• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie kann man verhindern, dass eine virtuelle Maschine außerhalb von VMware eingeschaltet wird?

#1
06-05-2024, 03:57
Wenn Sie mit virtuellen Maschinen in VMware Workstation arbeiten, insbesondere wenn Sie mit sensiblen Projekten oder persönlichen Daten experimentieren, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass sie innerhalb der Grenzen Ihrer Umgebung bleiben. In der Vergangenheit bin ich auf Probleme gestoßen, bei denen eine VM versehentlich in einer Umgebung gestartet wurde, die ich nicht beabsichtigt hatte, und ich habe einige Tipps gelernt, die Ihnen wirklich helfen könnten, das zu verhindern.

Zunächst einmal sollten wir über die Bedeutung einer einzigartigen VM-Konfiguration sprechen. Wenn ich eine virtuelle Maschine erstelle, mache ich sie immer so einzigartig wie möglich. Das bedeutet, ihr einen charakteristischen Namen zu geben und alle zugehörigen Dateien in einem separaten, leicht erkennbaren Ordner aufzubewahren. Wenn Ihre VMs verstreut sind oder wenn sie Namenskonventionen mit anderen Maschinen teilen, ist es viel zu einfach für jemand anderen – sei es ein Kollege oder sogar jemand, der auf Ihr System zugreift – die Dinge durcheinanderzubringen und eine VM zu starten, die Sie nicht aktivieren wollten.

Sie sollten auch darüber nachdenken, den Zugriff auf Ihre VM-Dateien zu kontrollieren. Je nachdem, wer sonst noch Zugriff auf Ihre Umgebung hat, möchten Sie möglicherweise die Berechtigungen einschränken. Das habe ich in mehreren Fällen getan. Es lohnt sich, sicherzustellen, dass nur Ihr Benutzerkonto auf diese Verzeichnisse zugreifen kann. In Windows können Sie beispielsweise in die Eigenschaften eines Ordners gehen, zum Reiter "Sicherheit" navigieren und anpassen, wer die Berechtigung hat, die Dateien zu sehen oder zu bearbeiten. Diese kleine Anpassung kann einen großen Unterschied machen.

Eine persönliche Methode, die ich besonders gerne nutze, ist, die VM-Dateien so umzubenennen, dass sie weniger offensichtlich sind. Anstatt eine Datei wie „WebServerVM.vmx“ zu haben, könnte ich etwas wählen, das nicht aufträgt, wie „ProjectXDeploy.vmx“. Es ist fast so, als würde man sich direkt vor den Augen verstecken. Es hilft, gelegentliche Benutzer oder neugierige Kollegen davon abzuhalten, über die VM zu stolpern und zu versuchen, sie auszuführen. Sie würden überrascht sein, wie viel Verwirrung ein wenig Irreführung erzeugen kann.

Ein weiterer Tipp, den ich empfehle, ist, die Einstellungen von VMware Workstation weiter zu konfigurieren, um die Sicherheit zu erhöhen. VMware bietet mehrere Optionen, die Ihnen helfen können, alles zu sichern. Durch das Anpassen der Einstellungen für jede Maschine, einschließlich der Definition spezifischer Pfade oder der Anpassung, wie die VM mit dem Rest des Betriebssystems interagiert, können Sie eine Art Blase um die VM schaffen, die den Zugriff ohne die richtigen Flags erschwert.

Es ist auch wichtig, sich der Snapshots und Backups bewusst zu sein. Während sie großartig sind, um Ihren Fortschritt zu speichern und Wiederherstellungspunkte zu erstellen, stellen Sie sicher, dass diese Snapshots nicht an einem leicht zugänglichen Ort gespeichert werden. Es ist wie das Liegenlassen Ihrer Schlüssel zu einem Safe; jemand könnte dies ausnutzen. Wenn Sie Ihre VM sichern, sollten Sie in Betracht ziehen, verschlüsselte Speicherlösungen zu verwenden. Es gibt nichts Beruhigenderes, als zu wissen, dass, wenn jemand versucht, auf Ihr Backup zuzugreifen, er auf eine Mauer trifft, es sei denn, er hat den richtigen Verschlüsselungsschlüssel.

Netzwerkfunktionen können eine weitere Schutzschicht sein. Wenn Sie Software testen oder Anwendungen entwickeln, die eine Internetverbindung benötigen, sollten Sie in Betracht ziehen, nur Host-Netzwerkverbindungen zu verwenden oder die VM vollständig vom Netzwerk zu isolieren. Auf diese Weise hat, selbst wenn jemand die VM hochfährt, keinen Internetzugang, was die Risiken eines versehentlichen Zugriffs minimiert. Sie können diese Einstellungen bei der Erstellung der VM einrichten oder später über das Menü für die VM-Einstellungen anpassen.

Ich habe einige Personen gesehen, die einen Schritt weiter gehen, indem sie verschlüsselte VMs nutzen. Wenn Sie mit sensiblen Daten oder Projekten arbeiten, sollten Sie die Verschlüsselungsfunktionen verwenden, die in VMware integriert sind. Wenn Sie Ihre VM-Dateien verschlüsseln, schaffen Sie eine Sicherheitsstufe, die es sehr schwierig macht für jemanden, auf die Inhalte zuzugreifen, ohne das richtige Passwort zu haben. Denken Sie daran, dass Sie, sobald Sie ein Passwort festgelegt haben, darauf achten müssen, es zu behalten. Es kann mühsam sein, wenn Sie es vergessen, aber für erhöhte Sicherheit ist es das wert!

Wenn Sie auch regelmäßig Ihre VMware Workstation aktualisieren, haben Sie möglicherweise zusätzliche Funktionen zur Verfügung gesehen, die darauf abzielen, die Sicherheit zu erhöhen. Ich achte immer auf die Updates, da sie Verbesserungen bringen könnten, die mehr Schwachstellen abdecken oder bestehende Funktionen verbessern. Durch das Aktualisieren können Sie sicherstellen, dass Sie die neuesten und sichersten Funktionen verwenden, die sie anbieten.

Eine weitere Methode, die ich besonders nützlich finde, ist, die VM auf einer dedizierten Workstation oder einem System zu isolieren, das mit keinen gemeinsamen Laufwerken verbunden ist. Durch die Verwendung eines separaten Computers ausschließlich für Ihre VM-bezogenen Aufgaben reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit unabsichtlicher Zugriffe oder versehentlicher Interaktionen mit anderen Maschinen. Eine solche Einrichtung kann für Kleinprojekte etwas übertrieben erscheinen, aber es ist eine kluge Entscheidung, wenn Ihnen Sicherheit am Herzen liegt.

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre VM mit jemand anderem zu teilen, sollten Sie in Betracht ziehen, Luna oder etwas Ähnliches zu verwenden, um den Benutzerzugriff zu kontrollieren. Sie möchten sicherstellen, dass nur diejenigen, die unbedingt darauf zugreifen müssen, dies tun können. Es geht darum, die Dinge unter Kontrolle zu halten, und das Teilen von Verantwortlichkeiten kann manchmal zu unerwarteten Ergebnissen führen.

Manchmal verwende ich eine etwas alte Schule - physische Sicherheit. Ich weiß, dass wir uns in einer technologiegeprägten Landschaft befinden, aber ich finde es nach wie vor effektiv, die Workstation zu sperren, wenn ich wegsteppe, oder sicherzustellen, dass meine physische Umgebung sicher ist. Wenn Ihre physische Workstation sicher ist, erhöhen Sie automatisch die Sicherheit der VMs, die darauf laufen. Wenn andere nicht einfach auf Ihre Workstation zugreifen können, haben Sie es ihnen viel schwerer gemacht, über Ihre Projekte zu stolpern.

Vergessen wir nicht die Bedeutung der Dokumentation. Jede kleine Änderung, die ich an einer VM oder ihren Einstellungen vornehme, wird dokumentiert. Wenn Sie jemals in der Situation sein sollten, sich zu fragen, ob Sie eine bestimmte Einschränkung oder Sicherheitsmaßnahme angewendet haben, hilft es, ein Protokoll zu haben, um Ihre Schritte nachzuvollziehen. Außerdem wird diese Dokumentation, wenn Sie jemanden anderen in Ihr Projekt bringen, von unschätzbarem Wert sein, um den Kontext zu geben, was eingerichtet wurde und warum es so strukturiert ist.

Obwohl es sich wie viel Arbeit anfühlen kann, Ihre virtuellen Maschinen innerhalb von VMware Workstation zu schützen, ist die Ruhe, die Sie gewinnen, absolut wertvoll. Vertrauen Sie mir, diese wenigen zusätzlichen Maßnahmen tragen wirklich dazu bei, dass alles reibungslos läuft und das Risiko minimiert wird, dass jemand eine VM startet, die nicht ans Licht der Öffentlichkeit gehört – sei es aufgrund sensibler Daten, Elemente eines laufenden Projekts oder einfach weil es noch nicht für die Öffentlichkeit bereit ist.

Schließlich ist eine der besten Veränderungen, die Sie vornehmen können, sich immer der potenziellen Risiken bewusst zu sein. Kein Projekt ist jemals zu klein, um Vorsichtsmaßnahmen zu implementieren, und es liegt im Schutz der kleineren Projekte, dass Sie gute Gewohnheiten für die Zukunft aufbauen. Wachsam und bewusst zu bleiben, ist besonders wichtig in unserer sich ständig weiterentwickelnden Technologie-Landschaft. Es ist leicht, nachlässig zu werden, aber wenn Sie jede VM wie einen Schatz behandeln, kontrollieren Sie besser, was in Ihrem virtuellen Raum ein- und ausgeht. Nehmen Sie sich also diese Tipps zu Herzen, und Sie werden schnell einen Ansatz entwickeln, um diese Maschinen sicher in Ihrer gewählten Umgebung zu schützen!
Markus
Offline
Beiträge: 3,767
Themen: 3,767
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein VMware Workstation v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »
Wie kann man verhindern, dass eine virtuelle Maschine außerhalb von VMware eingeschaltet wird?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus