• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Warum ist UDP nicht von Verzögerungen bei der Paketübertragung betroffen?

#1
04-05-2024, 14:46
Wenn ich über die Unterschiede zwischen UDP und TCP nachdenke, kann ich nicht anders, als zu schätzen, wie diese Protokolle unterschiedlichen Bedürfnissen im Netzwerkbereich gerecht werden. Du weißt wahrscheinlich schon, dass UDP, oder User Datagram Protocol, leichter und schneller als TCP ist, oder? Es ist diese Geschwindigkeit, die UDP zu einer bevorzugten Wahl für Echtzeitanwendungen wie Online-Gaming oder Video-Streaming macht. Aber was ich heute mit dir erkunden möchte, ist, warum UDP nicht durch Verzögerungen bei der Paketübertragung belastet wird.

Wenn du Daten über ein Netzwerk mithilfe von TCP sendest, nimmt das Protokoll sich Zeit, um sicherzustellen, dass jedes Paket korrekt und in der richtigen Reihenfolge am Ziel ankommt. Wenn etwas schiefgeht – zum Beispiel wenn ein Paket verloren geht – greift TCP ein und überträgt das fehlende Stück erneut. Diese End-to-End-Zuverlässigkeit ist in vielen Anwendungen ein großer Vorteil, aber sie hat ihren Preis: Verzögerungen. Je mehr Pakete es erneut senden muss, desto länger dauert es, den gesamten Datenstrom zu liefern.

Nun zurück zu UDP. Eine der attraktivsten Eigenschaften von UDP ist, dass es sich nicht um die Übertragungskontrolle kümmert. Stell dir vor, du bist in einem Schnellspiel, und das Letzte, was du willst, ist, dass dein Charakter ruckelt, weil das Netzwerk auf das erneute Senden eines verlorenen Pakets wartet. Das Design von UDP gibt ihm diesen Vorteil. Wenn du Daten mit UDP sendest, wirfst du sie praktisch einfach in die Welt hinaus und hoffst, dass sie das andere Ende erreichen, ohne jegliche Garantien. Wenn einige Pakete verloren gehen, ist das für Anwendungen, die dieses Protokoll verwenden, kein großes Problem. Sie streamen einfach weiter.

Denk an eine Live-Sportübertragung. Wenn ein paar Frames verloren gehen, bemerken die Zuschauer vielleicht einen kurzen Ruckler, aber das Spiel geht weiter. Wenn all diese verlorenen Frames erneut gesendet würden, hättest du Pufferung oder Unterbrechungen, die das Erlebnis völlig ruinieren. UDP umgeht dieses Problem und erlaubt eine flüssigere Lieferung auf Kosten der Zuverlässigkeit.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, wie UDP die Paketreihenfolge behandelt. Denk daran, dass TCP alles in der richtigen Reihenfolge hält; es sequenziert die Pakete, damit sie so ankommen, wie sie gesendet wurden. Mit all dieser Sequenzierung gibt es eine erhöhte Komplexität, die ihre eigenen Verzögerungen einführen kann. UDP hingegen kümmert sich nicht um die Reihenfolge, in der die Pakete ankommen. Wenn ein Paket vor einem anderen ankommt, hält es nichts zurück. Wenn du einen Video-Stream oder ein Sprachgespräch sendest, willst du, dass die Daten so schnell wie möglich durchkommen. Selbst wenn Pakete außerhalb der Reihenfolge ankommen, werden Anwendungen, die UDP verwenden, oft so gestaltet, dass sie damit umgehen, ohne spürbare Verzögerungen zu verursachen.

Latenz – das ist ein weiteres Konzept, das zu berücksichtigen ist. UDP wird oft speziell für Anwendungen gewählt, in denen Latenz entscheidend ist. Zum Beispiel im Online-Gaming, wo Daten schnell fließen müssen, um in Echtzeit auf Gegner reagieren zu können. Verzögerungen können spielentscheidend sein und das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen. Indem UDP die Paketübertragung nicht verwaltet, reduziert es effektiv die Latenz und stellt sicher, dass du die bestmögliche Leistung in zeitkritischen Szenarien erhältst.

Du könntest dich auch fragen, wie UDP diese Geschwindigkeit beibehält und dennoch eine zuverlässige Wahl für bestimmte Anwendungen ist. Es stellt sich heraus, dass in einem Umfeld, in dem du es dir leisten kannst, einige Daten zu verlieren – wie bei einem Echtzeit-Sprachgespräch – die Vorteile der Geschwindigkeit die Nachteile gelegentlicher Paketverluste überwiegen können. Hier kommen Protokolle wie RTP (Real-time Transport Protocol) ins Spiel, die auf UDP basieren. RTP kann die Zeit- und Sequenzierungsbedürfnisse für Streams verwalten, ohne dass UDP sich um Verzögerungen bei der Paketübertragung kümmern muss.

Sockets spielen auch eine große Rolle. Wenn du einen Socket für UDP einrichtest, musst du dir keine Gedanken über die Herstellung einer Verbindung machen, wie es bei TCP der Fall wäre. Stattdessen ist die Natur von UDP so, dass es verbindungslos ist. Du sendest deine Daten einfach ins Ether, ohne zuerst ein Handshake herzustellen. Dieser Drop-and-Go-Ansatz trägt zu minimalen Verzögerungen bei. In Netzwerktechnischen Begriffen bedeutet dies, dass du Daten schneller senden und mehr Informationen packen kannst, ohne die Last der Aufrechterhaltung einer Verbindung.

Ich möchte auch ansprechen, wie UDP in Multicast-Szenarien verwendet wird. Stell dir Video-Konferenzen oder das Broadcasten an mehrere Zuschauer gleichzeitig vor. Du kannst deinen Stream an mehrere Empfänger gleichzeitig verteilen, und da UDP nicht erfordert, dass jedes Segment anerkannt wird, ist es effizient und skalierbar. In gewisser Weise ermöglicht es mehreren Datenströmen, nebeneinander zu existieren, ohne dass jeder einen eigenen separaten TCP-Verbindung benötigt, was es für bandbreitenintensive Live-Dienste vorteilhafter macht.

Ich habe Anwendungen erwähnt, die von UDP profitieren, wie Gaming und Streaming, aber sie können unterschiedliche Ansätze erfordern, aufgrund der Variabilität von Datenverlusten. Zum Beispiel könnten Spieledesignern verschiedene Strategien einfallen, um diesen Paketverlust auszugleichen. Wenn Spieler mit Verzögerungen oder einem verlorenen Paket konfrontiert sind, könnte ein gut gestaltetes Spiel diesen Moment vorübergehend überspringen und weitermachen, da sich die Nutzer oft mehr auf Echtzeitreaktionen konzentrieren.

Diese Abhängigkeit von UDP bedeutet nicht, dass Entwickler ihre Vorsicht in den Wind schlagen; sie kombinieren es oft mit Techniken auf Anwendungsebene, um die Servicequalität zu überwachen. Wenn sie also eine hohe Paketverlustquote oder Qualitätsverschlechterung feststellen, können sie dynamisch anpassen, um ein angemessenes Niveau des Erlebnisses aufrechtzuerhalten, vielleicht die Qualität des Streams oder die Datenrate anpassen.

Statistiken spielen hier ebenfalls eine Rolle. Ich möchte nicht zu technisch werden, aber ein gut optimierter UDP-Stream könnte hinsichtlich der Paketverlustquoten und der Latenz in Verbindung mit Benutzerfeedback überwacht werden. Entwickler können die Parameter der gesendeten Daten oder die verwendeten Codecs anpassen, um eine Echtzeitreaktion auf Änderungen im Netzwerkumfeld zu ermöglichen. Dies macht UDP nicht nur schnell, sondern auch anpassungsfähig an das, was im Echtbetrieb passiert.

In Anbetracht der Netzwerkbedingungen finde ich oft, dass der Ansatz zu UDP zu den Bedingungen passt, in denen Zuverlässigkeit nicht von entscheidender Bedeutung ist. Wenn du eine Geschäftsapplication betreibst, bei der jedes einzelne Datenstück unversehrt und in der richtigen Reihenfolge ankommen muss, würdest du wahrscheinlich kein UDP wählen. Aber in den Zeiten, in denen du blitzschnelle Antworten benötigst und kleine Störungen tolerieren kannst, wirst du sehen, wie UDP hell erstrahlt.

Wenn es also darauf ankommt, ist die Freiheit von der Paketübertragung eine Schlüsselmerkmale von UDP, das es ihm ermöglicht, in Szenarien, in denen Geschwindigkeit entscheidend ist, zu glänzen, und Perfektion nicht immer erforderlich ist. Es gibt etwas Befreiendes zu wissen, dass du Pakete senden kannst, ohne die Überdrüssigkeit sicherzustellen, dass sie jedes Mal ankommen. Du kannst dich einfach auf die Kommunikation selbst konzentrieren, und das ist der Punkt, an dem UDP wirklich seine Stärke zeigt. Und ehrlich gesagt, in einer Welt, in der jede Millisekunde zählt, ist es schwer, nicht zu schätzen, wie der Ansatz von UDP alles reibungslos am Laufen hält.
Markus
Offline
Beiträge: 4,589
Themen: 4,589
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein Networking - UDP v
« Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »
Warum ist UDP nicht von Verzögerungen bei der Paketübertragung betroffen?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus