• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie konfigurierst du Benutzerrollen und Berechtigungen in IIS?

#1
17-02-2024, 03:24
Wenn du mit IIS arbeitest, ist eines der ersten Dinge, auf die du stößt, die Benutzerrollen und Berechtigungen. Es ist entscheidend für das effektive Management deiner Webanwendungen. Glaub mir, es ist einfacher, als es klingt. Also, lass uns die Ärmel hochkrempeln und loslegen.

Zuerst musst du auf den IIS-Manager zugreifen. Wenn du auf einem Windows-Rechner bist, kannst du dies tun, indem du "IIS" im Startmenü eingibst, und zack, da ist er. Sobald du drin bist, siehst du auf der linken Seite eine Liste deiner Seiten. Wähle die Seite aus, die dich interessiert. Das ist entscheidend, denn Berechtigungen sind seiten spezifisch, also wenn du mehrere Seiten hast, musst du sicherstellen, dass du die richtige auswählst.

Nachdem du deine Seite ausgewählt hast, wirst du eine Reihe von Funktionen im mittleren Bereich bemerken. Hier passiert die ganze Magie. Um Benutzerrollen zu verwalten, ist eine Komponente, die du unbedingt kennen solltest, die "Berechtigungsregeln". Wenn du darauf doppelklickst, siehst du eine Liste der vorhandenen Regeln, falls vorhanden. Möglicherweise hast du anfangs nichts dort, aber das ist in Ordnung. Es bedeutet nur, dass du die Dinge von Grund auf neu einrichten musst, was irgendwie Spaß macht, oder?

Wenn du auf "Erlauben-Regel hinzufügen" klickst, siehst du einige Optionen, die sich hauptsächlich auf die Benutzer und Rollen konzentrieren, denen du Zugang gewähren möchtest. Du kannst zwischen spezifischen Benutzerkonten wählen oder, wenn du es dir leicht machen möchtest, den Zugang für Gruppen erlauben. Ich empfehle normalerweise, wann immer möglich, Gruppen zu verwenden. Das vereinfacht das Management auf lange Sicht. Leute wechseln, verlassen die Firma oder wechseln die Projekte, und das Beibehalten individueller Berechtigungen kann schnell zu einem Kopfschmerz werden.

Sobald du die richtige Gruppe ausgewählt hast, kannst du festlegen, welche Art von Aktionen sie ausführen können. Du möchtest deinen Entwicklern möglicherweise die Möglichkeit geben, Dateien anzuzeigen und zu bearbeiten, aber den Zugang zu administrativen Aufgaben einschränken. Du kannst Regeln erstellen, die unterschiedlichen Rollen unterschiedliche Berechtigungsstufen geben. Das gibt dir Flexibilität und Kontrolle darüber, wer was auf deiner Seite tun kann.

Lass uns jetzt ein bisschen mehr über die "Berechtigungsregeln" sprechen. Du kannst mehrere Regeln festlegen. Zum Beispiel, vielleicht benötigen deine Entwickler Zugang zu Entwicklungsseiten, aber du möchtest deine Produktionsumgebung nur für eine ausgewählte Gruppe gesperrt halten. In diesem Fall würdest du verschiedene Regeln für jede Umgebung erstellen, um sicherzustellen, dass jeder mit dem richtigen Zugangslevel arbeitet.

Zusammen mit den "Berechtigungsregeln" wirst du auch die Funktion "Windows-Authentifizierung" antreffen. Das ist besonders nützlich, wenn du in einem Unternehmensumfeld bist, wo Benutzer Windows-Konten haben. Es ermöglicht Single-Sign-On-Erlebnisse, was die Dinge erheblich erleichtert, wenn Benutzer auf deine Anwendungen zugreifen.

Wenn deine Benutzer in Active Directory gehostet sind - und das werden sie in Unternehmenssituationen oft sein - ist die Integration damit in IIS äußerst vorteilhaft. Es gibt dir eine zusätzliche Sicherheitsebene und Bequemlichkeit. Wenn alles richtig eingerichtet ist, loggen sich die Benutzer einfach mit ihren Anmeldeinformationen ein, und wenn sie Teil einer bestimmten Gruppe mit Berechtigungen sind, bekommen sie das grüne Licht.

Du könntest feststellen, dass du keine strikte Kontrolle über Benutzerkonten hast oder dass du mit einer einfacheren Einrichtung arbeitest. In diesen Fällen kannst du auch die Funktion "Basis-Authentifizierung" nutzen, die in IIS verfügbar ist. Dies ist weniger sicher als die Windows-Authentifizierung, da sie die Benutzer bei jedem Zugriffsversuch nach Anmeldeinformationen fragt. Es funktioniert am besten für kleine Setups oder weniger kritische Anwendungen ohne massive Sicherheitsbedenken.

Was cool ist, ist, dass du, nachdem du alles eingerichtet hast, immer wieder zurückkommen und diese Regeln anpassen kannst, basierend darauf, wie sich die Dinge im Laufe der Zeit ändern. Es ist fast so wie beim Backen; manchmal musst du eine Prise Salz oder Zucker hinzufügen, basierend auf deinen Tests.

Darüber hinaus ist es wichtig, diese Rollen und Berechtigungen regelmäßig zu überwachen. Es ist verlockend, es einzurichten und zu vergessen, aber du und ich wissen, dass sich die Technologie weiterentwickelt und die Projektanforderungen sich ebenfalls ändern. Vielleicht hat jemand die Abteilung gewechselt oder ein neues Projekt angefangen, das andere Setups erfordert. Wenn du dir die Zeit nimmst, die Dinge zu überprüfen, kannst du ungewollten Zugriff oder, noch schlimmer, Sicherheitslücken vermeiden.

Ein weiterer Punkt, den du in Betracht ziehen solltest, ist die Verwendung von SSL-Zertifikaten, wenn deine Anwendungen mit sensiblen Materialien arbeiten. Wann immer du mit Benutzerdaten arbeitest, möchtest du sicherstellen, dass sie sicher übertragen werden. Es ist nicht direkt mit Benutzerrollen verbunden, aber es ist ein entscheidender Teil des verantwortungsvollen Datenmanagements. Mach dir zur Gewohnheit, deine SSL-Einstellungen zusammen mit deinen Benutzerberechtigungen zu überprüfen.

Wenn du auf Probleme stößt mit

Ich hoffe, du fandest meinen Beitrag nützlich. Hast du übrigens eine gute Backup-Lösung für Windows Server eingerichtet? In diesem Beitrag erkläre ich, wie man Windows Server richtig sichert.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Windows Server IIS v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter »
Wie konfigurierst du Benutzerrollen und Berechtigungen in IIS?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus