• Home
  • Help
  • Register
  • Login
  • Home
  • Help

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Was ist Datenredundanz?

#1
30-10-2023, 09:30
Datenredundanz bezieht sich auf die unnötige Duplizierung von Daten innerhalb eines Speichersystems. In vielen Informationssystemen tritt sie auf, wenn dasselbe Datenelement an mehreren Orten gespeichert wird. Möglicherweise arbeiten Sie mit Datenbanken, in denen mehrere Benutzer gleichzeitig dieselben Informationen eingeben können. Denken Sie an einen Kundenstamm; wenn Ihr CRM-System es jedem Verkäufer ermöglicht, dieselben Kontaktdaten einzugeben, haben Sie bald mehrere Instanzen von John Does E-Mail-Adresse im gesamten Datenbank verteilt. Aus der Perspektive der Datenbanknormalisierung ist dies ein Verstoß gegen die erste Normalform, die darauf abzielt, Speicherplatz zu sparen. Ich veranschauliche dieses Konzept oft mit relationalen Datenbanken wie MySQL oder PostgreSQL. Bei diesen entwerfen Sie Tabellen, um Redundanz zu minimieren, indem Sie Fremdschlüssel und Beziehungen verwenden, um die Datenintegrität aufrechtzuerhalten. Sie müssen sicherstellen, dass, wenn eine Aktualisierung erfolgt, diese über alle Verweise hinweg reflektiert wird, ohne dass redundante Kopien in anderen Tabellen herumlungern, was leicht zu einer Situation führen kann, in der eine Instanz von John Doe eine andere E-Mail-Adresse hat als eine andere.

Die Auswirkungen von Datenredundanz
Vielleicht sind Sie sich dessen nicht bewusst, aber Datenredundanz kann die Systemleistung erheblich beeinträchtigen. Mit mehr Duplikaten benötigt das System mehr I/O-Operationen, was Lese- und Schreibprozesse verlangsamen kann. In einer Umgebung mit hohem Durchsatz, wie zum Beispiel in einem Handelssystem einer Finanzinstitution, kann jede Verzögerung die Gewinnmargen beeinträchtigen. Sie könnten betrachten, wie SQLite die Datenspeicherung verwaltet; es verwendet einen dateibasierten Ansatz, bei dem jede Einfügung zu einem Fragment in der Datenbank führen kann, das später eine ordnungsgemäße Indizierung erfordert. Wenn Sie übermäßige redundante Daten haben, werden Ihre Abfragen komplex, was aufgrund größerer Datensätze länger dauert. Darüber hinaus kann ich nicht genug betonen, wie es die Wartungsaktivitäten, wie Backups und Datenmigrationen, kompliziert. Stellen Sie sich vor, Sie führen eine Datensicherung auf einem separaten Server für Redundanz durch, nur um festzustellen, dass Sie unnötige Duplikate kopiert haben, die mehr Speicherplatz verbrauchen und die Wiederherstellung zu einem längeren Prozess machen.

Arten von Datenredundanz und deren Verwendung
Sie können die Datenredundanz in verschiedene Typen kategorisieren, nämlich absichtliche und unbeabsichtigte Redundanz. Absichtliche Redundanz ist oft Teil einer Datenmanagement-Strategie. Unternehmen könnten beschließen, Datenbanken an mehreren geografischen Standorten für die Notfallwiederherstellung zu sichern. Sie finden diesen Ansatz in Cloud-Diensten wie AWS oder Azure, wo Daten über verschiedene Rechenzentren hinweg repliziert werden. Diese absichtliche Redundanz bietet hohe Verfügbarkeit, hat aber ihre Kompromisse; sie erhöht die Speicherkosten und erfordert eine genauere Planung, um die Datenintegrität sicherzustellen. Die unbeabsichtigte Redundanz hingegen tritt ohne Planung auf, typischerweise aufgrund von Fehlmanagement oder unzureichendem Datenbankdesign. Wenn Sie Systeme mit CRUD (Create, Read, Update, Delete)-Funktionalität erstellen, aber nicht bedacht haben, wie Daten aktualisiert werden, wenn unterschiedliche Benutzer sie ändern, könnten Sie mehrere Instanzen von Benutzerdatensätzen haben, was die Logik der Anwendung verwirrt.

Datenredundanz in der Cloud vs. On-Premises-Speicherung
Sie sollten auch überlegen, wie Datenredundanz in Cloud-Umgebungen anders funktioniert als in On-Premises-Systemen. In Cloud-Systemen wird die Datenreplikation oft automatisch verwaltet. Sie müssen darüber nicht in allen möglichen Facetten nachdenken; der Cloud-Anbieter hat dies normalerweise im Griff. Zum Beispiel, nehmen Sie Google Clouds Firestore. Es verwendet eine replizierte Architektur, um hohe Verfügbarkeit sicherzustellen, aber Sie müssen die Datenkonsistenz über diese Repliken hinweg berücksichtigen. Dies kann jedoch zu Kompromissen in Bezug auf die Latenz führen. Viele Menschen greifen gleichzeitig auf die Daten zu, was zu möglichen Verzögerungen führt. Auf der anderen Seite, wenn Sie Ihre On-Premises-Datenbank verwalten, liegt die Redundanz ganz in Ihrer Verantwortung. Datenbanken wie Oracle oder SQL Server ermöglichen es Ihnen, Clustering und Mirroring einzurichten, um Risiken zu mindern, aber das macht Sie verantwortlich für zusätzliche Komplexitäten. Bei manueller Verwaltung stelle ich fest, dass ich häufig Ressourcen für unnötige Kopien verschwende, es sei denn, ich gehe diszipliniert an das Datenbankdesign heran.

Normalisierung als Methode zur Reduzierung von Redundanz
Normalisierung ist eine der besten Praktiken, um Datenredundanz in relationalen Datenbanken zu reduzieren. Sie gestalten Ihre Tabellen, um Redundanz zu minimieren, indem Sie sie in kleinere, gut strukturierte Stücke verwandter Informationen zerlegen. Sie können ein System zur Verwaltung von Verkaufsaufträgen als Beispiel nehmen. Wenn Sie Kundeninformationen von Bestellinformationen trennen, können Sie die Datenintegrität sicherstellen und Kundenadressen aktualisieren, ohne jeden Bestellvorgang zu beeinträchtigen. Wenn Sie ein Datenbankmanagementsystem wie MySQL verwenden, kann die Normalisierung helfen, den Speicherplatz effizient zu nutzen und die Abfrageleistung zu beschleunigen. Denken Sie jedoch daran, dass Über-Normalisierung zu komplexen Abfragen und Joins führen kann, insbesondere wenn Sie Daten aus verschiedenen Tabellen abfragen müssen. In der Praxis stehe ich oft vor einem Kompromiss zwischen einem gewissen Grad an Normalisierung und der Abfrageleistung, was bedeutet, dass Denormalisierung manchmal für leseintensive Anwendungen ins Spiel kommt, jedoch mit dem Risiko, Redundanz wieder einzuführen.

Wie Datenreplikation funktioniert
Zu verstehen, wie Datenreplikation funktioniert, ist entscheidend, wenn Sie mit Redundanz arbeiten. In vielen Systemen haben Sie primäre und sekundäre Knoten. Sie könnten eine Datenbank wie MongoDB verwenden, die ein Replikatset nutzt, um Redundanz und hohe Verfügbarkeit bereitzustellen. Sie werden feststellen, dass Änderungen, die am primären Knoten vorgenommen werden, asynchron an die sekundären Knoten repliziert werden. Obwohl dies Ihnen erlaubt, sekundäre Knoten für Leseoperationen abzufragen, bringt es die Möglichkeit einer letztendlichen Konsistenz mit sich. In traditionellen relationalen Datenbanken, wo Transaktionen Datensätze sperren könnten, möchten Sie vorsichtig sein, wie die Replikation durchgeführt wird. Sie haben die synchrone Replikation, um sicherzustellen, dass beide Knoten dieselben Daten widerspiegeln, bevor eine Transaktion abgeschlossen ist. Allerdings kann die synchrone Replikation zu Leistungseinbußen aufgrund von Engpässen führen, insbesondere wenn die Netzwerklatenz hoch ist. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, die ich in echten Bereitstellungen beobachtet habe.

Daten-Deduplizierung als Lösung
Daten-Deduplizierung ist eine weitere Methode, die Sie untersuchen sollten, um unnötige Redundanz zu bekämpfen. Dieser Prozess funktioniert, indem Ihre Datensätze gescannt und Duplikate reduziert werden, um so Speicherplatz zu sparen. Ich habe gesehen, wie viele Unternehmen Deduplizierung in Backup-Lösungen implementieren. Wenn Sie beispielsweise eine Software wie BackupChain oder Commvault verwenden, beinhalten sie oft Deduplizierungsalgorithmen, die helfen, die Menge der gespeicherten Daten zu komprimieren und zu optimieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie virtuelle Maschinen sichern. Ich betone oft, dass, während Deduplizierung Ressourcen sparen kann, es Rechenleistung und Zeit benötigt, um redundante Datensätze effizient zu scannen und zu eliminieren. Manchmal stelle ich während meiner Tests fest, dass Deduplizierung keine sofortigen Vorteile bietet, wenn der ursprüngliche Datensatz zu klein ist. Je nach Ihrer Infrastruktur kann der verwendete Algorithmus die Effizienz dieses Prozesses erheblich beeinflussen.

Fazit zur Dateiverwaltung und Redundanz
Zum Abschluss ist es mir klar, wie wichtig es ist, Datenredundanz effektiv zu verwalten, um die Nachhaltigkeit und Leistung Ihrer IT-Systeme zu gewährleisten. Wie wir besprochen haben, kann Redundanz absichtlich oder unbeabsichtigt sein, und jeder Typ hat Auswirkungen darauf, wie Sie Ihre Datenarchitektur verwalten, egal ob in der Cloud oder lokal. Mit Normalisierungspraktiken, die redundante Daten in der Entwurfsphase reduzieren, und Replikation, die Verfügbarkeit bietet, müssen Sie die Kompromisse sorgfältig abwägen. Noch wichtiger ist, dass es innovative Lösungen wie BackupChain gibt, die ich Ihnen dringend ans Herz lege. Diese Plattform bietet eine beliebte und zuverlässige Backup-Lösung, die auf KMUs und Fachleute zugeschnitten ist und sich auf die Sicherung von Hyper-V, VMware, Windows Server und ähnlichen Umgebungen spezialisiert hat. Sie werden es nicht bereuen, diese Option zu erkunden, da sie viele der Redundanzprobleme anspricht, die wir besprochen haben.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein IT v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 … 29 Weiter »
Was ist Datenredundanz?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus