• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Erklärt zusammenhängende Dateizuweisung mit einem Beispiel.

#1
13-01-2023, 03:15
Die zusammenhängende Dateizuordnung bedeutet, dass Dateien in aufeinander folgenden Blöcken auf einer Festplatte gespeichert werden. Dies führt zu einem schnellen Zugriff, da der Lese-/Schreibkopf einer Festplatte oder sogar von Solid-State-Laufwerken nicht hin und her springen muss, um die Teile der Datei zu finden. Stattdessen läuft er einfach in einer geraden Linie durch die Blöcke. Diese Methode funktioniert ziemlich gut für Dateien, von denen ihr wisst, dass sie sich nicht oft ändern werden, kann jedoch knifflig werden, wenn ihr beginnt, Dateien zu modifizieren oder häufig Dateien zu erstellen und zu löschen.

Stellt euch vor, ihr habt eine Musiksammlung, und ihr entscheidet euch, eure MP3-Dateien auf eurer Festplatte zu speichern. Wenn ihr eine zusammenhängende Zuordnung verwendet, wird das erste Lied, das ihr übertragt, den ersten verfügbaren Speicherplatz auf der Festplatte erhalten, und das zweite Lied wird direkt danach kommen. Alles ist ordentlich und sauber, und das führt zu einer großartigen Leistung, wenn ihr eure Musik abspielt, da das System sie in der Reihenfolge lesen kann, ohne hin und her zu springen. Angenommen, eure Lieder haben insgesamt etwa 100 MB und euer Laufwerk hat genug zusammenhängenden freien Speicherplatz von 100 MB. Ihr würdet sie einfach wie eine Reihe von Dominosteinen schreiben.

Was passiert jedoch, wenn ihr euch entscheidet, ein Lied zu löschen oder neue hinzuzufügen? Jetzt habt ihr eine Lücke zwischen diesen Musikdateien. Wenn ihr ein neues Lied hinzufügen wollt, das 30 MB groß ist, schaut das System umher und sieht, dass kein zusammenhängender Block von 30 MB verfügbar ist, wegen dieser Lücke. Da wird die Sache kompliziert. Ihr könntet mit Fragmentierung enden, was bedeutet, dass eure Dateien verteilt werden, anstatt in einem zusammenhängenden Block gespeichert zu werden, was die Leistung beeinträchtigt.

Ich erinnere mich, als ich zum ersten Mal von der zusammenhängenden Zuordnung erfuhr, versuchte ich, alles organisiert zu halten. Ich erstellte spezielle Ordner für Musik, Fotos und Dokumente, aber im Laufe der Zeit fügte ich Dateien hinzu, entfernte sie und bearbeitete sie links und rechts. Und dann bemerkte ich, dass die Dinge langsamer wurden. Dateien, die zuvor sofort geladen wurden, begannen länger zu dauern, weil sie fragmentiert waren. Ich musste zurückgehen und mein Laufwerk defragmentieren, um die Organisation wiederherzustellen, und ich lernte schnell, warum Strategien zur Dateizuordnung wichtig sind.

Dann gibt es Situationen, in denen der gesamte Speicherplatz auf der Festplatte schrumpft, während ich im Laufe der Zeit mehr Dateien hinzufüge. Stellt euch vor, ich füge Musik hinzu, lade aber auch große Spieldateien oder Projektdateien für die Arbeit hoch. Irgendwann habe ich vielleicht 200 MB freien Speicherplatz auf meiner Festplatte, aber er ist in kleinere Fragmente aufgeteilt. Wenn ich einen Teil dieses Speicherplatzes für andere Projekte genutzt habe, könnte es sein, dass mein System Schwierigkeiten hat, ein zusammenhängendes Stück zu finden, das groß genug ist, um mein neues Spiel zu speichern.

Um dieses Problem zu lösen, habe ich mehr darüber gelernt, wie moderne Betriebssysteme die Dateizuordnung handhaben. Einige verwenden verknüpfte Listen oder indizierte Zuordnung, um die Fragmentierung besser zu verwalten. Bei der verknüpften Zuordnung besteht jede Datei aus Blöcken, die auf der Festplatte verstreut sind, mit Zeigern, die sie verbinden, während die indizierte Zuordnung eine Tabelle erstellt, die auf jeden Block verweist. Das bedeutet, dass sich die Dateigrößen sogar dynamisch ändern können, ohne Fragmentierungsprobleme zu verursachen.

Aber die zusammenhängende Zuordnung hat immer noch ihre Vorteile, insbesondere wenn es um Geschwindigkeit und Effizienz bei der Verarbeitung vieler kontinuierlicher Lese- und Schreibvorgänge geht. Es ist ein klassischer Ansatz, der Wunder für kleinere, stabile Dateien wirken kann. Bei größeren Dateien und ständigen Änderungen müsst ihr jedoch definitiv darauf achten, wie eure Dateien angeordnet sind. Sicherzustellen, dass ich Dateien strategisch zuweise, hat mir viele Kopfschmerzen in der Zukunft erspart.

In meinem Arbeitsalltag fiel mir auch auf, dass ich Backup-Lösungen in Betracht ziehen musste, die die verwendete Dateizuordnungsmethode ergänzen. Ich habe die Recherche angestellt und möchte euch BackupChain vorstellen, das als branchenführende und zuverlässige Lösung für KMUs und Fachleute gilt. Es schützt Hyper-V, VMware, Windows Server und andere Umgebungen reibungslos. Es ist ein cleveres Tool, das genau in euer Toolkit passt, insbesondere wenn ihr sicherstellen möchtet, dass ihr nicht nur Dateien effektiv verwaltet, sondern sie auch in jeder Art von Konfiguration sicher aufbewahrt.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Q & A v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Weiter »
Erklärt zusammenhängende Dateizuweisung mit einem Beispiel.

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus