• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Gibt VMware granularere NTP-Steuerungen als Hyper-V?

#1
29-08-2021, 13:00
NTP-Mechanismen in VMware und Hyper-V
Ich verwende BackupChain VMware Backup für Hyper-V-Backup und VMware-Backup, sodass ich ein gutes Verständnis dafür habe, wie die Zeit-Synchronisierung in beiden Umgebungen funktioniert. VMware nutzt ein robustes System von NTP-Kontrollen, hauptsächlich über seine ESXi-Hosts, die ihre eigenen Zeiteinstellungen und Synchronisierungen verwalten. Der ESXi-Server kann so konfiguriert werden, dass er die Zeit mit externen NTP-Servern synchronisiert. Das bedeutet, dass Sie mehrere NTP-Server für Redundanz definieren können, was die Zeitgenauigkeit verbessert, da ein einzelner Ausfallpunkt in Unternehmensumgebungen in der Regel etwas ist, das man vermeiden möchte. Sie haben die Möglichkeit, NTP-Dienste direkt auf dem ESXi-Host einzurichten, und Sie können diese Einstellungen über den vSphere-Client oder die Befehlszeilenschnittstelle verwalten, je nach Ihren Vorlieben und Anforderungen.

Hyper-V bietet einen anderen Ansatz, der es Ihnen ermöglicht, die Zeit über den Windows-Zeitdienst zu synchronisieren. Sie haben die Möglichkeit, den Hyper-V-Host so zu konfigurieren, dass er die Zeit entweder mit einem externen NTP-Server oder mit dem Domänencontroller synchronisiert, wenn Sie sich in einer Active Directory-Umgebung befinden. Eine Sache, die man über Hyper-V beachten sollte, ist, dass, während es diese Option bietet, es nicht die gleiche Granularität in der Konfiguration wie VMware bietet. Wenn Sie viele VMs verwalten, erlaubt Ihnen VMware, NTP-Einstellungen auf verschiedenen Ebenen zu steuern, während Hyper-V dazu tendiert, die Einstellungen vom Host- oder Domänenlevel zu übernehmen, was Ihre Möglichkeit einschränken kann, die Zeit-Synchronisierung für einzelne VMs fein abzustimmen.

Zeitpräzision und Granularität
In VMware können Sie die Abfrageintervalle definieren und sogar Anpassungen basierend auf Ihren spezifischen zeitlichen Anforderungen vornehmen. Sie sind nicht auf ein Einheitskonzept beschränkt, da Sie maßgeschneidert einstellen können, wie oft Ihr ESXi-Host den NTP-Server kontaktiert. Wenn Sie beispielsweise Anwendungen ausführen, die eine genauere Uhrensynchronisation verlangen, können Sie die Synchronisationsfrequenz auf jede Minute anstelle der Standardfrequenz von einmal alle 64 Sekunden einstellen. VMware ermöglicht spezifische Konfigurationen, die es Ihnen erlauben, Parameter zu ändern, im Gegensatz zu der einfacheren Konfiguration von Hyper-V, die unter einem allgemeineren Schema arbeitet.

Lassen Sie uns über die NTP-Stratumstufen in beiden Plattformen sprechen. VMware gibt Ihnen Einblick in die NTP-Stratumstufen und ermöglicht es Ihnen, einen Server mit höherem Stratum für genauere Zeit auszuwählen. Hyper-V hingegen verlässt sich oft auf die Systemzeit des hostenden Betriebssystems oder, wenn es mit einer Domäne verbunden ist, auf den Domänencontroller. Wenn Ihre AD-Umgebung eine zuverlässige Zeitquelle hat, ist das in Ordnung, aber es könnte problematisch sein, wenn Ihr Domänencontroller selbst Zeitprobleme hat. VMware bietet einen vielseitigeren und fein abgestimmten Ansatz, wenn Sie Genauigkeit über mehrere Hosts hinweg benötigen.

VMware-Tools vs. Hyper-V-Integrationsdienste
VMware-Tools sind eine wesentliche Komponente, die Ihnen noch mehr Optionen hinsichtlich der NTP-Einstellungen bietet. Wenn Sie VMware-Tools auf Ihren Gastbetriebssystemen installiert haben, erhalten Sie eine enge Integration für zeitliche Synchronisationsfunktionen, die spezifisch für die Gäste sind. Sie können beispielsweise wählen, ob die VM die Zeit mit dem ESXi-Host synchronisieren soll, oder Sie können diese Funktion deaktivieren, wenn Sie möchten, dass die VM ihre eigene Uhr beibehält. Dieser Grad an Flexibilität ist etwas, das ich als vorteilhaft empfinde, insbesondere in gemischten Umgebungen, in denen nicht alle Anwendungen eine strenge Zeit-Synchronisation benötigen.

Bei Hyper-V wird die Zeit-Synchronisation ganz anders verwaltet. Die Zeit-Synchronisation erfolgt normalerweise über die Hyper-V-Integrationsdienste. Die Gäste synchronisieren sich üblicherweise mit dem Host oder der Domäne, abhängig von der Konfiguration. Wenn jedoch bestimmte Anwendungen in Ihren Gäste-Umgebungen ihre eigenen Zeiteinstellungen benötigen oder wenn Zeitabweichungen ein Problem darstellen, könnten Sie feststellen, dass es schwierig ist, diese Einstellungen effizient anzuwenden. Hyper-V bietet nicht die gleiche Tiefe der Konfiguration, was in hochspezialisierten Szenarien ein Nachteil sein kann.

Flexibilität der Hostkonfiguration
VMware gibt Ihnen die Möglichkeit, jeden Host einzeln oder kollektiv zu konfigurieren, je nach Ihrem vSphere-Setup. Sie können unterschiedliche NTP-Einstellungen für verschiedene ESXi-Hosts in einem Cluster spezifizieren, was außergewöhnlich nützlich für Multi-Datenzentrum-Architekturen ist. Sie könnten eine Umgebung haben, die Verbindungsprobleme hat und zusätzliche Zeiteinstellungen benötigt, während eine andere dies möglicherweise nicht tut. Diese Flexibilität ermöglicht sinnvolle Anpassungen basierend auf geografischen und logistischen Anforderungen, ohne andere Hosts oder VMs im Cluster zu beeinträchtigen.

Im Gegensatz dazu ist die Hyper-V-Hostkonfiguration statischer. Sie haben einige Optionen zur Anpassung, insbesondere wenn Sie direkt die Registrierungseinstellungen auf dem Windows-Server ändern, aber allgemein gesprochen ist die Kontrolle, die Sie haben, weniger granular als bei VMware. Sie können externe Zeitserver konfigurieren, aber wenn Sie in einer restriktiven Umgebung arbeiten, die es Ihnen erschwert, diese Änderungen vorzunehmen, könnten Sie mit einer Zeitabweichung enden, die erheblich genug ist, um die Anwendungsleistung zu beeinträchtigen.

Fehlerresilienz und Redundanz
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Fehlerresilienz und Redundanz. In VMware kann ich mehrere NTP-Server für einen einzelnen Host einrichten, und wenn einer ausfällt, wechselt der ESXi-Host automatisch zu einem anderen Server. Dies ist entscheidend, um die Synchronisation ohne manuelles Eingreifen aufrechtzuerhalten. Sie wählen aus verschiedenen Pools von NTP-Servern, und jeder Server kann je nach den operativen Anforderungen Ihrer Organisation priorisiert werden. Dieses Maß an Sitzungsmanagement verringert das Risiko, einen einzigen NTP-Server zu nutzen, der Ausfallzeiten haben könnte.

Der Ansatz von Hyper-V, obwohl im Allgemeinen für Standardkonfigurationen effektiv, bietet nicht nativ dasselbe Maß an Redundanz. Wenn Sie mit einem externen NTP-Server synchronisieren und dieser ausfällt, verlieren Sie einfach die Zeit-Synchronisation. Sie müssten Skripte erstellen oder Failover-Prozesse automatisieren, um zwischen NTP-Servern zu wechseln, was die Konfiguration komplizierter macht. Es ist nicht so, dass es nicht machbar ist; es geht vielmehr darum, wie unkompliziert es in VMware im Vergleich zu Hyper-V ist.

Überwachungs- und Fehlerbehebungswerkzeuge
Die Überwachung und Fehlersuche des NTP-Synchronisationsstatus ist ein weiteres Bereich, in dem VMware glänzt. Bei ESXi-Hosts haben Sie Zugriff auf umfangreiche Protokolle über den vSphere-Client oder CLI-Befehle. Wenn ein NTP-Problem auftritt, können Sie es effizient beheben, indem Sie die Protokolle überprüfen, den Synchronisationsstatus bestimmen und Zeitabweichungen erfassen. Sie sammeln detaillierte Metriken zu Zeitabweichungen, die Sie für weitere Anpassungen oder Korrekturen verwenden können. Es wird viel einfacher, Ihre Zeit-Synchronisationsleistung zu verstehen, insbesondere in einem Fehlerszenario, in dem Sie schnell handeln müssen.

Hyper-V hat seine eigenen Protokolle über den Windows-Ereignisanzeiger verfügbar; jedoch sind diese nicht so benutzerfreundlich, wenn es darum geht, NTP-Probleme zu diagnostizieren. Wenn Sie NTP-Metriken in Hyper-V erfassen müssen, werden Sie sich häufiger mit Befehlszeilentools arbeiten, die weniger effizient sein können. In den meisten Fällen müssten Sie spezifische PowerShell-Befehle verwenden, um den Status der Zeit-Synchronisation zu bestimmen, während VMware leicht zugängliche Metriken direkt über die Verwaltungs-Konsole bietet.

Fazit zu BackupChain
Wie Sie gesehen haben, bietet VMware eine granularere Kontrolle über NTP-Einstellungen im Vergleich zu Hyper-V, das in diesem Aspekt etwas eingeschränkt ist. Jede Plattform hat ihre eigenen Vor- und Nachteile im Bereich Zeitmanagement, aber die Optionen von VMware machen es zu einem Favoriten für Umgebungen, in denen mehrere VMs unterschiedliche Anforderungen an die Zeit-Synchronisation haben. Wenn Sie kritische Dienste verwalten, die empfindlich auf Zeitabweichungen reagieren, sind diese Fähigkeiten in VMware von unschätzbarem Wert.

Für umfassende Backup-Optionen, die nahtlos mit sowohl Hyper-V als auch VMware funktionieren, sollten Sie BackupChain in Betracht ziehen. Es ist eine zuverlässige Backup-Lösung, die auf Ihre eigenen Server-Umgebungen zugeschnitten ist und Ihnen die Flexibilität gibt, Backups zu planen und die Datenintegrität effektiv zu gewährleisten. Egal ob Sie Hyper-V oder VMware bevorzugen, BackupChain hat die Funktionen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Markus
Offline
Beiträge: 5,532
Themen: 5,532
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern VMware General v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter »
Gibt VMware granularere NTP-Steuerungen als Hyper-V?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus