01-12-2023, 20:54
Wenn Sie VMware Workstation verwenden und ein USB-Gerät von Ihrem Host-Computer an ein Gastbetriebssystem weiterleiten möchten, kann das äußerst praktisch sein. Ich meine, egal, ob es sich um ein USB-Laufwerk, einen Drucker oder ein anderes USB-Gerät handelt, es nahtlos in der virtuellen Umgebung zum Laufen zu bringen, kann das, was Sie tun, wirklich verbessern. Also lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie die USB-Geräteweiterleitung in VMware Workstation aktivieren oder deaktivieren können, damit Sie das Setup genau richtig hinbekommen.
Zunächst einmal sollten wir sicherstellen, dass Sie wissen, wo Sie hingehen müssen. Wenn Sie VMware Workstation zum ersten Mal öffnen, sehen Sie die Benutzeroberfläche von Workstation mit Ihren aktiven virtuellen Maschinen auf der linken Seite aufgelistet. Wenn Sie eine bestimmte VM haben, mit der Sie arbeiten möchten, klicken Sie einfach darauf, um sie hervorzuheben. Hier werden Sie Ihre Setups durchführen.
Jetzt, je nachdem, welches USB-Gerät Sie anschließen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät bereits an Ihren Host-Computer angeschlossen ist. Es ist, als ob Sie alles bereit haben, bevor Sie anfangen, die Dinge zu mischen. Sobald das erledigt ist, schauen Sie auf die obere Menüleiste und suchen Sie die Option „Bearbeiten“. Es ist ziemlich einfach; klicken Sie einfach darauf. Ein Dropdown-Menü wird angezeigt, und Sie sollten „Einstellungen der virtuellen Maschine“ auswählen. Hier beginnt die Magie für Ihre USB-Einstellungen.
Im Fenster „Einstellungen der virtuellen Maschine“ sehen Sie eine Liste von Hardwarekonfigurationen auf der linken Seite. Eine dieser Optionen sollte „USB-Controller“ heißen. Klicken Sie darauf, um sie auszuwählen. Je nach Ihrer aktuellen Konfiguration sehen Sie möglicherweise Optionen zur USB-Kompatibilität und welche Geräte derzeit angeschlossen sind.
Hier wird es interessant. Wenn Sie die USB-Weiterleitung aktivieren möchten, sollten Sie sicherstellen, dass die Option „USB-Controller“ Ihrer VM hinzugefügt ist. In vielen Fällen ist dies automatisch enthalten, wenn Sie die virtuelle Maschine zuerst einrichten, aber Sie können dies definitiv überprüfen. Wenn Sie es dort nicht sehen, gibt es normalerweise eine Option, es hinzuzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ klicken, die sich typischerweise unten im Einstellungsfenster befindet. Dadurch können Sie durch den Assistenten gehen und „USB-Controller“ als Teil Ihrer virtuellen Hardware auswählen.
Sobald Sie bestätigt haben, dass der USB-Controller vorhanden ist, können Sie noch ein paar weitere Einstellungen anpassen. Sie finden Optionen für verschiedene USB-Spezifikationen. Je nachdem, was Ihr Gerät benötigt, können Sie wählen, ob Sie USB 2.0, USB 3.0 oder etwas ganz anderes möchten. Es ist gut zu wissen, dass USB 3.0 im Allgemeinen schneller ist und möglicherweise von Ihrem Gerät profitieren kann, insbesondere wenn es sich um ein großes externes Laufwerk oder etwas Datenintensives handelt.
Wenn Sie jetzt zum rechten unteren Bereich des Einstellungsfensters springen, gibt es eine Checkbox, mit der Sie angeben können, ob Sie USB-Geräte automatisch mit der VM verbinden möchten, sobald sie angeschlossen werden. Wenn dieses Kästchen aktiviert ist, wird jedes USB-Gerät, das Sie an Ihren Host-PC anschließen, direkt an die VM gesendet. Das ist super praktisch, wenn Sie häufig Geräte zum Testen oder für Entwicklungszwecke wechseln. Wenn es nicht angekreuzt ist, müssen Sie die Geräte jedes Mal manuell anschließen.
Nachdem Sie mit diesen Einstellungen experimentiert haben, können Sie tatsächlich das USB-Gerät mit Ihrer ausgewählten VM verwenden. Stellen Sie sicher, dass Ihre virtuelle Maschine eingeschaltet ist. Sobald sie läuft, gehen Sie zum Menüpunkt „VM“ in der Menüleiste. Navigieren Sie von dort zu „Wechselbare Geräte“. Jetzt sollten Sie eine Liste der USB-Geräte sehen, die derzeit mit Ihrem Host-Computer verbunden sind. Ein Klick auf Ihr gewünschtes Gerät sollte Ihnen die Möglichkeit geben, es mit der virtuellen Maschine zu verbinden. Es ist ziemlich nahtlos, sobald Sie alles richtig konfiguriert haben.
Wenn Sie feststellen, dass die USB-Weiterleitung nicht wie erwartet funktioniert, gibt es ein paar Dinge, die Sie überprüfen sollten. Manchmal könnte das USB-Gerät noch dem Host zugewiesen sein, oder eine andere Anwendung könnte stören. Wenn das passiert, versuchen Sie, das Gerät von offenen Anwendungen auf dem Host zu trennen, oder besuchen Sie den Abschnitt „Wechselbare Geräte“ erneut, um zu sehen, ob es bereits verbunden ist.
Eine Sache, die ich als nützlich empfunden habe, wenn die Dinge nicht richtig zu funktionieren scheinen, ist einfach, die virtuelle Maschine neu zu starten. Ich kann Ihnen nicht sagen, wie oft dieser kleine Schritt mir bei zufälligen Problemen geholfen hat. Manchmal benötigt die Software einen Reset, um alles, was sie verwaltet, neu auszurichten, und oft sind das die Momente, in denen die einfachsten Lösungen den größten Einfluss haben.
Denken Sie darüber nach, wie cool es ist, spezifische USB-Einstellungen zu ändern. Sie könnten ein Szenario haben, in dem Sie die USB-Weiterleitung aus Sicherheitsgründen deaktivieren oder einfach nur unbeabsichtigte Verbindungen vermeiden müssen. Wenn Sie zu den USB-Controller-Einstellungen zurückgehen, können Sie das Kästchen für die automatische Verbindung einfach deaktivieren oder den USB-Controller ganz entfernen, wenn Sie nicht vorhaben, USB-Geräte mit dieser VM zu verwenden.
Wenn Sie sich in fortgeschrittenere Konfigurationen vertiefen, könnten Sie auf Szenarien stoßen, in denen Sie USB-Geräte speziell für Ihr Hosts-System, aber nicht innerhalb Ihrer virtuellen Maschine verwenden möchten. Wenn Sie sich beim Jonglieren mehrerer Geräte und Setups befinden, ist dies ein Fall, in dem die Möglichkeit, die Weiterleitung umzuschalten, Ihnen Frustration ersparen kann. Zu wissen, wie man diese Einstellungen handhabt, macht Ihr Technologieleben viel reibungsloser.
Darüber hinaus, wenn Sie mit verschiedenen Betriebssystemen in Ihren VMs experimentieren, können Sie auf Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten USB-Geräten stoßen. Ich habe gesehen, dass alles von Druckern bis zu USB-Sticks je nach verwendetem Betriebssystem unterschiedlich reagiert. Manchmal müssen Sie spezifische Treiber in Ihrer VM installieren, damit diese Geräte ordnungsgemäß funktionieren. Denken Sie einfach daran, während Sie alles einrichten.
Wenn Sie auch mit Kollegen arbeiten oder Ihre Setups teilen, ist es immer eine gute Praxis, die Konfigurationen zu dokumentieren, die Sie eingerichtet haben, insbesondere wenn Sie benutzerdefinierte Anpassungen vorgenommen haben. Sie würden überrascht sein, wie oft ich in ein altes Setup zurückkehren oder einem Freund helfen musste, der auf die gleichen Herausforderungen stößt. Notizen darüber, was funktioniert hat und was nicht, sind unglaublich nützlich für die zukünftige Fehlersuche.
Also, da haben Sie es, die Einzelheiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der USB-Geräteweiterleitung in VMware Workstation. Es geht darum, Ihre Einstellungen richtig hinzubekommen und das Leben für sich selbst zu erleichtern, wenn Sie mit verschiedenen Geräten und virtuellen Maschinen arbeiten. Denken Sie daran, dass ein wenig Geduld einen langen Weg zurücklegen kann, besonders wenn Sie verschiedene Konfigurationen testen. Zögern Sie nicht, weiter zu experimentieren, und Sie werden im Nu ein Ass im Umgang mit USB-Geräten in Ihren VMs sein.
Zunächst einmal sollten wir sicherstellen, dass Sie wissen, wo Sie hingehen müssen. Wenn Sie VMware Workstation zum ersten Mal öffnen, sehen Sie die Benutzeroberfläche von Workstation mit Ihren aktiven virtuellen Maschinen auf der linken Seite aufgelistet. Wenn Sie eine bestimmte VM haben, mit der Sie arbeiten möchten, klicken Sie einfach darauf, um sie hervorzuheben. Hier werden Sie Ihre Setups durchführen.
Jetzt, je nachdem, welches USB-Gerät Sie anschließen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät bereits an Ihren Host-Computer angeschlossen ist. Es ist, als ob Sie alles bereit haben, bevor Sie anfangen, die Dinge zu mischen. Sobald das erledigt ist, schauen Sie auf die obere Menüleiste und suchen Sie die Option „Bearbeiten“. Es ist ziemlich einfach; klicken Sie einfach darauf. Ein Dropdown-Menü wird angezeigt, und Sie sollten „Einstellungen der virtuellen Maschine“ auswählen. Hier beginnt die Magie für Ihre USB-Einstellungen.
Im Fenster „Einstellungen der virtuellen Maschine“ sehen Sie eine Liste von Hardwarekonfigurationen auf der linken Seite. Eine dieser Optionen sollte „USB-Controller“ heißen. Klicken Sie darauf, um sie auszuwählen. Je nach Ihrer aktuellen Konfiguration sehen Sie möglicherweise Optionen zur USB-Kompatibilität und welche Geräte derzeit angeschlossen sind.
Hier wird es interessant. Wenn Sie die USB-Weiterleitung aktivieren möchten, sollten Sie sicherstellen, dass die Option „USB-Controller“ Ihrer VM hinzugefügt ist. In vielen Fällen ist dies automatisch enthalten, wenn Sie die virtuelle Maschine zuerst einrichten, aber Sie können dies definitiv überprüfen. Wenn Sie es dort nicht sehen, gibt es normalerweise eine Option, es hinzuzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ klicken, die sich typischerweise unten im Einstellungsfenster befindet. Dadurch können Sie durch den Assistenten gehen und „USB-Controller“ als Teil Ihrer virtuellen Hardware auswählen.
Sobald Sie bestätigt haben, dass der USB-Controller vorhanden ist, können Sie noch ein paar weitere Einstellungen anpassen. Sie finden Optionen für verschiedene USB-Spezifikationen. Je nachdem, was Ihr Gerät benötigt, können Sie wählen, ob Sie USB 2.0, USB 3.0 oder etwas ganz anderes möchten. Es ist gut zu wissen, dass USB 3.0 im Allgemeinen schneller ist und möglicherweise von Ihrem Gerät profitieren kann, insbesondere wenn es sich um ein großes externes Laufwerk oder etwas Datenintensives handelt.
Wenn Sie jetzt zum rechten unteren Bereich des Einstellungsfensters springen, gibt es eine Checkbox, mit der Sie angeben können, ob Sie USB-Geräte automatisch mit der VM verbinden möchten, sobald sie angeschlossen werden. Wenn dieses Kästchen aktiviert ist, wird jedes USB-Gerät, das Sie an Ihren Host-PC anschließen, direkt an die VM gesendet. Das ist super praktisch, wenn Sie häufig Geräte zum Testen oder für Entwicklungszwecke wechseln. Wenn es nicht angekreuzt ist, müssen Sie die Geräte jedes Mal manuell anschließen.
Nachdem Sie mit diesen Einstellungen experimentiert haben, können Sie tatsächlich das USB-Gerät mit Ihrer ausgewählten VM verwenden. Stellen Sie sicher, dass Ihre virtuelle Maschine eingeschaltet ist. Sobald sie läuft, gehen Sie zum Menüpunkt „VM“ in der Menüleiste. Navigieren Sie von dort zu „Wechselbare Geräte“. Jetzt sollten Sie eine Liste der USB-Geräte sehen, die derzeit mit Ihrem Host-Computer verbunden sind. Ein Klick auf Ihr gewünschtes Gerät sollte Ihnen die Möglichkeit geben, es mit der virtuellen Maschine zu verbinden. Es ist ziemlich nahtlos, sobald Sie alles richtig konfiguriert haben.
Wenn Sie feststellen, dass die USB-Weiterleitung nicht wie erwartet funktioniert, gibt es ein paar Dinge, die Sie überprüfen sollten. Manchmal könnte das USB-Gerät noch dem Host zugewiesen sein, oder eine andere Anwendung könnte stören. Wenn das passiert, versuchen Sie, das Gerät von offenen Anwendungen auf dem Host zu trennen, oder besuchen Sie den Abschnitt „Wechselbare Geräte“ erneut, um zu sehen, ob es bereits verbunden ist.
Eine Sache, die ich als nützlich empfunden habe, wenn die Dinge nicht richtig zu funktionieren scheinen, ist einfach, die virtuelle Maschine neu zu starten. Ich kann Ihnen nicht sagen, wie oft dieser kleine Schritt mir bei zufälligen Problemen geholfen hat. Manchmal benötigt die Software einen Reset, um alles, was sie verwaltet, neu auszurichten, und oft sind das die Momente, in denen die einfachsten Lösungen den größten Einfluss haben.
Denken Sie darüber nach, wie cool es ist, spezifische USB-Einstellungen zu ändern. Sie könnten ein Szenario haben, in dem Sie die USB-Weiterleitung aus Sicherheitsgründen deaktivieren oder einfach nur unbeabsichtigte Verbindungen vermeiden müssen. Wenn Sie zu den USB-Controller-Einstellungen zurückgehen, können Sie das Kästchen für die automatische Verbindung einfach deaktivieren oder den USB-Controller ganz entfernen, wenn Sie nicht vorhaben, USB-Geräte mit dieser VM zu verwenden.
Wenn Sie sich in fortgeschrittenere Konfigurationen vertiefen, könnten Sie auf Szenarien stoßen, in denen Sie USB-Geräte speziell für Ihr Hosts-System, aber nicht innerhalb Ihrer virtuellen Maschine verwenden möchten. Wenn Sie sich beim Jonglieren mehrerer Geräte und Setups befinden, ist dies ein Fall, in dem die Möglichkeit, die Weiterleitung umzuschalten, Ihnen Frustration ersparen kann. Zu wissen, wie man diese Einstellungen handhabt, macht Ihr Technologieleben viel reibungsloser.
Darüber hinaus, wenn Sie mit verschiedenen Betriebssystemen in Ihren VMs experimentieren, können Sie auf Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten USB-Geräten stoßen. Ich habe gesehen, dass alles von Druckern bis zu USB-Sticks je nach verwendetem Betriebssystem unterschiedlich reagiert. Manchmal müssen Sie spezifische Treiber in Ihrer VM installieren, damit diese Geräte ordnungsgemäß funktionieren. Denken Sie einfach daran, während Sie alles einrichten.
Wenn Sie auch mit Kollegen arbeiten oder Ihre Setups teilen, ist es immer eine gute Praxis, die Konfigurationen zu dokumentieren, die Sie eingerichtet haben, insbesondere wenn Sie benutzerdefinierte Anpassungen vorgenommen haben. Sie würden überrascht sein, wie oft ich in ein altes Setup zurückkehren oder einem Freund helfen musste, der auf die gleichen Herausforderungen stößt. Notizen darüber, was funktioniert hat und was nicht, sind unglaublich nützlich für die zukünftige Fehlersuche.
Also, da haben Sie es, die Einzelheiten zum Aktivieren oder Deaktivieren der USB-Geräteweiterleitung in VMware Workstation. Es geht darum, Ihre Einstellungen richtig hinzubekommen und das Leben für sich selbst zu erleichtern, wenn Sie mit verschiedenen Geräten und virtuellen Maschinen arbeiten. Denken Sie daran, dass ein wenig Geduld einen langen Weg zurücklegen kann, besonders wenn Sie verschiedene Konfigurationen testen. Zögern Sie nicht, weiter zu experimentieren, und Sie werden im Nu ein Ass im Umgang mit USB-Geräten in Ihren VMs sein.