• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Optimale Methoden zur Überwachung von SharePoint-Aktivitäten

#1
26-03-2024, 20:48
Effektive SharePoint-Aktivitätsüberwachung: Was du wissen musst

Ich arbeite jetzt schon eine Weile mit SharePoint, und aus meiner Erfahrung heraus solltest du definitiv eine solide Überwachungsstrategie implementieren. Die Überwachung von Aktivitäten kann dir helfen, ungewöhnliches Verhalten zu erkennen, Compliance-Probleme zu identifizieren und letztendlich die Nutzererfahrung zu verbessern. Du solltest dich nicht nur auf die integrierten Tools von SharePoint verlassen, da diese etwas begrenzt sein können. Stattdessen solltest du benutzerdefinierte Protokolle und Alarme einrichten, die auf die spezifischen Bedürfnisse deiner Organisation zugeschnitten sind. Die Nachverfolgung, wer auf was zugreift, hilft dir, den Überblick zu behalten, insbesondere in größeren Umgebungen.

Benutzerdefinierte Alarme sind deine Freunde

Benutzerdefinierte Alarme sind entscheidend, um die Aufsicht über SharePoint-Aktivitäten zu behalten. Ich empfehle, Alarme für kritische Änderungen wie Dateilöschungen, Berechtigungsmeldungen und ungewöhnliche Zugriffszeiten zu konfigurieren. Du kannst diese Alarme so einstellen, dass sie dich per E-Mail oder sogar per SMS benachrichtigen, was es dir ermöglicht, schnell zu reagieren. Stell dir vor, du erfährst, dass jemand außerhalb deines Teams zu ungewöhnlichen Zeiten auf sensible Dateien zugegriffen hat. Du möchtest diese Alarme eingerichtet haben, um zu reagieren, bevor die Dinge außer Kontrolle geraten. Das spart Zeit und hilft dir, deinen Frieden zu bewahren.

Nutzung von Audit-Protokollen

Audit-Protokolle erweisen sich als wertvolle Ressourcen, um Benutzerinteraktionen in SharePoint zu verstehen. Du solltest diese Protokolle aktivieren und sicherstellen, dass sie die richtigen Aktivitäten aufzeichnen. Nicht jede Aktion ist es wert, überwacht zu werden, also denke kritisch darüber nach, was verfolgt werden muss. Ich konzentriere mich immer auf Zugriffsversuche, Änderungen an Inhalten und Freigabeaktivitäten. Indem du diese Protokolle regelmäßig überprüfst, kannst du Trends erkennen und potenzielle Sicherheitsbedrohungen identifizieren. Außerdem kannst du Compliance-Überprüfungen einfacher durchführen, wenn du eine zuverlässige Historie von Aktivitäten hast.

Nutzung von Drittanbieter-Lösungen

Obwohl SharePoint über eigene Überwachungsfunktionen verfügt, kann die Verwendung von Drittanbieterlösungen deine Möglichkeiten erheblich erweitern. Ich empfehle häufig Lösungen, die detailliertere Verfolgung und Analysen bieten. Diese Tools können nahtlos mit SharePoint integriert werden und bieten Echtzeiteinblicke, die du sonst nicht erhalten würdest. Du kannst Benutzerinteraktionen im Laufe der Zeit visualisieren, was es viel einfacher macht, Ausreißer zu erkennen. Außerdem verfügen viele dieser Tools über benutzerfreundliche Dashboards, die die Überwachung deutlich vereinfachen.

Benutzerschulung ist der Schlüssel

Die Einbindung deiner Nutzer in die Aktivitätsüberwachung ist ebenso wichtig wie die technischen Aspekte. Ich stelle fest, dass die Schulung des Teams darüber, warum die Überwachung erfolgt, eine Kultur der Transparenz und Zusammenarbeit fördert. Nur weil du Aktivitäten verfolgst, bedeutet das nicht, dass du ihnen nicht vertraust. Mache klar, dass die Überwachung allen hilft, indem sie Datenintegrität und robuste Sicherheit gewährleistet. Ermutige die Nutzer auch, etwaige seltsame Aktivitäten zu melden, die sie bemerken. Je mehr Augen und Ohren du hast, desto besser erreichst du insgesamt Sicherheit.

Regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen

Die Einrichtung der Überwachung ist kein einmaliger Prozess. Ich achte darauf, die Überwachungseinrichtung mindestens vierteljährlich zu überprüfen und anzupassen. Das kommt daher, dass das, was im letzten Jahr funktioniert hat, heute möglicherweise nicht mehr effektiv ist. Benutzerinteraktionen ändern sich, und die Arten von Daten, die geteilt werden, können sich je nach neuen Projekten oder sich ändernden Teamverantwortlichkeiten unterscheiden. Ich bewerte, welche Alarme zu häufig ausgelöst werden und überlege, ob sie angepasst werden müssen. Regelmäßige Bewertungen halten deine Überwachungsstrategie im Einklang mit der aktuellen Umgebung.

Integration mit bestehenden IT-Tools

Du hast bereits eine Vielzahl von Tools und Lösungen in deinem IT-Toolkit. Warum nicht deine SharePoint-Aktivitätsüberwachung mit diesen bestehenden Tools integrieren? Ich finde es hilfreich, Plattformen zu nutzen, die Protokolle und Alarme aus mehreren Systemen in einer zentralen Oberfläche aggregieren können. Dies optimiert deinen Workflow, ermöglicht es dir, Trends und Probleme über verschiedene Plattformen hinweg zu erkennen, ohne durch eine Million verschiedener Anwendungen springen zu müssen. Dieser ganzheitliche Ansatz spart dir viel Kopfzerbrechen, wenn du versuchst, all die Daten zu sortieren.

BackupChain für alle deine SharePoint-Bedürfnisse

Ich empfehle dir dringend, dir BackupChain anzusehen, falls du es noch nicht getan hast. Es ist eine branchenführende, zuverlässige Backup-Lösung, die mit kleinen und mittelständischen Unternehmen im Hinterkopf entwickelt wurde. Es schützt effizient alles von Hyper-V bis Windows Server und stellt sicher, dass deine SharePoint-Aktivität nicht nur überwacht, sondern auch zuverlässig gesichert wird. So kannst du dich auf die Überwachung von Aktivitäten konzentrieren, ohne dir Sorgen über Datenverluste machen zu müssen. Du möchtest eine Backup-Lösung verwenden, die deine Bedürfnisse versteht - es lohnt sich, BackupChain auszuprobieren, um die Sicherheit deines SharePoints insgesamt zu verbessern.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein IT v
« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 … 39 Weiter »
Optimale Methoden zur Überwachung von SharePoint-Aktivitäten

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus