• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie starte ich eine virtuelle Maschine in VirtualBox von einem USB-Laufwerk?

#1
05-09-2024, 04:26
Möchten Sie eine virtuelle Maschine in VirtualBox von einem USB-Laufwerk starten? Kein Problem, ich kann Ihnen Schritt für Schritt dabei helfen. Ich erinnere mich, als ich diese Idee zum ersten Mal erkundet habe; es schien entmutigend, aber sobald ich den Dreh raushatte, fügte sich alles zusammen. Lassen Sie uns loslegen.

Zuerst stellen wir sicher, dass Sie alles vorbereitet haben. Sie benötigen VirtualBox, das bereits auf Ihrem Computer installiert ist, und natürlich ein USB-Laufwerk mit dem Betriebssystem, von dem Sie booten möchten. Es ist am besten, wenn alles im Voraus vorbereitet ist, um es Ihnen einfacher zu machen.

Jetzt, bevor Sie von dem USB-Laufwerk booten können, müssen Sie sicherstellen, dass VirtualBox es tatsächlich sehen kann. Normalerweise unterstützt VirtualBox standardmäßig nicht direkt das Booten von USB-Laufwerken, daher müssen wir ein wenig mit der Kommandozeile arbeiten, um dies einzurichten. Keine Sorge; es ist nicht so beängstigend, wie es klingt!

Sie beginnen, indem Sie Ihr USB-Laufwerk in Ihren Computer einstecken. Dann müssen Sie herausfinden, wo Ihr Betriebssystem es zugewiesen hat. Je nachdem, ob Sie Windows oder macOS verwenden, können Sie diese Informationen ganz einfach finden.

Unter Windows öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und geben 'diskpart' ein. Das öffnet ein Tool zur Verwaltung von Laufwerken. Dann müssen Sie 'list disk' eingeben, um eine Liste aller angeschlossenen Laufwerke, einschließlich Ihres USB-Laufwerks, zu sehen. Notieren Sie sich die Nummer Ihres USB-Laufwerks – Sie werden sie in den nächsten Schritten benötigen. Wenn Sie einen Mac verwenden, können Sie das Terminal öffnen und 'diskutil list' eingeben, um die Kennung Ihres USB-Laufwerks zu finden.

Sobald Sie die Kennung Ihres USB-Laufwerks gefunden haben, ist es an der Zeit, eine VirtualBox VMDK-Datei zu erstellen, die mit diesem Laufwerk verknüpft ist. Hier kommt die Kommandozeile ins Spiel. Unter Windows können Sie diesen Befehl in der Eingabeaufforderung verwenden:
"VBoxManage internalcommands createrawvmdk -filename "C:\Path\To\Your\USB.vmdk" -rawdisk \\.\PhysicalDriveX",
wobei "X" die Nummer ist, die Sie zuvor notiert haben. Stellen Sie sicher, dass Sie „C:\Path\To\Your" durch den tatsächlichen Pfad ersetzen, in dem Sie die Datei speichern möchten.

Wenn Sie macOS verwenden, ist der Befehl etwas anders, da Sie das USB-Laufwerk als Disk und nicht als physisches Laufwerk referenzieren. Verwenden Sie:
"VBoxManage internalcommands createrawvmdk -filename "/Path/To/Your/USB.vmdk" -rawdisk /dev/diskX",
und ersetzen Sie “/Path/To/Your” durch den Ort, an dem Sie diese Datei speichern möchten, und “X” durch die entsprechende Laufwerksnummer.

Nachdem Sie den Befehl ausgeführt haben, sollten Sie eine neue VMDK-Datei im gewünschten Speicherort sehen. Das ist die Verbindung zwischen Ihrer VirtualBox-VM und dem USB-Laufwerk. Aber freuen Sie sich noch nicht zu früh; es gibt noch einige weitere Schritte, um sicherzustellen, dass alles korrekt eingerichtet ist.

Als Nächstes müssen Sie VirtualBox öffnen und eine neue virtuelle Maschine erstellen. Ich wähle normalerweise die Option „Neu erstellen“ in der App. Wählen Sie den Typ des Systems aus, den Sie basierend auf dem, was sich auf Ihrem USB-Laufwerk befindet, installieren möchten. Wenn es Windows ist, wählen Sie Windows; wenn es Linux ist, wählen Sie das. Sie können den Arbeitsspeicher und die Prozesseinstellungen nach Belieben konfigurieren, aber stellen Sie sicher, dass sie die Minimalanforderungen des Betriebssystems auf Ihrem USB-Laufwerk erfüllen.

Wenn Sie an die Stelle kommen, an der Sie eine Festplatte auswählen können, fügen wir die VMDK-Datei hinzu, die Sie zuvor erstellt haben. Klicken Sie auf „Vorhandene virtuelle Festplattendatei verwenden“ und blättern Sie dann, um Ihre VMDK zu finden. Wählen Sie sie aus, und jetzt ist Ihre VM bereit, von diesem USB zu booten.

Bevor Sie auf die Starttaste drücken, empfehle ich Ihnen, ein paar Einstellungen anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Manchmal können USB-Laufwerke bei den Datenübertragungsgeschwindigkeiten etwas launisch sein. In den VM-Einstellungen sollten Sie die Anzahl der Prozessoren erhöhen und etwas mehr RAM zuweisen. Es ist nicht zwingend erforderlich, kann aber einen Unterschied in der Leistung ausmachen.

Sobald Sie die VM nach Ihren Wünschen konfiguriert haben, klicken Sie einfach auf Start und lassen Sie sie hochfahren. Wenn alles gut gelaufen ist, sehen Sie möglicherweise den gewohnten Bootscreen vom USB. Manchmal, wenn Sie versuchen, ein Betriebssystem zu booten, das einen eigenen Bootloader hat, müssen Sie möglicherweise mit den BIOS-Einstellungen innerhalb der VM herumspielen. Wenn Sie eine Fehlermeldung sehen oder es in einer Bootschleife bleibt, geraten Sie nicht in Panik; das passiert den Besten von uns.

Überprüfen Sie die Einstellungen erneut. Sie können die VM-Einstellungen öffnen und Optionen wie die Bootreihenfolge anpassen und sicherstellen, dass die virtuelle Festplatte (Ihre VMDK-Datei) ganz oben in der Liste steht. Wie bei echter Hardware benötigt die virtuelle Maschine manchmal ein wenig Hilfe, um herauszufinden, wo sie das Betriebssystem finden kann.

Während Sie dabei sind, sollten Sie auch die Netzwerkeinstellungen überprüfen, wenn Sie die VM zum Surfen im Internet oder für Updates verwenden möchten. Manchmal müssen Sie auch diese anpassen, um eine bessere Verbindung zu gewährleisten.

Wenn Ihr ausgewähltes Betriebssystem korrekt von dem USB installiert wird, sind Sie auf dem richtigen Weg. Sie können den üblichen Installationsprozess durchlaufen, genau wie Sie es auf einem physischen Gerät tun würden. Ich erinnere mich, wie ich den Fortschrittsbalken langsam sah und dachte: „Wird das wirklich funktionieren?“ Vertrauen Sie mir, es ist ein verrücktes Gefühl zu sehen, wie Ihr USB als VM bootet.

Sobald die Installation abgeschlossen ist, möchten Sie vielleicht das USB-Laufwerk von Ihrem Host-Computer entfernen. Ansonsten kann es etwas verwirrend werden, und wie bei allem, was mit Technik zu tun hat, ist es eine gute Praxis, sicherzustellen, dass die virtuelle Maschine unabhängig läuft, ohne mit der Hardware verbunden zu sein.

Denken Sie daran, sobald dieses Betriebssystem eingerichtet ist, können Sie immer wieder zurückkommen und die VM-Einstellungen nach Belieben anpassen. VirtualBox ist recht flexibel, und Sie können Dinge wie Ihre Anzeigeoptionen, gemeinsame Ordner und andere Integrationen anpassen. Sie sind frei, damit zu experimentieren und herauszufinden, welche Konfiguration am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Und wenn Sie jemals auf Probleme stoßen oder wenn die Dinge nicht wie geplant laufen, zögern Sie nicht, sich zu melden! Die Online-Foren sind voller Menschen, die ähnliche Herausforderungen durchlebt haben, und oft wird eine schnelle Suche Lösungen für gängige Probleme offenbaren.

Denken Sie daran, dass die Arbeit mit VirtualBox viele Türen für Tests und Entwicklungen öffnet. Es gibt Ihnen die Freiheit, verschiedene Betriebssysteme auszuprobieren, ohne Ihr Hauptsystem zu beeinträchtigen. Ich habe Umgebungen für alles erstellt, von Softwaretests bis hin zum Ausprobieren neuer Programmiersprachen. Es war ein echter Game-Changer in meinem IT-Toolkit.

Während Sie damit spielen und sich wohler fühlen, werden Sie wahrscheinlich neue Möglichkeiten finden, es effizient zu nutzen. Bevor Sie sich versehen, werden Sie derjenige sein, der jemand anderem beibringt, wie man VMs einrichtet! Viel Spaß beim Computer!
Markus
Offline
Beiträge: 4,589
Themen: 4,589
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Oracle VirtualBox v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Weiter »
Wie starte ich eine virtuelle Maschine in VirtualBox von einem USB-Laufwerk?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus