• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Kostenersparnisstrategien durch Verwendung von Deduplication

#1
21-09-2023, 17:13
Die Entduplication konzentriert sich darauf, Datenredundanz zu reduzieren, was sich direkt auf die Speicherkosten und die Backup-Effizienz auswirkt. Der Kern der Entduplication dreht sich um die Identifizierung identischer Datenstücke und das Speichern nur einzigartiger Instanzen. Wenn man sich Backup-Technologien ansieht, insbesondere für IT-Umgebungen, senkt diese Technik drastisch die benötigte Speichermenge. Man könnte mit Terabytes von Daten umgehen, doch mit effektiver Entduplication könnte man diese Menge erheblich verringern.

Es gibt zwei Hauptarten der Entduplication: Datei- und Blockebene. Die dateibasierte Entduplication identifiziert einzigartige Dateien. Wenn man drei identische Kopien einer Datei hat, speichert sie eine und ersetzt die anderen durch Verweise auf die gespeicherte Datei. Diese Methode funktioniert gut, kann jedoch weniger effizient sein, wenn man es mit großen Datensätzen mit hohen Ähnlichkeiten innerhalb der Dateien zu tun hat, da sie jede Datei unabhängig behandelt.

Die blockbasierte Entduplication hingegen zerlegt Dateien in kleinere Blöcke, bevor sie auf Duplikate überprüft. Dieser Prozess ermöglicht es Systemen, einzigartige Blöcke anstelle ganzer Dateien zu identifizieren und zu speichern, was besonders vorteilhaft für Datenbanken und virtuelle Maschinen ist, in denen dieselben Datenstücke häufig in verschiedenen Dateien erscheinen. Gegebenenfalls werden bei demselben Szenario mit drei identischen Dateien über die Blockebene identische Blöcke zwischen diesen Dateien erkannt, was noch mehr Speicherplatz spart. Man könnte bei blockbasierter Entduplication im Vergleich zu herkömmlichen Methoden bis zu 90 % Speichereinsparungen sehen, vorausgesetzt, der Datensatz ist ausreichend redundant.

Man muss die Architektur des gewählten Entduplication-Systems berücksichtigen. Die Inline-Entduplication verarbeitet Daten, während sie eingeht, was zusätzlichen Overhead verursachen und die Backup-Zeiten erhöhen kann, wenn die Hardware die zusätzliche Last nicht bewältigen kann. Es ist entscheidend, sicherzustellen, dass das System die I/O- und Verarbeitungsanforderungen ohne Beeinträchtigung der Produktionsumgebung bewältigen kann. Im Gegensatz dazu schreibt die nachgelagerte Entduplication Daten zunächst, bevor Duplikate identifiziert werden. Obwohl diese Methode die Backup-Geschwindigkeit möglicherweise nicht beeinflusst, ist ein zweiter Durchgang erforderlich, um Duplikate zu bereinigen, was einige Wiederherstellungsszenarien verzögern könnte.

Physische Systeme eignen sich in der Regel für einfachere Entduplication-Strategien, aber die wachsende Beliebtheit von Cloud-Diensten erfordert einen nuancierteren Ansatz. Man muss die potenziellen Vorteile und Nachteile von cloudbasierter Entduplication im Vergleich zu On-Premise-Lösungen abwägen. Cloud-Dienste übernehmen oft die Entduplication für einen, doch man verliert die direkte Kontrolle, was sich auf die Wiederherstellungszeitziele und die Gesamtstrategie des Datenmanagements auswirken könnte. Bei cloudbasiertem Speicher könnte man möglicherweise zusätzliche Gebühren für Datenübertragungen während des Entduplication-Prozesses in Rechnung gestellt bekommen, abhängig von den Richtlinien des Dienstanbieters. Man sollte das Kleingedruckte im Auge behalten, denn man möchte nicht von Abgangsgebühren überrascht werden, wenn man Daten wiederherstellt.

Wenn man mit Datenbanken arbeitet, sollte man in Erwägung ziehen, die Entduplication auf Datenbankebene zu nutzen. Viele Datenbankverwaltungssysteme bieten integrierte Entduplication-Funktionen, mit denen man den Speicher optimieren kann, ohne zusätzlichen Overhead hinzuzufügen. Die Verwendung von Tabellenkompression zusammen mit Entduplication kann die Reduktionseffekte vervielfachen, insbesondere in Umgebungen, die SQL oder ähnliche Technologien nutzen, bei denen Zeilen eine erhebliche Gemeinsamkeit teilen. Auch sollte man Partitionierungsstrategien implementieren, um die Effektivität der Entduplication über Tabellen hinweg zu erhöhen. Man kann Jobs ausführen, um redundant Daten regelmäßig zu entfernen oder sie basierend auf Nutzungsmustern zu archivieren, um ein agiles, effizientes Datenset zu erhalten.

Für Setups mit virtuellen Maschinen sollte man die Vorteile der Snapshot-Verwaltung in Betracht ziehen. Snapshots sind effektiv Verweise auf den Zustand einer VM-Umgebung zu einem bestimmten Zeitpunkt. Allerdings können sie sehr schnell Daten ansammeln. Die Aktivierung der Entduplication in der Backup-Umgebung, bevor man Snapshots erstellt, kann sicherstellen, dass man nur einzigartige Datenblöcke sichert, wodurch der Platzbedarf durch Snapshots im Laufe der Zeit verringert wird.

Man sollte auch die Netzwerktechnik berücksichtigen. Wenn die Architektur das Backup über WAN-Verbindungen umfasst, kann man durch die Implementierung der Entduplication an der Quelle die Bandbreitennutzung optimieren. So überträgt man nur einzigartige Daten über das Netzwerk, minimiert die Backup-Zeiten und erhöht die Gesamteffizienz. Einige Umgebungen nutzen WAN-Optimierungstechnologien, die Entduplication-Techniken nutzen, um eine minimale Datenübertragung über langsamere Verbindungen zu gewährleisten, was eine erhebliche Kostenersparnis darstellt, wenn man Backups an einen entfernten Standort überträgt.

Während Hashing-Algorithmen hier entscheidend sind, können sie sich in Bezug auf Geschwindigkeit und Speichernutzung stark unterscheiden. Man wird häufig auf gängige Hashes wie MD5 und SHA-1 stoßen, die jedoch unterschiedliche Leistungseigenschaften aufweisen. Obwohl höher, bietet MD5 eine schwächere Sicherheit, was ein wichtiger Faktor ist, den man berücksichtigen sollte. SHA-256 bietet ein solides Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Leistung. Man sollte Algorithmen implementieren, die Hash-Kollisionen minimieren, um eine effektive Entduplication zu gewährleisten, ohne eine übermäßige CPU-Belastung zu verursachen.

Beim Erkunden von Hardwareoptionen sollte man sich nach Speichersystemen umsehen, die nahtlos mit Entduplication-Funktionen arbeiten. Einige Systeme verwenden entduplication-bewussten Speicher, der die Leistung maximieren und gleichzeitig die Speicherkapazität optimieren kann. Unterstützt von spezialisierten Speicherarchitekturen können diese Systeme eine leistungsstarke Datenabrufleistung bieten, ohne das Budget zu sprengen. Wenn man dies auf hochdichten Speichersystemen, die SSDs nutzen, aufbaut, kann man verbesserte Lese-/Schreibgeschwindigkeiten sowie eine höhere Datenrate erwarten.

Wenn man über Kosten nachdenkt, sollte man die Gesamtkosten des Eigentums bei der Implementierung der Entduplication berücksichtigen. Dies umfasst nicht nur die anfänglichen Kosten der Technologie, sondern auch potenzielle Einsparungen bei den laufenden Speicherkosten, dem Stromverbrauch und den Kühlanforderungen. Die finanziellen Auswirkungen der Entduplication können signifikant sein, wenn man hinsichtlich der Infrastrukturwahl sorgfältig vorgeht.

Viele Unternehmen setzen mittlerweile auf Entduplication in Verbindung mit Replikationsstrategien, um ihre Backup- und Wiederherstellungsfähigkeiten zu verbessern. Durch die Entduplication von Daten vor der Replikation stellt man sicher, dass nur einzigartige Daten an remote Standorte übertragen werden, wodurch der Bandbreitenverbrauch und der Speicherbedarf am Zielstandort sinken. Diese Synergie bedeutet, dass man Offsite-Backups effizienter durchführen kann, was es ermöglicht, einen umfassenden Notfallwiederherstellungsplan ohne übermäßige Ausgaben aufrechtzuerhalten.

Man kann auch die Entduplication in Kombination mit gestaffelten Speicherstrategien erkunden. Dieser Ansatz kombiniert Entduplication mit der Klassifizierung und Bewegung von Daten über verschiedene Speichertypen hinweg basierend auf der Zugriffsfrequency. Man kann häufig genutzte Daten auf leistungsstarkem Speicher belassen und weniger referenzierte, entduplication Daten auf kostengünstigeren Archivspeicher migrieren, wodurch die Gesamtkosten erheblich gesenkt werden.

Zuletzt, wann immer man seine Optionen abwägt, möchte ich man auf BackupChain Backup Software hinweisen. Dieses Tool bietet umfassende Backup-Lösungen, die speziell für KMUs und IT-Profis entwickelt wurden, für Hyper-V, VMware und Windows Server. Ihre Entduplication-Funktionen verbessern die Effizienz und ermöglichen es, wichtige Daten zu schützen, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Speicherplatz einzugehen. Man wird feststellen, dass es eine äußerst zuverlässige Ressource ist, um die Datenmanagement-Strategie zu verbessern und gleichzeitig die Kosten im Griff zu behalten.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Backup v
« Zurück 1 … 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 … 64 Weiter »
Kostenersparnisstrategien durch Verwendung von Deduplication

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus