• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie deinstalliere ich Oracle VirtualBox?

#1
11-01-2024, 08:22
Wenn Sie Oracle VirtualBox deinstallieren möchten, kann es etwas einschüchternd wirken, insbesondere wenn Sie das noch nie zuvor gemacht haben. Glauben Sie mir, ich war schon dort! Es ist tatsächlich viel einfacher, als es scheint, und sobald Sie den Dreh raus haben, ist es fast ein Kinderspiel. Sie müssen möglicherweise ein paar Schritte durchlaufen, die ich Ihnen erklären werde.

Um zu beginnen, wenn Sie Windows verwenden, ist der schnellste Weg, VirtualBox loszuwerden, über die Systemsteuerung. Drücken Sie einfach die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur, geben Sie "Systemsteuerung" ein, und Sie sollten sie sofort sehen. Klicken Sie darauf, und sobald Sie in der Systemsteuerung sind, suchen Sie nach der Option "Programme" oder "Programme und Funktionen". Diese ist normalerweise recht einfach zu finden. Sie sehen eine Liste aller auf Ihrem Computer installierten Anwendungen. Es besteht eine gute Chance, dass Sie ein wenig scrollen müssen, da wir oft eine Menge Sachen installieren. Keine Sorge, halten Sie einfach Ausschau nach Oracle VM VirtualBox.

Sobald Sie es finden, klicken Sie einfach darauf, und es sollte eine Option zum "Deinstallieren" erscheinen. Klicken Sie darauf, und ein Bestätigungsfenster wird angezeigt. Möglicherweise werden Sie gefragt, ob Sie es wirklich deinstallieren möchten. Drücken Sie einfach "Ja", und dann beginnt der Prozess. Windows benötigt einen Moment, um das Programm zu entfernen; es kann eine Weile dauern, abhängig davon, wie viele Erweiterungen oder Funktionen Sie hinzugefügt haben. Wenn Sie verschiedene Versionen oder Add-Ons für VirtualBox installiert haben, sollten diese ebenfalls in derselben Liste erscheinen, also möchten Sie diese auch entfernen, es sei denn, Sie haben aus irgendeinem Grund vor, eines davon zu behalten.

Wenn Sie einen Mac verwenden, kann die Deinstallation von VirtualBox etwas anders, aber immer noch einfach sein. Sie müssen den Finder öffnen und dann zum Anwendungsordner gehen. Dort hängen die meisten Ihrer Apps ab, einschließlich VirtualBox. Sobald Sie es gefunden haben, ziehen Sie es einfach in den Papierkorb. Aber hier ist der Haken: Es reicht nicht immer aus, es nur zu ziehen, da VirtualBox oft einige Präferenzdateien und andere verstreute Dateien auf Ihrem Mac zurücklässt. Um wirklich aufzuräumen, sollten Sie in Ihrer Bibliothek nachsehen.

Um darauf zuzugreifen, halten Sie im Finder die "Option"-Taste gedrückt, klicken Sie auf das Menü "Gehe zu" in der Menüleiste, und Sie sehen die Option Bibliothek. Öffnen Sie das, und Sie finden möglicherweise einen "VirtualBox"-Ordner in den Abschnitten "Präferenzen" und "Anwendungsunterstützung". Wenn Sie etwas sehen, das mit VirtualBox zu tun hat, können Sie diese Dateien ebenfalls löschen. Ich mache normalerweise eine Sicherung wichtiger Dateien, nur für den Fall, denn, Sie wissen schon, es ist immer gut, auf Nummer sicher zu gehen!

Jetzt, für Linux-Benutzer, wird die Deinstallation von VirtualBox normalerweise über Ihr Terminal durchgeführt, was ein wenig einschüchternd wirken kann, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Aber ich verspreche, es ist nicht so gruselig, wie es klingt. Öffnen Sie Ihr Terminal und Sie müssen herausfinden, wie Sie Pakete basierend auf Ihrer Distribution verwalten. Wenn Sie beispielsweise Ubuntu verwenden, geben Sie etwas ein wie "sudo apt-get remove virtualbox". Es wird Sie nach Ihrem Passwort fragen, geben Sie das ein und sehen Sie zu, wie es alles entfernt, was mit VirtualBox verbunden ist. Es kann einen Moment dauern, abhängig von Ihrem System.

Denken Sie daran, dass, wenn Sie VirtualBox über einen anderen Paketmanager installiert haben, wie Snap, Sie möglicherweise das verwenden müssen, um es zu deinstallieren. In diesem Fall könnten Sie etwas eingeben wie "sudo snap remove virtualbox". Die Befehle können variieren, also überprüfen Sie am besten die spezifische Dokumentation zu Ihrer Linux-Distribution, wenn Sie sich unsicher fühlen.

Nach der Deinstallation, egal welches Betriebssystem Sie verwenden, ist es eine gute Idee, Ihren Computer neu zu starten. Manchmal werden Dateien nicht vollständig gelöscht, bis Sie neu starten, und das stellt sicher, dass alles ordentlich ist. Dieser Schritt kann Ihnen helfen, später auf seltsame Probleme zu stoßen, insbesondere wenn Sie planen, VirtualBox erneut zu installieren oder wenn Sie etwas Ähnliches nach der Entfernung tun.

Aber warten Sie, ich weiß, was Sie denken! Wahrscheinlich haben Sie noch einige virtuelle Maschinen herumliegen, oder? Wenn Sie auch von diesen lassen möchten, müssen Sie Ihre Dateien durchsehen. Unter Windows werden diese VMs normalerweise im Ordner Dokumente unter VirtualBox VMs gespeichert. Auf einem Mac finden Sie sie am selben Ort – in Ihrem Benutzerordner unter Dokumente. Gehen Sie einfach durch diesen Ordner und löschen Sie alle VMs, die für Sie nicht mehr relevant sind oder die Sie nicht mehr benötigen.

Für die Linux-Community ist der Standardstandort für diese VMs häufig im Home-Verzeichnis unter einem Ordner namens "VirtualBox VMs". Wenn Sie also wirklich aufräumen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie auch dort nachsehen. Das Löschen dieser Verzeichnisse dauert normalerweise nur einen Moment, und dann sind Sie frei!

Ich möchte auch betonen, dass es, wenn Sie planen, VirtualBox in Zukunft erneut zu installieren, nicht schadet, Ihre virtuellen Maschinen zu behalten. Denken Sie nur daran, sie anderswo zu sichern – vielleicht auf einem externen Laufwerk oder in der Cloud – wenn Sie denken, dass Sie vielleicht später darauf zurückkommen möchten. Es ist ein schneller Backup-Job, und Sie würden sich eine Menge Ärger sparen!

Jetzt haben wir VirtualBox und die damit verbundenen Teile losgeworden, aber wenn Sie daran denken, diesen Prozess erneut durchzugehen, empfehle ich, sich Ihre Konfigurationen zu notieren. Wenn Sie Zeit damit verbracht haben, bestimmte virtuelle Maschinen einzurichten, notieren Sie sich diese Einstellungen. Da die Neuinstallation manchmal notwendig werden kann, ist es wie ein Spickzettel für den Fall, dass Sie wieder einsteigen.

Ich verstehe; manchmal scheint es, als gäbe es endlose Macken mit Software. Ich habe selbst in den frühen Tagen meiner IT-Reise meine Probleme mit Deinstallationen gehabt. Ich kann nicht genug betonen, wie oft ich nach den Dateien aufräumen oder Dinge beheben musste, die einfach zu bleiben schienen, nachdem das Hauptprogramm verschwunden war. Denken Sie nur daran, jedes Mal, wenn Sie auf diese Probleme stoßen, hilft es, Ihr Wissen zu erweitern und macht Sie besser im Umgang mit Software in der Zukunft.

Wenn Sie jemals in Frage stellen, ob Sie wirklich etwas brauchen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren oder eine schnelle Suche durchzuführen. Ihre Freunde in der IT waren wahrscheinlich schon dort und können Ihnen großartige Tipps geben. Wir lernen alle ständig dazu!

Lassen Sie mich wissen, ob Sie Fragen zu anderer Software haben oder ob Sie weitere Hilfe mit Ihrem Computer benötigen. Ich bin für Sie da!
Markus
Offline
Beiträge: 4,589
Themen: 4,589
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Oracle VirtualBox v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Weiter »
Wie deinstalliere ich Oracle VirtualBox?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus