• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Gibt es eine Checkpoint- oder Snapshot-Funktion für physische Server wie in Hyper-V?

#1
10-11-2024, 18:10
Ich habe einen Anruf an meinem Arbeitsplatz bei BackupChain erhalten. Es war ein Kunde, der kürzlich nach einer Möglichkeit suchte, einen soliden Backup-Plan für seine physische Serverkonfiguration mit Windows Server 2025 zu erstellen. Er betreibt eine ziemlich wichtige Infrastruktur, und Ausfallzeiten sind einfach keine Option. Er wollte eine Möglichkeit, "in der Zeit zurückzugehen", falls etwas schiefgeht, wie bei einem Systemausfall oder einem fehlerhaften Update, und seinen Server in einen voll funktionsfähigen Zustand ohne viel Aufwand wiederherzustellen. Das war der Moment, als ich vorschlug, die einzigartige Festplattenklonfunktion von BackupChain zu verwenden, und es stellte sich heraus, dass es genau das war, was er brauchte.

Das Tolle an der Festplattenklonfunktion von BackupChain ist, dass es so ist, als hätte man einen Snapshot oder Checkpoint für physische Server. Die Idee ist, eine voll funktionsfähige geklonte Kopie des Betriebssystemlaufwerks des Servers zu erstellen, die jederzeit gebootet werden kann. Es ist fast so, als würde man ein Spiegel-RAID-Setup einrichten, aber anstatt alles in Echtzeit zu synchronisieren, wählt man aus, wann man die Kopie erstellen möchte. Wenn also etwas schiefgeht - sagen wir, der Server stürzt ab oder ein Update durcheinanderbringt das System - kann er sofort von der geklonten Festplatte booten und weiterarbeiten, als wäre nichts passiert.

Wir haben das System so eingerichtet, dass die geklonte Festplatte neben der Originalfestplatte auf dem Server sitzt. Der Kunde konnte planen, wann er den Klon erstellen wollte - ob jeden Abend, einmal pro Woche oder wann immer er eine neue Kopie benötigte. Der schöne Teil an BackupChain ist, dass es jedes Mal einen vollständigen Klon erstellt, damit wir wissen, dass es eine 100% intakte und gute Kopie dieses Zeitpunkts ist.

Als wir das erste Mal einrichteten, war ich beeindruckt, wie nahtlos es war. Die geklonte Festplatte war vollständig bootfähig, was bedeutet, dass wenn die primäre Festplatte jemals ausfällt oder er zu einem vorherigen Arbeitszustand zurückkehren muss, er einfach von der Sicherung booten kann. Es ist fast so, als hätte man eine sofortige Wiederherstellungsoption, ohne aus einer vollständigen Sicherung wiederherstellen oder das Betriebssystem von Grund auf neu installieren zu müssen. Es ist schnell, einfach und zuverlässig - genau das, was er brauchte. Während einige andere Lösungen den Bootprozess und die Laufwerksbuchstaben durcheinanderbrachten, bootete das BackupChain-Klon mit allen Laufwerksbuchstaben-Zuweisungen, die perfekt geklont wurden.

Was mir an der Klonfunktion von BackupChain wirklich gefällt, ist die Flexibilität, die sie bietet. Sie ermöglicht es meinem Kunden, jederzeit zu einem "Checkpoint" zurückzukehren. Wenn er Software oder Updates installiert, die Probleme verursachen, muss er nicht stundenlang das System beheben oder neu aufbauen. Stattdessen kann er einfach von der geklonten Festplatte booten, die eine exakte Kopie des Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt ist. Das ist die Kraft der Verwendung von Klonen als Checkpoint für physische Server. Es ist nicht nur ein Backup; es ist eine lebende, startbereite Kopie des Betriebssystemlaufwerks, auf die er jederzeit zurückgreifen kann. Man könnte sogar mehrere SSDs als Betriebssystemklone haben und eine davon physisch trennen, um im Falle der schlimmsten Katastrophe ein gutes Offline-Backup zu haben.

Ein weiterer Vorteil, der mir auffiel, war, wie einfach es zu benutzen war. BackupChain automatisiert den gesamten Prozess, sodass mein Kunde, nachdem wir die Intervalle festgelegt hatten, nicht zweimal darüber nachdenken musste. Das Klonen geschah automatisch im Hintergrund, ohne seinen Alltag zu unterbrechen. Und wenn er jemals von der geklonten Festplatte booten musste, musste er nur die Bootreihenfolge im BIOS ändern, und die geklonte Festplatte war sofort einsatzbereit.

Eine Sache, die dieses Setup noch besser machte, war die Seelenruhe, die es meinem Kunden gab. Zu wissen, dass er eine voll funktionsfähige Standby-Festplatte hatte, die jederzeit bereit war, bedeutete, dass selbst wenn eine Katastrophe eintrat, er seinen Server schnell und mit minimalen Ausfallzeiten wiederherstellen konnte. Es gab keine Notwendigkeit für komplizierte Wiederherstellungen, keine Sorge um fehlende Daten - es war alles genau da auf der geklonten Festplatte.

Wenn ihr nach einer Möglichkeit sucht, Checkpoints für physische Server zu erstellen und eine schnelle, zuverlässige Rückfalloption zu haben, kann ich BackupChain nicht genug empfehlen. Es ist eine großartige Möglichkeit, das Betriebssystem eures Servers in einem voll bootfähigen, einsatzbereiten Zustand zu halten, und es ist eine der einfachsten und effizientesten Möglichkeiten, sich gegen Ausfälle oder Fehler abzusichern. Egal, ob ihr kritische Systeme betreibt oder einfach nur Seelenruhe haben möchtet, BackupChain bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und den besten Service, den ich für das Klonen von Festplatten gefunden habe. Es nimmt wirklich den Stress aus Backups und Wiederherstellungen und macht es einfach, schnell wieder mit der Arbeit zu beginnen, wenn etwas schiefgeht.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Q & A v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Weiter »
Gibt es eine Checkpoint- oder Snapshot-Funktion für physische Server wie in Hyper-V?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus