• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie verarbeitet VMware Workstation die Integration von Anzeige-Treibern des Gastbetriebssystems für die Grafik?

#1
09-10-2023, 06:13
Wenn Sie mehrere Betriebssysteme auf Ihrem Rechner betreiben, kann die Art und Weise, wie VMware Workstation die Grafiktreiber für Gastbetriebssysteme verwaltet, einen enormen Unterschied in Bezug auf Leistung und Benutzerfreundlichkeit ausmachen. Das ist etwas, über das ich viel nachgedacht habe, und ich würde gern einige Einblicke mit Ihnen teilen.

Zuerst einmal dreht sich alles um diese Grafiktreiber und wie sie mit dem Gast-OS interagieren. VMware Workstation schafft eine Schicht zwischen dem Host und dem Gast, was im Wesentlichen bedeutet, dass sie verwaltet, wie Ihre virtuellen Maschinen auf die Hardware zugreifen. Wenn Sie ein Gast-OS installieren, stellt VMware in der Regel eine Reihe von Standardtreibern bereit, die dem Gast helfen, effektiv mit der GPU Ihres Rechners zu kommunizieren. Ich kann Ihnen nicht sagen, wie oft ich eine VM eingerichtet habe, nur um überrascht zu sein, wie reibungslos alles gleich zu Beginn läuft.

Es ist interessant zu sehen, wie VMware eigene Grafiktreiber für verschiedene Gastbetriebssystemtypen verwendet. Im Allgemeinen erhalten Sie für Windows diese erweiterten Treiber, die Funktionen hinzufügen, die Sie mit Standardtreibern nicht unbedingt bekommen würden. Diese erweiterten Treiber sind Teil der VMware Tools-Suite. Als ich dies zum ersten Mal auf einem Windows-Gast installierte, bemerkte ich den drastischen Leistungsgewinn, insbesondere beim Skalieren von Fenstern oder beim Wechseln zwischen Anwendungen. Es scheint zwar eine kleine Sache zu sein, aber flüssiges Rendering kann das Benutzererlebnis wirklich verbessern, sodass es sich fast nativ anfühlt.

Bei Linux-Distributionen sieht es etwas anders aus. Ich habe Erfahrungen gemacht, bei denen die Open-Source-Treiber, die vom OS bereitgestellt werden, unter VMware nicht ganz ausreichten. Daher wird die Installation von VMware Tools auch hier entscheidend. Es geht nicht nur darum, die Grafikleistung zu verbessern, sondern auch um Funktionalität. Überlegen Sie mal: Wenn Sie die VM von innerhalb des Gast-OS umstellen, passt sich die Auflösung nahtlos Ihrer gewünschten Größe an, was ein echter Wendepunkt sein kann, wenn Sie etwas testen, das bestimmte Bildschirmabmessungen erfordert.

Einer der bemerkenswerten Aspekte ist, wie VMware es schafft, die Kompatibilität über verschiedene Gast-OS-Typen hinweg zu wahren. Trotz der Unterschiede in der Einrichtung von Anzeige-Systemen auf verschiedenen OS-Plattformen ist VMware ziemlich geschickt darin, seine Treiber anzupassen. Das bedeutet, Sie erhalten eine solide 3D-Beschleunigung auf unterstützten Betriebssystemen, was besonders wichtig ist, wenn Sie grafikintensive Anwendungen, wie Designsoftware oder Spiele zu Testzwecken in einer VM, betreiben.

Sie müssen auch an den Teil der Hardwarebeschleunigung denken. VMware bietet mehrere Funktionen, die es einem Gast-OS ermöglichen, die Grafikfähigkeiten Ihrer Hostmaschine zu nutzen. In diesem Bereich empfand ich den Leistungszuwachs als sehr bemerkenswert. Wenn Sie 3D-Anwendungen ausführen, bedeutet es, dass das Gast-OS die GPU Ihres Hosts nutzt, sodass Sie Ergebnisse erzielen können, die viel näher an dem liegen, was Sie in einem physisch installierten System sehen würden. Ich habe an Projekten gearbeitet, die grafische Anwendungen involvieren, und diese Fähigkeiten direkt in einer VM zur Hand zu haben, hat mein Testen so viel schneller und einfacher gemacht.

Wenn Sie tiefer in die Konfigurationen eintauchen, werden Sie feststellen, dass VMware Ihnen erlaubt, die Menge an GPU-Speicher, die der VM zugewiesen ist, anzupassen. Dies ist etwas, das ich oft je nach dem, was ich mache, anpasse. Wenn ich weiß, dass ich eine grafikintensive Anwendung ausführen werde, erhöhe ich diesen Speicher. Es ist eine so einfache Anpassung, kann Ihnen aber viel Kopfschmerzen ersparen. Die VM wird nicht optimal funktionieren, wenn ihr der GPU-Speicher ausgeht, und ich war schon mal dort—sich mit ruckelnden Anwendungen rumzuschlagen kann Sie wirklich aufhalten.

Apropos Anpassungsoptionen, VMware hat diese Funktion namens Mehrfachmonitore. Die begeistert mich immer wieder! Ich richte oft eine Dual- oder sogar Dreifach-Monitoranordnung in meiner VM-Umgebung ein. VMware macht das ziemlich gut, so dass Sie Fenster ohne viel Aufwand über die Bildschirme ziehen können. Die Art und Weise, wie VMware mit Windows oder Linux integriert ist, um die verschiedenen Displays zu verwalten, erleichtert es mir, produktiv zu bleiben.

Eine weitere Sache, die ich besonders faszinierend finde, ist, wie VMware Workstation verschiedene Techniken verwendet, um Bildschirmaktualisierungen und -refreshs zu handhaben. Ich habe bemerkt, dass es zu einer gewissen Latenz kommen kann, wenn die VM etwas ressourcenintensives tut, aber für die meisten Aufgaben fühlt sich alles reaktionsschnell an. Es gibt auch Einstellungen, bei denen ich steuern kann, wie das Gast-OS die Ausgabe anzeigt und sich verhält, je nachdem, ob ich im Vollbildmodus oder im Fensterbetrieb bin. Nicht jede Virtualisierungsplattform, die ich verwendet habe, bietet dieses Maß an granularer Kontrolle, was erfrischend ist.

Die Funktion zur gemeinsamen Nutzung der Zwischenablage schätze ich sehr. Stellen Sie sich vor, Sie kopieren eine Grafik von einer Webseite auf Ihrem Host und fügen sie direkt in ein Dokument im Gast-OS ein. Es sind solche kleinen Funktionen, die für mich einen riesigen Unterschied machen, besonders wenn ich zwischen verschiedenen Aufgaben oder Betriebssystemen wechsle. Ich habe festgestellt, dass die nahtlose Integration der Zwischenablage einen großen Vorteil für den Workflow mit sich bringt. Es ist, als ob man mehrere Desktops hat, jedoch ohne den Aufwand, Dateien hin und her zu übertragen.

Dann gibt es noch die Möglichkeit zur Leistungsüberwachung. Innerhalb von VMware Workstation können Sie beobachten, wie gut Ihr Gast läuft. Wenn ich beginne, einen Leistungsabfall zu bemerken, kann ich sofort nachsehen, ob es sich um ein Ressourcenproblem handelt oder ob ich möglicherweise VMware Tools neu installieren muss, um die aktuellsten Treiber zu erhalten. Diese Sichtbarkeit hilft mir, meine Setups zu optimieren, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.

Manchmal finde ich mich dabei, spezifische Anwendungen auf älteren OS-Versionen zu testen, was seine eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Aber dank des Ansatzes von VMware, eine breitere Palette von Betriebssystemen zu unterstützen, kann ich immer noch ältere Windows-Versionen oder sogar eine uralte Linux-Distribution ohne zu große Schwierigkeiten ausführen. Ich hatte Fälle, in denen die Treiber des Gast-OS nicht perfekt auf Leistung abgestimmt waren, aber erneut kommt hier die Wichtigkeit von VMware Tools ins Spiel. Oft überbrückt es diese Lücke und bietet mir ein überraschend solides Erlebnis, selbst auf älteren Systemen.

Vergessen wir nicht, dass man ab und zu auch Fehlerbehebungen vornehmen muss. Manchmal geraten Treiber in Konflikt oder ein Gast-System erkennt Hardware nicht so, wie man es sich wünscht. Das habe ich erlebt, besonders bei weniger verbreiteten Gast-OS. Aber die VMware-Community ist robust, was beruhigend ist. Wenn ich auf ein Problem stoße, finde ich im Allgemeinen jemanden, der das gleiche Problem hatte oder Ratschläge hat, wie man es effektiv angehen kann.

Sie können also sehen, wie VMware Workstation es schafft, Grafiktreiber für Gastbetriebssysteme so zu integrieren, dass die Benutzerfreundlichkeit und Leistung wirklich verbessert wird. Zwischen der Treiberverwaltung, der Hardwarebeschleunigung und einfachen Funktionen, die die alltäglichen Aufgaben erleichtern, ist klar, dass viel Gedanken darauf verwendet wurden, um sicherzustellen, dass die Benutzer ein großartiges Erlebnis haben. Die Landschaft der Virtualisierung kann knifflig sein, aber mit VMware habe ich das Gefühl, dass ich mich mehr auf meine Aufgaben konzentrieren kann, ohne mir so viele Gedanken über die zugrunde liegenden Details machen zu müssen.

Aus der Perspektive eines IT-Profis geht es beim Verständnis dieser Feinheiten nicht nur darum, zu wissen, wie die Dinge funktionieren; es geht darum, wie wir diese Systeme nutzen können, um die Produktivität und Effizienz in unseren eigenen Workflows und Projekten zu maximieren. Ich hoffe, das gibt Ihnen ein klareres Bild davon, wie VMware Grafiktreiber für Gastbetriebssysteme verwaltet. Es ist ein Thema, das es wert ist, erkundet zu werden, insbesondere wenn Sie in fortgeschrittenere Setups eintauchen oder einfach nur optimieren möchten, wie Sie in mehreren Umgebungen arbeiten.
Markus
Offline
Beiträge: 3,936
Themen: 3,936
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein VMware Workstation v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Wie verarbeitet VMware Workstation die Integration von Anzeige-Treibern des Gastbetriebssystems für die Grafik?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus