20-08-2024, 06:41
Als ich zum ersten Mal in die Verwaltung von Webservern einstieg, war eine der ersten Lektionen, die ich lernte, wie entscheidend es ist, schädlichen Verkehr fernzuhalten. Es ist wie das Leben in einer Nachbarschaft mit vielen zwielichtigen Personen; du würdest die Hintertür doch auch nicht einfach weit offen lassen, oder? Ich habe festgestellt, dass eine der effektivsten Methoden, unerwünschten Zugriff zu verwalten, das Modul "IP-Adressen- und Domainbeschränkungen" ist.
Lass mich dir zeigen, wie ich es einrichte, um schädlichen Verkehr zu blockieren, damit du nicht den gleichen Lernprozess durchlaufen musst wie ich. Ehrlich gesagt, es ist ziemlich intuitiv, sobald du es einmal verstanden hast.
Zuerst musst du deinen Internetinformationsdienste (IIS) Manager öffnen, wo der Großteil der Magie für die Verwaltung deines Webservers passiert. Wenn du drin bist, siehst du deinen Server aufgelistet, zusammen mit den Webseiten, die du betriebst. Klicke einfach auf die spezifische Seite, mit der du arbeiten möchtest. Denk daran, nicht alle Seiten benötigen den gleichen Schutz, also wähle weise!
Nachdem du auf deiner Seite geklickt hast, suche das Symbol "IP-Adressen- und Domainbeschränkungen" in der Funktionsansicht. Wenn es nicht da ist, musst du das Modul möglicherweise installieren, was recht unkompliziert ist. Du gehst einfach zum Abschnitt "Windows-Funktionen ein- oder ausschalten" in der Systemsteuerung und suchst die IIS-Optionen, um es hinzuzufügen. Sobald das erledigt ist, aktualisiere den IIS Manager und das Symbol sollte auftauchen.
Jetzt, wenn du auf das Symbol der IP-Adressen- und Domainbeschränkungen klickst, wirst du auf eine leere Seite geleitet, wenn du noch nichts eingerichtet hast. Das Erste, was ich gerne mache, ist die Option zu aktivieren, den Zugriff zu verweigern. Du möchtest das Standardverhalten festlegen, das normalerweise erlaubt ist, aber du kannst es auf verweigern ändern. Dies kann als deine erste Verteidigungslinie dienen. Damit machst du deutlich, dass du genau hinsiehst; es sendet eine Botschaft an potenzielle Angreifer, dass du nicht einfach alles durchlässt.
Nachdem du diese grundlegende Konfiguration eingerichtet hast, besteht der nächste Schritt darin, spezifische IP-Adressen oder -Bereiche hinzuzufügen, die du blockieren möchtest. Hier wird es richtig cool. Du kannst entweder eine einzelne IP oder einen kompletten Bereich hinzufügen. Wenn du wiederholte Angriffe von einer bestimmten IP-Adresse bemerkt hast, klicke einfach auf die Option "Eintrag verweigern hinzufügen" auf der rechten Seite. Gib die angreifende IP-Adresse ein, drücke OK, und voila! Du hast diesen lästigen Eindringling blockiert.
Ich behalte normalerweise meine Server-Protokolle im Auge, um wiederholte fehlgeschlagene Versuche zu überwachen und dann diese Adressen umgehend hinzuzufügen. Du würdest überrascht sein, wie oft die gleichen IPs auftauchen, insbesondere in den Protokollen einer neueren Seite. Es fühlt sich befriedigend an, diesen Verweigerungs-Button zu klicken und zu wissen, dass du eine kleine Mauer zwischen deiner Seite und potenziellen Chaos aufbaust.
Eine weitere praktische Funktion ist die Möglichkeit, ganzeSubnetze zu blockieren, was nützlich ist, wenn du von einem bestimmten IP-Bereich bombardiert wirst. Anstatt jede einzelne IP individuell zu blockieren, kannst du einfach eineSubnetzmaske hinzufügen. Wenn du feststellst, dass ein ganzer Bereich versucht, in deine Seite einzudringen, füge einfach das Netzwerk in CIDR-Notation hinzu, und das war's.
Aber denk nicht, dass das alles ist. Es besteht auch die Möglichkeit, dass du aus Versehen einen legitimen Benutzer blockierst, und das kann deren Erfahrung ruinieren und deinen Ruf schädigen. Um dieses Risiko zu minimieren, empfehle ich, einen vertrauenswürdigen IP-Bereich hinzuzufügen, der deine eigene und andere zuverlässige IPs (wie deine Cloud-Anbieter oder sogar Arbeitsmaschinen) umfasst. So gewährst du den Personen, die Zugang haben sollten, leichten Zugriff, während du die Unruhestifter draußen hältst.
Du solltest dir auch die Funktion der Domainbeschränkungen innerhalb des Moduls ansehen. Das Blockieren nach Domain kann vorteilhaft sein, insbesondere wenn du Traffic von bestimmten Domains bemerkst, von denen du weißt, dass sie zweifelhaft oder nicht mit deinem Geschäft verbunden sind. Eine Domain hinzuzufügen ist so einfach wie das Hinzufügen einer IP. Wähle einfach "Domainnamen hinzufügen" anstelle von "Eintrag verweigern hinzufügen", gib die Domain ein, die du blockieren möchtest, und sie wird nicht mehr auf deine Seite zugreifen können. Ich habe das schon einmal gemacht, als eine bestimmte Domain Spam-inhalti postete und versuchte, auf meine Seite zu verlinken.
Ein weiterer Punkt, den du bedenken solltest, ist, dass böswillige Benutzer manchmal schnell ihre IPs wechseln können. Dann musst du vielleicht deinen Ansatz erweitern. Während das Blockieren von IPs ein großartiger Anfang ist, denke ich auch, dass das Kombinieren mit anderen Sicherheitsmaßnahmen, wie aktivierten Firewalls und einem Content Delivery Network (CDN), dir mehr Sicherheit geben kann. Die Verwendung eines CDNs hilft nicht nur bei der Geschwindigkeit, sondern kann auch bösartige Anfragen absorbieren und als Puffer dienen, um deinen Server zu schützen.
Aber mach es dir nicht zu bequem. Mindestens einmal pro Woche überprüfe ich die Blockaden, die ich eingerichtet habe. Es ist einfach zu vergessen, dass du eine IP abgelehnt hast, und du könntest frustriert sein, wenn du von deinem Heimnetzwerk aus nicht auf deinen eigenen Server zugreifen kannst. Die Überwachung dessen, was blockiert wurde, erspart dir später Kopfschmerzen.
Manchmal sehe ich spezifisch angegebene IPs oder CIDR-Bereiche in Foren oder Bedrohungsintelligenz-Feeds, die nützlich sein können, um gegenzuprüfen. Wenn du jemals diese Ressourcen findest, ist es wert, sie zu durchsehen, um nach IPs zu suchen, die zu deiner Verweigerungsliste hinzugefügt werden müssen. Du könntest dies sogar ein wenig automatisieren; es gibt Skripte, die helfen, regelmäßig gegen bekannte bösartige IP-Datenbanken zu überprüfen.
Ich sollte auch die Bedeutung der Protokollierung all dieser Aktivitäten erwähnen. Es ist eine großartige Möglichkeit, eine Historie von Versuchen aufzubauen und zu sehen, ob deine Blockaden effektiv funktionieren. Während du im Modul bist, kannst du Mechanismen einrichten, um abgelehnte Anfragen zu protokollieren, die übermäßige Traffic-Versuche aufzeigen. Wenn du zu bestimmten Zeiten Spitzen siehst, kannst du temporäre Blockaden einrichten oder deine Einstellungen genauer überprüfen.
Wenn du mit dem Modul "IP-Adressen- und Domainbeschränkungen" immer vertrauter wirst, wirst du feststellen, dass sich deine spezifischen Strategien zur Blockierung schädlichen Verkehrs wirklich entwickeln. Du wirst wahrscheinlich ein Gefühl für Verkehrsmuster und Benutzerverhalten bekommen, was dir helfen wird, dynamischer zu reagieren.
Die Arbeit mit diesem Modul hat mich definitiv widerstandsfähiger in meiner Reise der Serververwaltung gemacht. Es gibt etwas wirklich Ermächtigendes daran, die Kontrolle über deinen digitalen Raum zu übernehmen. Um dieses kleine Gespräch zusammenzufassen: Lass dir Zeit und experimentiere damit. Blockiere ein paar Benutzer, lasse andere zu und beobachte, welchen Einfluss es auf die Gesundheit deines Servers hat. Ich denke ehrlich, dass du feststellen wirst, dass es ein größtenteils unkomplizierter Prozess ist, und in kürzester Zeit wirst du selbstbewusst kontrollieren, wer Zugang zu deiner Seite erhält.
Ich hoffe, du fandst meinen Beitrag nützlich. Übrigens, hast du eine gute Windows Server Backup-Lösung implementiert? In diesem Beitrag erkläre ich, wie man Windows Server richtig sichert.
Lass mich dir zeigen, wie ich es einrichte, um schädlichen Verkehr zu blockieren, damit du nicht den gleichen Lernprozess durchlaufen musst wie ich. Ehrlich gesagt, es ist ziemlich intuitiv, sobald du es einmal verstanden hast.
Zuerst musst du deinen Internetinformationsdienste (IIS) Manager öffnen, wo der Großteil der Magie für die Verwaltung deines Webservers passiert. Wenn du drin bist, siehst du deinen Server aufgelistet, zusammen mit den Webseiten, die du betriebst. Klicke einfach auf die spezifische Seite, mit der du arbeiten möchtest. Denk daran, nicht alle Seiten benötigen den gleichen Schutz, also wähle weise!
Nachdem du auf deiner Seite geklickt hast, suche das Symbol "IP-Adressen- und Domainbeschränkungen" in der Funktionsansicht. Wenn es nicht da ist, musst du das Modul möglicherweise installieren, was recht unkompliziert ist. Du gehst einfach zum Abschnitt "Windows-Funktionen ein- oder ausschalten" in der Systemsteuerung und suchst die IIS-Optionen, um es hinzuzufügen. Sobald das erledigt ist, aktualisiere den IIS Manager und das Symbol sollte auftauchen.
Jetzt, wenn du auf das Symbol der IP-Adressen- und Domainbeschränkungen klickst, wirst du auf eine leere Seite geleitet, wenn du noch nichts eingerichtet hast. Das Erste, was ich gerne mache, ist die Option zu aktivieren, den Zugriff zu verweigern. Du möchtest das Standardverhalten festlegen, das normalerweise erlaubt ist, aber du kannst es auf verweigern ändern. Dies kann als deine erste Verteidigungslinie dienen. Damit machst du deutlich, dass du genau hinsiehst; es sendet eine Botschaft an potenzielle Angreifer, dass du nicht einfach alles durchlässt.
Nachdem du diese grundlegende Konfiguration eingerichtet hast, besteht der nächste Schritt darin, spezifische IP-Adressen oder -Bereiche hinzuzufügen, die du blockieren möchtest. Hier wird es richtig cool. Du kannst entweder eine einzelne IP oder einen kompletten Bereich hinzufügen. Wenn du wiederholte Angriffe von einer bestimmten IP-Adresse bemerkt hast, klicke einfach auf die Option "Eintrag verweigern hinzufügen" auf der rechten Seite. Gib die angreifende IP-Adresse ein, drücke OK, und voila! Du hast diesen lästigen Eindringling blockiert.
Ich behalte normalerweise meine Server-Protokolle im Auge, um wiederholte fehlgeschlagene Versuche zu überwachen und dann diese Adressen umgehend hinzuzufügen. Du würdest überrascht sein, wie oft die gleichen IPs auftauchen, insbesondere in den Protokollen einer neueren Seite. Es fühlt sich befriedigend an, diesen Verweigerungs-Button zu klicken und zu wissen, dass du eine kleine Mauer zwischen deiner Seite und potenziellen Chaos aufbaust.
Eine weitere praktische Funktion ist die Möglichkeit, ganzeSubnetze zu blockieren, was nützlich ist, wenn du von einem bestimmten IP-Bereich bombardiert wirst. Anstatt jede einzelne IP individuell zu blockieren, kannst du einfach eineSubnetzmaske hinzufügen. Wenn du feststellst, dass ein ganzer Bereich versucht, in deine Seite einzudringen, füge einfach das Netzwerk in CIDR-Notation hinzu, und das war's.
Aber denk nicht, dass das alles ist. Es besteht auch die Möglichkeit, dass du aus Versehen einen legitimen Benutzer blockierst, und das kann deren Erfahrung ruinieren und deinen Ruf schädigen. Um dieses Risiko zu minimieren, empfehle ich, einen vertrauenswürdigen IP-Bereich hinzuzufügen, der deine eigene und andere zuverlässige IPs (wie deine Cloud-Anbieter oder sogar Arbeitsmaschinen) umfasst. So gewährst du den Personen, die Zugang haben sollten, leichten Zugriff, während du die Unruhestifter draußen hältst.
Du solltest dir auch die Funktion der Domainbeschränkungen innerhalb des Moduls ansehen. Das Blockieren nach Domain kann vorteilhaft sein, insbesondere wenn du Traffic von bestimmten Domains bemerkst, von denen du weißt, dass sie zweifelhaft oder nicht mit deinem Geschäft verbunden sind. Eine Domain hinzuzufügen ist so einfach wie das Hinzufügen einer IP. Wähle einfach "Domainnamen hinzufügen" anstelle von "Eintrag verweigern hinzufügen", gib die Domain ein, die du blockieren möchtest, und sie wird nicht mehr auf deine Seite zugreifen können. Ich habe das schon einmal gemacht, als eine bestimmte Domain Spam-inhalti postete und versuchte, auf meine Seite zu verlinken.
Ein weiterer Punkt, den du bedenken solltest, ist, dass böswillige Benutzer manchmal schnell ihre IPs wechseln können. Dann musst du vielleicht deinen Ansatz erweitern. Während das Blockieren von IPs ein großartiger Anfang ist, denke ich auch, dass das Kombinieren mit anderen Sicherheitsmaßnahmen, wie aktivierten Firewalls und einem Content Delivery Network (CDN), dir mehr Sicherheit geben kann. Die Verwendung eines CDNs hilft nicht nur bei der Geschwindigkeit, sondern kann auch bösartige Anfragen absorbieren und als Puffer dienen, um deinen Server zu schützen.
Aber mach es dir nicht zu bequem. Mindestens einmal pro Woche überprüfe ich die Blockaden, die ich eingerichtet habe. Es ist einfach zu vergessen, dass du eine IP abgelehnt hast, und du könntest frustriert sein, wenn du von deinem Heimnetzwerk aus nicht auf deinen eigenen Server zugreifen kannst. Die Überwachung dessen, was blockiert wurde, erspart dir später Kopfschmerzen.
Manchmal sehe ich spezifisch angegebene IPs oder CIDR-Bereiche in Foren oder Bedrohungsintelligenz-Feeds, die nützlich sein können, um gegenzuprüfen. Wenn du jemals diese Ressourcen findest, ist es wert, sie zu durchsehen, um nach IPs zu suchen, die zu deiner Verweigerungsliste hinzugefügt werden müssen. Du könntest dies sogar ein wenig automatisieren; es gibt Skripte, die helfen, regelmäßig gegen bekannte bösartige IP-Datenbanken zu überprüfen.
Ich sollte auch die Bedeutung der Protokollierung all dieser Aktivitäten erwähnen. Es ist eine großartige Möglichkeit, eine Historie von Versuchen aufzubauen und zu sehen, ob deine Blockaden effektiv funktionieren. Während du im Modul bist, kannst du Mechanismen einrichten, um abgelehnte Anfragen zu protokollieren, die übermäßige Traffic-Versuche aufzeigen. Wenn du zu bestimmten Zeiten Spitzen siehst, kannst du temporäre Blockaden einrichten oder deine Einstellungen genauer überprüfen.
Wenn du mit dem Modul "IP-Adressen- und Domainbeschränkungen" immer vertrauter wirst, wirst du feststellen, dass sich deine spezifischen Strategien zur Blockierung schädlichen Verkehrs wirklich entwickeln. Du wirst wahrscheinlich ein Gefühl für Verkehrsmuster und Benutzerverhalten bekommen, was dir helfen wird, dynamischer zu reagieren.
Die Arbeit mit diesem Modul hat mich definitiv widerstandsfähiger in meiner Reise der Serververwaltung gemacht. Es gibt etwas wirklich Ermächtigendes daran, die Kontrolle über deinen digitalen Raum zu übernehmen. Um dieses kleine Gespräch zusammenzufassen: Lass dir Zeit und experimentiere damit. Blockiere ein paar Benutzer, lasse andere zu und beobachte, welchen Einfluss es auf die Gesundheit deines Servers hat. Ich denke ehrlich, dass du feststellen wirst, dass es ein größtenteils unkomplizierter Prozess ist, und in kürzester Zeit wirst du selbstbewusst kontrollieren, wer Zugang zu deiner Seite erhält.
Ich hoffe, du fandst meinen Beitrag nützlich. Übrigens, hast du eine gute Windows Server Backup-Lösung implementiert? In diesem Beitrag erkläre ich, wie man Windows Server richtig sichert.