17-12-2023, 14:38
Wenn man VMware Workstation Pro und VMware Workstation Player in Betracht zieht, ist eines der ersten Dinge, auf die man achten sollte, das Lizenzmodell, das definitiv beeinflussen kann, wie man diese Tools nutzen möchte. Ich habe viel Zeit mit beiden verbracht und festgestellt, dass ein Verständnis der Lizenzunterschiede Ihnen hilft, die richtige Wahl zu treffen, je nach Ihren Bedürfnissen.
Sie wissen wahrscheinlich schon, dass VMware Workstation Pro ein kostenpflichtiges Produkt ist, was bedeutet, dass Sie eine Lizenz kaufen müssen, um es zu nutzen. Die Kosten sind für viele Menschen gerechtfertigt, insbesondere wenn Sie die erweiterten Funktionen benötigen, die mit der Pro-Version geliefert werden. Ich meine, die Möglichkeit, mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auszuführen, erweiterte Netzwerkmöglichkeiten zu konfigurieren und mit Cloud-Diensten zu integrieren, kann ein Wendepunkt für die Softwareentwicklung und -test sein. Ich habe Workstation Pro ziemlich intensiv für meine Projekte genutzt, und es ist wie ein leistungsstarkes Werkzeugset, das mir zur Verfügung steht.
Aber hier ist der Haken: Wenn Sie eine Lizenz für Workstation Pro erwerben, erhalten Sie normalerweise eine Lizenz für eine Hauptversion. Zum Beispiel, wenn Sie Workstation Pro 17 kaufen, erhalten Sie in der Regel Updates für diese Version während ihres Lebenszyklus. Wenn es also kleinere Updates oder Patch-Veröffentlichungen gibt, müssen Sie normalerweise nicht extra dafür zahlen. Wenn die nächste Hauptversion jedoch herauskommt, müssen Sie in der Regel eine Upgrade-Gebühr zahlen, um die neuen Funktionen und Verbesserungen zu erhalten.
Auf der anderen Seite gibt es VMware Workstation Player, das auf einer anderen Lizenzbasis funktioniert. Workstation Player ist hauptsächlich für den Heim- und persönlichen Gebrauch gedacht und kostenlos für nichtkommerzielle Nutzung. Wenn Sie nur mit verschiedenen Betriebssystemen spielen oder leichte Tests zu Hause durchführen, können Sie es kostenlos herunterladen und verwenden. Das ist super attraktiv für jemanden, der gerade erst in die IT einsteigt oder mit kleineren Projekten experimentiert—eine Art kostenloser Test, der nicht wirklich abläuft.
Es gibt jedoch auch einen Haken bei Player. Wenn Sie Workstation Player in einem kommerziellen Umfeld nutzen möchten, müssen Sie eine Lizenz erwerben. Das ist nicht viel, aber es ist etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte. Sobald Sie diese kommerzielle Lizenz haben, können Sie sie auch für geschäftliche Zwecke nutzen.
Jetzt lassen Sie uns über die Einschränkungen von Workstation Player im Vergleich zur Pro-Version sprechen. Mit Player haben Sie keinen Zugriff auf einige der fortgeschritteneren Funktionen, die Pro bietet. Zum Beispiel können Sie in Player keine Snapshots von virtuellen Maschinen erstellen und verwalten. Snapshots sind unglaublich nützlich, um Dinge auszuprobieren, da Sie den Zustand Ihrer Maschine zu einem bestimmten Zeitpunkt speichern können, um zurückzukehren, falls etwas schiefgeht. Wenn ich Software teste oder Konfigurationen vornehme, die etwas kaputtmachen könnten, verlasse ich mich immer auf Snapshots in Pro.
Außerdem sind die Netzwerkfunktionen in Workstation Player begrenzter. Es ermöglicht in der Regel grundlegende Setups, aber ich finde oft, dass ich komplexere Netzwerkszenarien für meine Arbeit benötige, und hier glänzt Pro. Wenn Sie die Grenzen testen, beispielsweise beim Testen von Netzwerk-Anwendungen, möchten Sie die zusätzliche Funktionalität, die Pro bietet.
Eine Funktion, die ich in Workstation Pro unglaublich nützlich finde, ist die Möglichkeit, VMs zu klonen. Sie können vollständige Klone oder verknüpfte Klone erstellen. Vollständige Klone sind eigenständige Kopien Ihrer virtuellen Maschinen, während verknüpfte Klone dasselbe Basisbild teilen, was Ihnen hilft, Speicherplatz auf Ihrem Gastgeber-System zu sparen. Wenn ich mehrere Tests oder Konfigurationen durchführe, kann ich Ihnen nicht sagen, wie wichtig es ist, Klone schnell zu erstellen, ohne eine Menge Zeit oder Speicherplatz zu verschwenden. Workstation Player hat diese Fähigkeit überhaupt nicht, was für komplexere Projekte ein Dealbreaker sein kann.
Dann gibt es den Lizenzzeitraum. Bei Workstation Pro sind Sie, nachdem Sie es gekauft haben, für die Lebensdauer dieser Version gut ausgestattet, und Verbesserungen kommen automatisch auf Ihre Maschine, vorausgesetzt, es handelt sich um kleinere Updates. Wenn Sie jedoch größere Verbesserungen in der Zukunft möchten, dann müssen Sie etwas mehr Geld ausgeben. Wenn Sie wie ich sind, könnte es Ihnen nichts ausmachen, für Software zu bezahlen, die die Produktivität erheblich steigert, besonders wenn Sie verzweifelt versuchen, etwas zum Laufen zu bringen.
Im Gegensatz dazu sind die Updates bei Workstation Player ziemlich unkompliziert. Da die kostenlose Version nicht so oft große Funktionen erhält, werden die meisten Benutzer, die bei Player bleiben, wahrscheinlich Updates für kleinere Probleme und Verbesserungen sehen. Dieses Modell macht Sinn für jemanden, der gerade beginnt oder eine einfache Benutzererfahrung möchte. Sie werden sich nicht mit einem komplizierten Upgrade-Zyklus auseinandersetzen müssen, den Sie möglicherweise mit Pro haben.
Kompabilität ist ein weiterer Punkt, der erwähnenswert ist. Pro hat eine breitere Unterstützung für verschiedene APIs und Entwickler-Tools, die eine Integration mit anderen VMware-Angeboten ermöglichen. Wenn Ihre Arbeit das Testen von Anwendungen umfasst, die ihre eigenen Bibliotheken oder Kommunikationsmittel haben, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass das Vorhandensein dieser zusätzlichen Optionen alles reibungsloser macht. Die Player-Version, obwohl sie immer noch gut ist, bietet diese gleichen Integrationen nicht, was lästig sein kann, wenn Sie umfassendere Anwendungstests durchführen möchten.
Und lassen Sie mich Ihnen sagen: Wie oft hören wir von der Bedeutung von Schulungen für verschiedene Softwarelösungen? Letztendlich erfordert die Benutzung von Workstation Pro in der Regel mehr Schulung aufgrund ihrer umfangreichen Funktionen. Die meisten IT-Profis, die ich kenne, haben Pro verwendet und mussten sich mit einer steileren Lernkurve auseinandersetzen. Aber um dem entgegenzuwirken, ist Player benutzerfreundlich genug, dass jemand, der unerfahren ist, relativ schnell einsteigen kann, ohne von überflüssigen Optionen überwältigt zu werden.
Die Benutzeroberfläche variiert auch leicht zwischen den beiden. Pro hat eine etwas reichhaltigere Oberfläche mit mehr angezeigten Optionen, die auf den ersten Blick überwältigend erscheinen kann. Aber sobald Sie sich daran gewöhnt haben, wird es zu einer hervorragenden Plattform für viele verschiedene Aufgaben. Player hingegen ist darauf ausgelegt, die Dinge einfach zu halten. Wenn Sie gerade erst anfangen, kann diese Einfachheit ansprechend sein. Sie möchten nicht das Gefühl haben, dass Sie sich in einem Labyrinth befinden, wenn Sie nur eine schnelle VM starten wollen.
Was den Support betrifft, bietet VMware technische Unterstützungsoptionen, die sich hauptsächlich an Pro-Nutzer richten. Sie zahlen für diese zusätzliche Sicherheitsebene, und wenn Sie mitten in einem Projekt stecken, kann der Zugang zu Hilfe manchmal Sie vor dem Abgrund der Verzweiflung retten. Während Player Foren und Community-Plätze für Hilfe hat, erwarten Sie bei einem kritischen Problem nicht den gleichen Support, den Sie mit Pro erhalten würden.
Letztendlich kommt es darauf an, was Ihre Bedürfnisse sind. Wenn Sie sich um Ihr Budget sorgen und nur etwas für den persönlichen Gebrauch oder sehr leichte Projekte benötigen, wird Workstation Player wahrscheinlich gut zu Ihnen passen. Aber wenn Sie wissen, dass Sie an komplexeren Aufgaben arbeiten, Tests durchführen, die Vielseitigkeit und Beständigkeit erfordern, dann möchten Sie wahrscheinlich in Workstation Pro investieren.
Ob Sie sich nun die Lizenzkosten, Funktionen oder den Support ansehen, beide Versionen haben unterschiedliche Stärken. Es ist auch nicht alles schwarz und weiß—vieles hängt davon ab, wo Sie in Ihrer Karriere stehen, welche Projekte Sie haben und welche Ambitionen Sie in diesem Bereich haben. Natürlich wird es immer andere Optionen geben, die auftauchen, während sich die Technologielandschaft weiterentwickelt, aber für den Moment wird Ihnen das Wissen über die Unterschiede in den Lizenzen definitiv helfen, die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
Sie wissen wahrscheinlich schon, dass VMware Workstation Pro ein kostenpflichtiges Produkt ist, was bedeutet, dass Sie eine Lizenz kaufen müssen, um es zu nutzen. Die Kosten sind für viele Menschen gerechtfertigt, insbesondere wenn Sie die erweiterten Funktionen benötigen, die mit der Pro-Version geliefert werden. Ich meine, die Möglichkeit, mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auszuführen, erweiterte Netzwerkmöglichkeiten zu konfigurieren und mit Cloud-Diensten zu integrieren, kann ein Wendepunkt für die Softwareentwicklung und -test sein. Ich habe Workstation Pro ziemlich intensiv für meine Projekte genutzt, und es ist wie ein leistungsstarkes Werkzeugset, das mir zur Verfügung steht.
Aber hier ist der Haken: Wenn Sie eine Lizenz für Workstation Pro erwerben, erhalten Sie normalerweise eine Lizenz für eine Hauptversion. Zum Beispiel, wenn Sie Workstation Pro 17 kaufen, erhalten Sie in der Regel Updates für diese Version während ihres Lebenszyklus. Wenn es also kleinere Updates oder Patch-Veröffentlichungen gibt, müssen Sie normalerweise nicht extra dafür zahlen. Wenn die nächste Hauptversion jedoch herauskommt, müssen Sie in der Regel eine Upgrade-Gebühr zahlen, um die neuen Funktionen und Verbesserungen zu erhalten.
Auf der anderen Seite gibt es VMware Workstation Player, das auf einer anderen Lizenzbasis funktioniert. Workstation Player ist hauptsächlich für den Heim- und persönlichen Gebrauch gedacht und kostenlos für nichtkommerzielle Nutzung. Wenn Sie nur mit verschiedenen Betriebssystemen spielen oder leichte Tests zu Hause durchführen, können Sie es kostenlos herunterladen und verwenden. Das ist super attraktiv für jemanden, der gerade erst in die IT einsteigt oder mit kleineren Projekten experimentiert—eine Art kostenloser Test, der nicht wirklich abläuft.
Es gibt jedoch auch einen Haken bei Player. Wenn Sie Workstation Player in einem kommerziellen Umfeld nutzen möchten, müssen Sie eine Lizenz erwerben. Das ist nicht viel, aber es ist etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte. Sobald Sie diese kommerzielle Lizenz haben, können Sie sie auch für geschäftliche Zwecke nutzen.
Jetzt lassen Sie uns über die Einschränkungen von Workstation Player im Vergleich zur Pro-Version sprechen. Mit Player haben Sie keinen Zugriff auf einige der fortgeschritteneren Funktionen, die Pro bietet. Zum Beispiel können Sie in Player keine Snapshots von virtuellen Maschinen erstellen und verwalten. Snapshots sind unglaublich nützlich, um Dinge auszuprobieren, da Sie den Zustand Ihrer Maschine zu einem bestimmten Zeitpunkt speichern können, um zurückzukehren, falls etwas schiefgeht. Wenn ich Software teste oder Konfigurationen vornehme, die etwas kaputtmachen könnten, verlasse ich mich immer auf Snapshots in Pro.
Außerdem sind die Netzwerkfunktionen in Workstation Player begrenzter. Es ermöglicht in der Regel grundlegende Setups, aber ich finde oft, dass ich komplexere Netzwerkszenarien für meine Arbeit benötige, und hier glänzt Pro. Wenn Sie die Grenzen testen, beispielsweise beim Testen von Netzwerk-Anwendungen, möchten Sie die zusätzliche Funktionalität, die Pro bietet.
Eine Funktion, die ich in Workstation Pro unglaublich nützlich finde, ist die Möglichkeit, VMs zu klonen. Sie können vollständige Klone oder verknüpfte Klone erstellen. Vollständige Klone sind eigenständige Kopien Ihrer virtuellen Maschinen, während verknüpfte Klone dasselbe Basisbild teilen, was Ihnen hilft, Speicherplatz auf Ihrem Gastgeber-System zu sparen. Wenn ich mehrere Tests oder Konfigurationen durchführe, kann ich Ihnen nicht sagen, wie wichtig es ist, Klone schnell zu erstellen, ohne eine Menge Zeit oder Speicherplatz zu verschwenden. Workstation Player hat diese Fähigkeit überhaupt nicht, was für komplexere Projekte ein Dealbreaker sein kann.
Dann gibt es den Lizenzzeitraum. Bei Workstation Pro sind Sie, nachdem Sie es gekauft haben, für die Lebensdauer dieser Version gut ausgestattet, und Verbesserungen kommen automatisch auf Ihre Maschine, vorausgesetzt, es handelt sich um kleinere Updates. Wenn Sie jedoch größere Verbesserungen in der Zukunft möchten, dann müssen Sie etwas mehr Geld ausgeben. Wenn Sie wie ich sind, könnte es Ihnen nichts ausmachen, für Software zu bezahlen, die die Produktivität erheblich steigert, besonders wenn Sie verzweifelt versuchen, etwas zum Laufen zu bringen.
Im Gegensatz dazu sind die Updates bei Workstation Player ziemlich unkompliziert. Da die kostenlose Version nicht so oft große Funktionen erhält, werden die meisten Benutzer, die bei Player bleiben, wahrscheinlich Updates für kleinere Probleme und Verbesserungen sehen. Dieses Modell macht Sinn für jemanden, der gerade beginnt oder eine einfache Benutzererfahrung möchte. Sie werden sich nicht mit einem komplizierten Upgrade-Zyklus auseinandersetzen müssen, den Sie möglicherweise mit Pro haben.
Kompabilität ist ein weiterer Punkt, der erwähnenswert ist. Pro hat eine breitere Unterstützung für verschiedene APIs und Entwickler-Tools, die eine Integration mit anderen VMware-Angeboten ermöglichen. Wenn Ihre Arbeit das Testen von Anwendungen umfasst, die ihre eigenen Bibliotheken oder Kommunikationsmittel haben, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass das Vorhandensein dieser zusätzlichen Optionen alles reibungsloser macht. Die Player-Version, obwohl sie immer noch gut ist, bietet diese gleichen Integrationen nicht, was lästig sein kann, wenn Sie umfassendere Anwendungstests durchführen möchten.
Und lassen Sie mich Ihnen sagen: Wie oft hören wir von der Bedeutung von Schulungen für verschiedene Softwarelösungen? Letztendlich erfordert die Benutzung von Workstation Pro in der Regel mehr Schulung aufgrund ihrer umfangreichen Funktionen. Die meisten IT-Profis, die ich kenne, haben Pro verwendet und mussten sich mit einer steileren Lernkurve auseinandersetzen. Aber um dem entgegenzuwirken, ist Player benutzerfreundlich genug, dass jemand, der unerfahren ist, relativ schnell einsteigen kann, ohne von überflüssigen Optionen überwältigt zu werden.
Die Benutzeroberfläche variiert auch leicht zwischen den beiden. Pro hat eine etwas reichhaltigere Oberfläche mit mehr angezeigten Optionen, die auf den ersten Blick überwältigend erscheinen kann. Aber sobald Sie sich daran gewöhnt haben, wird es zu einer hervorragenden Plattform für viele verschiedene Aufgaben. Player hingegen ist darauf ausgelegt, die Dinge einfach zu halten. Wenn Sie gerade erst anfangen, kann diese Einfachheit ansprechend sein. Sie möchten nicht das Gefühl haben, dass Sie sich in einem Labyrinth befinden, wenn Sie nur eine schnelle VM starten wollen.
Was den Support betrifft, bietet VMware technische Unterstützungsoptionen, die sich hauptsächlich an Pro-Nutzer richten. Sie zahlen für diese zusätzliche Sicherheitsebene, und wenn Sie mitten in einem Projekt stecken, kann der Zugang zu Hilfe manchmal Sie vor dem Abgrund der Verzweiflung retten. Während Player Foren und Community-Plätze für Hilfe hat, erwarten Sie bei einem kritischen Problem nicht den gleichen Support, den Sie mit Pro erhalten würden.
Letztendlich kommt es darauf an, was Ihre Bedürfnisse sind. Wenn Sie sich um Ihr Budget sorgen und nur etwas für den persönlichen Gebrauch oder sehr leichte Projekte benötigen, wird Workstation Player wahrscheinlich gut zu Ihnen passen. Aber wenn Sie wissen, dass Sie an komplexeren Aufgaben arbeiten, Tests durchführen, die Vielseitigkeit und Beständigkeit erfordern, dann möchten Sie wahrscheinlich in Workstation Pro investieren.
Ob Sie sich nun die Lizenzkosten, Funktionen oder den Support ansehen, beide Versionen haben unterschiedliche Stärken. Es ist auch nicht alles schwarz und weiß—vieles hängt davon ab, wo Sie in Ihrer Karriere stehen, welche Projekte Sie haben und welche Ambitionen Sie in diesem Bereich haben. Natürlich wird es immer andere Optionen geben, die auftauchen, während sich die Technologielandschaft weiterentwickelt, aber für den Moment wird Ihnen das Wissen über die Unterschiede in den Lizenzen definitiv helfen, die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.