• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie erstelle ich einen Sicherungsauftrag, der nur auf bestimmte Anwendungen mit Windows Server Backup abzielt?

#1
30-01-2025, 09:17
Wenn es darum geht, einen Sicherungsauftrag einzurichten, der sich auf bestimmte Anwendungen mit Windows Server Backup konzentriert, ist es eine einfache, aber wesentliche Aufgabe. Die Schönheit daran liegt in der Kontrolle, die Sie über Ihren Sicherungsprozess ausüben können, um sicherzustellen, dass nur die kritischen Daten oder Anwendungen, die Sie möchten, einbezogen werden. Ich möchte Sie durch die allgemeinen Schritte und Überlegungen führen, die bei der Konfiguration dieses Auftrags zu beachten sind, da es ein paar Dinge gibt, die ich gelernt habe und die alles viel reibungsloser machen können.

Beginnen Sie damit, das Windows Server Backup-Tool zu öffnen. Dies finden Sie im Bereich der administrativen Tools Ihres Servers. Sobald Sie dort sind, beobachten Sie die Benutzeroberfläche. Sie kann einfach erscheinen, aber es gibt ziemlich viele Optionen, die anfangs überwältigend wirken könnten. Lassen Sie sich dadurch nicht abschrecken. Was wir hier tun werden, ist nicht übermäßig komplex, und nachdem Sie es ein paar Mal gemacht haben, wird es sich ganz intuitiv anfühlen.

Wählen Sie die Option zum Erstellen eines Sicherungsjobs. Windows Server Backup ermöglicht eine flexible Planung, auf die Sie achten sollten. Je nachdem, wie oft Sie Änderungen an Ihren Anwendungen erfassen möchten, möchten Sie möglicherweise tägliche Sicherungen auswählen, oder es kann praktischer sein, wöchentliche Sicherungen durchzuführen. Wählen Sie, was Ihren Bedürfnissen entspricht – Sie haben die Flexibilität, dies später anzupassen, also machen Sie sich jetzt nicht zu viele Gedanken darüber, es perfekt zu machen.

Als Nächstes müssen Sie den Sicherungstyp auswählen. Hier haben Sie einige Optionen: eine vollständige Serversicherung oder benutzerdefinierte Sicherungen. Da das Ziel darin besteht, sich auf spezifische Anwendungen zu konzentrieren, wird die benutzerdefinierte Option Ihre beste Wahl sein. Auf diese Weise können Sie die Komponenten auswählen, die Sie tatsächlich sichern möchten.

Nachdem Sie den benutzerdefinierten Sicherungstyp ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, Elemente für Ihre Sicherung auszuwählen. Hier beginnt der spannende Teil. Denken Sie über die Anwendungen nach, die Sie schützen müssen. Sind diese Anwendungen für den täglichen Betrieb kritisch? Enthalten sie wichtige Daten, deren Verlust Sie erheblich zurückwerfen würde? Machen Sie eine Liste dieser Anwendungen. Es könnte hilfreich sein, ihre Dateipfade oder spezifische Details zu notieren, die den Auswahlprozess vereinfachen.

An diesem Punkt empfehle ich, "Anwendungen" aus der Liste auszuwählen, die Ihnen angezeigt wird. Diese Option ist speziell dafür ausgelegt, Anwendungen wie Microsoft Exchange oder SQL Server direkt anzusprechen, was genau das ist, was Sie suchen. Durch die Auswahl dieser Option können Sie nur die Daten, die mit diesen spezifischen Anwendungen verbunden sind, in Ihren Sicherungsjob einbeziehen. Achten Sie auf andere Anwendungen, die möglicherweise eine ähnliche Behandlung erfordern; diese sollten hier einbezogen werden, wenn sie für Ihre Operationen entscheidend sind.

Wenn Sie spezifische Anwendungen oder deren entsprechende Komponenten auswählen, sehen Sie, dass die Benutzeroberfläche Ihnen eine detaillierte Ansicht bietet. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anwendungen und Datenbanken, die Sie möchten, korrekt auswählen. Es kann leicht sein, kleinere Komponenten zu übersehen, was problematisch sein könnte, wenn diese später für die Funktionalität der Anwendung entscheidend sind, wenn eine Wiederherstellung erforderlich ist.

Nachdem Sie die Auswahl abgeschlossen haben, besteht der nächste Schritt im Speicherziel. Sie haben verschiedene Optionen zur Verfügung, wie externe Laufwerke oder Netzlaufwerke. Ich empfehle, Ihr aktuelles Speichersetup sorgfältig zu bewerten, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Sie müssen sicherstellen, dass der gewählte Speicherort über ausreichend Platz für Ihre Sicherungen verfügt, insbesondere wenn Sie große Datenbanken oder beliebte Anwendungen sichern.

Der nächste Teil ist entscheidend: die Planung des Sicherungsjobs. Diese Option ermöglicht es Ihnen zu entscheiden, wann die Sicherung durchgeführt wird. Die Auswahl eines Zeitpunkts, an dem die Serverlast geringer ist – wie spät in der Nacht oder früh am Morgen – kann vorteilhaft sein. Denken Sie auch daran, dass die Ausführung eines Sicherungsjobs zu Spitzenzeiten die Ressourcen des Servers belasten kann, was möglicherweise die Leistung beeinträchtigt. Halten Sie das im Hinterkopf, während Sie dies einrichten.

Sobald Sie das Ziel und den Zeitplan festgelegt haben, möchten Sie möglicherweise Benachrichtigungen aktivieren. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Alerts über den Erfolg oder das Scheitern des Sicherungsjobs zu erhalten. Zu verstehen, warum ein Job fehlschlägt, ist entscheidend für die Fehlersuche. Manchmal können Sie auf Probleme mit Ihrer Sicherung stoßen, und eine Benachrichtigung ermöglicht es Ihnen, schnell zu handeln. Außerdem gibt es Ihnen ein beruhigendes Gefühl, zu wissen, dass Sie die benötigten Informationen haben, ohne manuell nachsehen zu müssen.

Nachdem Sie alle Optionen konfiguriert haben, überprüfen Sie alles ein weiteres Mal. Es ist äußerst hilfreich, Ihre Anwendungsselektionen, den Zielort der Sicherung und den Zeitplan noch einmal zu überprüfen. Es ist leicht, in den frühen Phasen etwas zu übersehen, und es zu diesem Zeitpunkt zu entdecken, kann Ihnen immense Kopfschmerzen später ersparen. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass alles korrekt ist, können Sie den Assistenten abschließen, um Ihren Sicherungsjob zu erstellen. Je nach Ihren Auswahlmöglichkeiten und der Größe der Anwendungen kann die erste Sicherung eine Weile dauern, aber Sie können den Fortschritt in der Windows Server Backup-Konsole überwachen.

Wenn Sie jemals mit Kompatibilitätsproblemen konfrontiert sind oder auf anwendungsspezifische Anforderungen stoßen, denken Sie daran, dass die von den Anbietern bereitgestellte Dokumentation von unschätzbarem Wert sein kann. Manchmal kann es sein, dass die Anwendung selbst spezifische Richtlinien hat, um sie korrekt zu sichern. Achten Sie auf diese Details, da sie Ihnen Zeit und Frustration ersparen können.

Wenn es an der Zeit ist, aus Ihrer Sicherung wiederherzustellen, ist ein spezifischer Ansatz für die Wiederherstellung Ihrer Anwendungen unerlässlich. Der Wiederherstellungsprozess kann genauso entscheidend sein wie die Sicherung selbst. Sie sollten sicherstellen, dass Sie dies im Voraus als Teil Ihrer Strategie geplant haben. Zu wissen, wie Sie auf Sicherungen zugreifen und welche Optionen Sie auswählen müssen, wird Ihre Wiederherstellungsanstrengungen weiter erleichtern, wenn die Zeit kommt, und es Ihnen ermöglichen, Ihre Systeme schnell wieder online zu bringen.

In einem professionellen Umfeld können Herausforderungen auftreten, und manchmal haben Sie das Gefühl, dass Sie in mehrere Richtungen gleichzeitig gezogen werden. Seien Sie geduldig mit sich selbst, während Sie diese Prozesse erlernen. Jeder Sicherungsjob, den Sie einrichten, wird Ihr Verständnis und Ihre Vertrautheit mit der Technologie nur verbessern. Sich auf Versuch und Irrtum zu verlassen, kann auch wertvolle Einblicke darin vermitteln, was für Ihr spezifisches Umfeld am besten funktioniert.

BackupChain
Bei der Diskussion über Lösungsmöglichkeiten ist es erwähnenswert, dass Windows Server Backup in vielen Umgebungen oft die grundlegenden Bedürfnisse angemessen erfüllt. Für fortschrittlichere Funktionen oder eine einfachere Verwaltung können jedoch alternative Lösungen in Betracht gezogen werden. BackupChain wird oft als solide Option erwähnt, die Funktionen bietet, die darauf abzielen, die Sicherungsprozesse für Windows Server-Umgebungen zu verbessern.

Am Ende des Tages ermöglicht das Erstellen gezielter Sicherungsjobs Ihnen, zu kontrollieren, welche Daten bewahrt werden, und kann Ihnen während Wiederherstellungsszenarien erheblich Zeit und Mühe sparen. Mit wachsender Erfahrung wird es Ihnen zur zweiten Natur, diese Strategien umzusetzen, und Sie werden sich sicherer fühlen, Ihre Sicherungen effektiv zu verwalten. Diese Aufgabe zu beherrschen, ist eine grundlegende Fähigkeit, die sich immens auszahlen kann und eine solide Grundlage für fortschrittlichere IT-Rollen in der Zukunft bildet.
Markus
Offline
Beiträge: 4,188
Themen: 4,188
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Windows Server Backup v
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Weiter »
Wie erstelle ich einen Sicherungsauftrag, der nur auf bestimmte Anwendungen mit Windows Server Backup abzielt?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus