• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie handhabt VMware Workstation unter Linux das USB-Geräte-Passthrough für Gastbetriebssysteme?

#1
23-10-2023, 04:42
Wenn Sie mit VMware Workstation auf Linux arbeiten, kann es manchmal ein wenig knifflig sein, ein USB-Gerät zum Kommunizieren mit Ihren Gastsystemen zu bringen, aber es ist eigentlich ziemlich unkompliziert, sobald Sie die Grundlagen verstehen, wie das USB-Geräte-Passthrough funktioniert. Lassen Sie uns das ein wenig aufschlüsseln, damit Sie Ihre USB-Geräte nahtlos mit Ihren VMs zum Laufen bringen können.

Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich an der Verwendung von VMware auf Linux schätze, wie leistungsstark es bei der Verwaltung von Hardware-Ressourcen ist. Sie haben diese solide Oberfläche zur Konfiguration von allem, und es fühlt sich an, als hätten Sie viel Kontrolle über Ihre virtuellen Maschinen.

Wenn Sie ein USB-Gerät mit Ihrer Hostmaschine verbinden, bietet Ihnen VMware die Möglichkeit, dieses Gerät direkt an eine Gast-VM weiterzugeben. Das bedeutet, dass das Gastbetriebssystem das USB-Gerät so sieht, als wäre es direkt mit ihm verbunden, und nicht mit Ihrem Linux-Host. Dies ist super nützlich, wenn Sie Software ausführen müssen, die ein USB-Gerät erfordert, oder vielleicht möchten Sie Treiber entwickeln und Hardware testen.

Um loszulegen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass das USB-Gerät von Ihrem Linux-Host erkannt wird. Schließen Sie das Gerät an und Sie können mit Befehlen wie `lsusb` überprüfen, ob es in der Liste der USB-Geräte angezeigt wird. Wenn ja, sind Sie schon auf einem guten Weg.

Sobald Sie bestätigt haben, dass das Gerät erkannt wird, starten Sie VMware Workstation und öffnen Sie Ihr Gastbetriebssystem. Hier wird es ein wenig interessant. In VMware gibt es eine Symbolleiste, die Sie nutzen können, um auf die hardwarebezogenen Einstellungen zuzugreifen, während die VM läuft. Wenn das Gastbetriebssystem hochgefahren ist, schauen Sie in die Menüleiste. Sie sollten eine Option wie „Wechselbare Geräte“ sehen. Ein Klick darauf sollte Ihnen die an Ihren Host angeschlossenen USB-Geräte anzeigen.

Sie können das USB-Gerät auswählen, das Sie durchschleifen möchten, und sobald Sie das tun, wird es mit dem Gastbetriebssystem verbunden. Sie werden bemerken, dass das Gerät anschließend aus der Liste der verfügbaren Geräte Ihres Hosts verschwindet. Im Wesentlichen stellt VMware sicher, dass nur das angegebene Gastbetriebssystem Zugriff auf dieses USB-Gerät hat, was ziemlich gut ist.

Eine Sache, auf die Sie achten sollten, ist, wie viele USB-Geräte Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt verwenden möchten. Wenn Sie mehrere VMs laufen haben und versuchen, dasselbe USB-Gerät an zwei verschiedene Instanzen anzuschließen, kann dies zu Konflikten führen. Seien Sie also vorsichtig, wie Sie Ihre Verbindungen verwalten. Sie möchten nicht unerwartete Fehler bekommen, weil Sie versehentlich dasselbe Gerät an zwei Stellen zugeordnet haben.

Ein weiterer Punkt, den ich erwähnen möchte, ist, wie VMware mit verschiedenen Arten von USB-Geräten umgeht. Es gibt einige, die Plug-and-Play sind, wie z. B. Flash-Laufwerke oder einfache Peripheriegeräte, die in der Regel sofort erkannt werden, sobald sie in das Gastbetriebssystem übergeben werden. Wenn Sie jedoch etwas Komplexeres verwenden, wie spezifische Hardware, die Treiber benötigt, müssen Sie diese Treiber möglicherweise erneut in Ihrem Gastbetriebssystem installieren. Das kann frustrierend sein, wenn Sie daran gewöhnt sind, dass der Host diese übernimmt, aber es gehört einfach zum Leben in VMs.

Ich sollte erwähnen, dass der Prozess je nach Version von VMware Workstation, die Sie verwenden, leicht variieren kann. Stellen Sie sicher, dass Ihre Software auf dem neuesten Stand ist, denn Verbesserungen und Fehlerbehebungen erscheinen regelmäßig. Wenn Sie mit älteren Komponenten arbeiten, können Kompatibilitätsprobleme auftauchen, insbesondere bei USB 3.0-Unterstützung oder bestimmten Geräten, die spezifische Treiber benötigen, die in älteren Versionen möglicherweise nicht verfügbar sind.

Wenn Sie jemals auf Probleme stoßen, bei denen das USB-Gerät nicht mit Ihrem Gastbetriebssystem zu funktionieren scheint, kann es manchmal helfen, das Gerät zu trennen und wieder anzuschließen, während die VM läuft. Manchmal braucht es nur eine Auffrischung, und das kann Ihnen ersparen, das Gast- oder Hostsystem neu starten zu müssen.

Außerdem denke ich, dass es wert ist, ein paar praktische Schritte zur Fehlersuche zu erwähnen, wenn Sie Probleme haben. Wenn das Gerät nach der Durchleitung nicht in Ihrer VM erkannt wird, stellen Sie sicher, dass USB auch in den VM-Einstellungen aktiviert ist. Sie könnten auch versuchen, einige der USB-Kompatibilitätseinstellungen in VMware zu ändern. Dort können Sie zwischen USB 1.1, 2.0 oder 3.0 wählen, was in bestimmten Situationen hilfreich sein kann.

Wenn Sie sich mehr mit den Möglichkeiten von VMware Workstation vertraut machen, möchten Sie wahrscheinlich ein wenig experimentieren. Sie könnten sogar eine dedizierte VM nur zum Testen von Hardware einrichten. Das könnte nützlich sein, wenn Sie häufig mit verschiedenen USB-Geräten arbeiten. Sie können auch Schnappschüsse Ihrer VM erstellen, sodass Sie, wenn etwas schiefgeht, während Sie mit einem neuen Gerät arbeiten, den gesamten Zustand Ihres Systems ohne großen Fortschrittsverlust zurücksetzen können.

Ein weiteres interessantes Szenario ist, wenn Sie mehrere Gastmaschinen verwenden. Wenn Sie ein bestimmtes Gerät haben, das Sie über verschiedene VMs hinweg teilen möchten, gibt es Lösungen dafür. Es erfordert die Konfiguration von Dingen wie USB über IP-Geräte oder sogar Hardware, die das Teilen über eine kleine Servereinrichtung ermöglicht. Es ist etwas fortgeschrittener, aber wenn Sie regelmäßig dasselbe Gerät in mehreren Umgebungen nutzen müssen, könnte es sich lohnen, das zu erkunden.

Wenn Sie überlegen, mit Skripting oder Automatisierung zu experimentieren, ist es auch möglich, einige Kommandozeilen-Tricks mit den CLI-Tools von VMware einzurichten. Dies kann Ihnen ermöglichen, USB-Geräte anzuhängen und zu trennen, ohne jedes Mal durch die grafische Benutzeroberfläche klicken zu müssen. Das kann eine echte Zeitersparnis sein, wenn Sie viele VMs oder häufig Tests durchführen.

Ein weiterer praktischer Tipp? Wenn Sie an einem Projekt arbeiten, das ein USB-Gerät auf einem Gastsystem umfasst, versuchen Sie, Ihre VM laufen zu lassen, während Sie USB-Geräte anschließen oder trennen. Manchmal kann eine Live-Sitzung Ihnen bessere Einblicke in die Interaktion zwischen dem System und dem Gerät geben, und Sie können Fehler oder Nachrichten erfassen, die Sie sonst möglicherweise übersehen würden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Arbeiten mit USB-Passthrough in VMware Workstation auf einem Linux-Host handhabbar ist, sobald Sie verstehen, wie es funktioniert. Ein wenig Zeit, um sich mit den Einstellungen und der Fehlersuche vertraut zu machen, kann viel dazu beitragen, Ihren Arbeitsablauf reibungsloser zu gestalten. Ich bin fest davon überzeugt, dass Sie, sobald Sie den Dreh raus haben, die Kraft und Flexibilität, die es Ihnen für verschiedene Projekte gibt, zu schätzen wissen werden. Also machen Sie weiter, schließen Sie diese USB-Geräte an und sehen Sie, was Sie kreieren können!
Markus
Offline
Beiträge: 3,936
Themen: 3,936
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein VMware Workstation v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Weiter »
Wie handhabt VMware Workstation unter Linux das USB-Geräte-Passthrough für Gastbetriebssysteme?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus