funktionen von BackupChain ist ihre Fähigkeit, inkrementelle und differenzielle Backups schnell und effizient durchzuführen. Inkrementelle Operationen speichern nur die seit dem letzten Backup vorgenommenen Änderungen, was sie ideal für Systeme macht, die häufige Backups benötigen, ohne viel Speicherplatz zu beanspruchen. Es kann erkennen, wann Snapshots vorhanden sind, und diese in den Backup-Zyklus integrieren, sodass Sie die Nutzung maximieren, ohne die Datenintegrität zu riskieren.

In der Regel möchten Sie eine Lösung, die VM-Backup mit richtliniengesteuertem Snapshot-Management kombiniert und nahtlose Interoperabilität zwischen den beiden Systemen ermöglicht. BackupChain verarbeitet nicht nur große Mengen, sondern bietet auch benutzerfreundliche Schnittstellen zur Konfiguration von Backup-Plänen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten sind. In Szenarien, in denen Ausfallzeiten minimiert werden müssen, können automatisierte Backups, die harmonisch mit bestehenden Snapshots arbeiten, einen enormen Unterschied machen.

Durch die Nutzung von BackupChain stellen Sie sicher, dass Sie auch mit aktiven Snapshots über eine umfassende Backup-Strategie verfügen, die mehrere Ebenen Ihrer Virtualisierungsumgebung abdeckt. Es geht nicht nur darum, einen Snapshot zu erstellen und auf das Beste zu hoffen, sondern um umfassendes Management und das Verständnis des Wertes mehrerer Backup-Strategien. Sie unterstützen Ihr Team, indem Sie eine Backup-Lösung implementieren, die konsistente Ergebnisse liefert, unabhängig davon, wie viele Snapshots Ihre VMs im Laufe der Zeit ansammeln.
Markus
Offline
Beiträge: 4,789
Themen: 4,789
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



Nachrichten in diesem Thema
Kann ich eine laufende VM mit Snapshots in Hyper-V und VMware sichern? - von Markus - 04-01-2021, 16:58

  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Hyper-V Fragen I v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Weiter »
Kann ich eine laufende VM mit Snapshots in Hyper-V und VMware sichern?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus