• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie kannst du die Ursache für die hohe CPU-Auslastung in IIS identifizieren?

#1
19-07-2024, 12:09
Ich habe kürzlich mit einem Freund über einige frustrierende Probleme gesprochen, die er mit seinem IIS-Server hatte, insbesondere hinsichtlich der hohen CPU-Auslastung. Es kann unglaublich nervig sein, wenn dein Server nicht wie erwartet funktioniert, und ich dachte, ich teile einige Erkenntnisse mit dir. herauszufinden, warum IIS so viel CPU verbraucht, kann manchmal wie eine dunkle Kunst erscheinen, aber es gibt eine Methode hinter dem Wahnsinn.

Zunächst einmal, wenn ich hohe CPU-Auslastung auf einem Server bemerke, ist mein erster Instinkt, den Task-Manager zu überprüfen. Das hast du wahrscheinlich schon gemacht, aber es ist ein guter erster Schritt, um zu sehen, welche Prozesse die meiste CPU verbrauchen. Du kannst Ctrl + Shift + Esc drücken, um den Task-Manager schnell zu öffnen. Unter dem Reiter Prozesse erhältst du ein klares Bild davon, was die CPU nutzt. Wenn du w3wp.exe siehst, was der IIS-Worker-Prozess ist, ist das dein Hauptverdächtiger.

Wenn du jetzt auf w3wp.exe klickst, kannst du mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option "Dump-Datei erstellen" wählen. Dadurch wird ein Snapshot des Speichers des Prozesses zu diesem Zeitpunkt erstellt. Natürlich kannst du dir eine Dump-Datei nicht einfach so ansehen, es sei denn, du hast ein gutes Verständnis von Debugging und Analyse. Du könntest Tools wie Debug Diagnostics oder sogar Visual Studio verwenden, um diese Dump-Datei später zu analysieren. Aber für den Moment kann diese Dump-Datei ein praktischer Ausgangspunkt sein, um herauszufinden, was im Inneren des w3wp.exe-Prozesses vor sich geht.

Wenn du nicht wirklich tief in die Analyse eintauchen willst - und ich verstehe das total - gibt es einen einfacheren Ansatz. Du könntest den Ereignisanzeige überprüfen. Du kannst sie finden, indem du im Startmenü danach suchst. Sobald du drin bist, gehe zu den Windows-Protokollen und überprüfe sowohl die Anwendungs- als auch die Systemprotokolle. Achte auf Warnungen oder Fehler, die mit den Spitzen in der CPU-Auslastung übereinstimmen. Das wird dir nicht immer das gesamte Bild geben, aber manchmal findest du, dass eine bestimmte Anwendung zu den gleichen Zeiten Fehler wirft oder abstürzt, zu denen du mit einer hohen CPU-Auslastung konfrontiert bist.

Sobald ich einfache Probleme im Task-Manager oder in der Ereignisanzeige ausgeschlossen habe, gehe ich normalerweise etwas tiefer in die Anwendung selbst hinein. Manchmal kann der Anwendungs-Code der Übeltäter sein. Wenn du mit einer Webanwendung arbeitest, sieh dir alle kürzlichen Änderungen oder Aktualisierungen am Code genau an. Es könnte eine schuldhafte Abfrage sein, die zu viel Arbeit leistet, oder eine Schleife, die niemals endet. Wenn du Zugriff auf Protokolle innerhalb deiner Anwendung hast, schau dir auch diese an. Ich stelle oft fest, dass die Analyse der Protokolle Einblicke liefert, die ich nicht erwartet hatte, wie übermäßige Anfragen oder Probleme beim Laden von Ressourcen.

Eine weitere Sache, die ich mache, ist die Nutzung von Überwachungstools, wenn sie eingerichtet sind. Tools wie Application Insights, New Relic oder andere APM-Lösungen können dir nützliche Metriken und Leistungsdaten bereitstellen. Sie heben oft hervor, welche Teile deiner App die Leistung beeinträchtigen. Wenn du Application Insights hast, bekommst du möglicherweise detaillierte Aufschlüsselungen zu Reaktionszeiten und problematischen Abhängigkeiten. Diese Daten können dir effektiv helfen, Engpässe zu identifizieren. Es ist entscheidend zu verstehen, wo Anfragen ins Stocken geraten.

Wenn du eine große Anzahl an Webanfragen bearbeitest, möchtest du vielleicht auch untersuchen, wie deine Anwendung mit gleichzeitigen Benutzern umgeht. IIS hat Optionen zur Verwaltung des Thread-Pools, was sich direkt auf die CPU-Nutzung auswirken kann, wenn es schlecht konfiguriert ist. Manchmal kann das Anpassen dieser Einstellungen die Leistung erheblich verbessern und die CPU-Belastung reduzieren. Wenn du Zugriff auf den IIS-Manager hast, gehe zu den erweiterten Einstellungen im Anwendungs-Pool, der dich interessiert. Passe Einstellungen wie "Maximale Worker-Prozesse" an, um zu sehen, ob es einen Unterschied macht.

Eine weitere Sache, die es wert ist, überprüft zu werden, ist, wie dein Server statische versus dynamische Inhalte verarbeitet. Eine hohe CPU-Auslastung kann manchmal die Folge von schlecht optimiertem Servern statischer Dateien sein. Ich empfehle, sicherzustellen, dass Dateien wie CSS, JavaScript und Bilder effizient bereitgestellt werden und das Caching angemessen konfiguriert ist. Es gibt nichts Schlimmeres, als von Anfragen nach statischen Dateien überrollt zu werden, die hätten zwischengespeichert werden können.

Übersehe auch Dinge wie die Datenbankverbindung nicht. Manchmal können CPU-Probleme aus der Interaktion zwischen deinem Webserver und Datenbankserver entstehen. Wenn es lange dauert, bis Anfragen Datenbankantworten erhalten, führt das natürlich zu CPU-Spitzen, während IIS auf diese Anfragen wartet, um sie zu verarbeiten. Wenn du die Möglichkeit hast, die SQL-Leistung ebenfalls zu überwachen, schau dir langsam laufende Abfragen an. Du wirst feststellen, dass die Optimierung dieser Abfragen oder das Hinzufügen von Indizes dazu beitragen kann, die Belastung zu verringern und die lästige hohe CPU-Auslastung zu senken.

Du solltest auch nach Drittanbieter-Modulen oder Erweiterungen suchen, die du in IIS integriert hast. Manchmal können diese die Ursache für unerwartetes Verhalten und hohe Ressourcenauslastung sein. Stelle sicher, dass alle deine Module aktualisiert sind, und ziehe in Betracht, sie vorübergehend zu deaktivieren, um zu sehen, ob die CPU-Auslastung nach diesem Schritt sinkt.

Und vergiss nicht die allgemeine Gesundheit deines Servers. Manchmal sind es einfache, naheliegende Dinge, die ich in der Vergangenheit übersehen habe. Stelle sicher, dass deine Hardware-Ressourcen - wie RAM und Festplatten-I/O - nicht zu Engpässen werden. Wenn dein Server physisch eingeschränkt ist, kann dies zu einem Anstieg der CPU-Nutzung führen, während das System versucht, Anfragen zu bearbeiten.

Du solltest auch potenzielle Sicherheitsbedrohungen in Betracht ziehen. Manchmal kann hohe CPU-Auslastung das Ergebnis unautorisierter Versuche sein, auf deinen Server zuzugreifen. Überprüfe, ob du mit ungewöhnlichen eingehenden Verkehrs mustern konfrontiert bist. ASP.NET hat integrierte Protokollierungs- und Trace-Optionen, die dir helfen können, solche Probleme zu überwachen.

In ähnlicher Weise solltest du deine Ressourcengrenzen in der web.config-Datei im Auge behalten. Wenn du Einschränkungen für die Ausführungszeit von Anfragen, die Anfragegröße oder andere Einstellungen konfiguriert hast, können übermäßig lange oder ressourcenintensive Anforderungen zu einem Kaskadeneffekt führen, einschließlich CPU-Spitzen.

Netzwerkprobleme könnten ebenfalls ein stiller Killer für die CPU-Nutzung in IIS sein. Wenn dein Server Schwierigkeiten hat, eingehende Anfragen aufgrund von Bandbreitenbeschränkungen zu bewältigen, oder wenn es Probleme mit der DNS-Auflösung gibt, kann dies indirekt zu einer erhöhten CPU-Belastung führen. Daher ist es wichtig, auch die Netzwerkleistung zu überwachen.

Schließlich sei proaktiv bei der Wartung. Regelmäßige Patches für deinen Server und IIS können dir helfen, allerlei skurrile Probleme zu vermeiden. Veraltete Versionen könnten Fehler oder Sicherheitsanfälligkeiten haben, die zu ungewöhnlicher Ressourcennutzung führen können.

Letztendlich geht es darum, die Hinweise zusammenzufügen, bis du ein vollständiges Bild hast. Hohe CPU-Auslastung ergibt sich normalerweise aus einer Kombination von Faktoren und nicht aus einem einzelnen Übeltäter. Das Ziel ist es, methodisch Möglichkeiten auszuschließen, bis du die eigentliche Ursache findest. Du wirst es schaffen!

Ich hoffe, du fandest meinen Beitrag nützlich. Übrigens, hast du eine gute Windows Server-Backup-Lösung implementiert? In diesem Beitrag erkläre ich, wie man Windows Server richtig sichert.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Windows Server IIS v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter »
Wie kannst du die Ursache für die hohe CPU-Auslastung in IIS identifizieren?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus