• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Was sind häufige Ursachen für SAN-Stau?

#1
13-02-2022, 01:59
Ich sehe oft I/O-Flaschenhälse als eine der Hauptursachen für SAN-Stau. Wenn Sie Daten durch ein SAN leiten, können die Eingabe-/Ausgabeoperationen die Kapazität Ihres Netzwerks überschreiten, was zu Verzögerungen führt. Wenn Sie beispielsweise eine hohe Arbeitslast haben, wie Datenbanktransaktionen oder eine große Migration virtueller Maschinen, kann die Anzahl der gleichzeitigen Anfragen das SAN sättigen. In diesem Fall könnten Sie Latenzspitzen bemerken, die oft darauf hinweisen, dass Ihr SAN nicht Schritt halten kann. Die Warteschlangenlängen können als Folge ansteigen, was alle Schreib- und Leseoperationen verlangsamt. Sie möchten möglicherweise Ihre I/O-Raten mit Tools wie SAN-Management-Software überwachen, um ein besseres Bild davon zu bekommen, wie viele Daten Sie tatsächlich übermitteln und empfangen.

Netzwerkkonfigurationsprobleme
Falsche Netzwerkkonfigurationen lösen ebenfalls häufig Stau aus. Wenn Sie die Zonen oder das Masking falsch konfigurieren, hat das SAN Schwierigkeiten mit einem effizienten Datenfluss. Ein häufiger Fehler besteht darin, nicht die richtigen Pfade festzulegen. Wenn Sie beispielsweise einen einzelnen Initiator konfigurieren, der auf ein einzelnes Ziel zugreift, ohne Multichanneling zu berücksichtigen, schränkt das die Durchsatzrate ein. Ein einzelner Pfad kann unter Last leicht zum Flaschenhals werden und zu Stau führen. Denken Sie daran, Multipathing-Protokolle wie MPIO oder ALUA zu verwenden, die helfen, die Pfade effektiver zu verwalten, aber sie müssen wiederum korrekt konfiguriert werden. Überprüfen Sie immer Ihre Netzwerkeinstellungen, um sicherzustellen, dass sie den besten Praktiken entsprechen.

Unzureichende Bandbreitenbereitstellung
Sie könnten auf Stau stoßen, weil die Bandbreite unzureichend ist, was sich direkt auf die Leistung des SAN auswirkt. Wenn ich mit Kunden arbeite, hebe ich oft hervor, wie die gewählten Transportprotokolle hier eine entscheidende Rolle spielen. Wenn Sie beispielsweise nur eine 1 GbE-Verbindung haben und Ihre Arbeitslast plötzlich steigt, kann dies zu einem Engpass werden. Moderne SANs nutzen oft 10 GbE oder sogar 40 GbE, insbesondere in datenintensiven Umgebungen. Die Erhöhung der Bandbreite bedeutet jedoch nicht immer, dass Sie Ihre Infrastruktur aufrüsten müssen; es geht darum, die optimale Nutzung dessen sicherzustellen, was Sie derzeit haben. Sie sollten regelmäßig Ihre Bandbreitennutzung bewerten, um festzustellen, ob Sie upgraden müssen, bevor es zu einem Problem wird.

Überbeanspruchung von Ressourcen
Eine weitere häufige Quelle für SAN-Stau ist die Überbeanspruchung von Ressourcen. Die Virtualisierung hat zur Ressourcensammlung geführt, was ein zweischneidiges Schwert sein kann. Wenn Sie zu viele Arbeitslasten auf ein einzelnes SAN legen, werden Sie wahrscheinlich mit Stau konfrontiert. Ich habe Szenarien gesehen, in denen eine Handvoll VMs alle verfügbaren IOPS verbraucht und andere Anwendungen in einen Wartezustand versetzt werden. Sie müssen tiered Storage effektiv nutzen und Arbeitslasten sorgfältig zuweisen, um eine Überbeanspruchung zu vermeiden. Das Festlegen von Leistungsbenchmarks hilft Ihnen, Arbeitslasten proaktiv zu verfolgen und anzupassen, damit keine einzelne Anwendung die Ressourcen monopolisiert.

Latenz induziert durch Festplattentypen
Der Festplattentyp kann die Leistung in einer SAN-Umgebung erheblich beeinflussen, und ich habe festgestellt, dass die Verwendung langsamerer Festplattentypen zu Stau führen kann. Wenn Sie beispielsweise HDDs mit SSDs mischen, können die Leistungsmerkmale in Konflikt geraten und Flaschenhälse verursachen. HDDs können mechanische Latenz einführen, mit der SSDs nicht konfrontiert sind. Wenn Ihre Anwendungen konsistente, latenzarme Antworten benötigen, sollten Sie in Erwägung ziehen, ausschließlich SSDs oder zumindest eine hybride Lösung einzusetzen, bei der Arbeitslasten, die Geschwindigkeit benötigen, auf schnelleren Speicher geleitet werden. Ich empfehle, die Warteschlangen auf Speicherebene regelmäßig zu überwachen, da längere Warteschlangen oft auf Probleme mit dem verwendeten Speichermedium hinweisen.

Mismatch der Warteschlangentiefe
Ein weiterer relevanter Aspekt ist die Warteschlangentiefe. Wenn ein Host mehr Anforderungen sendet, als ein LUN verarbeiten kann, kann dies zu Stau führen. Wenn Ihre Speichereinheiten beispielsweise mit einer niedrigen Warteschlangentiefe konfiguriert sind, während Ihre Anwendungen viele gleichzeitige Anfragen senden, werden Sie verzögerte Antworten sehen. Eine ausgewogene Einstellung der Warteschlangentiefe ist entscheidend; wenn sie zu niedrig ist, beeinträchtigt das die Leistung, während hohe Einstellungen zu Ressourcenkonflikten führen können. Werkzeuge zur Leistungsüberwachung von SANs können Ihnen helfen zu bewerten, wo Anpassungen erforderlich sind, und manchmal können Firmware-Updates auch in diesem Bereich Verbesserungen bieten.

Protokollüberhang und Ineffizienzen
Sie sollten auch die verwendeten Netzwerkprotokolle in Betracht ziehen, da Ineffizienzen hier ebenfalls Stau verursachen könnten. Wenn Sie iSCSI ohne angemessene Optimierung verwenden, kann der erhöhte Overhead zu Latenzproblemen führen. iSCSI kapselt SCSI-Befehle in TCP, was bedeutet, dass mehr schiefgehen kann, wenn es nicht korrekt eingerichtet ist. Ebenso hat FC seinen Protokolldoverhead, obwohl er in bestimmten Szenarien leichter sein könnte als TCP/IP. Ich empfehle in der Regel, Jumbo-Frames für iSCSI zu optimieren, was helfen kann, den Overhead jedes Pakets zu reduzieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Protokolleinstellungen verwenden, und bewerten Sie deren Leistung unter Last, um Ineffizienzen zu identifizieren.

Marktentwicklungen und Missmanagement des Speicherwachstums
Schließlich können auch Marktentwicklungen eine Rolle spielen. Da die Daten exponentiell wachsen, versäumen es viele Organisationen, ihre SANs entsprechend zu skalieren. Sie könnten mit einem Setup beginnen, das effizient funktioniert, aber wenn Sie Ihre Arbeitslasten und Speicherkapazitäten ohne angemessene Planung erweitern, können Sie auf ernsthafte Probleme stoßen. Ich empfehle, Ihre Speicherstrategie regelmäßig zu überprüfen und mit den Wachstumsprognosen abzugleichen. Es ist wertvoll, eine dedizierte Überwachung für Leistungskennzahlen zu implementieren, die Ihnen Einblick gibt, wie sich Ihr SAN verhält, während die Daten wachsen. Dies sollte zu proaktivem Skalieren ermutigen, bevor Engpässe auftreten.

Diese Diskussion über SAN-Stau ist verfügbar durch BackupChain, eine innovative und zuverlässige Backup-Lösung, die für KMUs und Fachleute maßgeschneidert ist und robusten Schutz für Plattformen wie Hyper-V, VMware und Windows Server bietet.
Markus
Offline
Beiträge: 5,349
Themen: 5,349
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Windows Server Storage v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Weiter »
Was sind häufige Ursachen für SAN-Stau?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus