• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie behebst du DNS-Auflösungsprobleme, die mit IIS-gehosteten Websites zusammenhängen?

#1
27-01-2024, 20:26
Wenn du mit DNS-Resolving-Problemen bei IIS-gehosteten Websites kämpfst, kann das ziemlich überwältigend sein, besonders wenn du dir nicht sicher bist, wo du anfangen sollst. Glaub mir, ich war schon mal dort. Es fühlt sich immer an wie ein kompliziertes Puzzle, bei dem ein falsches Teil alles durcheinander bringen kann. Das erste, was du tun musst, ist, Informationen über das Problem zu sammeln. Du musst herausfinden, was genau schiefgeht. Kannst du auf die Website gar nicht zugreifen oder lädt sie nur langsam? Vielleicht funktioniert die Seite in einigen Netzwerken einwandfrei, aber nicht in anderen. Diese Unterscheidung kann wirklich helfen, die Dinge einzugrenzen.

Der erste Schritt, den ich mache, ist, die Grundlagen zu überprüfen. Ich beginne normalerweise damit, den Domainnamen anzupingen. Du kannst dies tun, indem du die Eingabeaufforderung öffnest und ping yourdomain.com eingibst. Wenn du eine Antwort erhältst, ist das ein gutes Zeichen. Das bedeutet, dass das DNS in eine IP-Adresse auflöst. Wenn es nicht auflöst, hast du irgendwo ein DNS-Problem. Ich überprüfe oft, ob andere Computer im selben Netzwerk auch in der Lage sind, die Domain anzupingen, um zu sehen, ob es auf einen einzelnen Computer beschränkt ist oder ob es ein breiteres Problem gibt.

Wenn ich feststelle, dass das Ping funktioniert, die Website aber immer noch nicht lädt, gehe ich normalerweise dazu über, die Website direkt im Browser unter Verwendung der IP-Adresse zu testen. Gib einfach die IP-Adresse ein, die du aus dem Ping-Befehl erhalten hast, in deinen Webbrowser ein. Wenn die Website auf diese Weise einwandfrei lädt, deutet das darauf hin, dass das DNS unser Problem ist. Wenn es auch mit der IP nicht funktioniert, könnte es zusätzliche Probleme auf dem Server selbst oder mit der Konfiguration geben.

An diesem Punkt schaue ich oft in die DNS-Einstellungen. Wenn du Zugriff auf die DNS-Verwaltungskonsole hast, würde ich überprüfen, ob die Einträge korrekt eingerichtet sind. Es könnte sein, dass A-Records auf die falsche IP-Adresse zeigen oder CNAME-Einträge nicht genau übereinstimmen. Es ist auch sinnvoll zu überprüfen, ob das DNS propagiert wurde, falls kürzlich Änderungen vorgenommen wurden. Schließlich geschehen DNS-Änderungen nicht sofort im gesamten Internet; sie können manchmal etwas Zeit brauchen, um sich zu verbreiten.

Für mich ist der nächste logische Schritt zu sehen, welchen DNS-Server mein Computer verwendet. Ich mache das normalerweise, indem ich zu den Netzwerkeinstellungen gehe und die konfigurierten DNS-Adressen überprüfe. Ich finde es oft nützlich, vorübergehend zu einem zuverlässigeren DNS wie Google oder Cloudflare zu wechseln, um zu sehen, ob das die Ursache des Problems ist. Ändere einfach die DNS-Adressen in deinen Netzwerkeinstellungen auf 8.8.8.8 und 8.8.4.4 für Google oder 1.1.1.1 und 1.0.0.1 für Cloudflare, aktualisiere den Browser und sieh nach, ob die Seite geladen wird. Wenn es danach funktioniert, kannst du Probleme mit deinem ursprünglichen DNS-Anbieter vermuten.

Manchmal mag ich es, die DNS-Einträge mit Online-Tools zu überprüfen. Es gibt verschiedene Websites, die dir erlauben, die DNS-Einträge für jede Domain nachzuschlagen. Diese können dir zeigen, wie das DNS von verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt aufgelöst wird. Wenn es eine Diskrepanz zwischen dem gibt, was eingerichtet ist, und dem, was diese Tools zeigen, könnte das darauf hinweisen, wo das Problem liegt.

Eine weitere Sache, die ich normalerweise tue, ist, den lokalen DNS-Cache auf meinem Computer zu leeren. Manchmal können zwischengespeicherte Einträge zu Konflikten führen. Du kannst den DNS-Cache leeren, indem du ipconfig /flushdns in die Eingabeaufforderung eingibst. Nachdem ich dies gemacht habe, stelle ich oft fest, dass das Problem gelöst ist, besonders wenn kürzlich Änderungen vorgenommen wurden, die mein Computer nicht erfasst hat.

Vergiss auch nicht, die Hostdatei auf deinem Rechner zu überprüfen. Manchmal können Einträge zur Hostdatei hinzugefügt werden, die die standardmäßige DNS-Resolution überschreiben. Es lohnt sich, diese Datei zu öffnen und zu sehen, ob es einen Eintrag gibt, der mit deiner Domain übereinstimmt und zu Problemen führen könnte. Wenn die Domain hier auf eine falsche IP-Adresse verweist, wird das Verwirrung stiften.

Wenn auf der Client-Seite alles in Ordnung scheint, ist es an der Zeit, die Serverkonfiguration in IIS selbst zu überprüfen. Ich stelle normalerweise sicher, dass die Bindungen für die Website korrekt eingerichtet sind. Ich überprüfe, ob der Hostname in den IIS-Bindungen korrekt aufgeführt ist. Wenn es einen Schreibfehler gibt oder der falsche Port angegeben ist, kann das zu Problemen führen, die aus der Perspektive des Clients wie DNS-Probleme erscheinen. Schließlich, wenn IIS nicht auf Anfragen am richtigen Hostnamen hört, wird kein DNS-Resolutionstrick helfen.

Ich schaue auch nach, ob die Website in IIS ordnungsgemäß ausgeführt wird. Manchmal habe ich Situationen erlebt, in denen IIS aufhört, die Seite wegen eines internen Fehlers bereitzustellen. Es ist eine gute Idee, den Anwendungsbereich, der mit deiner Website verbunden ist, zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er läuft. Wenn er gestoppt ist, ist das eine einfache Lösung - starte den Anwendungsbereich einfach neu und schaue, ob die Seite erreichbar wird.

Es kann auch sinnvoll sein, zu überprüfen, ob Firewalls oder Netzwerkgeräte deine Verbindung beeinträchtigen. Wenn du zum Beispiel eine Firewall hast, die entweder auf dem Server oder auf Netzwerkebene eingerichtet ist und den Datenverkehr basierend auf DNS-Anfragen filtert, kann das zu den Problemen führen, die wir erleben. Du solltest die Protokolle überprüfen, um zu sehen, ob Anfragen blockiert oder verworfen werden.

Manchmal habe ich Probleme festgestellt, bei denen die Website nur über www, nicht aber ohne zugänglich ist, oder umgekehrt. Wenn das der Fall ist, ist es wichtig sicherzustellen, dass deine DNS-Einträge beide Varianten berücksichtigen. Konfiguriere die notwendigen Aliase in deinen DNS-Einstellungen, damit die Benutzer die Seite unabhängig davon erreichen können, wie sie die Adresse eingeben.

Authentifizierungsfehler können sich auch als DNS-Probleme tarnen. Wenn dein Client auf Anmeldeprobleme stößt, sobald die DNS-Resolution ordnungsgemäß funktioniert, solltest du sicherstellen, dass es keine Netzwerkprobleme gibt, die eine erfolgreiche Authentifizierung verhindern. Dazu könnte es gehören, die Kerberos-Einstellungen zu überprüfen oder sogar die Protokolle in IIS zu prüfen, um zu sehen, wo die Authentifizierung möglicherweise nicht richtig funktioniert.

Wenn du nach allem immer noch auf Probleme stößt, kann es manchmal helfen, vorübergehend komplexe Konfigurationen oder Filter (wie Sicherheitseinstellungen oder IP-Beschränkungsfilter in IIS) zu deaktivieren, nur um zu sehen, ob etwas davon das Problem verursacht. Denk immer daran, sie nach deiner Fehlersuche wieder zu aktivieren.

Am Ende können DNS-Probleme knifflig sein, und oft gibt es viele bewegliche Teile. Geduld ist der Schlüssel, und zu wissen, welche Werkzeuge und Methoden zur Fehlersuche helfen, wird dir wirklich helfen, herauszufinden, wo der Fehler liegt. Du wirst überrascht sein, wie die Dinge plötzlich zusammenkommen, wenn du alle Teile systematisch durchgegangen bist, genau wie bei einem Puzzle. Mit ein wenig Hartnäckigkeit und Liebe zum Detail kannst du das auf jeden Fall lösen.

Ich hoffe, du fandest meinen Beitrag nützlich. Übrigens, hast du eine gute Sicherungslösung für Windows Server? In diesem Beitrag erkläre ich, wie man Windows Server richtig sichert.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Windows Server IIS v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter »
Wie behebst du DNS-Auflösungsprobleme, die mit IIS-gehosteten Websites zusammenhängen?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus