• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Ermöglicht VMware eine Drosselung der IOPS pro Festplatte wie Hyper-V?

#1
16-02-2021, 10:18
IOPS-Drosselung: Eine Schlüssel-Funktionalität in VMware und Hyper-V
Ich weiß, dass dieses Thema wirklich wichtig ist, da ich BackupChain VMware Backup für Hyper-V Backup und VMware Backup verwende. Daher habe ich meine Erfahrungen mit der IOPS-Drosselung gemacht. In VMware finden Sie die Drosselung nach Festplatte nicht ganz so, wie sie in Hyper-V implementiert ist. VMware hat eine Funktion namens Storage I/O Control (SIOC). Diese ist nicht so granulär wie die Drosselung nach Festplatte, da SIOC auf der VM-Ebene und nicht auf der individuellen Festplattenebene arbeitet. Wenn Sie die IOPS für bestimmte Festplatten innerhalb einer einzelnen VM verwalten müssen, ist dies nicht nativ auf die gleiche Weise möglich, wie es Hyper-V anbietet. Sie könnten am Ende custom Lösungen oder Skripte suchen müssen, um dieses Maß an Kontrolle zu erreichen, was die Komplexität erhöhen kann.

Der Ansatz von Hyper-V ermöglicht direkt IOPS-Limits pro VHD (Virtuelle Festplatte) oder VHDX. Sie können maximale Limits für IOPS für jede an eine VM angeschlossene Festplatte festlegen, was sehr praktisch sein kann, wenn Sie Workloads mit unterschiedlichen Leistungsanforderungen verwalten. Wenn Sie einen SQL-Server betreiben, der garantierte IOPS benötigt, können Sie ein Limit setzen, um sicherzustellen, dass er die erforderliche Leistung erhält, ohne Ihre anderen VMs zu verhungern. Diese Granularität kann ein erheblicher Vorteil sein, wenn Sie sich in einer Umgebung mit gemischten Workloads befinden, in der verschiedene Anwendungen unterschiedlich empfindlich auf Leistungsänderungen reagieren.

Storage I/O Control in VMware: Worum geht es?
Um ein wenig mehr über SIOC zu erläutern: Es funktioniert, indem es die Latenz misst und die verfügbaren IOPS proportional an unter Stress stehende VMs verteilt. Es ist darauf ausgelegt, Ressourcenengpässe effektiv zu verwalten, wenn mehrere VMs um die gleiche Speicherbandbreite kämpfen. Sobald Sie eine Schwelle der Speicherüberlastung erreichen, wird SIOC eingreifen und beginnen, die VMs zu drosseln, die mehr als ihren gerechten Anteil an Ressourcen verwenden.

Mit diesem System haben Sie jedoch nicht den Vorteil, genau anzugeben, wie viele IOPS jede Festplatte begrenzt werden sollte. Sie können Anteile und Speicherreservierungen festlegen, die als eine Möglichkeit zur Priorisierung von Workloads fungieren, aber es ist nicht so einfach zu sagen: „Ich möchte, dass diese Festplatte maximal 100 IOPS hat.“ In Szenarien, in denen Workloads stark schwanken, kann dies zu unvorhersehbarem Verhalten führen, was Sie berücksichtigen müssen. In Umgebungen, in denen die Vorhersagbarkeit der Leistung entscheidend ist, empfinden einige Administratoren diese Einschränkung als frustrierend.

Hyper-Vs IOPS-Drosselung pro Festplatte: Optimierte Kontrolle
Auf der anderen Seite kann ich beim Konfigurieren der IOPS-Drosselung in Hyper-V die Leistungsanforderungen für jede virtuelle Festplatte anpassen. Die VMs sind typischerweise mit VHDX-Festplatten eingerichtet, und innerhalb der Hyper-V-Verwaltungskonsole oder PowerShell kann ich die maximalen und minimalen IOPS direkt auf der VHDX festlegen. Dieser direkte Ansatz bedeutet, dass Sie bestimmte QoS-Richtlinien durchsetzen können, die auf die Bedürfnisse der an jeder virtuellen Festplatte angeschlossenen Anwendungen zugeschnitten sind.

Angenommen, Sie betreiben einen Dateiserver zusammen mit einem Datenbankserver. Mit Hyper-V könnten Sie die IOPS der virtuellen Festplatten des Dateiservers begrenzen, während die Datenbank während Spitzenzeiten auf höhere Leistungsniveaus hochfahren kann. Dies ermöglicht es, eine ausgewogene Umgebung ohne Störungen aufrechtzuerhalten, was in der VMware-Konfiguration nicht so einfach erreichbar ist. Diese Kontrolle pro Festplatte kann die Gesamtreaktionsfähigkeit des Systems erheblich beeinflussen, insbesondere bei Multicore-CPUs mit fortschrittlichen Cache-Mechanismen, die von solch feiner Abstimmung profitieren.

Leistungs-Vorhersagbarkeit: Überlegungen zur virtuellen Umgebung
Die Vorhersagbarkeit der Leistung wird entscheidend, wenn Sie Ihre Umgebungen skalieren. Mit VMware hilft SIOC ein wenig, aber es beseitigt nicht die Unvorhersehbarkeit, die mit mehreren VM-Workloads verbunden ist. Sie könnten feststellen, dass Sie die Konfigurationen jederzeit anpassen, Leistungskennzahlen beobachten und Spitzen bearbeiten müssen, die einfach auftreten, weil eine VM anfing, mehr IOPS zu verbrauchen.

In einer stark beanspruchten Produktionsumgebung ist das Letzte, was ich möchte, dass ein plötzlicher Anstieg der Nachfrage mein gesamtes System in einen Leistungsabsturz führt. Mit Hyper-Vs individuellen IOPS-Einstellungen für jede Festplatte kann ich zuweisen, was jede VM wirklich benötigt, ohne mir zu viele Sorgen über Überschneidungen machen zu müssen. Diese Trennung kann die Fehlersuche erheblich reduzieren, wenn Leistungsprobleme auftreten, da jede Festplatte ihr spezifisches IOPS-Limit einhalten kann, unabhängig von dem, was sonst in der Umgebung passiert.

Bereitstellungsszenarien: Die richtige Plattform wählen
Wenn Sie Bereitstellungsszenarien in Betracht ziehen, sollten Sie über die spezifischen Anforderungen Ihrer Workloads nachdenken. Wenn Ihre Organisation starke Lese-/Schreiboperationen hat, die sich auf bestimmte VMs konzentrieren, und eine strenge Leistungsbeachtung erfordert, gibt Ihnen Hyper-V mit der Drosselung nach Festplatte einen Vorteil. Ich habe Szenarien gesehen, in denen Unternehmen, die mit ständigen Leistungs schwankungen zu kämpfen hatten, auf Hyper-V umgestiegen sind und sofortige Leistungsoptimierungen nur aufgrund der IOPS-Granularität sahen.

Andererseits, wenn Ihre Workloads vielfältiger sind und Sie erwarten, dass sie schwanken, beginnt VMware’s SIOC mit seiner Fähigkeit, die Ressourcenzuteilung basierend auf Echtzeitleistungs messungen dynamisch anzupassen, zu glänzen. Diese Funktionalität kostet Sie zwar etwas Kontrolle auf der einzelnen Festplattenebene, kann aber, wenn sie richtig verwaltet wird, eine effiziente Gesamtleistung bieten, die mit Ihren Speicherkapazitäten übereinstimmt.

Verwaltung der Lastenverteilung: Langfristige Auswirkungen
Langfristige Auswirkungen des IOPS-Managements sind entscheidend, wenn Sie Ihre Infrastrukturstrategie planen. Es kann sich herausstellen, dass Hyper-V Ihnen diese unglaubliche Granularität bietet, aber eine Überoptimierung individueller Workloads kann zu anderen Engpässen entlang der Linie führen, wie zum Beispiel CPU- oder Speicherengpässe. Mit VMware, auch wenn Sie nicht auf Festplattenebene drosseln können, profitieren Sie vielleicht von der Fähigkeit, die Leistungsbalance über VMs hinweg dynamisch wiederherzustellen, anstatt die Leistung für jede Festplatte zu sperren.

Sie sollten auch in Betracht ziehen, wie jede Plattform mit Ihren vorhandenen Speicherlösungen und der gesamten Umgebung integriert ist. Wenn Sie beispielsweise über einen SAN oder NAS mit spezifischen Funktionen oder Einschränkungen verfügen, kann dies Ihre Entscheidung beeinflussen, sich für die eine oder andere Technologie zu entscheiden. Jede Wahl bringt einzigartige Vorteile und Kompromisse mit sich, und diese gegen Ihre Leistungsziele abzuwägen, ist ein solider Ansatz zur Entscheidungsfindung.

Fazit zu Backup-Lösungen für jede Plattform
Für alle, die Hyper-V oder VMware verwenden, wollen Sie verständlicherweise Backups, die diese Leistungsmanagement-Funktionen ergänzen und sicherstellen, dass Sie VMs ohne Leistungsprobleme wiederherstellen können. Dabei habe ich festgestellt, dass BackupChain eine überzeugende Lösung bietet, die auf jede Plattform zugeschnitten ist. Es ist darauf ausgelegt, vielseitige Backup-Funktionen anzubieten, die es Ihnen ermöglichen, Zeitpläne festzulegen, gezielt bestimmte VMs anzusprechen und sicherzustellen, dass Sie während der Backup-Zeiten Ihre Ressourcen nicht überlasten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie wirklich eine Backup-Lösung möchten, die mit den Stärken Ihres gewählten Hypervisors übereinstimmt und gleichzeitig spezifische Anforderungen an das Leistungsmanagement berücksichtigt, und BackupChain glänzt in diesem Bereich. Egal, ob Sie eine Umgebung mit gemischten Workloads betreiben oder spezifische Leistungsanforderungen für bestimmte VMs haben, die richtige Backup-Strategie gepaart mit intelligentem IOPS-Management schafft eine robuste Infrastruktur.
Markus
Offline
Beiträge: 5,532
Themen: 5,532
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern VMware General v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter »
Ermöglicht VMware eine Drosselung der IOPS pro Festplatte wie Hyper-V?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus