• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie ändert man die Anzahl der virtuellen Prozessoren, die einer VM zugewiesen sind?

#1
20-06-2024, 21:06
Wenn Sie feststellen, dass Sie die Anzahl der virtuellen Prozessoren für eine VM ändern müssen, kann es anfangs etwas überwältigend erscheinen, aber es ist wirklich ganz einfach, sobald Sie den Dreh raus haben. Ich erinnere mich, als ich zum ersten Mal versuchte, die Ressourcen für eine meiner VMs anzupassen, und es ein wenig Experimentieren erforderte, um mich mit dem Prozess wohlzufühlen. Lassen Sie mich das für Sie Schritt für Schritt erklären.

Änderungen hängen normalerweise davon ab, welchen Hypervisor Sie verwenden, aber ich werde Sie durch den Prozess führen, vorausgesetzt, Sie arbeiten mit etwas Häufigem wie VMware oder Hyper-V. Wenn Sie eine andere Plattform verwenden, können die Schritte variieren, aber die allgemeinen Prinzipien bleiben weitgehend gleich.

Zu Beginn sollten Sie sicherstellen, dass die VM heruntergefahren ist. Sie können die Anzahl der virtuellen Prozessoren nicht ändern, während die Maschine läuft oder sich im Ruhezustand befindet. Das ist eines dieser Dinge, die wie ein offensichtlicher Schritt erscheinen, aber manchmal kann man es in der Aufregung, Änderungen vorzunehmen, übersehen. Achten Sie also darauf, sie vollständig herunterzufahren. Sobald die VM ausgeschaltet ist, können Sie mit der Anpassung der Einstellungen beginnen.

Wenn Sie VMware verwenden, starten Sie den vSphere Client oder verbinden Sie sich über die Weboberfläche mit Ihrem ESXi-Host. Danach suchen Sie die Liste Ihrer VMs. Wenn Sie die gewünschte VM gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Einstellungen bearbeiten“. Auf dem Einstellungsbildschirm sehen Sie einen Abschnitt, der den CPU-Einstellungen gewidmet ist. In diesem Bereich können Sie normalerweise sowohl die Anzahl der Prozessoren als auch die Anzahl der Kerne pro Prozessor anpassen.

Hier wird es interessant. Ich denke in der Regel über die Arbeitslast nach, die die VM bewältigt, bevor ich Anpassungen vornehme. Wenn es sich um einen Server handelt, der intensive Anwendungen ausführt oder viele Anfragen bearbeitet, möchten Sie möglicherweise zusätzliche Prozessoren zuweisen. Wenn es sich jedoch um eine leichtgewichtige Anwendung handelt, die nicht stark belastet ist, können Sie mit einer minimalen Konfiguration auskommen.

Während Sie die Einstellungen ändern, sehen Sie die Option, die Anzahl der virtuellen CPUs zu erhöhen. Sie geben einfach den neuen Wert ein, den Sie möchten. Denken Sie daran, dass es Grenzen gibt, die auf Ihrer Lizenzierung und den Hardwarefähigkeiten basieren, also stellen Sie sicher, dass Sie diese Grenzen im Voraus überprüfen. Es ist wie bei der Planung einer Party, bei der Sie viele Freunde einladen möchten, aber auch die Größe Ihrer Wohnung berücksichtigen müssen.

Nachdem Sie Ihre Änderungen in VMware vorgenommen haben, vergessen Sie nicht, auf „OK“ oder „Speichern“ zu klicken, um die Änderungen anzuwenden. Andernfalls ist es, als ob Sie sich die Mühe gemacht haben, ein großartiges Gericht zu kochen, und dann vergessen, es zu servieren.

Wenn wir zu Hyper-V wechseln, ist der Prozess wirklich nicht viel anders. Sie öffnen den Hyper-V-Manager und wählen von dort die VM aus, die aktualisiert werden muss. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Einstellungen“. In diesem Einstellungsfenster finden Sie im Abschnitt „Prozessor“ Optionen, mit denen Sie die Anzahl der virtuellen Prozessoren ändern können, die Ihrer VM zugewiesen sind.

Etwas, das Sie möglicherweise nützlich finden, ist, mit den Einstellungen zur „Ressourcenzuteilung“ zu experimentieren. Hyper-V ermöglicht es Ihnen beispielsweise, Grenzen und Reservierungen für die CPU-Nutzung festzulegen, sodass Sie feinabstimmen können, wie viel von den Ressourcen des Hosts Ihre VM in Anspruch nimmt. Dies kann verhindern, dass Ihre VM alle CPU-Zyklen beansprucht, insbesondere wenn mehrere VMs auf demselben Host laufen.

Genau wie bei VMware sollten Sie daran denken, die VM auszuschalten, bevor Sie eine dieser Änderungen vornehmen. Ich habe den Fehler gemacht, versucht zu ändern, während die VM lief, und das war ein bisschen mühsam – also vermeiden Sie meinen Lernmoment.

Nachdem Sie Anpassungen in einem der Hypervisoren vorgenommen haben, besteht der nächste Schritt darin, die VM wieder einzuschalten. Hier sehen Sie die Früchte Ihrer Arbeit. Sobald sie wieder hochgefahren ist, ist es spannend, die Leistungsmetriken zu überprüfen, um zu sehen, wie sie mit der neuen Konfiguration arbeitet. Wenn Sie alles richtig eingestellt haben, sollten Sie eine Verbesserung feststellen, insbesondere wenn Sie zusätzliche Ressourcen hinzugefügt haben, weil die Anforderungen an die VM gestiegen sind.

Eine Sache, die ich immer im Hinterkopf habe, wenn ich mit diesen Anpassungen arbeite, ist das Monitoring. Ressourcen sind nicht statisch, und was heute gut funktioniert, könnte morgen nicht mehr so effizient sein. Es ist gute Praxis, die Leistung Ihrer Maschine im Auge zu behalten und entsprechend anzupassen. Sie können Tools wie Leistungsmonitore verwenden, die in den meisten Hypervisoren integriert sind, um die CPU-Nutzung zu verfolgen und zu sehen, wie gut die VM nach Ihren Änderungen reagiert.

Wenn ich einen Tipp geben kann, dann dokumentieren Sie alle Änderungen, die Sie vornehmen. Egal, ob es sich um eine kleine Anpassung oder eine große Überholung handelt, alles aufzuschreiben kann Ihnen später Kopfschmerzen ersparen. Ich stelle oft fest, dass ich auf frühere Entscheidungen zurückgreife, insbesondere wenn etwas schiefgegangen ist oder wenn ich versuche, eine erfolgreiche Konfiguration zu reproduzieren.

Ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, sind die anderen VMs, die auf demselben Host ausgeführt werden, wenn Sie die CPUs ändern. Sie möchten nicht unbeabsichtigt eine Konkurrenz um die Ressourcen schaffen. Wenn Sie beispielsweise mehrere VMs haben, die alle um CPU-Zeit kämpfen, wird dies die Leistung insgesamt beeinträchtigen. Ich trete normalerweise einen Schritt zurück und beurteile, wie viel CPU jede VM benötigt, und passe sie gegebenenfalls kollektiv an.

Es ist auch erwähnenswert, dass, wenn Sie mit Cloud-Umgebungen arbeiten, der Prozess leicht abweichen kann. Auf Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud verwalten Sie diese Änderungen oft über deren spezifische Benutzeroberflächen, und manchmal kann es erforderlich sein, den gesamten Instanztyp zu vergrößern, anstatt nur die CPU-Anzahl direkt zu ändern. Es ist eine gute Idee, sich mit den besten Praktiken der jeweiligen Dienste vertraut zu machen, insbesondere wenn es um die Skalierung von Ressourcen geht.

Wenn Sie die CPU-Einstellungen anpassen, ändern Sie nicht nur Zahlen; Sie passen die Umgebung an, um den Leistungserwartungen gerecht zu werden. Wenn Ihre VM ständig an ihre Kapazitätsgrenzen stößt, kann das zu schlechter Leistung führen, und das möchten Sie um jeden Preis vermeiden. Sie schaffen im Grunde eine robustere Umgebung, die besser mit den Anforderungen umgehen kann.

Abschließend sollte ich erwähnen, dass das Erhöhen der Anzahl der Prozessoren zwar zur Leistungssteigerung beitragen kann, es jedoch auch wichtig ist, RAM und Speicher-I/O zu berücksichtigen. Manchmal ist der Engpass nicht die CPU, sondern vielmehr der Speicher oder der Zugriff auf die Festplatte. Es ist wichtig, die gesamte Architektur zu betrachten und zu verstehen, wo die Druckpunkte liegen könnten.

Sich mit der Anpassung virtueller Prozessoren für VMs wohlzufühlen, ist eine großartige Fähigkeit, die man als IT-Fachmann haben sollte. Es ist eine dieser Aufgaben, die einfach erscheinen mag, aber wenn man den Einfluss auf die Leistung und die Ressourcenzuteilung berücksichtigt, zeigt es wirklich, wie viel Gedanken wir in diese Konfigurationen stecken müssen. Im Laufe der Zeit entwickeln Sie Instinkte dafür, welche Anpassungen Sie wann vornehmen sollten, was nur Ihr Wissen und Ihre Erfahrung im IT-Bereich bereichert.
Markus
Offline
Beiträge: 3,767
Themen: 3,767
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein VMware Workstation v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »
Wie ändert man die Anzahl der virtuellen Prozessoren, die einer VM zugewiesen sind?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus