• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie aktivierst du die Lastenverteilung für Webanwendungen in IIS?

#1
03-09-2024, 16:40
Das Aktivieren von Lastverteilung für Webanwendungen in IIS kann auf den ersten Blick überwältigend erscheinen, aber sobald du den Dreh raus hast, kann es ziemlich unkompliziert sein. Da wir Freunde sind, lass mich dir den Prozess anhand meiner Erfahrungen näherbringen. Du kennst dieses Gefühl, wenn man etwas einrichtet und es einfach klickt? Genau das strebe ich hier an.

Zunächst solltest du verstehen, warum Lastverteilung wichtig ist. Wenn du eine Webanwendung hast, besonders eine mit vielen Benutzern, könnte ein einzelner Server Schwierigkeiten haben, alle Anfragen zu bewältigen. Das kann zu langsamen Antworten oder sogar Abstürzen führen, was offensichtlich nicht ideal für deine Anwendung oder deine Benutzer ist. Hier kommt die Lastverteilung ins Spiel. Sie ermöglicht es dir, den Datenverkehr auf mehrere Server zu verteilen, sodass kein einzelner Server zum Flaschenhals wird.

In IIS hast du allgemein zwei Hauptansätze, um Lastverteilung zu erreichen: die Verwendung von Hardware-Lastverteilern oder Software-Lastverteilern. Während Hardware-Lastverteiler robust sein können, sind sie auch teurer. Ich neige dazu, bei der Einrichtung auf Software-Lastverteilung zu setzen, insbesondere für kleine bis mittelgroße Anwendungen.

Du beginnst damit, deine Architektur zu entscheiden. Wenn du in der Lage bist, mehrere IIS-Server einzurichten, ist das ideal. Ich empfehle in der Regel, zwei oder mehr Server zu wählen, um die Last effektiv zu verteilen. Wenn deine Server einsatzbereit sind, besteht der nächste Schritt darin, IIS auf jedem von ihnen zu installieren, falls das noch nicht geschehen ist. Du kannst den Windows Server Manager verwenden, um die Rolle Webserver (IIS) hinzuzufügen. Es ist ziemlich einfach, und wenn du auf Probleme stößt, gibt es viele Online-Ressourcen.

Sobald du IIS auf allen deinen Servern installiert hast, solltest du sicherstellen, dass deine Webanwendung identisch auf jedem von ihnen bereitgestellt wird. Konsistenz ist der Schlüssel. Das bedeutet die gleiche Version der Anwendung, die gleiche Konfiguration und die gleichen Daten. Ich habe einmal einen Fehler gemacht, bei dem ich die Datenbank nicht richtig synchronisiert habe, und als der Datenverkehr einsetzte, ging alles durcheinander. Vertrau mir, du willst alles von Anfang an synchronisieren.

Als Nächstes solltest du das Sitzungsmanagement berücksichtigen. Wenn das nicht richtig verwaltet wird, kann es oft zu Problemen führen. Wenn deine Anwendung Sitzungen verwendet und sie im Arbeitsspeicher gespeichert werden, könntest du auf Probleme stoßen, wenn ein Benutzer an einen anderen Server geleitet wird, auf dem die Sitzungsinformationen nicht vorhanden sind. Um dieses Chaos zu vermeiden, entscheide ich mich in der Regel dafür, den Sitzungsstatus in einer dedizierten Datenbank zu speichern oder einen verteilten Cache wie Redis zu verwenden. So stellst du sicher, dass unabhängig davon, welchen Server ein Benutzer erreicht, er nahtlos auf seine Sitzungsdaten zugreifen kann.

Nachdem du deine Anwendungen synchronisiert und die Sitzungen unter Kontrolle hast, ist es Zeit, den Lastverteiler selbst einzurichten. Wenn du Windows Network Load Balancing (NLB) verwendest, ist es ziemlich einfach, loszulegen. Ich konfiguriere dies normalerweise über den Network Load Balancing Manager. Damit kannst du einen neuen Cluster erstellen und deine Server hinzufügen. Ich achte gewissenhaft darauf, dass die IP-Adressen der Server statisch sind. Wenn du dynamische IPs verwendest, könnte das zu echten Kopfschmerzen führen.

Ich füge gerne die virtuelle IP-Adresse hinzu, die von allen Servern geteilt wird. Dies ist die Adresse, zu der die Benutzer eine Verbindung herstellen, und in einer Reihe von DNS-Anfragen wird sie an einen deiner IIS-Server weitergeleitet. Achte darauf, die Clusterparameter zu konfigurieren. Ich stelle normalerweise die Hostparameter basierend auf dem Verkehrsaufkommen ein, das ich erwarte, und passe die Einstellungen basierend auf Leistungstests an.

Eine weitere Sache, die ich gelernt habe, ist, den Zustand deiner Server zu überwachen. Du solltest die Gesundheit jedes Servers im Auge behalten, während der Datenverkehr einströmt. Das ist entscheidend, denn wenn ein Server ausfällt, möchtest du, dass der Lastverteiler den Datenverkehr zu den anderen umleitet. Die meisten Software-Lastverteiler verfügen über integrierte Gesundheitsprüfungen, aber manchmal richte ich manuell einige Benachrichtigungen mit Überwachungstools ein, damit ich sofortige Benachrichtigungen erhalte, wenn etwas nicht stimmt. Glaub mir, proaktiv zu sein, spart später viele Kopfschmerzen.

Jetzt, wo du deinen Lastverteiler am Laufen hast, ist es Zeit, ihn zu testen. Ich empfehle, Lasttests durchzuführen, um zu sehen, wie sich deine Einrichtung unter Druck verhält. Tools wie Apache JMeter sind großartig, um Benutzer zu simulieren und deine Anwendung zu belasten. Es ist spannend zu sehen, wie deine Anwendung funktioniert - und entscheidend für die Feinabstimmung des Lastverteilers. Während des Testens kannst du feststellen, dass du die Verteilungsstrategie anpassen musst. Scheint ein Server viel mehr Anfragen zu erhalten als die anderen? Möglicherweise musst du das Gewicht anpassen oder Affinitätseinstellungen einrichten, um eine bessere Verteilung zu erzielen.

Wenn du an diesem Punkt auf Probleme stoßst - wie ungleiche Lastverteilung oder Fehler beim Umleiten des Datenverkehrs - keine Panik. Das ist super häufig, und es gibt normalerweise ein paar Anpassungen, um die Dinge reibungslos zum Laufen zu bringen. Ich hatte einmal ein Problem, bei dem die Sitzungen nicht richtig zugewiesen wurden, und ich musste die Affinitätseinstellungen anpassen, um sicherzustellen, dass die Benutzer während ihrer Sitzung konsequent mit demselben Server verbunden waren. Das war nicht zu schwer, als ich es herausgefunden hatte.

Nachdem ich getestet und bestätigt habe, dass alles reibungslos läuft, führe ich normalerweise noch einige Feinabstimmungen durch. Dies könnte die Optimierung der Serverkonfigurationen oder das Feintuning der Anwendung selbst für eine bessere Leistung umfassen. Jede Anwendung ist einzigartig, und was bei anderen funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht bei dir. Es geht darum, aus dem zu lernen, was du beobachtest, und die Anpassungen entsprechend vorzunehmen.

Ein letzter Punkt: Wenn du dir Sorgen um die Skalierung für die Zukunft machst, denk darüber nach, wie einfach es ist, weitere Server hinzuzufügen, während dein Datenverkehr wächst. Lastverteilung wird einfacher, je mehr du deine Verkehrsmuster verstehst. Ich habe einige Muster beobachtet, bei denen der Datenverkehr zu bestimmten Zeiten ansteigt; diese zu planen, kann einen riesigen Unterschied in der Effektivität deines Lastverteilungssystems machen.

Sobald alles wie am Schnürchen läuft, wirst du stolz darauf sein, dass deine Webanwendung die Last bewältigen kann und gleichzeitig ein hervorragendes Benutzererlebnis bietet. Denk daran, dass es ein laufender Prozess ist. Technologie ändert sich und das Nutzerverhalten verschiebt sich; die Überwachung deiner Lastverteilungseinrichtung ist genauso wichtig wie die ursprüngliche Einrichtung. Halte immer Ausschau nach neuen Funktionen, Aktualisierungen oder Strategien, die deine Leistung verbessern könnten.

Indem du sicherstellst, dass du diese Schritte befolgt und die notwendigen Anpassungen vorgenommen hast, wirst du eine robuste, lastverteilte Webanwendung in IIS eingerichtet haben. Es ist lohnend zu wissen, dass du dich für den Erfolg aufgestellt hast, und zu sehen, wie deine Anwendung unterschiedliche Lasten reibungslos bewältigt, wird all die Anstrengungen wert sein. Wenn du auf Hindernisse stößt, zögere nicht, dich zu melden. Es gibt immer einen Weg nach vorne, und manchmal kann das Gespräch dazu führen, dass du Lösungen entdeckst, die du nicht in Betracht gezogen hattest.

Ich hoffe, du fandest meinen Beitrag nützlich. Übrigens, hast du eine gute Backup-Lösung für Windows Server? In diesem Beitrag erkläre ich, wie man Windows Server richtig sichert.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Windows Server IIS v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Weiter »
Wie aktivierst du die Lastenverteilung für Webanwendungen in IIS?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus