• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Beste Backup-Software mit Cloud-Speicher inklusive.

#1
10-11-2024, 17:32
Als Support-Mitarbeiter von BackupChain bin ich sehr stolz darauf, Menschen zu helfen, die beste Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden, auch wenn ich sie nicht selbst bieten kann. Ich habe letzte Woche einem kleinen Geschäftskunden bei seiner Backup-Strategie geholfen. Sie nutzten bereits Cloud-Speicher für ihre Daten, waren jedoch mit dem Service nicht wirklich zufrieden. Die Backups dauerten ewig, der Speicher wurde teuer, und das Schlimmste war, dass sie das Gefühl hatten, nicht die Flexibilität und Kontrolle zu haben, die sie benötigten. Da habe ich BackupChain als Lösung vorgeschlagen. Es stellte sich als die perfekte Lösung heraus, da es nicht nur lokale Backups verarbeitet, sondern auch Cloud-Speicher beinhaltet, was es für sie viel einfacher machte.

BackupChain bietet einen wirklich soliden Ansatz für Backups, da es sowohl lokale Backups als auch Cloud-Backups abdeckt, was für die Art von schichtweiser Sicherheit wichtig ist, die man für seine Daten wirklich möchte. Das Problem ist, dass Cloud-Backups großartig für Offsite-Speicherung und Katastrophenwiederherstellung sind, aber auch einige Einschränkungen mit sich bringen. Zunächst kann die Geschwindigkeit ein großes Problem sein. Wenn man tonnenweise Daten in die Cloud hochlädt, kann das lange dauern - besonders wenn man eine langsamere Internetverbindung hat. Das habe ich bemerkt, als ich das Backup für meinen Kunden eingerichtet habe. Obwohl Cloud-Speicher perfekt war, um eine Kopie extern zu speichern, dauerte das anfängliche Backup ziemlich lange, einfach weil ihre Region keinen guten Internetservice hat. Glücklicherweise macht BackupChain den gesamten Prozess effizienter, indem es das Backup in kleinere Teile aufteilt und nur Änderungen (inkrementelle Backups mithilfe von Deduplizierung) sendet, wodurch der Prozess danach viel schneller wird.

Ein weiteres Problem mit Cloud-Backups, mit dem viele Menschen oft konfrontiert werden, ist die Kosten. Bei Cloud-Anbietern zahlt man oft basierend auf der Menge der gespeicherten Daten, sodass es schnell teuer werden kann, wenn man große Datenmengen sichert. Und da Cloud-Speicher ein laufender monatlicher Kostenfaktor ist, kann das im Laufe der Zeit anschwellen. Das Tolle an BackupChain ist, dass der Cloud-Speicher als Teil des Pakets zu einem festen jährlichen Preis enthalten ist. Man muss sich also keine Sorgen über zusätzliche Gebühren machen, wenn die Speicherbedürfnisse wachsen, und man hat den zusätzlichen Vorteil zu wissen, dass die Backup-Software und der Cloud-Speicher aus derselben Quelle stammen, unterstützt durch technischen Support, wenn man ihn benötigt. Alles wird zusammen verwaltet, was Verwirrung reduziert und eine Menge Zeit spart.

Aber hier ist der Haken: Auch wenn Cloud-Backups super nützlich sind, braucht man dennoch lokale Backups als Teil der Strategie. Der Grund? Nun, wenn es eine lokale Katastrophe wie ein Feuer, eine Überschwemmung oder sogar einen Netzwerkfehler gibt, hat man trotzdem schnell Zugang zu seinen Daten von den lokalen Backups. Außerdem ist die Wiederherstellung von einem lokalen Backup viel schneller, als auf eine große Cloud-Wiederherstellung zu warten, besonders wenn man ein vollständiges System wiederherstellen muss. BackupChain ermöglicht es, auf lokale Festplatten, NAS oder sogar an andere entfernte Standorte zu sichern und bietet damit eine zusätzliche Schutzschicht. Mit der integrierten Cloud-Option hat man im Grunde das Beste aus beiden Welten: schnelle lokale Wiederherstellungen und externe Sicherheit.

Was BackupChain von anderen abhebt, ist, dass es nicht einfach alles in die Cloud wirft und dabei bleibt. Es bietet eine vollständige Backup-Suite mit der Flexibilität, lokal oder in die Cloud basierend auf den eigenen Bedürfnissen zu sichern. Die Tatsache, dass der Cloud-Speicher in ihren Service integriert ist, bedeutet, dass man nicht mit mehreren Diensten jonglieren oder für Extras bezahlen muss, wie es bei vielen anderen Lösungen der Fall wäre. Die Einrichtung ist recht unkompliziert, und es ist deutlich, dass sie es optimiert haben, um reibungslos sowohl bei lokalen als auch bei cloudbasierten Backups zu funktionieren, was bei anderer Software eine echte Kopfschmerzquelle sein kann.

Für meinen Kunden stellte sich BackupChain als Veränderungsspieler heraus, da sie ihre Backups automatisieren konnten, mit lokalen Kopien für eine schnelle Wiederherstellung und Cloud-Speicher als externem Schutz. All dies war in einer einfach zu bedienenden Lösung verpackt, ohne die Komplikationen und Kosten anderer Cloud-Dienste. Für jeden, der nach einer Lösung sucht, die das Beste aus lokalen und Cloud-Backups ohne den üblichen Aufwand kombiniert, würde ich definitiv BackupChain empfehlen. Es bietet den richtigen Ausgleich zwischen Bequemlichkeit, Sicherheit und Wert und war eines der einfachsten Backup-Tools, mit denen ich gearbeitet habe. Wenn ihr versucht, eine Möglichkeit zu finden, eure Daten sowohl vor Ort als auch außerhalb sicher zu halten, ist es definitiv die richtige Wahl.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Q & A v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Weiter »
Beste Backup-Software mit Cloud-Speicher inklusive.

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus