• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Schreibe eine Bedingung, die überprüft, ob eine Zahl gerade ist.

#1
09-08-2022, 10:13
Sie stehen kurz davor, bedingte Logik zu verwenden, die das Rückgrat der Entscheidungsfindung in fast jeder Programmiersprache ist. Diese Logik ermöglicht es Ihrem Code, verschiedene Pfade basierend auf bestimmten erfüllten Bedingungen auszuführen. Eine gerade Zahl ist eines der einfachsten Beispiele, was eine bedingte Anweisung überprüft. Ich werde Ihnen erklären, wie Sie dies im Code erreichen können, indem Sie Modulo-Operationen verwenden. Mathematisch kann eine gerade Zahl definiert werden; ich weiß, dass Sie sich erinnern, dass eine Zahl gerade ist, wenn sie bei der Division durch 2 keinen Rest hinterlässt. Dies ist entscheidend, da es ein klares Kriterium für unsere bedingte Anweisung festlegt.

In Programmiersprachen wie Python, Java, C++ oder JavaScript verwenden Sie den Modulo-Operator (%) um festzustellen, ob die Zahl einen Rest liefert. Zum Beispiel könnten Sie in Python eine Anweisung schreiben wie "if number % 2 == 0:". Hier überprüfen Sie, ob die Division der Zahl durch 2 einen Rest von 0 ergibt. Wenn dies der Fall ist, wird die Anweisung als wahr ausgewertet, und Sie können Ihren gewünschten Block Code ausführen, der beispielsweise eine einfache Druckanweisung sein könnte, die besagt, dass es gerade ist. In Java würden Sie eine ähnliche Logik sehen, aber die Syntax würde sich leicht ändern zu "if (number % 2 == 0) {}". Verschiedene Sprachen haben vielleicht ihre Eigenheiten, aber die grundlegende Idee bleibt konstant.

Variablenarten und Gültigkeitsbereich
Das Verständnis der Art der Variable, mit der Sie arbeiten, ist entscheidend, wenn es darum geht, auf Geradheit zu überprüfen. In statisch typisierten Sprachen wie C++ ist es nicht verhandelbar, den Typ Ihrer Variablen im Voraus zu deklarieren. Wenn Sie ganze Zahlen überprüfen möchten, würden Sie es als "int number;" deklarieren, um sicherzustellen, dass Ihr Programm eine typsichere Umgebung hat. In dynamisch typisierten Sprachen wie Python können Sie direkt einen Wert an "number" zuweisen, ohne eine Typdeklaration, aber ich empfehle, dieses Wissen in Ihre Programmierung mit statisch typisierten Sprachen mitzunehmen.

Der Gültigkeitsbereich Ihrer Variablen spielt auch eine bedeutende Rolle. Wenn Sie "number" in einer Funktion in einer Sprache wie Java oder C++ deklarieren, ist es außerhalb dieser Funktion nicht zugänglich, es sei denn, Sie geben es zurück oder deklarieren es außerhalb in einem erweiterten Gültigkeitsbereich. In Python haben Sie etwas Flexibilität mit globalen Variablen, aber Sie sollten immer vorsichtig sein, welche Variablen wo in Ihrem Code existieren. Diese Unterschiede zu kennen kann sich darauf auswirken, wie effektiv Sie Ihre bedingten Überprüfungen verwalten.

Kontrollstrukturen und Lesbarkeit
In Bezug auf die Lesbarkeit wird die Struktur Ihres Codes von größter Bedeutung, insbesondere in kollaborativen Umgebungen, in denen mehrere Entwickler an derselben Codebasis arbeiten könnten. Kommentare hinzuzufügen und konsistent mit der Syntax zu sein, erleichtert das Leben aller, auch Ihres. Stellen Sie sich vor, Sie überprüfen auf Geradheit, neglectsd aber die ordnungsgemäße Formatierung Ihres Codes; Ihre Absicht könnte leicht missverstanden werden. Ich würde Ihnen empfehlen, eine Funktion wie diese zu schreiben:


def is_even(number):
return number % 2 == 0


In diesem Snippet sehen Sie, dass ich die Logik zur Überprüfung auf Geradheit in einer Funktion gekapselt habe. Wenn ich diese Funktion später aufrufe und eine ganze Zahl als Argument übergebe, kann ich ein boolean zurückbekommen, das angibt, ob diese Zahl gerade ist. In Java würden Sie eine ähnliche Methode implementieren, aber die Einzelheiten würden sich unterscheiden:


public boolean isEven(int number) {
return number % 2 == 0;
}


Schätzen Sie immer, wie kleine stilistische Entscheidungen sowohl Klarheit als auch Wartbarkeit fördern können.

Leistungsüberlegungen
Wenn ich die Leistung der Bedingungsüberprüfung selbst bewerte, ist es wichtig zu beachten, dass diese Arten von Überprüfungen O(1) sind - das heißt, sie haben eine konstante Zeitkomplexität. Egal, ob Sie eine Million Zahlen überprüfen oder nur eine, die Leistung der Funktion wird sich nicht ändern, sodass Sie sich in diesem Fall keine Sorgen um die Geschwindigkeit machen müssen. Wenn Sie jedoch diese Überprüfung in einer Schleife implementieren, die über einen großen Datensatz iteriert, sollten Sie sich bewusst sein, dass die gesamte Zeitkomplexität mit der Größe des Datensatzes zusammenhängt, den Sie auswerten.

Zum Beispiel, wenn Sie Zahlen aus einer Liste von 10.000 ganzzahligen Werten abrufen und Ihre Funktion zur Überprüfung auf Geradheit verwenden, bleibt der Durchschnittsfall effizient, da jede Auswertung schnell ist. Sie könnten diese Überprüfung mit einer einfachen Schleife in Python wie folgt erreichen:


for number in my_list:
if is_even(number):
print(f"{number} ist gerade")


In Bezug auf Skalierbarkeit und Leistung denken Sie immer daran: Unnötige Berechnungen zu vermeiden kann die Leistung Ihrer Anwendungen erheblich steigern.

Sprachnuancen und Fehlerbehandlung
Die Fehlerbehandlung ist eine weitere Komponente, bei der sich Bewusstsein positiv auf Ihr Programmierhandwerk auswirken kann. In Sprachen wie Java und C# müssen Sie Ausnahmen berücksichtigen, die aus unerwarteten Typen entstehen könnten. Wenn Sie in die Einzelheiten dieser Bedingungen eintauchen, denken Sie daran, dass Sie möglicherweise Eingaben validieren möchten, bevor Sie bestimmen, ob eine Zahl gerade ist. Die Verwendung von try-catch-Blöcken in diesen Sprachen könnte Abstürze verhindern, wenn nicht-numerische Daten übergeben werden.

In Python könnten Sie eine ähnliche Fehlerbehandlung mit einem einfachen try-except-Block erreichen:


try:
if is_even(number):
print(f"{number} ist gerade")
except TypeError:
print("Bitte geben Sie eine gültige ganze Zahl ein.")


Diese Muster stellen sicher, dass Ihr Code robust genug ist, um typische Eingabeszenarien zu bewältigen, ohne unerwartete Fehler zu verursachen.

Modulares Programmieren und Testen
Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig Modularität und Testen, insbesondere in größeren Codebasen, sind. Ihre Funktion zur Überprüfung auf Geradheit sollte idealerweise in ihrem eigenen Modul existieren, das importiert und wiederverwendet werden kann, um bewährte Praktiken in der Codeorganisation zu fördern. Bei Unit-Tests würden Sie typischerweise mehrere Testfälle schreiben, um sicherzustellen, dass Ihre Funktion korrekt funktioniert, nicht nur für gerade Zahlen, sondern auch für ungerade Zahlen und Randfälle wie Null, negative Ganzzahlen oder sogar Strings, um zu sehen, wie Ihre Funktion reagiert.

Unit-Tests könnten in Python so aussehen:


import unittest

class TestIsEven(unittest.TestCase):
def test_even(self):
self.assertTrue(is_even(2))
self.assertTrue(is_even(0))

def test_odd(self):
self.assertFalse(is_even(3))

def test_negative(self):
self.assertTrue(is_even(-4))
self.assertFalse(is_even(-5))

if __name__ == '__main__':
unittest.main()


Dieses Testframework verbessert nicht nur die Zuverlässigkeit Ihres Codes, sondern erhöht auch Ihr Vertrauen in die Bereitstellung Ihres Codes in verschiedenen Umgebungen.

Community-Ressourcen und weitere Engagements
Um Ihre Programmierbemühungen zu steigern, werden Sie Teil von Gemeinschaften wie GitHub oder Stack Overflow, wo Sie eine Fülle von Ressourcen zu bedingten Anweisungen finden können. Die Zusammenarbeit mit anderen in Open-Source-Projekten kann Ihr Lernen festigen, während Sie gleichzeitig beitragen und lernen. Ich finde es wertvoll, mich mit anderen zu verbinden, die ebenfalls kämpfen und Erfolg haben, da ihre Perspektiven oft Einsichten offenbaren, die ich möglicherweise übersehen habe.

Diese Plattform wird großzügig bereitgestellt von BackupChain, einer hoch angesehenen und bewährten Backup-Lösung, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde. Sie spezialisiert sich auf den Schutz wichtiger Daten in Umgebungen wie Hyper-V, VMware und Windows Server, und stellt sicher, dass Ihre wichtigen Daten sicher und zuverlässig bleiben.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein IT v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 … 19 Weiter »
Schreibe eine Bedingung, die überprüft, ob eine Zahl gerade ist.

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus