• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie konfiguriert man freigegebene Ordner zwischen dem Host- und dem Gastbetriebssystem in VMware Workstation?

#1
22-12-2023, 10:41
Wenn ich in VMware Workstation arbeite, finde ich eine Sache besonders nützlich: die Möglichkeit, gemeinsame Ordner zwischen dem Host- und dem Gastbetriebssystem einzurichten. Es macht das Verschieben von Dateien erheblich einfacher, und ich denke, Sie werden schätzen, wie nahtlos es sein kann, sobald Sie es konfiguriert haben. Vertrauen Sie mir, sobald Sie damit beginnen, werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne dieses Feature gelebt haben!

Zuerst sprechen wir darüber, wie man das einrichtet. Sie sollten mit Ihrer offenen VMware Workstation und einer laufenden virtuellen Maschine beginnen. Wenn Sie noch keine VM eingerichtet haben, erstellen Sie eine mit dem Betriebssystem Ihrer Wahl. Das kann Windows, Linux oder etwas anderes sein, mit dem Sie experimentieren.

Sobald Ihre VM bereit ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf sie im Bibliotheksbereich und wählen Sie „Einstellungen“. Hier geschieht die Magie. Im Einstellungsfenster suchen Sie die Registerkarte „Optionen“. Es ist nicht die erste Option, aber Sie finden sie neben der Registerkarte „Hardware“. Klicken Sie in diesem Abschnitt auf „Gemeinsame Ordner“.

Hier können Sie auswählen, ob Sie die Funktion für gemeinsame Ordner aktivieren möchten. Sie werden eine Checkbox sehen, die „Immer aktiviert“ oder „Aktiviert bis zum nächsten Ausschalten oder Aussetzen“ sagt. Ich entscheide mich in der Regel für „Immer aktiviert“, da es das Leben einfacher macht, wenn ich ständig auf diese Dateien zugreifen muss.

Jetzt fügen wir einen Ordner von Ihrem Host-Computer hinzu. Klicken Sie auf „Hinzufügen“, um den Assistenten zu öffnen. Sie durchlaufen ein paar einfache Schritte, und der erste besteht darin, den Ordner auszuwählen, den Sie freigeben möchten. Durchsuchen Sie einfach das Verzeichnis, das Sie möchten, und wählen Sie es aus. Stellen Sie sicher, dass Sie einen relevanten Ort für Ihren Arbeitsablauf auswählen. Ehrlich gesagt, benutze ich oft meinen Dokumente-Ordner, aber das bleibt Ihnen überlassen!

Nachdem Sie den Ordner ausgewählt haben, sehen Sie einige Kontrollkästchen. Eines sagt „Diesen Share aktivieren“. Wenn Sie es vorher nicht bemerkt haben, sollten Sie sicherstellen, dass es aktiviert ist. Die andere Option ermöglicht es Ihnen, den Ordner schreibgeschützt zu mounten. Ich lasse dieses Kästchen normalerweise unmarkiert, da ich oft Dateien ändern muss, aber wenn Sie den Zugriff einschränken müssen, ist das eine gute Option.

Nachdem Sie auf „Weiter“ geklickt haben, gelangen Sie zum finalen Bildschirm des Assistenten, auf dem Sie Ihre Einstellungen überprüfen können. Wenn alles gut aussieht, klicken Sie auf „Fertigstellen“. Das war’s für die Host-Seite! Sobald Sie auf OK im Einstellungsfenster klicken, wird Ihr Ordner für die gemeinsame Nutzung eingerichtet.

Nun werfen wir einen Blick auf die Perspektive des Gastbetriebssystems. Starten Sie Ihre virtuelle Maschine, falls sie nicht bereits läuft. Hier werden Sie sehen, wie gut die Funktion für gemeinsame Ordner funktioniert. Wenn Sie ein Windows-Gastsystem haben, finden Sie Ihren gemeinsamen Ordner unter „Dieser PC“ oder „Mein Computer“. Sie sollten ein Netzlaufwerk sehen, das den Namen widerspiegelt, den Sie während der Einrichtung zugewiesen haben. Wie cool ist das? Wenn Sie ein Linux-Gastsystem verwenden, werden gemeinsame Ordner typischerweise unter `/mnt/hgfs/` gemountet. Sie können über das Terminal oder einen Datei-Explorer darauf zugreifen.

Falls aus irgendeinem Grund Ihr gemeinsamer Ordner im Gastbetriebssystem nicht angezeigt wird, gibt es einige Schritte zur Fehlersuche, die Sie durchführen können. Stellen Sie bei Windows-Gästen sicher, dass die VMware Tools installiert sind. Sie können diese in der Regel über das VM-Menü in VMware Workstation erhalten. Die Installation dieser Tools ist entscheidend; sie helfen dem Gastbetriebssystem, effektiv mit der Software von VMware zu kommunizieren.

Ähnlich ist es, wenn Sie etwas wie Ubuntu oder eine andere Linux-Distribution verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Komponenten installiert haben, wie `open-vm-tools`. Diese sind typischerweise in Ihrem Paketmanager verfügbar, sodass Sie einen Befehl wie `sudo apt install open-vm-tools` verwenden können, um es einzurichten.

Sobald Sie alles in Ordnung gebracht haben, denken Sie daran, dass Sie manchmal das Gastbetriebssystem neu starten müssen, damit die Änderungen vollständig wirksam werden. Ich habe festgestellt, dass ein schneller Neustart in der Regel anhaltende Probleme löst, und es kann Ihnen helfen, sich nicht den Kopf darüber zu zerbrechen, was schiefgelaufen ist.

Ein weiterer Punkt, den Sie im Hinterkopf behalten sollten, ist, dass Sie jederzeit zusätzliche gemeinsame Ordner einfach hinzufügen oder entfernen können. Wenn Sie später einen anderen Ordner freigeben möchten, gehen Sie einfach zurück zu den „Gemeinsamen Ordner“-Einstellungen in den VM-Einstellungen, fügen Sie ein neues Verzeichnis hinzu, und schon sind Sie bereit. Wenn Sie einen entfernen müssen, kann dies alles über dieselbe Schnittstelle erfolgen.

Ich stelle oft fest, dass ich, während ich arbeite, insbesondere beim Testen oder Entwickeln von Software, Dateien hin und her übertragen möchte. Stellen Sie sich vor, Sie programmieren auf der einen Seite und müssen es in einer anderen Umgebung testen. Die gemeinsamen Ordner beseitigen die Notwendigkeit für USB-Laufwerke oder irgendwelche komplizierten Methoden zur Übertragung von Dateien, was Ihnen wertvolle Zeit spart.

Falls Sie auf Berechtigungsprobleme auf der Linux-Gastseite stoßen, könnte es hilfreich sein, die Dateiberechtigungen der gemeinsamen Ordner zu überprüfen, wenn Sie möchten, dass sie schreibbar sind. In der Regel sind sie standardmäßig auf Lesen/Schreiben eingestellt, aber wenn etwas nicht stimmt, können Sie die Berechtigungen über die Kommandozeile oder einen Datei-Explorer entsprechend anpassen.

Ich kann nicht genug betonen, wie nützlich gemeinsame Ordner in Entwicklungsumgebungen sein können, insbesondere wenn Sie eine schnelle Interaktion zwischen den Host- und Gastbetriebssystemen benötigen. Sie können Funktionen testen, ohne sich mit dem Aufwand mehrerer Speichermedien oder Cloud-Dienste auseinandersetzen zu müssen. Auch da ich normalerweise verschiedene Konfigurationen versuche, vereinfacht die gemeinsame Nutzung von Ressourcen alles.

Nur eine kurze Anmerkung: Wenn Sie jemals größere Dateien oder ganze Verzeichnisse übertragen müssen, ist diese Methode viel effizienter als die Verwendung eines konventionellen Dateiübertragungsdienstes. Sie können Dateien ganz einfach per Drag-and-Drop übertragen, und es fühlt sich so natürlich an, als wären Sie mit einer Erweiterung Ihrer Hauptmaschine unterwegs.

Wenn Sie dieses Setup für irgendetwas verwenden, das eine Zusammenarbeit mit anderen erfordert, können die gemeinsamen Ordner auch die Kommunikation erleichtern. Jeder kann direkt auf die gemeinsamen Ressourcen zugreifen, was es weniger um das Verschicken einzelner Dateien hin und her und mehr um das gleichzeitige Arbeiten geht.

Es ist eine einfache Funktion, die die Produktivität und Zusammenarbeit erheblich steigert. Vertrauen Sie mir, sobald Sie beginnen, die gemeinsamen Ordner zwischen Ihrem Host- und Gastbetriebssystem zu nutzen, werden Sie sich ärgern, dass Sie es nicht früher getan haben! Experimentieren Sie weiter und spielen Sie damit herum. Wenn Sie das beherrschen, könnte es sogar neue Möglichkeiten eröffnen, wie Sie mit verschiedenen Betriebssystemen arbeiten. Sie werden die Anlaufstelle sein, wenn jemand eine einfache Dateiübertragungslösung benötigt, und das ist ein ziemlich cooler Titel, den man in der IT-Welt tragen kann!
Markus
Offline
Beiträge: 3,936
Themen: 3,936
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein VMware Workstation v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Weiter »
Wie konfiguriert man freigegebene Ordner zwischen dem Host- und dem Gastbetriebssystem in VMware Workstation?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus