• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie geht UDP mit Paketen in falscher Reihenfolge um?

#1
26-02-2024, 02:42
Du bist wahrscheinlich irgendwann in deinem Studium auf das Thema UDP oder User Datagram Protocol gestoßen. Ich weiß, ich habe das. Es ist eines dieser Dinge im Netzwerk, die ein wenig mysteriös erscheinen können, insbesondere wenn man darüber nachdenkt, wie es den Datentransfer verwaltet. Eine Frage, die ich hatte, und über die ich hörte, dass einige Freunde sich Gedanken gemacht haben, ist, wie UDP mit Paketen umgeht, die nicht in der richtigen Reihenfolge ankommen. Lass mich also teilen, was ich gelernt habe.

Zunächst musst du verstehen, dass UDP ein verbindungslose Protokoll ist. Was das für uns bedeutet, ist, dass es keine etablierte Verbindung zwischen dem Sender und dem Empfänger gibt, bevor die Daten gesendet werden. Denk daran, wie beim Verschicken von Postkarten. Jedes Paket oder jede Postkarte in dieser Analogie wird unabhängig von anderen gesendet, und es gibt keine Garantie, dass sie in der Reihenfolge ankommen, in der sie gesendet wurden, oder dass überhaupt alle ankommen. Es ist ein bisschen so, als würde man Spaghetti gegen die Wand werfen und sehen, was kleben bleibt. Manchmal bekommt man ein schönes, ordentliches Ergebnis, aber oft ist es einfach, nun ja, chaotisch.

Wenn es also um Pakete geht, die nicht in der richtigen Reihenfolge ankommen, müssen wir im Grunde akzeptieren, dass UDP selbst nichts unternimmt, um dies zu beheben. Wenn du eine Reihe von Paketen sendest und sie in einer anderen Reihenfolge an ihrem Ziel ankommen, wird UDP sie nicht für dich neu anordnen. Es gibt keinen integrierten Mechanismus, um die Reihenfolge der Pakete zu verfolgen, wie es bei TCP der Fall ist. Es ist eine Art „Lass es fallen, wie es will“-Situation.

Du fragst dich vielleicht, warum überhaupt jemand UDP verwenden würde, wenn es so lax ist. Hier ist die Sache: Es ist schneller. Da UDP nicht jedes Paket überprüfen oder Verbindungen aufrechterhalten muss, kann es Daten mit minimalem Overhead senden. Deshalb sieht man UDP oft in Anwendungen, bei denen Geschwindigkeit entscheidend ist, wie Online-Spielen, Video-Streaming oder Sprachrufen. Der „Echtzeitaspekt“ ist viel wichtiger, als jedes einzelne Paket in perfekter Reihenfolge zu erhalten. Wenn du in einem Anruf bist und ein paar Pakete verspätet ankommen, wirst du das wahrscheinlich nicht so stark bemerken, wie wenn es sich um einen Datei-Download handelt.

Nun könntest du fragen, was passiert, wenn diese Zustellung in der falschen Reihenfolge erfolgt. Da UDP keine Pakete neu anordnet, muss ich, wenn ich der Empfänger bin, selbst herausfinden, was passiert ist. Die meisten Anwendungen, die auf UDP basieren, sind so gestaltet, dass sie mit dieser Situation auf ihre eigene Weise umgehen. Zum Beispiel, nehmen wir an, du spielst ein Online-Spiel und die Standortupdates deines Charakters werden über UDP gesendet. Wenn einige dieser Updates in der falschen Reihenfolge ankommen, könnte das Spiel einfach das neueste Update verwenden, das es erhält. Manchmal werden frühere Updates überschrieben, weil die neueste Position relevanter ist. Es geht um praktische Relevanz statt um strikte Reihenfolge, wenn man im Gefecht ist.

Für viele Echtzeitanwendungen kann man zudem ein gewisses Maß an Paketverlust oder Verzögerung tolerieren. Zum Beispiel beim Anschauen eines Live-Sportstreams können gelegentliche technische Probleme auftreten, und man könnte ein paar Sekunden Action verpassen. Aber da du in Echtzeit zuschaut, konzentrierst du dich mehr auf den Fluss des Spiels als darauf, dass ein Paket verloren ging. Es ist ein Kompromiss, den du bereitwillig für dieses reibungslose Seherlebnis eingehst.

Jetzt wird es interessant. Einige Entwickler haben ihre eigenen Systeme auf UDP aufgebaut, um diese Probleme zu bewältigen. Zum Beispiel könnten sie ihre eigenen Sequenznummern in der Anwendungsschicht implementieren. Wenn ich ein Paket sende, könnte ich eine Sequenznummer in dessen Header einschließen. Wenn mein Freund am Empfangsin kann Pakete in der falschen Reihenfolge erhält, kann er sich diese Sequenznummern ansehen und die Pakete entsprechend neu anordnen. Es könnte sein, dass ich einige Pakete unterwegs verliere, aber zumindest können die, die ankommen, in die richtige Reihenfolge gebracht werden, bevor sie verarbeitet werden.

Es ist ziemlich genial, wenn man darüber nachdenkt. Entwickler erkennen die Einschränkungen von UDP und arbeiten um sie herum, indem sie ihre Funktionen zu ihren Anwendungen hinzufügen. Dieser zusätzliche Code kann Zeit und Mühe kosten, aber es ermöglicht ihnen, die Geschwindigkeit von UDP zu nutzen und gleichzeitig das Chaos der ungeordneten Ankünfte zu bewältigen.

Eine weitere Wendung ist, wie die Fehlerkorrektur in diese gesamte Situation hineinspielt. Einige moderne Anwendungen laufen auf UDP, nutzen aber auch Techniken wie Forward Error Correction (FEC). Dabei sendet die Anwendung zusätzliche Daten zusammen mit dem eigentlichen Inhalt, was eine Möglichkeit bietet, verlorene Pakete wiederherzustellen. Wenn du also ein Paket verlierst, könnte es sein, dass du trotzdem die Informationen aus den anderen Paketen rekonstruieren kannst. Es ist wie einen Backup-Plan zu haben, ohne den Overhead einer vollwertigen Verbindung!

Es ist auch faszinierend zu überlegen, wie sich dies auf das Benutzererlebnis auswirkt. Wenn du und ich ein Online-Spiel spielen und ich Paketverluste erlebe, könnte dies sich in Ruckeln oder Verzögerungen äußern. In schweren Fällen könnte ich sogar die Verbindung verlieren. Anwendungen, die sorgfältig für dieses Problem entworfen wurden, werden jedoch dafür sorgen, dass das Spiel reaktionsschnell bleibt. Mein Charakter könnte ein wenig herumhüpfen, aber ich bin immer noch im Spiel. Und ist das nicht das, was dir und mir am Ende des Tages wichtig ist?

Lass uns nun darüber sprechen, wie dies in größeren Netzwerken aussieht. Wenn Daten über das Internet gesendet werden, sind zahlreiche Router und Switches im Einsatz, und diese Geräte können ebenfalls dazu beitragen, dass Pakete neu geordnet oder verloren gehen. Die schiere Komplexität der Infrastruktur kann eigene Herausforderungen mit sich bringen, aber es ist erwähnenswert, dass UDP in diesem chaotischen Umfeld trotzdem aufgrund seiner Einfachheit und geringen Latenz glänzt.

Als ich mich entschied, in bestimmten Projekten mit UDP zu arbeiten, konzentrierte ich mich stark darauf, wie meine Anwendung diese Pakete in der falschen Reihenfolge verarbeiten konnte. Es wurde zu einer Herausforderung, die ich gelernt habe, zu genießen. Du könntest mögliche Fallstricke wie Paketverluste, späte Ankünfte oder merkwürdige Reihenfolgen ins Auge fassen, aber du gewinnst auch die Flexibilität, schlanke Anwendungen zu erstellen. Du kannst wählen, wann du Geschwindigkeit über absolute Genauigkeit priorisierst.

Denk nur daran, wie oft du UDP in deinem täglichen Leben begegnest: Videoanrufe, Gaming, Live-Übertragungen. Die alltäglichen Dinge, die das Leben unterhaltsam oder produktiv machen, hängen ganz von diesem Protokoll ab, das im Chaos gedeiht. Stell dir nur vor, du spielst dein Lieblings-Multiplayer-Spiel und gerätst in einen aufregenden Moment! Dieser Moment wird vom eben beschriebenen Chaos angetrieben.

Ich weiß, es klingt ein wenig einschüchternd, über all die Tricks nachzudenken, die du implementieren musst, wenn du UDP verwendest, insbesondere wenn du von einem TCP-Hintergrund kommst, wo sich alles von selbst regelt. Aber sobald du deinen Kopf darum wickelst, wirst du erkennen, dass es ein mächtiges Werkzeug in deinem Arsenal sein kann. Es geht nicht nur darum, Pakete zu senden; es geht darum, wie kreativ du die Lieferung handhaben kannst und sicherstellst, dass das Endbenutzererlebnis reibungslos bleibt.

Also, das nächste Mal, wenn dich jemand nach UDP und seinem Umgang mit Paketen in falscher Reihenfolge fragt, kannst du dieses Verständnis teilen. Es ist eine Mischung aus Akzeptanz und Innovation. Wir wählen Geschwindigkeit, aber wir gestalten auch um die Einschränkungen herum, die mit dieser Wahl einhergehen. Wer hätte gedacht, dass es so spannend sein könnte, mit etwas so Chaotischem umzugehen?
Markus
Offline
Beiträge: 4,589
Themen: 4,589
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Networking - UDP v
« Zurück 1 2 3 4 5
Wie geht UDP mit Paketen in falscher Reihenfolge um?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus