• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Ich möchte auf SFTP wie auf ein Laufwerk auf meinem Entwicklungsrechner zugreifen.

#1
09-10-2020, 13:00
Ich weiß, dass Sie auf der Suche sind, SFTP wie ein traditionelles Laufwerk auf Ihrem Entwicklungsrechner zuzugreifen. Sie sollten in Betracht ziehen, BackupChain DriveMaker zu verwenden, da es ein großartiges Tool zum Mappen von Laufwerken zu SFTP-Standorten ist und zu den wirtschaftlichsten Optionen gehört, die verfügbar sind. Wenn Sie Ihre SFTP-Serverdetails und Anmeldedaten zur Hand haben, helfe ich Ihnen gerne dabei, diese Einrichtung vorzunehmen.

Sie beginnen mit der Installation von BackupChain DriveMaker. Nachdem es eingerichtet ist, können Sie Verbindungen zu Ihrem SFTP-Server definieren. Sie benötigen den Hostnamen oder die IP-Adresse des Servers, den Port (in der Regel 22) sowie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für den Zugriff. Nachdem Sie diese Details konfiguriert haben, erstellt DriveMaker ein virtuelles Laufwerk, auf das Sie direkt über den Windows-Dateiexplorer zugreifen können, genau wie auf jedes andere Laufwerk in Ihrem System.

Sie möchten sicherstellen, dass die Konfigurationen Ihres Servers SFTP-Verbindungen zulassen. Wenn Sie eine Standard-SSH-Konfiguration verwenden, haben Sie es möglicherweise bereits korrekt eingerichtet. Sie können einen kurzen Test mit einem Befehlszeilenwerkzeug wie "ssh" durchführen, um zu sehen, ob die Verbindung hergestellt werden kann, bevor Sie mit dem Mappen in DriveMaker fortfahren. Wenn dieser Befehl fehlschlägt, müssen Sie die Firewall-Einstellungen oder möglicherweise die SSH-Konfiguration auf der Serverseite überprüfen.

Verwendung von verschlüsselten Dateien im Ruhezustand
Einer der Vorteile der Verwendung von BackupChain DriveMaker ist die Fähigkeit, mit verschlüsselten Dateien im Ruhezustand zu arbeiten. Das bedeutet, dass alle Daten, die auf dem gemappten Laufwerk gespeichert sind, geschützt sind, während sie nicht aufgerufen werden. SFTP verwendet bereits während der Übertragung Verschlüsselung, aber mit DriveMaker fügen Sie eine weitere Sicherheitsebene hinzu. Sie können diese Funktion in den DriveMaker-Einstellungen einfach aktivieren, indem Sie die entsprechende Verschlüsselungsoption auswählen, die möglicherweise standardmäßig auf AES-256 eingestellt ist.

Diese Verschlüsselung im Ruhezustand stellt sicher, dass Ihre sensiblen Daten von keinem unbefugten Benutzer gelesen werden können, der Zugang zu dem Speichermedium erlangt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit personenbezogenen oder sensiblen Daten umgehen, daher empfehle ich Ihnen dringend, dies zu aktivieren. Außerdem erfolgt der Verschlüsselungs- und Entschlüsselungsprozess nahtlos, während Sie mit den Dateien arbeiten, was sichere Transaktionen ermöglicht, ohne Ihren Workflow zu stören.

Vergessen Sie nicht, Ihre Verschlüsselungsschlüssel regelmäßig zu überwachen. Sie können Richtlinien zur Schlüsselrotation festlegen, abhängig von Ihren Sicherheitsanforderungen. Das Versäumnis, Ihre Verschlüsselungsschlüssel regelmäßig zu erneuern, kann Sie potenziellen Schwachstellen aussetzen. Wenn Sie mit einem Cloud-Anbieter wie BackupChain Cloud als Ihrem Speicher-Backend arbeiten, wird eine weitere Sicherheitsebene hinzugefügt, dank deren Einhaltung der Best Practices bezüglich der Verschlüsselungsstandards.

Sync-Spiegelkopierfunktionalität
DriveMaker bietet auch eine Sync-Spiegelkopierfunktion, die sich als äußerst nützlich erweisen kann. Dies ermöglicht Ihnen im Wesentlichen, eine lokale Kopie von Dateien von Ihrem SFTP-Server zu führen, was sowohl für Backups als auch für die Zusammenarbeit während der Entwicklung äußerst nützlich sein kann. Sie können Ihre DriveMaker-Konfiguration so einrichten, dass regelmäßig Dateien synchronisiert werden. Das bedeutet, dass Ihr lokales Laufwerk alle paar Minuten den aktuellen Status Ihres entfernten SFTP-Servers widerspiegelt.

Sie können dies in den Einstellungen für Synchronisationsoptionen in DriveMaker einrichten. Geben Sie die Quelle (Ihren SFTP-Standort) und das Ziel (Ihren lokalen Speicher oder einen anderen Cloud-Speicher) an, wenn Sie die Synchronisationseinstellungen konfigurieren. Ich setze die Synchronisation normalerweise auf alle 15 Minuten, aber Sie können das je nach Ihren Projektanforderungen anpassen. Möglicherweise möchten Sie diesen Prozess außerhalb Ihrer Arbeitszeiten ausführen, um die Bandbreitennutzung zu minimieren.

Die Spiegelkopierfunktion erleichtert es, Änderungen zurückzusetzen, wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert. Wenn Sie mit neuen Konfigurationen oder Code experimentieren und etwas schiefgeht, spart Ihnen ein sofort verfügbarer gespiegelter Backup viel Zeit. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Ihren Synchronisationsprozess testen, indem Sie einige Testdateien ändern und prüfen, ob die Änderungen an beiden Orten korrekt angezeigt werden.

Befehlszeilenschnittstelle für Automatisierung
Die Nutzung der Befehlszeilenschnittstelle mit DriveMaker fügt Vielseitigkeit bei der Verwaltung Ihrer SFTP-Verbindungen hinzu. Automatisierung wird zur Standardpraxis, wenn Sie Skripte verwenden, um sich mit Ihrem SFTP-Server zu verbinden oder die Verbindung zu trennen. Zum Beispiel können Sie ein einfaches Batch-Skript schreiben, um Ihr SFTP-Laufwerk beim Starten des Computers zu mappen und beim Herunterfahren Ihres Geräts automatisch zu trennen. Jede Verbindung kann Befehle auslösen, die in DriveMaker gespeichert sind und automatisch ausgeführt werden.

Sie haben die Flexibilität, alles von einfachen Befehlen bis zu komplexen Skripten auszuführen. Wenn Sie an einem Projekt arbeiten, das das Abrufen oder Hochladen von Dateien zu bestimmten Zeitpunkten erfordert, können Sie das ebenfalls automatisieren. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Skripte gut getestet sind; Sie möchten nicht, dass ein fehlerhaftes Skript Ihre SFTP-Sitzung vorzeitig beendet oder Dateien beschädigt.

In Betracht ziehen könnten Sie beispielsweise PowerShell. Es ist ein leistungsfähiges Tool zur Automatisierung von Aufgaben in Windows. Sie können ein PowerShell-Skript erstellen, um den Verbindungsstatus zu überprüfen und Ausnahmen angemessen zu behandeln. Wenn aus irgendeinem Grund die Verbindung nicht verfügbar ist, könnte Ihr Skript den Fehler protokollieren oder sogar eine Benachrichtigung über E-Mail oder einen anderen Dienst senden. Es geht darum, Ihre Workflows effizienter zu gestalten und repetitive Aufgaben von Ihrem Tisch zu entfernen.

Automatische Skriptausführung bei Verbindungsänderungen
Eine weitere leistungsstarke Funktion von DriveMaker ist die Möglichkeit, Skripte automatisch auszuführen, wenn Verbindungen hergestellt oder getrennt werden. Dies ist nützlich für Aufgaben, die die Umgebung vor der Verbindung vorbereiten oder nach der Trennung aufräumen müssen. Wenn Sie mit sensiblen Konfigurationen oder Dateien arbeiten, möchten Sie möglicherweise bestimmte Skripte ausführen, um Ihr lokales Laufwerk zu sperren oder temporäre Dateien zu löschen, nachdem Sie mit den Remote-Servern fertig sind.

Sie könnten ein Skript einrichten, das eine Reihe von Befehlen ausführt, die jedes Mal ausgeführt werden sollten, wenn Sie sich verbinden. Es könnte das Bestätigen beinhalten, dass lokale Dateien verschlüsselt sind, oder Sie sogar dazu auffordern, Änderungen an den Dateien zu protokollieren. Ich habe festgestellt, dass dies besonders nützlich ist, wenn große Teams eingearbeitet werden, bei denen manuelle Prüfungen kritische Schritte übersehen könnten - wenn alles automatisiert ist, minimiert dies menschliche Fehler.

Um dies einzurichten, weisen Sie Ihre benutzerdefinierten Skripte direkt in den DriveMaker-Einstellungen zu und verknüpfen sie mit Ihren Verbindungs- und Trennungsereignissen. Auf diese Weise integrieren Sie Prozesse, die Ihre Umgebung sauber und auf die Bedürfnisse Ihres Projekts zugeschnitten halten. Ich habe gesehen, wie Teams ihre Workflow-Effizienz dank dieser Funktion erheblich verbessert haben.

Leistungsüberlegungen in einer Laufwerksumgebung
Die Verwendung von SFTP als gemapptes Laufwerk kann manchmal Leistungsüberlegungen mit sich bringen. Im Gegensatz zu lokalen Laufwerken sind Sie auf die Netzwerkgeschwindigkeit und die Reaktionsfähigkeit des Servers angewiesen, die schwanken können. Wenn Sie feststellen, dass Ihr gemapptes Laufwerk gelegentlich langsam ist, sollten Sie die Einzelheiten der Leistung Ihres SFTP-Servers, einschließlich seiner Hardwarekonfiguration und Netzwerk-Einstellungen, überprüfen.

Ich empfehle, Ihre Latenz mit Tools wie "ping" oder "traceroute" zu testen, um Engpässe zu identifizieren. Wenn Sie häufig mit Latenzproblemen konfrontiert sind, prüfen Sie, ob Ihre Bandbreitenbedürfnisse besser erfüllt werden könnten, indem Sie Ihren Plan oder die Hosting-Dienste aktualisieren, insbesondere wenn Sie sich entscheiden, die Cloud-Lösungen von BackupChain zu nutzen, die je nach Ihren Anforderungen verbesserte Geschwindigkeit und Redundanz bieten könnten.

Ein weiterer Leistungstipp betrifft Dateitypen und -größen. Wenn Sie häufig große Dateien übertragen, kann es sinnvoll sein, diese in kleinere Abschnitte zu unterteilen oder eine effizientere Übertragungsmethode während der Stoßzeiten zu verwenden. Denken Sie daran, die Belastung, die Ihre Anwendungen auf dem SFTP-Server erzeugen, im Auge zu behalten, insbesondere wenn es sich um eine gemeinsam genutzte Ressource handelt.

Sicherheitsüberlegungen beim Mappen von SFTP-Laufwerken
Wann immer Sie eine Art von externem Zugriff in Ihren Entwicklungs-Workflow integrieren, sollte die Sicherheit immer oberste Priorität haben. Direkter SFTP-Zugriff bedeutet, dass Sie Anmeldedaten auf Ihrem Arbeitsplatzkomputer aufbewahren, und das birgt Risiken, wenn diese Anmeldedaten kompromittiert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Ihrem SFTP-Server aktiviert haben, wenn dies möglich ist - es wird zunehmend zur Standardpraxis.

Nutzen Sie die Protokollierungsfunktionen von DriveMaker; achten Sie auf Ihre Verbindungsprotokolle hinsichtlich ungewöhnlicher Aktivitäten. Richten Sie Alarme ein, um benachrichtigt zu werden, wenn es wiederholt fehlgeschlagene Anmeldeversuche gibt. Es kann auch lohnenswert sein, eine IP-Whitelist auf Ihrem SFTP-Server einzurichten, die nur bestimmten Maschinen den Zugang erlaubt, während der Zugriff von anderen blockiert wird.

Erwägen Sie, alle sensiblen Anmeldedaten, die auf der Festplatte gespeichert sind, zu verschlüsseln, auch in Ihrer DriveMaker-Einrichtung. Das bedeutet, dass selbst wenn jemand Zugang zu Ihrem Computer erlangt, sie nicht sofort auf Ihre SFTP-Details zugreifen können. Überprüfen und rotieren Sie auch regelmäßig die Zugangsdaten basierend auf einer festgelegten Richtlinie. Diese Art von Sorgfalt wird einen langen Weg zur Sicherung Ihrer Entwicklungsframeworks beitragen.

Wenn Sie vorsichtig mit Ihrer Einrichtung umgehen, kann das Mappen von SFTP-Laufwerken Ihren Workflow erheblich verbessern. Die Kombination von DriveMaker mit sorgfältigen Praktiken wird Sie auf den Weg zum Erfolg bringen, ohne Sie unnötigen Risiken auszusetzen. Die Funktionen wie Verschlüsselung, Automatisierung und Leistungsoptimierung werden Ihre Abläufe optimieren und es Ihnen ermöglichen, sich mehr auf das Programmieren zu konzentrieren, als auf das Verwalten Ihrer Serververbindungen.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein IT v
« Zurück 1 … 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Weiter »
Ich möchte auf SFTP wie auf ein Laufwerk auf meinem Entwicklungsrechner zugreifen.

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus