• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie verschiebt man eine virtuelle Maschine von einem physischen Host zu einem anderen in VMware Workstation?

#1
15-04-2024, 03:17
Eine virtuelle Maschine von einem physischen Host auf einen anderen in VMware Workstation zu verschieben, kann anfangs etwas einschüchternd erscheinen, besonders wenn es etwas ist, das Sie noch nie zuvor getan haben. Aber vertrauen Sie mir, es ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Ich erinnere mich, als ich mich zum ersten Mal dieser Aufgabe stellte; ich war nervös, etwas falsch zu machen. Als ich es jedoch herausfand, wurde es zur zweiten Natur. Lassen Sie uns also gemeinsam durch den Prozess gehen, und ich teile mit Ihnen, was ich auf dem Weg gelernt habe, um es so reibungslos wie möglich für Sie zu gestalten.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass die virtuelle Maschine, die Sie verschieben möchten, ausgeschaltet ist. Der Versuch, eine laufende VM zu verschieben, kann zu allerlei Kopfschmerzen und möglichen Datenbeschädigungen führen. Schalten Sie sie einfach ein und fahren Sie sie vollständig herunter. Es ist am besten, dies zu tun, wenn Sie etwas Ausfallzeit haben, vielleicht während eines Wartungsfensters, damit es keinen Stress gibt.

Sobald Ihre VM heruntergefahren ist, müssen Sie die mit dieser virtuellen Maschine verbundenen Dateien lokalisieren. Als Sie die VM erstellt haben, wurde ein Ordner generiert, der alle ihre Dateien enthält, typischerweise mit einer .vmx- und .vmdk-Endung. In der Regel finden Sie diesen Ordner in Ihrem Dokumente-Ordner unter Virtuelle Maschinen, aber je nachdem, wo Sie ihn eingerichtet haben, könnte er auch woanders sein. Bitte denken Sie daran, dass Sie alle diese Dateien für die Verschiebung benötigen.

Als nächstes möchten Sie den gesamten VM-Ordner von Ihrem aktuellen Host auf den neuen kopieren. Wenn Sie ein freigegebenes Netzwerk-Laufwerk verwenden, ist dieser Prozess ganz einfach; Sie ziehen einfach den Ordner und lassen ihn fallen. Wenn die Maschinen jedoch nicht im selben Netzwerk sind, möchten Sie möglicherweise ein externes USB-Laufwerk oder eine andere Methode verwenden, die Ihrer Situation entspricht. Stellen Sie einfach sicher, dass der Kopiervorgang sauber ist, und warten Sie, bis alles vollständig übertragen ist, bevor Sie etwas anderes tun.

Eilen Sie nicht bei diesem Schritt. Ich dachte einmal, ich könnte es übersehen, die Dateien nach einem Transfer zu überprüfen, und verpasste dabei einige wichtige. Es kann eine große Kopfschmerzen verursachen, wenn später etwas schiefgeht. Sie möchten sicherstellen, dass alle Dateien vorhanden und vollständig sind. Nach dem Kopieren überprüfe ich normalerweise, dass die Ordnergröße auf der Zielmaschine der ursprünglichen Größe entspricht, um sicherzustellen, dass nichts schiefgelaufen ist.

Jetzt, da die Dateien auf Ihrem neuen Host sind, können Sie mit dem spaßigen Teil beginnen. Zuerst stellen Sie sicher, dass VMware Workstation auf der neuen Maschine installiert ist. Es ist eine ziemlich grundlegende Anwendung für jede IT-Einrichtung, und Sie werden sie auf jeden Fall im Betrieb haben wollen, bevor Sie fortfahren.

Sobald Sie überprüft haben, dass VMware bereit ist, können Sie es öffnen und zu der Option navigieren, mit der Sie eine vorhandene VM öffnen können. Klicken Sie im VMware Workstation-Fenster einfach auf "Eine virtuelle Maschine öffnen". Von dort aus durchsuchen Sie den Speicherort, an den Sie Ihren VM-Ordner übertragen haben. Sie sollten die .vmx-Datei sehen, über die wir zuvor gesprochen haben; die ist die, die Sie auswählen möchten.

Nachdem Sie die .vmx-Datei ausgewählt haben, lädt VMware automatisch Ihre virtuelle Maschine. Dieser Prozess kann einige Momente in Anspruch nehmen, je nachdem, wie groß Ihre VM ist und wie leistungsstark Ihr neuer Host ist. Wenn alles nach Plan gelaufen ist, sollten Sie Ihre virtuelle Maschine in der VMware-Oberfläche aufgeführt sehen. Ist es nicht eine Erleichterung, wenn es einfach funktioniert?

An diesem Punkt konfiguriere ich gerne einige Einstellungen, bevor ich die VM tatsächlich starte. Je nach den Spezifikationen des neuen Hosts möchten Sie möglicherweise die Ressourcen anpassen, die der VM zugewiesen sind, wie die Anzahl der CPU-Kerne, RAM und so weiter. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VM und greifen Sie auf die Einstellungen zu. Stellen Sie sicher, dass alles mit den Kapazitäten Ihres neuen Hosts übereinstimmt. Es gibt nichts Schlimmeres, als eine VM zu starten und festzustellen, dass sie Schwierigkeiten hat, weil ihr zu viel oder zu wenig zugewiesen wurde.

Wenn Sie mit den Konfigurationen fertig sind, können Sie die virtuelle Maschine einschalten. Der erste Start kann etwas länger dauern, da VMware sich an die neue Umgebung anpasst, aber sobald sie hochgefahren ist, werden Sie wahrscheinlich alles so sehen, wie Sie es auf dem alten Host hinterlassen haben. Und das ist ein Teil der Magie der Arbeit mit VMs – Sie können problemlos zwischen verschiedenen physischen Servern wechseln, ohne Ihre Arbeit oder Einstellungen zu verlieren.

Achten Sie beim ersten Boot auf Treiber oder Netzwerkeinstellungen. Manchmal müssen beim Wechseln des Hosts bestimmte Konfigurationen angepasst werden, insbesondere wenn sich die Netzwerkeinrichtungen zwischen den beiden Umgebungen unterscheiden. Wenn Ihre VM eine spezifische Netzwerkkonfiguration mit dem alten Host hatte, wie z. B. eine spezifische Bridged- oder NAT-Einstellung, müssen Sie diese Einstellungen möglicherweise erneut vornehmen, um Ihre neue Umgebung anzupassen.

Nachdem Ihre VM läuft, machen Sie es sich zur Gewohnheit, einen Snapshot zu erstellen. Auf diese Weise können Sie, wenn etwas schiefgeht, einfach zu einem stabilen Zustand zurückkehren. Einen Snapshot nach der Verschiebung zu erstellen, gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie zu diesem Punkt zurückfallen können, falls erforderlich.

Was ich auch empfehle, ist, eine gute Gewohnheit zu entwickeln, Ihre VMs zu organisieren. Wenn Sie wie ich sind und mehrere VMs für verschiedene Projekte oder Tests haben, kann eine klare Beschriftung viel Zeit sparen. Ich füge normalerweise Details wie den Projektnamen oder das Datum der letzten Änderung in den Namen ein, damit ich schnell identifizieren kann, mit welcher VM ich arbeiten muss.

Aus meiner Erfahrung heraus ist es wirklich wichtig, eventuelle spezifische Konfigurationen, die Sie auf die VM angewendet haben, vor der Verschiebung zu dokumentieren. Sei es benutzerdefinierte Einstellungen, bestimmte Anwendungen oder Konfigurationen, ich habe gelernt, dass das Führen von Notizen hilfreich sein kann, wenn Sie in Zukunft Probleme beheben müssen. Es mag jetzt mühsam erscheinen, aber einen Referenzpunkt zu haben, kann Ihnen viel Zeit und Kopfschmerzen sparen.

Wenn Sie mit mehreren Teams oder Personen in Ihrer Organisation arbeiten, zögern Sie nicht, Ihren Prozess zu teilen. Anderen zu lehren, was Sie gelernt haben, kann Ihre Teamarbeit verbessern und dient auch als großartiges Backup, falls Sie jemals auf unerwartete Probleme stoßen. Sie wissen nie, wer in der Zukunft durch dasselbe geht.

Das Verschieben von VMs kann auch eine hervorragende Gelegenheit sein, Wartungsarbeiten durchzuführen. Gelegentlich kann es sinnvoll sein, alte Dateien oder ungenutzte VMs zu bereinigen, die nur Platz wegnehmen. Proaktiv mit Ihren Ressourcen umzugehen, hilft dabei, Ihre Umgebung reibungslos und effizient am Laufen zu halten.

Denken Sie schließlich daran, dass Übung den Meister macht. Je mehr Sie dies tun, desto einfacher wird es. Es ist eine dieser Aufgaben, die anfangs kompliziert erscheinen mag, aber sobald Sie es im Griff haben, wird es wirklich zur zweiten Natur. Wenn Sie also die Gelegenheit haben, eine VM zu verschieben, entspannen Sie sich einfach und wenden Sie an, was Sie gelernt haben. Sie schaffen das, und bald werden Sie es tun, ohne zweimal darüber nachzudenken!
Markus
Offline
Beiträge: 3,936
Themen: 3,936
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein VMware Workstation v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Weiter »
Wie verschiebt man eine virtuelle Maschine von einem physischen Host zu einem anderen in VMware Workstation?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus