• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Welche Netzwerkkonditionen würden UDP weniger zuverlässig machen?

#1
15-09-2024, 03:12
Wenn wir über UDP, oder das User Datagram Protocol, sprechen, denken wir oft an seine Geschwindigkeit und Effizienz. Es ist großartig für Echtzeitanwendungen wie Gaming oder Video-Streaming, weil es Daten sendet, ohne auf Bestätigungen zu warten. Aber das hat seinen Preis. Vielleicht haben Sie gehört, dass UDP weniger zuverlässig ist im Vergleich zu TCP, und glauben Sie mir, das kann unter bestimmten Netzwerkbedingungen definitiv wahr sein. Lassen Sie uns das gemeinsam aufschlüsseln.

Zunächst einmal ist eines der größten Probleme der Paketverlust. Das ist ein großes Problem für UDP, da es im Gegensatz zu TCP keine eingebauten Mechanismen hat, um sicherzustellen, dass die Pakete ihr Ziel erreichen. Es sendet sie einfach und vergisst sie. Wenn das Netzwerk überlastet ist oder es Störungen gibt, können einige Pakete verloren gehen. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, ein Spiel zu streamen, und Ihr Netzwerk entscheidet sich, langsamer zu werden, weil plötzlich viele Menschen in Ihrer Umgebung online sind. Der hohe Datenverkehr könnte zu Paketverlust führen. Wenn das passiert, könnten Sie Glitches oder Verzögerungen in Ihrem Spiel bemerken, und es gibt wirklich keine Möglichkeit für UDP, diese verlorenen Pakete wiederherzustellen.

Dann gibt es die Latenz, die ein weiterer Feind von UDP in Bezug auf Zuverlässigkeit ist. Sie und ich wissen beide, dass Latenz das Erlebnis der Nutzung von Echtzeitanwendungen ruinieren kann. Wenn die Verzögerung bei der Lieferung der Pakete zu hoch wird, kann dies zu einem fragmentierten Erlebnis führen. Wenn Sie ein Multiplayer-Spiel spielen und der Server zu lange braucht, um Ihre Eingabe zu senden, könnte Ihr Charakter haken oder herumspringen. Schlimmer noch, wenn Pakete in der falschen Reihenfolge ankommen – denn UDP kümmert sich ja nicht um die Reihenfolge – könnten sie völlig durcheinander ankommen. Das ist wirklich problematisch, wenn Sie die Daten in einer bestimmten Reihenfolge verarbeitet haben möchten.

Jetzt sprechen wir über Netzwerk-Jitter. Das ist etwas, das Sie vielleicht schon erlebt haben, wenn Sie je in einem Videoanruf waren, bei dem die Verbindung etwas wackelig schien. Jitter bezieht sich auf die Variation in der Paketverzögerung. Wenn die Pakete in inkonsistenten Intervallen ankommen, kann das Ihr Echtzeitanwendung wirklich durcheinanderbringen. Nehmen Sie einen Sprachchat; wenn Pakete zu sehr unterschiedlichen Zeiten ankommen, könnte der Ton ruckelig oder asynchron klingen. Diese Inkonsistenz ist besonders frustrierend, weil Sie auf diesen stetigen Datenfluss angewiesen sind, um das Gespräch am Laufen zu halten. Mit UDP gibt es keinen Mechanismus, um das zu glätten.

Wissen Sie, was UDP auch beeinflusst? Die Art des Netzwerkmediums. Wenn Sie beispielsweise in einem drahtlosen Netzwerk sind, können Sie mehr Ausfälle und Störungen erleben als bei einer kabelgebundenen Verbindung. WLAN-Signale können ziemlich empfindlich sein, besonders wenn Sie Wände oder Geräte haben, die das Signal stören. Wenn Sie versuchen, über Wi-Fi zu spielen, und das Signal anfängt zu schwanken, können Sie Pakete links und rechts verlieren. Deshalb schwören Gamer oft auf kabelgebundene Verbindungen; sie bieten in der Regel eine stabilere Umgebung für Dinge wie Echtzeitkommunikation und Gameplay. Ich habe zu viele Freunde gesehen, die wegen verlorener Pakete frustriert sind, während sie versuchen, bei einem instabilen WLAN-Signal zu streamen.

Ein weiterer Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Qualität der Geräte, die Sie verwenden. Nicht alle Router sind gleich. Wenn Sie einen veralteten oder minderwertigen Router verwenden, könnte er den Netzwerkverkehr nicht effizient verarbeiten, was zu erhöhtem Paketverlust und höherer Latenz führen kann. Einige Router haben Schwierigkeiten, mehrere gleichzeitige Verbindungen zu verwalten, also wenn Familienmitglieder einen Film streamen, während Sie mitten in einem wettbewerbsorientierten Spiel sind, kann das zu Problemen führen. Die verwendeten Geräte können die Zuverlässigkeit von UDP in diesen Momenten beeinträchtigen oder verbessern.

Apropos gleichzeitige Verbindungen, Netzwerküberlastung ist ein Killer und hängt mit allem zusammen, was wir besprochen haben. Wenn eine Menge Daten gleichzeitig über das Netzwerk gesendet wird, kann es zu einem Rückstau kommen. In Szenarien, in denen UDP-Pakete wegen anderer Verkehrsarten in den Hintergrund gedrängt werden, kann man darauf wetten, dass einige Pakete verzögert oder sogar ganz verloren gehen. Und wieder, da es bei UDP keine Bestätigung oder erneute Übertragung gibt, sind diese Pakete einfach weg. Einmal hatte ich die Erfahrung, dass ich versuchte, einen Videoanruf zu tätigen, während meine Mitbewohner große Dateien streamten und herunterluden – es endete in einer chaotischen Situation, da UDP einfach Schwierigkeiten hatte, bei all diesem Verkehr durchzukommen.

Umweltfaktoren spielen ebenfalls eine Rolle. Wenn Sie sich an einem Ort mit viel elektromagnetischer Störung befinden, kann dies die Zuverlässigkeit Ihrer UDP-Pakete beeinträchtigen. Sachen wie Mikrowellen und schnurlose Telefone können die WLAN-Signale stören, insbesondere in überfüllten Gebieten. Wenn Sie jemals in einer Situation sind, in der Ihre Verbindung häufig abbricht, werfen Sie einen Blick darauf, welche Geräte sich in Ihrer Nähe befinden. Manchmal kann es einen Unterschied machen, einige Fuß von einer Mikrowelle oder einem schnurlosen Telefon entfernt zu stehen. Ich habe festgestellt, dass das einfache Umstellen meines Setups mir viele Kopfschmerzen erspart hat.

Firewalls und Netzwerkkonfigurationen können ebenfalls Hindernisse für UDP-Verkehr schaffen. Es gibt Zeiten, in denen Sicherheitseinstellungen TCP priorisieren, was Probleme für UDP-Pakete verursacht. Da UDP keine Verbindung wie TCP aufbaut, kann es manchmal von Firewalls blockiert oder abgelehnt werden, die nicht richtig konfiguriert sind, um dies zuzulassen. Das kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie versuchen, einen Gaming-Server einzurichten oder VoIP-Anwendungen zu nutzen. Wenn Sie auf Probleme stoßen, überprüfen Sie immer Ihre Firewall-Einstellungen, um sicherzustellen, dass sie keine unbeabsichtigten Einschränkungen verursachen – glauben Sie mir, das könnte Ihnen viel Zeit und Ärger ersparen.

Letztendlich sollten wir auch die Einschränkungen der Anwendungen, die UDP verwenden, nicht vergessen. Wenn die Software, die Sie verwenden, nicht darauf ausgelegt ist, mit Problemen wie Paketverlust oder Latenz umzugehen, werden Sie schnell in einer schwierigen Situation sein. Viele Anwendungen implementieren ihre eigenen Methoden, um mit Datenintegrität und Timing umzugehen, aber nicht jeder Entwickler kann das gut. Wenn Sie eine Anwendung verwenden, die nicht mit diesen Überlegungen entwickelt wurde, spielt es keine Rolle, wie gut Ihr Netzwerk ist – es könnte trotzdem zu einem frustrierenden Erlebnis führen.

Am Ende des Tages, während UDP fantastisch für Geschwindigkeit und geringeren Overhead ist, bringt es auch seine eigenen Herausforderungen in Bezug auf Netzwerkbedingungen mit sich. Paketverlust, Latenz, Jitter, Umweltstörungen und Netzwerküberlastung können alle dazu führen, dass UDP in verschiedenen Kontexten weniger zuverlässig ist. Also beim nächsten Mal, wenn Sie oder ich auf Probleme stoßen, während wir UDP-basierte Anwendungen verwenden, können wir diese störenden Bedingungen, über die wir gesprochen haben, definitiv dafür verantwortlich machen. Zu wissen, was Probleme verursachen kann, hilft uns, Maßnahmen zu ergreifen, um unsere Setups zu verbessern, was in meinen Augen immer ein Gewinn ist.
Markus
Offline
Beiträge: 4,589
Themen: 4,589
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Networking - UDP v
1 2 3 4 5 Weiter »
Welche Netzwerkkonditionen würden UDP weniger zuverlässig machen?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus