• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie konfigurierst du IIS, um Leistungsdaten über einen Zeitraum zur Analyse zu sammeln?

#1
24-05-2024, 11:06
Wenn du die Leistung deines IIS-Servers überwachen und analysieren möchtest, ist es ziemlich wichtig, eine Möglichkeit einzurichten, um Leistungsdaten über die Zeit zu sammeln. Ich habe das selbst durchgemacht und kann dir wirklich einige Einblicke geben, die dir Zeit sparen und einige häufige Kopfschmerzen ersparen könnten.

Zuerst stelle ich immer sicher, dass ich administrative Zugriffsrechte auf den Server habe. Es ist entscheidend, die richtigen Berechtigungen zu haben; andernfalls könntest du feststellen, dass du notwendige Änderungen nicht vornehmen oder auf bestimmte Einstellungen nicht zugreifen kannst. Sobald das geklärt ist, springe ich in den IIS-Manager. Du kannst ihn im Startmenü öffnen oder "inetmgr" ausführen. Es ist ganz einfach.

Nachdem du den IIS-Manager geöffnet hast, solltest du auf der linken Seite eine Baumstruktur sehen, die alle Websites und Apps darstellt, die auf dem Server gehostet werden. Wenn du nichts siehst, könnte das bedeuten, dass du eine grundlegende Serverkonfiguration ohne konfigurierten Websites hast - oder du musst dich einfach mit dem richtigen Server verbinden. Hier überprüfe ich, ob ich am richtigen Ort bin, bevor ich Änderungen vornehme.

Als Nächstes suche ich die spezifische Website oder Anwendung, die ich überwachen möchte. Du könntest mehrere Websites laufen haben, und zu entscheiden, auf welche du dich zunächst konzentrieren möchtest, kann die Datensammlung vereinfachen. Klicke auf die Website, und du wirst viele verschiedene Funktionen im mittleren Bereich sehen. Lass dich nicht überwältigen; wir konzentrieren uns nur auf die Sammlung von Leistungsdaten für den Moment.

Eines der ersten Werkzeuge, die ich verwende, ist die "Fehleranforderungsnachverfolgung". Das kann dir wirklich helfen, Probleme zu diagnostizieren, wenn der Server nicht so funktioniert, wie du es erwartet hast. Ich klicke normalerweise mit der rechten Maustaste auf die Website, und du wirst eine Option für "Fehleranforderungsnachverfolgung" sehen. Sobald du es aktivierst, wirst du aufgefordert, die Einstellungen zu konfigurieren. Du solltest ein Verzeichnis für die Protokolle angeben und die Bedingungen und Statuscodes auswählen, die die Nachverfolgung auslösen. So hast du bei einem Leistungsverlust detaillierte Protokolle zur Hand.

Wenn es um Leistungszähler geht, verwende ich gerne den integrierten Windows-Leistungsmonitor. Wenn du auf "Start" klickst und "Leistungsmonitor" eingibst, gelangst du zu dem Tool, von dem ich spreche. Ich finde mich oft dabei wieder, es in meiner Taskleiste zu fixieren, weil ich es häufig benutze. Der Leistungsmonitor gibt dir Echtzeitdaten und ermöglicht es dir, Datensammlungssets für die Protokollierung über die Zeit einzurichten.

Im Leistungsmonitor erstelle ich ein neues Datensammlungsset, indem ich mit der rechten Maustaste auf "Benutzerdefiniert" klicke und "Neu" gefolgt von "Datensammlungsset" auswähle. Du hast die Möglichkeit, es von Grund auf neu zu erstellen, was ich normalerweise bevorzuge, weil es mir die größte Flexibilität gibt. Sobald ich den Assistenten durchgehe, kann ich wählen, ob ich Leistungszähler des Systems protokollieren möchte. Unter Leistungszählern kann ich spezifische Zähler hinzufügen, die für IIS relevant sind - wie Anfragen pro Sekunde, Warteschlangenlängen und CPU-Nutzung des Anwendungs-Pools. Diese hinzuzufügen gibt dir eine Momentaufnahme davon, wie die Website funktioniert, insbesondere unter verschiedenen Verkehrsbelastungen.

Sobald ich die Zähler hinzugefügt habe, ist der nächste Schritt das Festlegen des Protokollformats. Ich entscheide mich typischerweise für ein .blg- oder .csv-Dateiformat, da diese leicht zugänglich sind und mit verschiedenen Anwendungen geöffnet werden können. Wenn du wie ich bist, möchtest du deine Protokolle möglicherweise organisiert halten, indem du einen speziellen Ordner dafür erstellst. Ich erstelle normalerweise einen Ordner, der etwa "IIS-Leistungsprotokolle" heißt, damit ich sie später schnell finde.

Nachdem ich alles eingerichtet habe, plane ich das Datensammlungsset, um sicherzustellen, dass es automatisch über die Zeit läuft. Du kannst verschiedene Intervalle wählen, um die Daten zu protokollieren - 10 Sekunden, 30 Sekunden oder sogar einige Minuten, je nachdem, was du analysieren möchtest. Ich persönlich finde, dass es ein guter Kompromiss ist, jede Minute zu protokollieren, um zu überwachen, ohne massive Dateigrößen zu erzeugen.

Hier wird es etwas knifflig. Sobald du die Daten gesammelt hast, möchtest du sie analysieren, und dabei sehe ich viele Leute kämpfen. Ich ziehe die Daten normalerweise nach Excel für eine tiefere Analyse. Excel hat integrierte Werkzeuge wie Diagramme und Pivot-Tabellen, die dir helfen können, Leistungstrends zu visualisieren. Du wirst es viel einfacher finden, länger anhaltende CPU-Spitzen oder den Speicherverbrauch über einen festgelegten Zeitraum im grafischen Format zu erkennen, anstatt durch rohe Protokolle zu wühlen.

Wenn du robustere Analysefähigkeiten möchtest, solltest du vielleicht nach Drittanbieter-Überwachungslösungen suchen. Tools wie New Relic oder SolarWinds können dir einen Überblick geben, ohne selbst tief in die Protokolle einzutauchen. Manchmal ist es das wert, ein bisschen mehr auszugeben, um Zeit zu sparen, insbesondere wenn du erwartest, die Leistung häufig zu analysieren.

Ein weiterer Aspekt der Überwachung, der meiner Meinung nach entscheidend ist, ist die Festlegung eines Basiswerts für die Serverleistung. Du möchtest keine Daten analysieren, ohne zu verstehen, was in deiner Umgebung normal ist. Normalerweise lasse ich in den ersten paar Wochen nach dem Einrichten der Überwachung den Datensammler ohne Änderungen laufen. Das hilft mir, die typischen Muster für Anfragen, CPU-Nutzung und Speicherverbrauch zu sehen. Sobald das erledigt ist, kann ich dann etwaige Spitzen oder Probleme mit diesem Basiswert vergleichen.

Das ist ein großer Teil des Prozesses - du solltest dich überprüfen, wenn du mit hohen Verkehrszeiten rechnest, wie während einer Werbeaktion oder Produkteinführung. Es macht es einfacher zu sehen, wie dein Server unter Druck standhält. Wenn du Dinge wie hohe Warteschlangenlängen oder Anfragezeitüberschreitungen bemerkst, kannst du dann Maßnahmen ergreifen - Hardware aufrüsten, deine Anwendung optimieren oder sogar deinen IIS-Server erweitern.

Um alles reibungslos am Laufen zu halten, plädiere ich auch für regelmäßige Überprüfungen deiner IIS-Einstellungen. Manchmal können die von dir gehosteten Web-Apps sich weiterentwickeln und wachsen und benötigen andere Ressourcen als zu Beginn. Wenn du die Einstellungen eine Weile nicht überprüft hast, könntest du feststellen, dass sie nicht mehr geeignet sind, was unnötige Belastungen für deinen Server verursacht.

Schließlich solltest du auch nach der Einrichtung alles im Auge behalten. Es ist einfach, die Dinge im Autopilot laufen zu lassen, aber ich denke, dass es dir Einblicke in potenzielle Probleme geben wird, bevor sie eskalieren. Ich setze mir oft Erinnerungen, um die Protokolle wöchentlich zu überprüfen, um zu sehen, ob etwas Auffälliges vorhanden ist. Es mag mühsam erscheinen, aber glaub mir, es zahlt sich auf lange Sicht wirklich aus.

Zusammenfassend erfordert die Einrichtung von IIS zur Sammlung von Leistungsdaten über die Zeit eine Reihe von durchdachten Schritten, von der Verwendung integrierter Tools bis hin zur Integration externer Lösungen. Egal, ob du zum ersten Mal in die Leistungsüberwachung einsteigst oder deine bestehende Einrichtung optimieren möchtest, diese Praktiken können den Weg für ein effizientes Servermanagement ebnen.

Ich hoffe, du fandest meinen Beitrag nützlich. Übrigens, hast du eine gute Windows-Server-Backup-Lösung eingerichtet? In diesem Beitrag erkläre ich, wie man Windows-Server richtig sichert.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Windows Server IIS v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter »
Wie konfigurierst du IIS, um Leistungsdaten über einen Zeitraum zur Analyse zu sammeln?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus