• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie schränken Sie den Zugriff auf gemeinsame Ordner in VMware Workstation ein?

#1
22-04-2024, 12:44
Wenn wir über die Arbeit mit gemeinsamen Ordnern in VMware Workstation sprechen, ist es wie eine praktische Möglichkeit, Dateien zwischen Ihrem Host-Computer und den Gast-Computern zu übertragen. Allerdings bringt große Bequemlichkeit auch den Bedarf an Kontrolle mit sich, insbesondere wenn Sie mit sensiblen Daten arbeiten oder einfach nur die Dinge ordentlich halten möchten. Ich war in Situationen, in denen die Verwaltung gemeinsamer Ordner über das bloße Drücken eines Knopfes hinausging, daher möchte ich teilen, wie ich den Zugriff auf diese gemeinsamen Ordner effektiv einschränke.

Das Erste, was ich mache, ist, in die Einstellungen meiner virtuellen Maschine zu gehen. Wenn ich VMware Workstation starte, konzentriere ich mich auf die virtuelle Maschine, die ich verwalten möchte. Nachdem ich sie aus meiner Liste ausgewählt habe, klicke ich auf die Option „Virtuelle Maschineneinstellungen bearbeiten“. Dadurch öffnet sich ein Fenster, in dem ich alle möglichen Konfigurationen anpassen kann. Es ist wichtig, aufmerksam zu sein, denn hier beginnt die Magie.

Sobald Sie das Einstellungsfenster geöffnet haben, sollten Sie nach dem Tab „Optionen“ suchen. In diesem Tab sehen Sie einen Abschnitt, der speziell für gemeinsame Ordner gedacht ist. Je nach Ihren aktuellen Bedürfnissen können Sie „Immer aktiviert“, „Deaktiviert“ oder „Bis zum nächsten Herunterfahren aktiviert“ wählen. Wenn Sie nicht möchten, dass jemand mit den Dateien in Ihrem gemeinsamen Ordner rummacht, während er das Gastbetriebssystem verwendet, wähle ich in der Regel „Deaktiviert“, wenn ich ihren Besuch erwarte.

Aber nehmen wir an, Sie haben ein bestimmtes Szenario, in dem Sie häufig Dateien teilen müssen, aber nicht möchten, dass jeder auf alles zugreift. In diesem Fall aktiviere ich normalerweise die gemeinsamen Ordner, schalte jedoch zuerst alle Zugriffsberechtigungen aus. Ich kann dies tun, indem ich den Ordner auf „Nur lesen“ setze und dann sorgfältig auswähle, welche Benutzer auf diesen Ordner zugreifen können. Dieser Teil ist entscheidend, da Sie sicherstellen möchten, dass nur bestimmte Konten oder Benutzertypen mit dem Ordner interagieren können.

Ein praktischer Trick, den ich gelernt habe, ist, den Benutzern in Ihrer Gastmaschine unterschiedliche Namen zu geben. Es ist eine einfache Möglichkeit zu verwalten, wer was sehen darf. Wenn Sie beispielsweise unterschiedliche Rollen in Ihrem Team haben, empfehle ich, spezifische Benutzerkonten für jede Rolle im Gastbetriebssystem, das Sie einrichten, zu erstellen. Auf diese Weise können Sie die erforderlichen Berechtigungen nur denjenigen Benutzern zuweisen, die unbedingt Zugang zu dem gemeinsamen Ordner benötigen. Es ist etwas zusätzliche Arbeit im Vorfeld, aber spart Ihnen später Kopfschmerzen.

Während wir gerade beim Thema Berechtigungen verwalten sind, lassen Sie uns über die Datei-Berechtigungen innerhalb des Gastbetriebssystems selbst sprechen. Selbst nachdem Sie die Einstellungen in VMware konfiguriert haben, möchten Sie vielleicht den Zugriff auf Betriebssystemebene weiter einschränken. Wenn Sie ein Windows-Gast verwenden, beinhaltet dies normalerweise, die Eigenschaften des gemeinsamen Ordners zu navigieren. Indem ich mit der rechten Maustaste auf den Ordner im Windows-Explorer klicke und auf „Eigenschaften“ gehe, kann ich dann die Berechtigungen im Tab „Sicherheit“ festlegen.

Im Sicherheits-Tab kann ich alle Benutzer und Gruppen sehen, die auf diesen Ordner zugreifen können. Hier ist es wichtig zu überlegen, wer wirklich Zugriff benötigt. Wenn Sie bereits diese unterschiedlichen Benutzerkonten eingerichtet haben, können Sie spezifisch Berechtigungen basierend auf deren Rollen zulassen oder verweigern. Ich mache oft den Punkt, den Zugriff für Benutzer, die ihn nicht benötigen, zu verweigern; Sie werden überrascht sein, wie viele Leute versuchen werden, sich umzusehen, auch wenn sie es nicht sollten.

Wenn Ihr Gastbetriebssystem Linux ist, möchten Sie die Berechtigungen im Terminal überprüfen. Ich benutze normalerweise den Befehl „chmod“, um die Datei-/Verzeichnisberechtigungen anzupassen. Es ist recht einfach, sobald man den Dreh raus hat. Sie könnten Verzeichnisse so einstellen, dass nur bestimmten Benutzern das Lesen oder Schreiben erlaubt ist. Dieses Maß an Zugriffskontrolle hilft wirklich, die Dinge ordentlich zu halten und gewährt denjenigen Zugang, die es haben sollten.

Natürlich habe ich durch Erfahrung gelernt, dass es nicht nur darum geht, die Daten einmal zu konfigurieren und dann zu vergessen. Ich überprüfe regelmäßig die Einstellungen. Gewöhnen Sie sich an, zu überprüfen, wer Zugang hat und ob diese Berechtigungen noch notwendig sind. Die Rollen der Menschen können sich schnell ändern, und jemand, der vor sechs Monaten Zugang zu einem Ordner benötigte, könnte ihn jetzt nicht mehr benötigen. Sie möchten nicht unnötigen Zugriff herumhängen lassen, oder?

Darüber hinaus können Sie in Erwägung ziehen, die Dateien, die Sie in den gemeinsamen Ordnern aufbewahren, zu verschlüsseln. Es ist eine weitere Schutzebene, die das Risiko eines unbefugten Zugriffs erheblich verringern kann. Je nach Ihren Bedürfnissen möchten Sie möglicherweise ein externes Tool verwenden oder auf integrierte Funktionen innerhalb Ihres Betriebssystems zurückgreifen, um die Dateien zu verschlüsseln. Falls etwas durchdringt, werden Sie sich sicherer fühlen, wenn Sie wissen, dass Ihre Daten nicht leicht auszunutzen sind.

Ein weiterer Punkt, über den man nachdenken sollte, sind die Nutzungspolitiken, wenn Sie in einem Umfeld arbeiten, in dem andere möglicherweise auf die virtuelle Maschine zugreifen. Je nach Struktur Ihrer Organisation oder Ihres Teams kann die Festlegung von Nutzungsrichtlinien, wie gemeinsame Ordner behandelt werden sollen, einen großen Unterschied machen. Dies könnte beinhalten, dass Sie ein kurzes Gespräch mit allen Beteiligten führen, um zu klären, was angemessen ist und was nicht. Glauben Sie mir, es lohnt sich.

Wenn Sie und Ihr Team technikaffin sind, könnten Sie in Erwägung ziehen, Skripte zu verwenden, um einige dieser Prozesse zu automatisieren. Sie können Batch-Dateien oder Powershell-Skripte unter Windows erstellen oder Shell-Skripte unter Linux, um Berechtigungen anzupassen oder gemeinsame Ordner basierend auf unterschiedlichen Umgebungen einzurichten. Es klingt kompliziert, aber sobald es funktioniert, erleichtert es die Arbeitslast für alle erheblich.

Ich habe auch durch Versuch und Irrtum gelernt, Snapshots weise zu nutzen. Wenn Sie wesentliche Änderungen vornehmen, wie das Anpassen von Berechtigungen oder das Konfigurieren gemeinsamer Ordner, ist es klug, vorher einen Snapshot zu erstellen. So können Sie, falls etwas schiefgeht, problemlos zu einem vorherigen Zustand zurückkehren, ohne viel Aufwand. Es ist ein Lebensretter und gibt Ihnen ein Sicherheitsnetz, während Sie mit den Einstellungen experimentieren.

Halten Sie schließlich Ihre Software auf dem neuesten Stand. Sowohl VMware Workstation als auch Ihre Gastbetriebssysteme sollten die neuesten Versionen und Patches ausführen. Software-Updates bringen oft Sicherheitsverbesserungen, daher bedeutet aktuell zu bleiben, dass Sie weniger wahrscheinlich in Schwierigkeiten geraten. Es ist eines dieser Dinge, die unbedeutend erscheinen, aber deren Auswirkungen erheblich sein können.

Also denken Sie das nächste Mal, wenn Sie mit gemeinsamen Ordnern in VMware Workstation zu tun haben, daran, dass ein wenig Vorsicht viel bewirken kann. Ich habe meine eigenen Erfahrungen mit Datenmanagement gemacht, aber mit ein bisschen Fleiß habe ich es geschafft, die Dinge im Griff zu behalten. Sie müssen kein Guru sein, aber klug zu sein, wie Sie den Zugriff kontrollieren, macht Ihr Leben erheblich einfacher.
Markus
Offline
Beiträge: 3,936
Themen: 3,936
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein VMware Workstation v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Weiter »
Wie schränken Sie den Zugriff auf gemeinsame Ordner in VMware Workstation ein?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus