• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie erhöhe ich die Bildschirmauflösung einer VirtualBox-VM?

#1
15-07-2024, 20:54
Wenn Sie VirtualBox verwenden, kann es ein wenig knifflig sein, die Bildschirmauflösung für Ihre VM genau richtig zu bekommen. Ich verstehe total, warum das ein nerviges Problem sein kann. Sie arbeiten an einem Projekt, und die Anzeige kooperiert einfach nicht. Ich war schon ein paar Mal in dieser Situation, als ich versucht habe, alles anzupassen und gut aussehen zu lassen, insbesondere wenn ich ein anderes Betriebssystem in einem Fenster ausführe.

Zunächst einmal, wenn Sie ein Gastbetriebssystem ausführen, sollten Sie sicherstellen, dass die Gast-Erweiterungen installiert sind. Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig dieser Schritt ist. Es ist wirklich ganz einfach. Starten Sie Ihre VM und gehen Sie direkt zum Menü „Geräte“ oben im Fenster. Dort sehen Sie die Option „Gast-Erweiterungen CD-Abbild einfügen“. Klicken Sie darauf und beobachten Sie, was als Nächstes passiert. Manchmal erscheint es automatisch im Gastbetriebssystem als CD, und manchmal müssen Sie es manuell öffnen. Wenn Sie die CD sehen, gehen Sie einfach und führen Sie den Installer aus. Es ist größtenteils eine Frage von ein paar Klicks. Vertrauen Sie mir, wenn diese Erweiterungen eingerichtet sind, ist das die Grundlage, um Ihre Auflösung in den Griff zu bekommen.

Wenn die Installation abgeschlossen ist, empfehle ich normalerweise einen Neustart des Gastbetriebssystems. Ich weiß, es ist ein wenig lästig, neu zu starten, aber es ist für diese Änderungen entscheidend, damit sie richtig wirksam werden. Sobald Sie wieder betriebsbereit sind, sollten Sie mehr Optionen zur Verfügung haben.

Nächster Schritt – sprechen wir über die Einstellungen in VirtualBox, die Ihnen bei der Auflösung helfen können. Stellen Sie sicher, dass die VM zuerst heruntergefahren ist, und gehen Sie dann in die Einstellungen. Im Abschnitt „Anzeige“ werden Sie einen Schieberegler für den Videospeicher bemerken. Wenn dieser zu niedrig eingestellt ist, kann dies die Auflösung erheblich beeinträchtigen, und das wollen Sie nicht. Ich stelle ihn gerne auf die maximale Menge ein; es schadet nicht, und es hilft wirklich für eine bessere Grafikleistung in der VM.

Eine Sache, die ich gelernt habe und die für Sie nützlich sein könnte, ist die Anpassung des Skalierungsfaktors. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie auf Ihrem Host-System ein hochauflösendes Display verwenden. In den Anzeigeeinstellungen finden Sie die Option „Skalierungsfaktor“. Ich stelle ihn normalerweise auf 100 %, aber wenn Ihr Host mit 4K oder so etwas Verrücktem läuft, müssen Sie möglicherweise damit experimentieren. Manchmal kann die Reduzierung dieses Faktors die Sichtbarkeit dessen, was in der VM passiert, erheblich verbessern.

Ein weiterer Tipp ist, sicherzustellen, dass Sie die Bildschirmgröße nicht versehentlich auf eine feste Auflösung gesperrt haben. Wenn Sie unter den „Allgemeinen“ Einstellungen Ihrer VM nachsehen, sollten Sie eine Option sehen, die es ermöglicht, die Größe dynamisch anzupassen. Ich kann Ihnen nicht sagen, wie oft ich diesen kleinen Schalter übersehen habe, also überprüfen Sie einfach doppelt, dass die Option „Automatische Größenanpassung des Gastdisplays“ aktiviert ist. Was das tut, ist, die Größe des VM-Displays basierend auf der Fenstergröße von VirtualBox selbst automatisch anzupassen. Sie können die Ecken des VM-Fensters greifen und es so anpassen, dass es Ihren Bedürfnissen entspricht – super praktisch, wenn Sie schnell etwas einstellen müssen.

Wenn Sie mit einer bestimmten Auflösung arbeiten, empfehle ich dringend, die Anzeigeeinstellungen des Gastbetriebssystems zu überprüfen. Wenn Sie beispielsweise Windows in Ihrer VM ausführen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“. Dort sehen Sie ein Dropdown-Menü, in dem Sie verschiedene Auflösungen auswählen können. Wählen Sie, was Ihnen am besten passt – wenn Sie die Gast-Erweiterungen richtig installiert haben, sollten Sie mehr Optionen als zuvor sehen.

Nehmen wir nun an, Sie sind ein Linux-Benutzer oder führen eine Linux-Distribution in Ihrer VM aus. Je nachdem, was Sie ausführen, können die Schritte etwas unterschiedlich sein, aber das allgemeine Prinzip bleibt gleich. Nach der Installation der Gast-Erweiterungen haben Sie normalerweise Zugriff auf eine Reihe von Anzeigeoptionen im Menü „Systemeinstellungen“. Hier können Sie ebenfalls eine Auflösung auswählen, mit der Sie sich wohlfühlen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie sich nicht auf irgendeine alte Standardauswahl festgelegt haben. Ich hatte schon oft alte Auflösungen, die einfach bestehen blieben, und musste schnell feststellen, dass ich nicht das Beste aus meinem Display heraushole.

Manchmal kann es sein, dass, egal wie sehr Sie die Einstellungen anpassen, die Auflösung immer noch nicht richtig erscheint. Sie könnten auch die DPI-Einstellungen anpassen. Dies finden Sie in den Systemeinstellungen unter Anzeigeoptionen. Eine geringere DPI kann helfen, alles besser anzupassen, ohne die Klarheit zu verlieren, während eine höhere DPI Text und Bilder schärfer machen kann. Sie müssen herausfinden, was sich für Sie und Ihr Projekt richtig anfühlt.

Es gibt auch eine Möglichkeit, die Befehlszeile zu verwenden, um eine bestimmte Auflösung festzulegen, was großartig sein kann, wenn Sie abenteuerlustig sind. Sie können VMs mit Befehlen wie „VBoxManage“ auf Ihrem Host-Computer verwenden, um bestimmte Auflösungen und andere Anzeigeeinstellungen festzulegen. Ehrlich gesagt, wenn Sie sich mit Befehlszeilen oder Skripten noch nicht ganz wohlfühlen, würde ich Ihnen raten, bei den anderen Methoden zu bleiben, über die wir gerade gesprochen haben.

Oh, und wenn Sie eine Skalierungsoption in Ihrem Host-Betriebssystem verwenden, kann das manchmal mit dem, was Sie in der VM sehen, durcheinanderkommen. Stellen Sie sicher, dass keine zusätzliche Skalierung erfolgt, die Ihre Anzeigeeinstellungen beeinflussen könnte. Wenn das Host-System so eingestellt ist, dass alles hoch- oder herunterskaliert wird, kann es zu inkonsistenten Auflösungen in der VM kommen.

Es lohnt sich auch, von Zeit zu Zeit nach Updates für sowohl VirtualBox als auch die Gast-Erweiterungen zu suchen. Manchmal werden Fehlerbehebungen oder Verbesserungen veröffentlicht, die bestimmte Probleme, einschließlich Anzeigeprobleme, beheben können. Sie möchten nichts verpassen, falls sie einige nützliche Verbesserungen hinzugefügt haben, die Ihr Erlebnis mit Bildschirmauflösungen verbessern.

Eine letzte Sache: Manchmal hilft es, mehrere Monitore zu haben. Wenn Sie wie ich sind und oft mit vielen Dingen jonglieren, kann es passieren, dass die Auflösung der VM durcheinander gerät, wenn Sie sie von einem Bildschirm auf einen anderen verschieben. Wenn Sie mehrere Monitore verwenden, achten Sie darauf, wie Sie die VM positionieren. Sie verhält sich manchmal unterschiedlich, je nachdem, an welchen Monitor sie ausgibt.

Die richtige Bildschirmauflösung in einer VirtualBox-VM festzulegen, kann wie ein Aufwand erscheinen, aber sobald Sie diese Einstellungen richtig festgelegt haben, macht das einen großen Unterschied in der Benutzerfreundlichkeit und dem Komfort. Sie werden in der Lage sein, Ihren Arbeitsablauf zu optimieren und Ihre Projekte reibungslos ohne Ablenkungen laufen zu lassen. Es gibt nichts Besseres, als eine klare Sicht auf Ihre Arbeit, oder? Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über Kleinigkeiten; konzentrieren Sie sich darauf, alles so aussehen zu lassen, wie Sie es möchten, damit Sie Ihre Projekte anpacken können. Wenn Sie auf Probleme stoßen oder weitere Anpassungen vornehmen müssen, zögern Sie nicht, die Foren zu durchsuchen oder nachzufragen; die Community ist oft super hilfsbereit. Viel Erfolg bei Ihren Setups, und mögen Ihre Anzeigeeinstellungen immer perfekt sein!
Markus
Offline
Beiträge: 4,589
Themen: 4,589
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Oracle VirtualBox v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Weiter »
Wie erhöhe ich die Bildschirmauflösung einer VirtualBox-VM?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus