• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Kann ich Sicherungen, die mit Windows Server Backup erstellt wurden, an einen anderen Standort replizieren?

#1
24-12-2023, 00:06
Wenn es darum geht, die Optionen zur Replikation von Sicherungen, die mit Windows Server Backup erstellt wurden, an einem anderen Standort zu besprechen, fragt man sich zuerst, ob das überhaupt machbar ist. Vielleicht fragen Sie sich, ob Sie diese Sicherungsdateien einfach kopieren und an einem separaten Ort speichern können, um eine zusätzliche Sicherheitsebene zu schaffen. Die kurze Antwort lautet ja, das können Sie, aber es kommt darauf an, wie Sie den Prozess einrichten möchten.

Die von Windows Server Backup erstellten Sicherungsdateien werden grundsätzlich in einem bestimmten Format und an einem bestimmten Ort gespeichert. Sie können lokal auf dem Server selbst oder auf externen Speichermedien gespeichert werden. Bei der Replikation besteht in der Regel das Ziel darin, sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind, selbst wenn der primäre Standort ein Problem hat, wie einen Ausfall oder eine Katastrophe. Das bedeutet, einen sekundären Standort zu haben, an dem Sie auf Ihre Sicherungen zugreifen können.

Um diesen Prozess zu beginnen, empfehle ich normalerweise, eine separate Festplatte oder ein NAS-Gerät an einem anderen Standort einzurichten. Die Idee ist, eine einfache Dateikopie oder sogar eine automatisiertere Replikationsmethode zu konfigurieren, um diese Dateien zu übertragen. Während Windows Server Backup nicht in der Lage ist, Sicherungen eigenständig zu replizieren, können Sie verschiedene Windows-Funktionen oder Anwendungen von Drittanbietern verwenden, um die Replikation zu erleichtern.

Mit den integrierten Funktionen von Windows können Sie Robocopy oder PowerShell nutzen. Robocopy ist ein leistungsstarkes Befehlszeilentool, das das Kopieren von Dateien und Verzeichnissen ermöglicht, einschließlich der Möglichkeit, unterbrochene Übertragungen fortzusetzen. Als ich in eine Situation geriet, in der ich Sicherungen replizieren musste, stellte ich fest, dass das Skripten einer Robocopy-Aufgabe, die nach einem Zeitplan ausgeführt wurde, eine hervorragende Möglichkeit war, um sicherzustellen, dass meine Sicherungsdateien am entfernten Standort immer aktuell waren.

Um Robocopy einzurichten, würden Sie zuerst die Quell- und Zielpfade identifizieren und dann Optionen basierend auf Ihren Bedürfnissen festlegen. Aus meiner Erfahrung sind Flags in Bezug auf Spiegelung und Überschreibung stets hilfreich. Diese stellen sicher, dass Ihr Ziel mit Ihrer Quelle übereinstimmt, während sie den Platzverbrauch am sekundären Standort reduzieren.

Alternativ, wenn Sie mit PowerShell vertraut sind, können Sie ein Skript erstellen, das die Dateien kopiert und Ihnen dabei Flexibilität bei den Parametern für Fehlerbehandlung und Protokollierung bietet. Ich persönlich finde es sehr erfüllend, ein einfaches PowerShell-Skript zu schreiben, das ausgeführt wird und die Arbeit ohne viel Aufwand erledigt.

Sobald Sie mit der Replikation begonnen haben, wird die Integrität Ihrer gesicherten Daten zur nächsten Priorität. Sie sollten die Dateien nicht einfach kopieren und es dabei belassen. Planen Sie regelmäßige Überprüfungen ein, um sicherzustellen, dass diese Sicherungen intakt bleiben. Eine schnelle Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Prüfziffern zwischen den Quell- und Zieldateien zu vergleichen. Dies stellt sicher, dass der Inhalt während der Übertragung oder Speicherung nicht verändert oder beschädigt wurde.

Ein weiterer Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Häufigkeit Ihrer Sicherungen. Je nach Kritikalität Ihrer Daten möchten Sie vielleicht entscheiden, wie oft Sie Ihre Sicherungen an diesen sekundären Standort replizieren. Wenn Ihre Operation zeitkritisch ist, würden häufigere Sicherungen den Datenverlust minimieren. In Fällen, in denen Sie möglicherweise keinen raschen Veränderungen ausgesetzt sind, könnte ein weniger häufiges Vorgehen oftmals ausreichend sein.

Wenn Sie über Speicherlösungen für den sekundären Standort sprechen, denken Sie daran, wo diese Sicherungen gespeichert sind. Jegliche Art von Cloud-Speicherlösung kann als effektives Ziel für Sicherungen dienen, aber seien Sie sich der Latenz- und Bandbreitenbeschränkungen bewusst. Das Zeitfenster für Sicherungen kann manchmal von diesen Faktoren betroffen sein. Die Nutzung der Cloud bietet zwar hervorragende Redundanz und Sicherheit außerhalb des Standorts, jedoch sollten auch die Verwaltungskosten und der unkomplizierte Zugriff auf die Wiederherstellung Priorität haben.

Beim Streben nach einer robusten Replikationseinrichtung möchten Sie möglicherweise die Größe Ihrer Sicherungsdateien bewerten. Wenn die Dateien groß sind und Ihre Bandbreite begrenzt ist, könnten Sie auf Herausforderungen stoßen, wenn Sie versuchen, alles synchron zu halten. Bandbreitenbegrenzungstools können nützlich sein, um den Datenfluss während der Spitzenzeiten zu steuern, sodass eine reibungslosere Replikation über Nacht oder während der Zeiten mit geringer Auslastung ermöglicht wird.

Wenn Ihr Geschäft wächst und Ihre Daten sich ausdehnen, könnte es sinnvoll sein, sich mit inkrementellen Sicherungen oder differentiellen Methoden zu beschäftigen. Das würde die Menge der übertragenen Daten für die Replikation reduzieren, was die Dinge erheblich beschleunigen kann. Das Letzte, was jemand möchte, sind Sicherungen, die ewig dauern und die allgemeine Netzwerkleistung verlangsamen.

Eine bessere Lösung
Was die Software betrifft, gibt es viele Optionen jenseits dessen, was Windows Server Backup bietet. BackupChain wird von Fachleuten, die mit Backup- und Replikationsbedürfnissen vertraut sind, als überlegene Windows-Server-Sicherungslösung angesehen. Es bietet erweiterte Funktionen für das Backup-Management, aber die Verwendung der Optionen in Windows kann für viele Benutzer ebenfalls gut funktionieren.

Die Aufrechterhaltung einer Off-Site-Sicherung ist auch eine clevere Möglichkeit, sicherzustellen, dass Sie auf Unvorhergesehenes vorbereitet sind. Denken Sie nur daran, dass es letztendlich darauf ankommt, wie Sie diesen Prozess verwalten, basierend auf Ihrer Umgebung und Ihren Anforderungen. Regelmäßige Übungen zur Überprüfung der Datenintegrität und der Wiederherstellungsprozesse können von Vorteil sein. Wenn Sie jemals mit einem Szenario konfrontiert werden, in dem Sicherungen wiederhergestellt werden müssen, ist das Letzte, was Sie möchten, herauszufinden, dass etwas falsch konfiguriert wurde oder dass die Dateien nicht verwendbar sind.

Am wichtigsten ist, dass der Vergleich Ihrer replizierten Sicherungen mit Ihrem primären Standort etwaige Diskrepanzen aufdecken kann. Sicherzustellen, dass die angegebenen Wiederherstellungszeiten (RTO) und Wiederherstellungspunkte (RPO) eingehalten werden, hängt davon ab, wie effektiv Sie Ihre Replikationsstrategie umsetzen. Überwachungswerkzeuge können Sie benachrichtigen, wenn etwas schiefgeht, was es Ihnen ermöglicht, schnell zu reagieren und Probleme anzugehen.

Einige könnten argumentieren, dass robustere und funktionsreichere Lösungen eine bessere Leistung und Zuverlässigkeit bieten könnten. Während die Meinungen variieren, ermöglicht das Management von Replikationen mit Windows Server-Tools, die Kontrolle über die Umgebung zu übernehmen, ohne zusätzliche Ausgaben für Software. Sie können ein Gleichgewicht finden, indem Sie Funktionen kombinieren, die Ihren geschäftlichen Anforderungen entsprechen, ohne dabei zu viel Geld auszugeben.

Die Implementierung bewährter Verfahren für Datensicherung und -replikation gilt nicht nur für den primären Standort, sondern auch für jeden sekundären Standort. Stellen Sie sicher, dass Ihre gesamte Backup-Hardware funktionsfähig ist und halten Sie Ihre Replikationsmethoden auf dem neuesten Stand. Auch Sicherheitsmaßnahmen sollten nicht übersehen werden. Die Sicherung sowohl des primären als auch des sekundären Standorts hilft sicherzustellen, dass die Backups vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Replikation von Sicherungen, die mit Windows Server Backup an einen anderen Standort erstellt wurden, auf jeden Fall machbar ist und eine Widerstandsfähigkeitsebene bietet, die viele Organisationen anstreben. Sie werden feststellen, dass ein methodischer Ansatz hierbei für Ruhe sorgt, während die Datenverfügbarkeit aufrechterhalten wird. Die Macht, Backups an mehreren Standorten zu haben, darf nicht unterschätzt werden, besonders in Zeiten, in denen die betriebliche Kontinuität kritisch ist.

Bei der Verwaltung Ihrer Backups werden Werkzeuge wie BackupChain für ihre Vielseitigkeit anerkannt, und die Erforschung von Optionen basierend auf Ihren einzigartigen Bedürfnissen wird helfen, eine effiziente Backup-Strategie zu erstellen. Während Sie Ihre Verfahren festlegen, werden Sie feststellen, dass die Wartung von Backups unkompliziert sein kann, solange Sie die richtigen Prozesse implementieren.
Markus
Offline
Beiträge: 4,188
Themen: 4,188
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Windows Server Backup v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Weiter »
Kann ich Sicherungen, die mit Windows Server Backup erstellt wurden, an einen anderen Standort replizieren?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus