• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie schützen Sie Daten während der Übertragung zwischen der Cloud und der lokalen Speicherung?

#1
29-11-2021, 21:46
Ich betrachte Verschlüsselung immer als Ihre erste Verteidigungslinie. Um Daten während der Übertragung zu schützen, können Sie Protokolle wie TLS oder SSL verwenden. TLS, das die aktualisierte Version von SSL ist, verschlüsselt Daten, die über Netzwerke gesendet werden, und macht sie für jeden ohne den Entschlüsselungsschlüssel unlesbar. Wenn ich TLS implementiere, wähle ich oft mindestens TLS 1.2, um sichere Konfigurationen zu gewährleisten, da ältere Versionen Schwachstellen aufweisen. Sie können überprüfen, ob diese Verschlüsselung vorhanden ist, indem Sie Ihren Webverkehr mit Werkzeugen wie Wireshark inspizieren. Ich finde es vorteilhaft, die Konfigurationseinstellungen, insbesondere die verwendeten Verschlüsselungsverfahren, regelmäßig zu überprüfen. Wenn Sie Cloud-Dienste nutzen, stellen Sie sicher, dass Ihr Anbieter End-to-End-Verschlüsselung unterstützt, bevor Ihre Daten Ihr Firewall verlassen.

VPNs und sichere Tunnel
Die Verwendung eines VPN kann eine zusätzliche Schutzschicht hinzufügen, wenn Daten zwischen Ihrer lokalen Speicherung und der Cloud übertragen werden. Durch das Initiieren einer VPN-Verbindung schaffen Sie effektiv einen sicheren Tunnel, in dem alle übertragenen Daten verschlüsselt werden. Zu den beliebten VPN-Protokollen gehören OpenVPN und IKEv2. OpenVPN ist besonders robust aufgrund seiner Flexibilität und Sicherheitsmerkmale, während IKEv2 für mobile Setups optimal ist, da es Verbindungen schnell wiederherstellen kann. In meinen Setups finde ich, dass die Verwendung von Split-Tunneling die Leistung optimieren kann, indem spezifischer Datenverkehr, wie sensible Daten, über das VPN geleitet wird, während andere Arten von Datenverkehr frei fließen können. Achten Sie nur darauf, Ihren VPN-Client aktuell zu halten, um gegen Schwachstellen zu schützen.

Integritätsprüfungen von Daten
Bei der Übertragung von Daten ist es entscheidend sicherzustellen, dass die Daten während der Übertragung unverändert bleiben. Eine effektive Methode besteht darin, Prüfziffern oder Hash-Algorithmen zu implementieren. Beispielsweise kann SHA-256 einen Hash Ihrer Daten erstellen, bevor sie in die Cloud reisen. Ich vergleiche diesen Hash immer bei der Ankunft, um zu überprüfen, ob die Daten intakt bleiben. Wenn Sie es mit großen Datensätzen zu tun haben, habe ich festgestellt, dass die Nutzung von MD5 für kleinere Blöcke schnelle Überprüfungen ohne nennenswerte Belastung ermöglicht. Während MD5 schneller ist, bevorzuge ich SHA-256 für kritische Anwendungen aufgrund eines geringeren Risikos von Kollisionen. Dieser Ansatz gewährleistet nicht nur die Integrität, sondern erhält auch das Vertrauen in die übertragenen Daten.

Firewalls und Netzwerksegmentierung
Firewalls spielen eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle von Datenströmen. Ich empfehle dringend, sowohl Hardware- als auch Softwarefirewalls zu konfigurieren, um Regeln aufzustellen, die nur notwendigen Datenverkehr zulassen. Sie können Segmente in Ihrem Netzwerk erstellen, um sensible Datenübertragungen zu schützen. Beispielsweise begrenzt die Isolierung von Cloud-Speicher von Ihrem internen Netzwerk die Angriffsfläche erheblich. Die Implementierung einer Next-Gen-Firewall gibt Ihnen den Vorteil der Anwendungsbewusstheit und kann eine tiefgehende Paketinspektion durchführen. Oft kann die Integration von Intrusion-Detection-Systemen auch Ihre Verteidigung stärken und Sie in Echtzeit auf ungewöhnliche Aktivitäten hinweisen. In der Praxis wende ich diese Strategien an, indem ich spezifische Zugriffsregeln erstelle, die auf den gespeichertem Datentyp abgestimmt sind.

Regelmäßige Überprüfung und Monitoring
Proaktiv in Bezug auf Sicherheit zu sein bedeutet, Ihren Datenverkehr zu überwachen und Übertragungen regelmäßig zu überprüfen. Eine Kombination aus Protokollmanagement-Lösungen und SIEM-Tools kann Datenpakete auf Anomalien untersuchen. Ich empfehle oft, Alarme für ungewöhnliche Aktivitäten einzurichten, wie z. B. Datenübertragungen außerhalb der Geschäftszeiten. Es ist nützlich, Protokolle von Ihrem Cloud-Dienst und Ihrer lokalen Speicherung zu analysieren, da Abweichungen auf potenzielle Schwachstellen hinweisen können. Der Vorteil besteht darin, dass Frühwarnung größere Probleme verhindern kann, bevor sie auftreten. Regelmäßige Überprüfungen Ihrer Sicherheitsrichtlinien und Zugriffssteuerungen können sicherstellen, dass Sie mit Vorschriften oder Standards, die für Ihre Organisation relevant sind, konform bleiben.

Multifaktor-Authentifizierung
Sie können die Sicherheit sowohl auf Cloud- als auch auf lokaler Ebene erheblich verbessern, indem Sie Multifaktor-Authentifizierung (MFA) einsetzen. Dieses Verfahren erfordert mehr als eine Form der Verifizierung, die eine Kombination aus etwas sein könnte, das Sie wissen (wie ein Passwort), und etwas, das Sie haben (wie ein Smartphone, das einen Code generiert). Ich implementiere typischerweise problemorientierte MFA, bei der je nach Sensibilität der zuzugreifenden Daten eine andere Authentifizierungsmethode gewählt wird. Die Verwendung von Hardware-Token kann die Sicherheit über softwarebasierte Optionen hinaus verbessern, die manchmal anfälliger für Phishing-Angriffe sind. Sie werden feststellen, dass die Integration von MFA in Ihren Arbeitsablauf die Chancen auf unbefugten Zugriff erheblich minimiert.

Lösungen zur Verhinderung von Datenverlust
Die Implementierung von Lösungen zur Datenverlustverhütung (DLP) kann die Risiken bei Übertragungen erheblich mindern. DLP-Tools überwachen und steuern die Daten, die aus Ihrem Netzwerk gesendet werden. Ich richte gerne Richtlinien innerhalb dieser Lösungen ein, um sensible Daten automatisch zu identifizieren. Mit den Fähigkeiten des maschinellen Lernens können viele DLP-Tools die Datenmuster Ihrer Organisation lernen und Abweichungen oder ungewöhnliche Übertragungen markieren. Dieser Ansatz ist besonders hilfreich, wenn es um den Transfer sensibler Informationen wie Kundendaten oder vertrauliche Dokumente geht. Sie könnten feststellen, dass ein hybrides Setup, das sowohl cloudbasierte als auch lokale DLP-Lösungen employs, eine ausgewogene Strategie zur Verwaltung Ihrer Datenschutzbedürfnisse bietet.

Verwendung von Lösungen wie BackupChain
An dieser Stelle ist es wichtig, eine zuverlässige Option zu erwähnen, die Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Daten während der Übertragungen helfen kann. Ziehen Sie in Betracht, BackupChain zu erkunden, eine vielseitige Backup-Lösung, die für KMUs und Fachleute maßgeschneidert ist. Sie können sie nutzen, um kritische Arbeitslasten wie Hyper-V, VMware oder Windows Server zu schützen. Es bietet Möglichkeiten zur Koordinierung von Backup-Operationen und stellt sicher, dass Ihre Daten nicht nur sicher, sondern auch leicht wiederherstellbar sind. Die Plattform integiert gut mit verschiedenen Speicherlösungen, was sie zu einer schlanken Wahl für diejenigen macht, die einen robusten Schutz für Daten in der Übertragung aufbauen möchten. Es ist einen Blick wert, da es kostenlos angeboten wird, sodass Sie die Funktionen testen und sehen können, wie es in Ihre Infrastruktur passt, ohne eine anfängliche Investition tätigen zu müssen.
Markus
Offline
Beiträge: 5,349
Themen: 5,349
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Windows Server Storage v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Weiter »
Wie schützen Sie Daten während der Übertragung zwischen der Cloud und der lokalen Speicherung?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus