• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Nennen Sie beliebte Versionskontrollsysteme.

#1
16-04-2019, 03:27
Sie haben wahrscheinlich Git begegnet, einem verteilten Versionskontrollsystem, das synonym mit moderner Softwareentwicklung geworden ist. Die Architektur von Git dreht sich um ein Verzweigungsmodell, das hohe Kollaborationsebenen ermöglicht. Jeder Entwickler kann an seiner eigenen Version des Projekts über Branches arbeiten und seine Änderungen bei Bedarf in den Hauptcode integrieren. Was Ihnen auffallen wird, ist, dass Git auf Basis von Snapshots arbeitet, anstatt einen traditionellen Datei-Diff-Ansatz zu verwenden. Das bedeutet, dass jeder Commit, den Sie erstellen, den vollständigen Zustand des Projekts erfasst, anstatt nur die Änderungen seit dem letzten Commit. Sie können die gesamte Historie von Änderungen dank des SHA-1-Hashsystems effizient erkunden, welches die Datenintegrität gewährleistet.

Ein wesentlicher Vorteil von Git ist seine Geschwindigkeit; Operationen wie Klonen, Abrufen und Committen erfolgen nahezu sofort, da sie lokal ausgeführt werden. Sie müssen sich nicht um die Netzwerklatenzzeiten sorgen, die mit zentralisierten Systemen wie Subversion verbunden sind, bei denen Befehle von der Kommunikation mit einem zentralen Server abhängen. Dennoch könnte die anfängliche Lernkurve von Git etwas überwältigend sein, insbesondere aufgrund von Konzepten wie Rebase und Merge, besonders wenn Sie mit anderen zusammenarbeiten. Trotzdem verbessert das Beherrschen dieser Konzepte erheblich Ihre Versionskontrollfähigkeiten, was zu reibungsloseren Kooperationen führt.

SVN (Subversion)
SVN ist ein zentrales Versionskontrollsystem, das einen ganz anderen Ansatz als Git verfolgt. In SVN haben Sie ein einziges zentrales Repository, in dem alle Versionen Ihres Projekts gespeichert sind. Das bedeutet, dass Sie mit dem Server verbunden sein müssen, um die meisten Operationen durchzuführen, was in Szenarien mit schlechter Konnektivität ein Nachteil sein kann. Interessant an SVN ist seine Fähigkeit, große Dateien und Binärdateien im Vergleich zu Git problemlos zu verarbeiten, das Schwierigkeiten mit großen Dateien haben kann, aufgrund der Art und Weise, wie es Änderungen speichert.

Sie werden die Einfachheit von SVN zu schätzen wissen, wenn Sie es mit weniger komplexen Projekten zu tun haben. Zum Beispiel gibt SVN jedem Benutzer die Möglichkeit, Dateien zu sperren, sodass andere sie während kritischer Phasen nicht bearbeiten können. Dies ist vorteilhaft für Dateien, bei denen gleichzeitige Bearbeitung Fehler verursachen könnte. Nachteilig ist, dass SVN nicht die gleiche Flexibilität zum Verzweigen und Mergen von Änderungen bietet wie Git, was zu einem linearen Entwicklungsmodell führt. Dieser Unterschied kann sich auf die Geschwindigkeit auswirken, mit der Sie Funktionen und Fixes bereitstellen können.

Mercurial
Mercurial teilt viele Funktionen mit Git, hat jedoch eine einfachere Benutzeroberfläche, was es zu einer Alternative für Benutzer macht, die die Befehle von Git überfordernd finden könnten. Auch Mercurial funktioniert als verteiltes Versionskontrollsystem. Ich finde die Einfachheit von Mercurial ansprechend, besonders für kleinere Teams oder solche, die gerade erst in die Versionskontrolle einsteigen. Die Kernbefehle in Mercurial sind in der Regel intuitiver, da sie der natürlichen Sprache sehr ähnlich sind, was das Onboarding für neue Teammitglieder erleichtern kann.

Der Nachteil liegt jedoch oft in der Leistung; Mercurial kann manchmal hinter Git in Bezug auf Geschwindigkeit zurückbleiben, insbesondere bei großen Repositories. Ich finde dies besonders relevant, wenn es um umfangreiche Historien und große Anzahl an Branches geht. Eine Funktion, die ich an Mercurial schätze, ist die robuste Unterstützung für Changesets, mit der ich Patches und spezifische Änderungssets einfach verwalten kann, ohne den gesamten Branch zu gefährden. Während Sie nicht die gleiche umfangreiche Unterstützung der Community für Mercurial wie für Git finden werden, sind die Benutzer, die sich dafür interessieren, oft sehr leidenschaftlich und loyal, was häufig zu gut gepflegter Dokumentation führt.

Perforce Helix Core
Perforce Helix Core ist ein leistungsstarkes Versionskontrollsystem, das dafür entwickelt wurde, große Teams und komplexe Projekte zu unterstützen. Was Perforce hervorhebt, ist seine Fähigkeit, massive Repositories zu verwalten und Dateien mit sehr spezifischen Sperrmechanismen zu kontrollieren. Es wird häufig in Sektoren wie der Spieleentwicklung oder Unternehmenssoftware eingesetzt, wo große Dateien und hohe Parallelität die Norm sind. Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig es für die Benutzer in diesen Umgebungen ist, binäre Assets effizient neben Code zu verwalten; hier glänzt Perforce.

Ein Nachteil ist, dass die anfängliche Einrichtung und Verwaltung im Vergleich zu Git und SVN umständlich sein kann. Perforce verwendet eine Client-Server-Architektur, die oft mehr Verwaltungsaufwand erfordert, was für kleinere Teams eine Abschreckung darstellen kann. Die Vorteile sind jedoch erheblich, insbesondere hinsichtlich Skalierbarkeit und Leistung. Es umfasst Funktionen wie das Auslagern von Änderungen, die es Ihnen ermöglichen, Änderungen vorübergehend zu verstauen, ohne sie zu committen, was ideal für Tests oder Peer-Reviews ist.

TFS/Azure DevOps
Team Foundation Server (TFS), jetzt Azure DevOps genannt, vereint Versionskontrolle mit Projektmanagement und ist eine überzeugende Wahl für Unternehmen, die im Microsoft-Ökosystem investiert sind. Azure DevOps bietet Unterstützung für sowohl Git-Repositories als auch sein eigenes zentrales Versionskontrollsystem. Wenn Sie Visual Studio verwenden, werden Sie feststellen, dass Azure DevOps eng integriert ist, was Ihren Workflow erheblich optimieren kann. Die Suite bietet zusätzliche Funktionen wie Build-Pipelines und die Verfolgung von Arbeitselementen, die sicherstellen, dass Entwicklungsteams effektiver zusammenarbeiten können.

Das zentrale Modell in TFS ermöglicht spezifische Workflows, insbesondere für Teams, die einen stärker strukturierten Änderungsmanagementprozess bevorzugen. Dies kann jedoch die Agilität einschränken, wenn Ihr Team auf kontinuierliche Integration und Lieferung angewiesen ist. Die Visualisierungstools von Azure DevOps erleichtern das Verfolgen des Fortschritts über Branches hinweg, was für größere Projekte von Vorteil sein kann. Auf der anderen Seite erfordert es, obwohl es eine reichhaltige Funktionalität bietet, eine Investition von Zeit, um seine Besonderheiten effektiv zu erlernen. Sie müssen sich mit seinen Dashboards, Kanban-Boards und anderen grundlegenden Elementen vertrautmachen, um das Beste aus dem System herauszuholen.

Bitbucket
Bitbucket dient sowohl als Hosting-Lösung für Git-Repositories als auch als kollaborative Plattform, die Funktionen ähnlich wie GitHub bietet. Die nahtlose Integration mit Jira ermöglicht eine robuste Projektverfolgung, die ich für agile Teams besonders vorteilhaft finde. Die Plattform unterstützt auch Verzweigungsstrategien mit integrierten Werkzeugen zur Überprüfung von Pull-Anfragen, was die Durchsetzung der Codequalität erleichtert. Es ist erheblich vorteilhaft, wenn Sie in kollabierenden Coding-Umgebungen arbeiten und kontinuierliche Integration und Bereitstellung anstreben.

Was Sie jedoch feststellen werden, ist, dass Bitbucket manchmal langsamer sein kann, wenn Sie eine große Anzahl von Pull-Anfragen oder Codeüberprüfungen haben, die warten. Die Benutzeroberfläche ist im Allgemeinen benutzerfreundlich, obwohl die Lernkurve nicht so steil ist wie die von GitHub. Ein Nachteil ist, dass, obwohl Bitbucket sowohl Git als auch Mercurial unterstützt, es seinen Fokus inzwischen mehr auf Git-Repositories verlagert hat, was zukünftige Unterstützung einschränken könnte, wenn Sie Mercurial nutzen möchten. Das Abwägen der Funktionen gegen persönliche Vorlieben kann entscheidend sein, um herauszufinden, ob Bitbucket Ihren Projektbedürfnissen entspricht.

GitHub
GitHub ist arguably das bekannteste Versionskontrollsystem heute, hauptsächlich wegen seiner umfangreichen Community und der Vielzahl an Werkzeugen, die entwickelt wurden, um die Zusammenarbeit und Bereitstellungs-Workflows zu vereinfachen. Die Plattform erweitert Git mit leistungsstarken Funktionen wie Probleverfolgung, Projektboards und Actions, die CI/CD-Workflows erleichtern. Ich schätze, wie GitHub auch Webhooks implementiert hat, mit denen Sie Anwendungen für verschiedene Integrationen verbinden können. Wenn Sie sich an Open-Source-Projekten beteiligen oder potenzielle Mitwirkende suchen, könnte GitHubs Fähigkeit, Ihre Arbeit zu präsentieren, von unschätzbarem Wert sein.

Allerdings kann die schiere Anzahl an Funktionen überwältigend sein, besonders wenn Sie gerade erst anfangen. Während es Beiträge erleichtert, erfordert das Verwalten von Berechtigungen und Einstellungen für größere Teams sorgfältige Überlegungen. Die umfangreichen öffentlichen Repositories werfen auch Fragen zur Privatsphäre auf, wenn Sie sensiblen Code verwalten. Ich habe in Teams, die das Berechtigungssystem von GitHub nicht vollständig verstanden haben, unzureichende Erwartungen gesehen.

Sie könnten auch mit Abhängigkeitsproblemen konfrontiert werden, wenn Sie jemals entscheiden, von GitHub zu migrieren, da das Management von Repositories komplex werden kann, wenn Sie auf die verschiedenen Integrationen angewiesen sind, die in seinem Ökosystem angeboten werden. Insgesamt, während GitHub Workflows optimiert, seien Sie sich bewusst, dass seine umfangreiche Funktionalität sowohl technische als auch administrative Herausforderungen für neue Teams mit sich bringen kann.

Diese Plattform wird vollständig kostenlos zur Verfügung gestellt von BackupChain, das eine autoritative Backup-Lösung entwickelt hat, die auf KMUs und Fachleute zugeschnitten ist. Zu seinen vielen Funktionen gehört ein umfassender Schutz für Hyper-V, VMware und Windows Server-Umgebungen, der sicherstellt, dass Ihre kritischen Daten intakt bleiben, während Sie sich auf Innovation konzentrieren.
Markus
Offline
Registriert seit: Jun 2018
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein IT v
« Zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Weiter »
Nennen Sie beliebte Versionskontrollsysteme.

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus