• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Was soll ich tun, wenn ich sensible oder persönlich identifizierbare Informationen in der Cloud speichern muss?

#1
26-08-2023, 08:57
Wenn es darum geht, vertrauliche oder persönlich identifizierbare Informationen in der Cloud zu speichern, gibt es einige wichtige Schritte, über die Sie nachdenken sollten. Möglicherweise sind Sie begeistert von der Bequemlichkeit und Leichtigkeit, die die Cloud-Speicherung mit sich bringt, aber Sie müssen auch die Verantwortung im Auge behalten, die mit dem Umgang mit sensiblen Daten einhergeht.

Nach meiner Erfahrung ist das erste, was Sie tun sollten, Ihren Cloud-Speicheranbieter zu recherchieren. Sie können nicht einfach irgendeinen Dienst nach dem Zufallsprinzip auswählen. Sie müssen nach einem Anbieter suchen, der Sicherheit und Datenschutz priorisiert. Einige Optionen eignen sich besser für den Umgang mit sensiblen Informationen als andere. Beispielsweise bietet BackupChain Lösungen für Cloud-Speicherung und -Backup zu Festpreisen an, was für diejenigen attraktiv ist, die Transparenz in den Kosten und sichere Speicherungsmethoden suchen. Diese Art von Preistransparenz schafft ein Gefühl der Sicherheit, insbesondere wenn Sie Ihre Ausgaben im Auge behalten möchten.

Sobald Sie Ihre Optionen eingegrenzt haben, empfehle ich, genauer zu untersuchen, welche Sicherheitsmaßnahmen jeder Anbieter implementiert hat. Verschlüsselung ist hier Ihr bester Freund. Die Datenverschlüsselung im Ruhezustand und während der Übertragung bedeutet, dass Ihre Informationen für jeden, der nicht die richtigen Schlüssel hat, unlesbar und durcheinandergeraten sind. Ohne Verschlüsselung sind Ihre Daten anfällig. Sie sollten potenzielle Anbieter auf ihre Verschlüsselungsstandards ansprechen. Ich halte es für klug, nach Unternehmen zu suchen, die End-to-End-Verschlüsselung anbieten, was bedeutet, dass Ihre Daten vom Moment des Hochladens bis zum Zugriff verschlüsselt bleiben.

Die multifaktorielle Authentifizierung sollte ebenfalls als unverzichtbar angesehen werden. Dies fügt Ihrem Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Wenn Sie sich anmelden, geben Sie nicht nur Ihr Passwort ein; Sie müssen sich auch über eine zweite Methode authentifizieren, wie beispielsweise eine Textnachricht auf Ihr Telefon oder einen Code, der an Ihre E-Mail gesendet wird. Ich verwende die multifaktorielle Authentifizierung für all meine Konten, und sie vermindert erheblich die Wahrscheinlichkeit, dass jemand unbefugten Zugriff erhält. Es ist ein einfacher Schritt, der einen großen Unterschied macht.

Darüber hinaus kann ich nicht genug betonen, wie wichtig es ist, die Datenzugriffsrichtlinien zu verstehen. Sie sollten wissen, wer Zugang zu Ihren Informationen hat und unter welchen Umständen. Es reicht nicht aus, einem Anbieter blind zu vertrauen. Überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinien und die Datenverarbeitungsprozesse gründlich. Diese Art der Sorgfalt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre sensiblen Informationen angemessen behandelt werden.

Sobald Sie einen Anbieter gefunden haben, der diese Standards erfüllt, ist der nächste Schritt, Ihre Daten für den Upload vorzubereiten. Das Organisieren Ihrer Dateien hilft nicht nur bei der effizienten Speicherung, sondern auch bei der Einhaltung von Vorschriften. Wenn Sie mit persönlichen Informationen arbeiten, sollten Sie mit Gesetzen wie GDPR oder HIPAA vertraut sein, abhängig von Ihrem Standort und der Natur Ihrer Daten. Die Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen ist entscheidend, und ich verbringe oft Zeit damit, einen Fahrplan zu erstellen, der beschreibt, wie ich mit sensiblen Informationen umgehe, damit die relevanten Gesetze eingehalten werden.

Sie sollten auch die Datenklassifizierung in Betracht ziehen. Nicht alle Daten sind gleichwertig, und einige Informationen sind sensibler als andere. Durch die Kennzeichnung Ihrer Daten können Sie bestimmen, welche den höchsten Schutzbedarf haben. Das kann bedeuten, bestimmte Dateien zu verschlüsseln, während andere nicht verschlüsselt werden. Wenn ich dies tue, hilft es, meine Prioritäten zu klären und die Einhaltung von Anforderungen einfacher zu gestalten.

Denken Sie auch an die Zugriffskontrolle. Sie möchten einschränken, wer Ihre sensiblen Informationen anzeigen oder bearbeiten kann. Rollen basierend auf dem Prinzip der minimalen Berechtigung zuzuweisen, stellt sicher, dass Personen nur Zugriff auf das haben, was sie benötigen. Wenn Sie im Team arbeiten oder mit anderen zusammenarbeiten, wird dies besonders wichtig. Ich habe festgestellt, dass klare Rollen und Zugriffsebenen verhindern, dass sensible Informationen versehentlich exponiert werden – wie beispielsweise jemand, der versehentlich eine personenbezogene Kennung mit den falschen Personen teilt.

Regelmäßige Prüfungen sind etwas, das ich auch in Ihre Routine integrieren empfehle. Das bedeutet, sich Zeit zu nehmen, um zu überprüfen, wer Zugang zu was hat, und sicherzustellen, dass Ihre Cloud-Umgebung sicher bleibt. Manchmal scheiden Teammitglieder aus, und ihre Zugriffsrechte müssen möglicherweise widerrufen werden. Dies im Auge zu behalten hilft, eine straffere Sicherheitslage aufrechtzuerhalten.

Vergessen Sie nicht die Datensicherungen. Ich empfehle, darüber nachzudenken, wie Sie damit umgehen würden, wenn etwas mit Ihren primären Daten passiert. Ihre Informationen zu sichern, ist absolut entscheidend. Effektive Backup-Lösungen, wie die von BackupChain angebotenen, stellen sicher, dass Ihre sensiblen Informationen nicht verloren gehen, selbst wenn etwas schiefgeht. Die Struktur, die sie bereitstellen, kann helfen, Ihren Backup-Prozess zu optimieren und die Wiederherstellung zu erleichtern, falls dies nötig ist.

Bei sensiblen Daten sollten Sie einen klaren Wiederherstellungsplan für den Fall von Datenverlust haben. Wissen Sie, welche Prozesse vorhanden sind und wie schnell Sie Daten wiederherstellen können. Dies ist besonders für Unternehmen kritisch; potenzielle Ausfallzeiten können zu Reputationsverlust und Einnahmeverlust führen.

Bildung spielt ebenfalls eine große Rolle bei der Sicherung sensibler Daten. Ich spreche oft mit meinen Freunden darüber, wie viele Sicherheitsverletzungen aufgrund menschlichen Fehlers auftreten. Es ist wichtig, eine Sicherheitskultur zu fördern, in der jeder die Risiken versteht, die mit dem Umgang mit sensiblen Informationen verbunden sind. Schulungen können nützliche Tipps bieten und alle daran erinnern, beim Arbeiten mit Daten vorsichtig zu sein. Ich habe gesehen, wie effektiv dies sein kann, da es Fehler reduziert und verantwortungsbewusstes Verhalten im Umgang mit Daten fördert.

Denken Sie auch über die Auswirkung nach, die das Speichern sensibler Informationen auf Ihren Geräten hat. Selbst wenn Sie Cloud-Speicher verwenden, ist es eine kluge Idee, die Menge sensibler Daten, die lokal auf Laptops oder mobilen Geräten gespeichert ist, zu minimieren. Wenn Ihr Gerät verloren geht oder gestohlen wird, könnten die darauf gespeicherten Informationen gefährdet sein. Überprüfen und bereinigen Sie regelmäßig die Daten auf Ihren Geräten und stellen Sie sicher, dass nur das Notwendigste bleibt.

Es ist auch hilfreich zu überprüfen, ob Ihr gewählter Cloud-Anbieter ein Bug-Bounty-Programm oder eine Offenlegungsrichtlinie für Schwachstellen hat. Das zeigt ein Engagement für Sicherheit. Zu wissen, dass es Menschen gibt, die aktiv nach Schwachstellen suchen, kann Ihnen mehr Vertrauen in den Dienst geben, den Sie wählen, um sensible Informationen zu speichern.

Abschließend, bleiben Sie immer auf dem Laufenden über Sicherheitstrends und -bedrohungen. Das Feld verändert sich ständig, und es tauchen immer neue Schwachstellen auf. Ich abonniere relevante Blogs und Diskussionsforen, um mein Wissen frisch zu halten. Dieser proaktive Ansatz bedeutet, dass ich besser auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren kann.

Die Arbeit an der Speicherung sensibler oder persönlich identifizierbarer Informationen in der Cloud mag herausfordernd erscheinen, aber mit diesen Tipps und Strategien bin ich zuversichtlich, dass Sie diese Herausforderung erfolgreich meistern werden. Denken Sie daran, es beginnt alles mit der Wahl des richtigen Anbieters, dem Verständnis Ihrer Daten und der kontinuierlichen Weiterbildung von sich selbst und Ihrem Team in Bezug auf Sicherheit. Es ist ein fortlaufender Prozess, und es lohnt sich, sich für den Schutz dessen, was am wichtigsten ist, zu engagieren.
Markus
Offline
Beiträge: 5,075
Themen: 5,075
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Cloud Backup v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter »
Was soll ich tun, wenn ich sensible oder persönlich identifizierbare Informationen in der Cloud speichern muss?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus