08-12-2023, 22:05
Wenn es darum geht, VMware Workstation für nahtlose Kommunikation zwischen Ihren virtuellen Maschinen zu konfigurieren, ist es ziemlich einfach, aber es erfordert ein paar Schritte. Also, schnappen Sie sich Ihr Lieblingsgetränk, und lassen Sie uns anfangen. Ich möchte Sie durch den Prozess führen, damit Ihre VMs im Handumdrehen im selben Netzwerk sind.
Zunächst sollten Sie unbedingt sicherstellen, dass VMware Workstation auf Ihrem Computer installiert und aktualisiert ist. Sobald Sie bereit sind, starten Sie es. Sie werden mit einem leeren Bildschirm begrüßt, wenn Sie noch keine virtuellen Maschinen erstellt haben. Wenn Sie bereits einige Maschinen eingerichtet haben, großartig! Sie können mit diesen arbeiten.
Erstellen Sie eine neue virtuelle Maschine, wenn Sie noch keine haben. Wählen Sie das geeignete Installationsmedium und die Optionen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Ich bevorzuge in der Regel die anpassbaren Einstellungen, damit ich alles nach meinen Wünschen anpassen kann. Sobald Ihre VMs bereit sind, beginnt der eigentliche Spaß mit der Netzwerkkonfiguration.
Der Schlüssel, um Ihre VMs miteinander kommunizieren zu lassen, liegt in den Netzwerkeinstellungen. Ich persönlich bevorzuge eine benutzerdefinierte Netzwerkkonfiguration, bei der ich die Parameter kontrolliere, anstatt die Standardoptionen zu verwenden. Um zu beginnen, müssen Sie eine der virtuellen Maschinen aus der Bibliothek auf der linken Seite des Hauptfensters auswählen. Wenn Sie sie hervorgehoben haben, möchten Sie zum Menü 'Bearbeiten' gehen und 'Einstellungen der virtuellen Maschine' auswählen. In diesem Abschnitt können Sie viele wichtige Konfigurationen ändern.
Im Einstellungsdialog suchen Sie nach dem Abschnitt 'Netzwerkadapter'. Hier ist der wesentliche Teil: Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerkadapter auf 'Bridged' oder 'NAT' Modus eingestellt ist, je nach den Anforderungen Ihres Projekts. Wenn Ihre VMs miteinander kommunizieren müssen und Sie keinen direkten Zugriff auf das Netzwerk Ihres Zuhauses oder Büros benötigen, ist NAT oft eine gute Wahl. Wenn Sie hingegen möchten, dass sich Ihre VMs so verhalten, als wären sie physische Maschinen im selben Netzwerksegment, ist Bridged Networking der richtige Weg.
Wenn Sie Bridged Networking auswählen, wird VMware im Wesentlichen eine Brücke zwischen dem virtuellen Netzwerk Ihrer VM und Ihrem physischen Netzwerk erstellen. Es ist, als wären Ihre VMs an einen virtuellen Switch angeschlossen, der es ihnen ermöglicht zu kommunizieren. Das bedeutet, dass sie ihre eigenen IP-Adressen erhalten, genau wie jedes andere Gerät im Netzwerk. Sie sollten jedoch beachten, dass das Verhalten je nach Konfiguration des Host-Computers oder der Netzwerkeinstellungen variieren kann.
Jetzt, da Sie Ihren Netzwerkadapter ausgewählt haben, ist es Zeit, sich darauf zu konzentrieren, wie die VMs IP-Adressen abrufen werden. Wenn Sie den Bridged-Modus verwenden, werden die VMs normalerweise direkt über DHCP mit Ihrem lokalen Netzwerk verbunden, es sei denn, Sie setzen eine statische IP-Adresse für jede VM. DHCP weist jeder VM beim Hochfahren automatisch eine IP-Adresse zu, was das Leben wesentlich einfacher macht. Halten Sie einfach ein Auge auf Ihren Router, um zu sehen, welche Adressen zugewiesen wurden, wenn Sie Probleme mit der Konnektivität beheben.
Wenn alles eingerichtet ist, starten Sie Ihre VMs nacheinander. Sie sollten überprüfen, ob jede VM ihre eindeutige IP-Adresse erhält. Dafür melde ich mich normalerweise bei jeder VM an und überprüfe die Netzwerkeinstellungen. Je nach Betriebssystem können Sie Befehle im Terminal oder in der Eingabeaufforderung verwenden, um die aktuellen Konfigurationen zu sehen. Dieser Schritt ist entscheidend, denn wenn sie alle dieselbe IP zugewiesen bekommen haben, würden sie sich gegenseitig behindern, und ich bin sicher, das wollen Sie nicht.
Jetzt, nachdem alles in Ordnung zu sein scheint, teste ich oft die Verbindungen. Ein praktischer Befehl, den Sie verwenden können, ist 'ping'. Sie sollten eine Eingabeaufforderung in einer VM öffnen und versuchen, die andere VM über ihre IP-Adresse anzupingen. Wenn Sie Antworten erhalten, dann läuft alles nach Plan! Die Kommunikation funktioniert wie erwartet. Wenn nicht, geraten Sie nicht in Panik. Ich würde vorschlagen, die Firewall-Einstellungen jeder VM zu überprüfen. Manchmal können Firewalls den Verkehr zwischen VMs blockieren, also stellen Sie sicher, dass die notwendigen Ports geöffnet sind.
Wenn Sie ein umfangreicheres Netzwerkumfeld schaffen möchten, sollten Sie in Betracht ziehen, ein Host-Only-Netzwerk einzurichten. Es erstellt im Wesentlichen ein vollständig isoliertes Netzwerk für Ihre VMs ohne Störungen durch Ihre Hostmaschine oder externe Netzwerke. Um dies zu konfigurieren, müssen Sie erneut auf das Menü 'Bearbeiten' zugreifen und zum 'Virtuellen Netzwerk-Editor' gehen. Hier können Sie ein neues Netzwerk hinzufügen und es auf Host-Only setzen. Danach passen Sie die Netzwerkeinstellungen jeder VM so an, dass sie auf dieses neu erstellte Netzwerk verweisen.
Es ist wirklich erwähnenswert, wie wichtig es ist, Ihre virtuellen Maschinen auf dem neuesten Stand zu halten. Es ist leicht zu vergessen, dass Sie Ihre VMs ähnlich wie physische Maschinen in Bezug auf Updates und Patches behandeln sollten. Dies gilt sowohl für das Betriebssystem, das Sie verwenden, als auch für alle Anwendungen, die Sie möglicherweise installiert haben. Das Letzte, was Sie wollen, ist, Probleme mit veralteter Software zu beheben, die später zu Kopfschmerzen führt.
Als zusätzlichen Bonus, wenn Ihre VMs auch eine Verbindung zum Internet benötigen, während sie miteinander kommunizieren, stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Netzwerkkonfigurationen festgelegt haben. Manchmal kann es funktionieren, eine VM im NAT-Modus und eine andere im Bridged-Modus zu betreiben. Überlegen Sie einfach, wie Sie Ihr Routing gestalten möchten und passen Sie es entsprechend an.
Wenn Sie bei Ihren Konfigurationen feststellen, dass eine VM nicht mit einer anderen spricht, obwohl beide auf Bridged gesetzt sind, sollten Sie Ihren Host-PC neu starten. Ich weiß, es klingt grundlegend, aber manchmal hat dies sehr merkwürdige Netzwerkprobleme für mich gelöst.
Ein weiterer Punkt, den Sie beachten sollten, ist, dass einige Netzwerkkonfigurationen die Verwendung unterschiedlicher Subnetze beinhalten. Wenn Sie interessiert sind, die erweiterten Netzwerkfähigkeiten zu erkunden, könnten Sie mehrere Subnetze einrichten und Routing zwischen ihnen erstellen. Aber für den Moment würde ich sagen, halten Sie es einfach und konzentrieren Sie sich darauf, dass die Kommunikation zwischen Ihren VMs funktioniert.
An diesem Punkt sollten Sie in der Lage sein, die Kommunikation zwischen Ihren virtuellen Maschinen in VMware Workstation erfolgreich einzurichten. Es geht darum, die richtigen Netzwerkeinstellungen zu wählen und sich bewusst zu sein, wie diese Entscheidungen die Leistung und Interaktion zwischen Ihren Systemen beeinflussen. Zögern Sie nicht, mit den Einstellungen zu experimentieren; dokumentieren Sie einfach alle Änderungen, die Sie vornehmen, damit Sie bei Bedarf zurückverfolgen können.
Ich habe meine fairen Anteile an Missgeschicken beim Experimentieren, aber das gehört zum Lernprozess dazu, und jeder Fehler ist eine Gelegenheit, etwas Neues zu lernen. Genießen Sie Ihre Reise in der VMware-Welt. Der Himmel ist die Grenze für das, was Sie mit Ihren VMs einrichten können!
Zunächst sollten Sie unbedingt sicherstellen, dass VMware Workstation auf Ihrem Computer installiert und aktualisiert ist. Sobald Sie bereit sind, starten Sie es. Sie werden mit einem leeren Bildschirm begrüßt, wenn Sie noch keine virtuellen Maschinen erstellt haben. Wenn Sie bereits einige Maschinen eingerichtet haben, großartig! Sie können mit diesen arbeiten.
Erstellen Sie eine neue virtuelle Maschine, wenn Sie noch keine haben. Wählen Sie das geeignete Installationsmedium und die Optionen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Ich bevorzuge in der Regel die anpassbaren Einstellungen, damit ich alles nach meinen Wünschen anpassen kann. Sobald Ihre VMs bereit sind, beginnt der eigentliche Spaß mit der Netzwerkkonfiguration.
Der Schlüssel, um Ihre VMs miteinander kommunizieren zu lassen, liegt in den Netzwerkeinstellungen. Ich persönlich bevorzuge eine benutzerdefinierte Netzwerkkonfiguration, bei der ich die Parameter kontrolliere, anstatt die Standardoptionen zu verwenden. Um zu beginnen, müssen Sie eine der virtuellen Maschinen aus der Bibliothek auf der linken Seite des Hauptfensters auswählen. Wenn Sie sie hervorgehoben haben, möchten Sie zum Menü 'Bearbeiten' gehen und 'Einstellungen der virtuellen Maschine' auswählen. In diesem Abschnitt können Sie viele wichtige Konfigurationen ändern.
Im Einstellungsdialog suchen Sie nach dem Abschnitt 'Netzwerkadapter'. Hier ist der wesentliche Teil: Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerkadapter auf 'Bridged' oder 'NAT' Modus eingestellt ist, je nach den Anforderungen Ihres Projekts. Wenn Ihre VMs miteinander kommunizieren müssen und Sie keinen direkten Zugriff auf das Netzwerk Ihres Zuhauses oder Büros benötigen, ist NAT oft eine gute Wahl. Wenn Sie hingegen möchten, dass sich Ihre VMs so verhalten, als wären sie physische Maschinen im selben Netzwerksegment, ist Bridged Networking der richtige Weg.
Wenn Sie Bridged Networking auswählen, wird VMware im Wesentlichen eine Brücke zwischen dem virtuellen Netzwerk Ihrer VM und Ihrem physischen Netzwerk erstellen. Es ist, als wären Ihre VMs an einen virtuellen Switch angeschlossen, der es ihnen ermöglicht zu kommunizieren. Das bedeutet, dass sie ihre eigenen IP-Adressen erhalten, genau wie jedes andere Gerät im Netzwerk. Sie sollten jedoch beachten, dass das Verhalten je nach Konfiguration des Host-Computers oder der Netzwerkeinstellungen variieren kann.
Jetzt, da Sie Ihren Netzwerkadapter ausgewählt haben, ist es Zeit, sich darauf zu konzentrieren, wie die VMs IP-Adressen abrufen werden. Wenn Sie den Bridged-Modus verwenden, werden die VMs normalerweise direkt über DHCP mit Ihrem lokalen Netzwerk verbunden, es sei denn, Sie setzen eine statische IP-Adresse für jede VM. DHCP weist jeder VM beim Hochfahren automatisch eine IP-Adresse zu, was das Leben wesentlich einfacher macht. Halten Sie einfach ein Auge auf Ihren Router, um zu sehen, welche Adressen zugewiesen wurden, wenn Sie Probleme mit der Konnektivität beheben.
Wenn alles eingerichtet ist, starten Sie Ihre VMs nacheinander. Sie sollten überprüfen, ob jede VM ihre eindeutige IP-Adresse erhält. Dafür melde ich mich normalerweise bei jeder VM an und überprüfe die Netzwerkeinstellungen. Je nach Betriebssystem können Sie Befehle im Terminal oder in der Eingabeaufforderung verwenden, um die aktuellen Konfigurationen zu sehen. Dieser Schritt ist entscheidend, denn wenn sie alle dieselbe IP zugewiesen bekommen haben, würden sie sich gegenseitig behindern, und ich bin sicher, das wollen Sie nicht.
Jetzt, nachdem alles in Ordnung zu sein scheint, teste ich oft die Verbindungen. Ein praktischer Befehl, den Sie verwenden können, ist 'ping'. Sie sollten eine Eingabeaufforderung in einer VM öffnen und versuchen, die andere VM über ihre IP-Adresse anzupingen. Wenn Sie Antworten erhalten, dann läuft alles nach Plan! Die Kommunikation funktioniert wie erwartet. Wenn nicht, geraten Sie nicht in Panik. Ich würde vorschlagen, die Firewall-Einstellungen jeder VM zu überprüfen. Manchmal können Firewalls den Verkehr zwischen VMs blockieren, also stellen Sie sicher, dass die notwendigen Ports geöffnet sind.
Wenn Sie ein umfangreicheres Netzwerkumfeld schaffen möchten, sollten Sie in Betracht ziehen, ein Host-Only-Netzwerk einzurichten. Es erstellt im Wesentlichen ein vollständig isoliertes Netzwerk für Ihre VMs ohne Störungen durch Ihre Hostmaschine oder externe Netzwerke. Um dies zu konfigurieren, müssen Sie erneut auf das Menü 'Bearbeiten' zugreifen und zum 'Virtuellen Netzwerk-Editor' gehen. Hier können Sie ein neues Netzwerk hinzufügen und es auf Host-Only setzen. Danach passen Sie die Netzwerkeinstellungen jeder VM so an, dass sie auf dieses neu erstellte Netzwerk verweisen.
Es ist wirklich erwähnenswert, wie wichtig es ist, Ihre virtuellen Maschinen auf dem neuesten Stand zu halten. Es ist leicht zu vergessen, dass Sie Ihre VMs ähnlich wie physische Maschinen in Bezug auf Updates und Patches behandeln sollten. Dies gilt sowohl für das Betriebssystem, das Sie verwenden, als auch für alle Anwendungen, die Sie möglicherweise installiert haben. Das Letzte, was Sie wollen, ist, Probleme mit veralteter Software zu beheben, die später zu Kopfschmerzen führt.
Als zusätzlichen Bonus, wenn Ihre VMs auch eine Verbindung zum Internet benötigen, während sie miteinander kommunizieren, stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Netzwerkkonfigurationen festgelegt haben. Manchmal kann es funktionieren, eine VM im NAT-Modus und eine andere im Bridged-Modus zu betreiben. Überlegen Sie einfach, wie Sie Ihr Routing gestalten möchten und passen Sie es entsprechend an.
Wenn Sie bei Ihren Konfigurationen feststellen, dass eine VM nicht mit einer anderen spricht, obwohl beide auf Bridged gesetzt sind, sollten Sie Ihren Host-PC neu starten. Ich weiß, es klingt grundlegend, aber manchmal hat dies sehr merkwürdige Netzwerkprobleme für mich gelöst.
Ein weiterer Punkt, den Sie beachten sollten, ist, dass einige Netzwerkkonfigurationen die Verwendung unterschiedlicher Subnetze beinhalten. Wenn Sie interessiert sind, die erweiterten Netzwerkfähigkeiten zu erkunden, könnten Sie mehrere Subnetze einrichten und Routing zwischen ihnen erstellen. Aber für den Moment würde ich sagen, halten Sie es einfach und konzentrieren Sie sich darauf, dass die Kommunikation zwischen Ihren VMs funktioniert.
An diesem Punkt sollten Sie in der Lage sein, die Kommunikation zwischen Ihren virtuellen Maschinen in VMware Workstation erfolgreich einzurichten. Es geht darum, die richtigen Netzwerkeinstellungen zu wählen und sich bewusst zu sein, wie diese Entscheidungen die Leistung und Interaktion zwischen Ihren Systemen beeinflussen. Zögern Sie nicht, mit den Einstellungen zu experimentieren; dokumentieren Sie einfach alle Änderungen, die Sie vornehmen, damit Sie bei Bedarf zurückverfolgen können.
Ich habe meine fairen Anteile an Missgeschicken beim Experimentieren, aber das gehört zum Lernprozess dazu, und jeder Fehler ist eine Gelegenheit, etwas Neues zu lernen. Genießen Sie Ihre Reise in der VMware-Welt. Der Himmel ist die Grenze für das, was Sie mit Ihren VMs einrichten können!