• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Beschreibe den Überblick, der durch das Swapping eingeführt wird.

#1
15-06-2022, 04:52
Der Austausch führt zu mehreren Formen von Überkopfkosten, die die Systemleistung erheblich beeinflussen können. Zunächst einmal sollte man bedenken, dass jedes Mal, wenn das System Daten in den Arbeitsspeicher hinein- und herausziehen muss, die Festplatte verwendet werden muss. Ich weiß, dass ihr euch bewusst seid, dass die Festplatten-I/O viel langsamer ist als der direkte Zugriff auf den RAM, sodass dies einen Engpass verursachen kann. Je nachdem, wie viele Daten ihr austauscht, könntet ihr feststellen, dass Anwendungen träge laufen, insbesondere wenn ihr multitasking betreibt oder ressourcenintensive Software ausführt.

Jedes Mal, wenn euer System zwischen Prozessen kontextwechseln muss, muss es den aktuellen Zustand eines Prozesses auf der Festplatte speichern und dann den Zustand eines anderen Prozesses von der Festplatte wieder in den Arbeitsspeicher laden. Das beinhaltet Überkopfkosten, die sich schnell summieren. Ihr müsst euch nicht nur mit der Zeit befassen, die benötigt wird, um Daten auszutauschen, sondern auch mit den CPU-Zyklen, die während dieses Prozesses verschwendet werden. Das führt alles zu erhöhter Latenz, und ihr könnt es spüren, wenn Anwendungen nicht sofort reagieren.

Zusätzliche Komplikationen tauchen auf, wenn euer System häufig austauscht. Wenn das Swapping zu einem regelmäßigen Ereignis wird, könnt ihr einen Leistungseinbruch erleben, weil das Betriebssystem Entscheidungen darüber treffen muss, welche Daten im RAM gehalten werden sollen und welche ausgetauscht werden sollen. Es geht nicht nur darum, die am wenigsten verwendeten Daten gedankenlos auf die Festplatte zu schmeißen; es muss alles beurteilen. Das kann Verzögerungen im Speichermanagement einführen, und als Folge bemerkt ihr, dass das System weniger reaktionsschnell wird. Möglicherweise geratet ihr sogar in eine Situation, die als Thrashing bezeichnet wird, in der das System mehr Zeit mit dem Swapping verbringt als mit der Ausführung tatsächlicher Prozesse. Das kann jeden frustrieren, besonders wenn ihr wollt, dass euer Gerät auf Hochtouren läuft.

Ihr werdet auch feststellen, dass die Fragmentierung von Daten das Problem verstärken kann. Ausgetauschte Daten werden möglicherweise nicht immer an benachbarten Speicherorten auf der Festplatte geschrieben, was bedeutet, dass das System zusätzliche Zeit aufwenden muss, um die Daten zu suchen, wenn es sie abrufen muss. Das schadet der Leistung noch mehr und lässt alles langsam und umständlich erscheinen. Auch der allgemeine Verschleiß der Festplatte steigt aufgrund der erhöhten I/O-Operationen, was die Lebensdauer eurer Laufwerke verkürzen könnte, wenn ihr nicht vorsichtig seid.

Lasst uns auch den Druck auf den Arbeitsspeicher nicht ignorieren. Wenn ihr zu viele Anwendungen oder schwere Arbeitslasten laufen lasst und euch den Grenzen des verfügbaren RAM nähert, wird Swapping unvermeidlich. Jede Anwendung nutzt einen Abschnitt des Speichers, und sobald ihr die Grenze erreicht habt, greift das Betriebssystem ein und beginnt mit dem Austauschen. Das versetzt euch in die Lage, die schwierige Entscheidung zu treffen, was wichtiger ist - der sofortige Zugriff auf all eure Apps oder deren Ausführung auf Kosten der Leistung. Ihr solltet eure Ressourcen im Auge behalten und sie klug verwalten, damit ihr nicht in einen ständigen Swapping-Zyklus geratet.

Es gibt auch ein interessantes Zusammenspiel zwischen Swapping und Multitasking. Ihr denkt vielleicht, mehr RAM wird all eure Probleme lösen, aber das ist wie ein Gerät zu füttern, ohne zu berücksichtigen, wie man es optimiert. Wenn euer Gerät regelmäßig swapt, wird Leistungsverbesserung auch mit etwas zusätzlichem RAM nicht dramatisch sein, denn die zugrunde liegenden Mechanismen existieren weiterhin. Es wird zu einem Laufband, auf dem ihr Anstrengungen unternehmen, aber keine Ergebnisse sehen werdet.

Ein weiterer Punkt, über den man nachdenken sollte, ist die Benutzererfahrung; Swapping hat den größten Einfluss darauf. Stellt euch vor, ihr programmiert oder macht eine Aufgabe, die kontinuierliche Konzentration erfordert, und dann kommt dieser plötzliche Lag, der eure Geduld wirklich auf die Probe stellt. Die Reaktionszeit des Systems spielt eine große Rolle, um euch im Flow zu halten, und jede Unterbrechung kann euch daraus reißen. Diese Unannehmlichkeit kann verstärkt werden, wenn ihr unter Druck steht oder Fristen einhaltet. Ich habe es als entscheidend empfunden, Ressourcen proaktiv zu verwalten, anstatt zu warten, bis sie zum Flaschenhals werden.

Eine Sache, die ich besonders nützlich finde, ist, nach Backup-Lösungen zu suchen, die auch die Leistung in Hochlastszenarien optimieren können. Während ich schon beim Thema bin, möchte ich etwas teilen, das eure Sichtweise auf Backups ändern könnte. Habt ihr von BackupChain gehört? Dies ist eine führende, zuverlässige Backup-Lösung, die für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Fachleute entwickelt wurde. Sie schützt nicht nur eure typischen Dateien, sondern sichert auch Hyper-V, VMware und Windows Server fantastisch. Ich denke, solche Tools als Teil eurer gesamten Systemmanagement-Strategie in Betracht zu ziehen, könnte euch wirklich einen Vorteil verschaffen, unabhängig davon, ob ihr Ressourcen verwaltet oder sicherstellt, dass eure wesentlichen Daten geschützt sind. Wenn ihr BackupChain noch nicht untersucht habt, kann ich euch nur empfehlen, es zu erkunden - es könnte euer Leben auf lange Sicht erheblich erleichtern.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Q & A v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Weiter »
Beschreibe den Überblick, der durch das Swapping eingeführt wird.

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus