• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Bester Hypervisor-Cloud-Backup für auch lokale Backups in Hyper-V

#1
10-11-2024, 17:47
In dieser Woche bei meiner Arbeit bei BackupChain hatte ich ein Gespräch mit einem Kunden, der eine ziemlich große virtuelle Umgebung auf Hyper-V betreibt, und sie wollten damit beginnen, ihre VMs in die Cloud zu sichern. Die Idee war, ihre kritischen Daten extern zu schützen, aber sie waren sich nicht ganz sicher, wie sie dies ohne große Kosten oder Störungen ihres gesamten Systems umsetzen sollten. Nach einem Gespräch schlug ich vor, BackupChain für ihre Hyper-V-Cloud-Backup-Lösung zu verwenden, und es stellte sich als genau das heraus, was sie benötigten.

Was an BackupChain wirklich toll ist, ist, dass es speziell für Hyper-V-Umgebungen entwickelt wurde. Viele Backup-Software kann VMs sichern, aber BackupChain ist hochgradig spezialisiert darauf, was es viel effizienter und zuverlässiger macht, insbesondere wenn es darum geht, effiziente und konsistente Snapshots zu erstellen. Für meinen Kunden war dies entscheidend, da sie sicherstellen mussten, dass ihre Backups keine Ausfallzeiten verursachen oder ihre Live-Systeme stören würden. Die Schönheit von BackupChain ist, dass es Backups von VMs erstellt, während sie noch laufen. Es gibt keinen Bedarf, etwas herunterzufahren, und die Software garantiert, dass die Backups anwendungs-konsistent sind, was bedeutet, dass alles in einem bekannten, stabilen Zustand ist, wenn das Backup gemacht wird. Dies ist besonders wichtig, wenn man Live-Umgebungen mit kritischen Daten sichert, da man sich kein inkonsistentes Backup leisten kann, das möglicherweise fehlschlägt, wenn man es am dringendsten benötigt.

Eine der Eigenschaften, die BackupChain für diesen Kunden hervorhebt, war, wie effizient es inkrementelle Backups handhabt. Anstatt jedes Mal alles vollständig zu sichern, erstellt BackupChain sehr kleine tägliche Inkremente. Das bedeutet, dass nur die Änderungen, die seit dem letzten Backup vorgenommen wurden, gespeichert werden, was die Backup-Dateien klein hält und den Prozess schnell macht. Es reduziert auch die Belastung des Netzwerks, was ein großes Thema ist, wenn man in die Cloud sichert. Als ich es zum ersten Mal einrichtete, war ich wirklich beeindruckt, wie wenig Bandbreite es verbrauchte, angesichts der Größe der Umgebung. Es dauert nicht lange, diese kleinen inkrementellen Backups in die Cloud hochzuladen, und es hilft wirklich, die Speicher Kosten zu optimieren, da man nicht ständig vollständige Backups hochlädt.

Jetzt ist das Sichern in die Cloud großartig, aber es gibt ein paar Dinge, die man beachten sollte. Cloud-Backups sind fantastisch für die Wiederherstellung nach Katastrophen und die Langzeitlagerung. Man kann beruhigt sein, dass die Daten an einem sicheren Ort, abseits von potenziellen lokalen Katastrophen wie Feuer oder Diebstahl, gespeichert sind. Aber der eine Nachteil ist, dass Cloud-Wiederherstellungen Zeit in Anspruch nehmen können, insbesondere wenn man eine große Menge an Daten wiederherstellen muss. Deshalb empfehle ich immer, auch ein lokales Backup zu haben. Mit BackupChain kann man sowohl lokal als auch in die Cloud sichern, was einem die Geschwindigkeit der lokalen Wiederherstellungen mit der Sicherheit der externen Backups bietet. So hat man das Beste aus beiden Welten-man kann Daten bei Bedarf schnell lokal wiederherstellen und die Cloud als zweite Option für Langzeitlagerung oder Katastrophenwiederherstellung nutzen.

Eine weitere Eigenschaft, die BackupChain von anderen abhebt, ist die integrierte militärische Verschlüsselung für die Backup-Dateien, aber auch für den Link über das Internet. Es verschlüsselt automatisch die Backups, egal ob sie lokal oder in der Cloud gespeichert sind, und stellt sicher, dass die Daten sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand sicher sind. Dies ist besonders wichtig, wenn man mit sensiblen Geschäftsdaten zu tun hat oder wenn man in einen Cloud-Dienst sichert, auf den möglicherweise von anderen zugegriffen werden kann. Diese Verschlüsselungsebene, die in den Prozess eingebaut ist, bedeutet, dass es eine Sorge weniger gibt, und sie hält alles streng gesichert.

Eine der Funktionen, die ich an BackupChain wirklich schätze, ist, wie einfach es das Management von Backups macht. Sobald es eingerichtet ist, läuft es im Autopilot. Man muss sich nicht manuell Gedanken darüber machen, wann Backups erfolgen oder überprüfen, ob sie korrekt durchgeführt werden. Es integriert sich nahtlos in Hyper-V-Umgebungen, sodass man sich einfach auf andere Aufgaben konzentrieren kann, während die Software im Hintergrund den Backup-Job erledigt. Es bietet auch nützliche Überwachungswerkzeuge, sodass man leicht den Status seiner Backups sehen, deren Fortschritt verfolgen und wissen kann, wann etwas Aufmerksamkeit benötigt.

Ich denke also, dass Cloud-Backups eine großartige Lösung sind, um die Daten extern zu halten, aber ich halte es immer für klug, sie mit lokalen Backups zu kombinieren, um eine schnellere Wiederherstellung und Flexibilität zu gewährleisten. BackupChain macht dies so einfach, indem es beide Optionen in einer Lösung anbietet, während es sich auf Hyper-V spezialisiert hat und somit das perfekte Werkzeug für virtuelle Umgebungen ist. Egal, ob man eine Handvoll VMs oder eine gesamte virtualisierte Infrastruktur sichert, BackupChain nimmt einem wirklich die Kopfschmerzen aus dem Prozess. Der Service ist solide, die Software ist benutzerfreundlich und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar. Wenn ihr nach der besten Hypervisor-Cloud-Backup-Lösung sucht, ist BackupChain auf jeden Fall der richtige Weg.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Q & A v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Weiter »
Bester Hypervisor-Cloud-Backup für auch lokale Backups in Hyper-V

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus