• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Was ist die Remote-Display-Funktion von VMware Workstation und wie funktioniert sie?

#1
19-10-2023, 07:44
Also, ich habe in letzter Zeit ein bisschen mit VMware Workstation herumgespielt und wollte etwas Cooles teilen, das ich herausgefunden habe: die Remote Display-Funktion. Wenn du sie bisher noch nicht erkundet hast, wird sie wirklich deine Denkweise über den Remote-Zugriff verändern. Es ist super praktisch, wenn du eine VM von einem anderen Standort aus nutzen möchtest, ohne tatsächlich an deinem Schreibtisch zu sein. Ich meine, wer möchte das nicht tun?

Wenn du VMware Workstation startest, bist du normalerweise stark mit vielen Ressourcen beschäftigt, insbesondere wenn du mehrere Maschinen betreibst. Aber mit der Remote Display-Funktion kannst du von überall auf diese Maschinen zugreifen, solange du eine gute Internetverbindung hast. Das bedeutet, du kannst in einem Café entspannen oder sogar in einer anderen Stadt sein und trotzdem an deinen VMs arbeiten. Es ist, als hättest du deinen gesamten Arbeitsplatz bei dir, nur indem du einen Client benutzt.

Lass es mich aufschlüsseln. Wenn du diese Funktion aktivierst, fungiert deine Maschine als Server, und deine VM liefert das Display. Im Grunde kannst du dich mit der VM verbinden, als wäre sie ein regulärer Desktop, aber der Haken ist, dass sie woanders gehostet wird. Die tatsächliche Verarbeitung findet immer noch auf deiner leistungsstarken Workstation statt, also beeinträchtigst du nicht die Leistung. Du greifst einfach remote darauf zu. Ist das nicht cool?

Jetzt wird es interessant. Um es einzurichten, musst du zuerst die Remote Display-Funktion für die spezifische VM aktivieren, mit der du arbeiten möchtest. Es ist relativ einfach. Du gehst in die VM-Einstellungen und findest den Anzeige-Bereich. Dort kannst du es so konfigurieren, dass es Remote Display-Verbindungen akzeptiert. Wenn es aktiviert ist, erhältst du in der Regel eine IP-Adresse und eine Portnummer. So greifst du von deinen anderen Geräten auf die VM zu.

Sobald das alles erledigt ist, ist es Zeit für die Client-Seite, und hier wird es richtig Spaß machen. Du kannst verschiedene Clients verwenden, um dich mit dem Display der VM zu verbinden. Es ist nicht nur auf deinen Computer beschränkt. Einige Leute verwenden Tablets oder sogar Smartphones! Stell dir vor, du bist auf einer Familienfeier und musst etwas auf deiner Arbeits-VM überprüfen – das kannst du tun. Du startest einfach einen Remote-Display-Client auf deinem Gerät, gibst die IP-Adresse ein, und schon kannst du loslegen.

Eine Sache, die ich an dieser Funktion wirklich mag, ist, dass sie dir Flexibilität und Freiheit bietet. Du fragst dich vielleicht nach der Leistung und Verzögerung beim remote Zugang. Nach meiner Erfahrung kann das von einigen Dingen abhängen, wie der Geschwindigkeit deines lokalen Netzwerks und der Leistung der Hostmaschine. Wenn du beide über ein anständiges Netzwerk verbunden bist, ist die Leistung in der Regel recht solide. Bei einigen Aufgaben kann es jedoch zu einer leichten Verzögerung kommen, insbesondere bei intensiver Grafikverarbeitung, aber für alltägliche Dinge ist es handhabbar.

Ein Aspekt, der ziemlich cool ist, ist die Möglichkeit, mehrere Benutzer mit derselben VM zu verbinden. Das ist nicht nur für den Einzelgebrauch; wenn du im Team arbeitest, kannst du auch deine Kollegen remote verbinden. Das ist ziemlich revolutionär für die Zusammenarbeit. Ihr könnt alle an verschiedenen Standorten sein und dennoch nahtlos an Projekten arbeiten. Das kann besonders hilfreich für Schulungen oder Präsentationen sein. Stell dir vor, du könntest jemandem zeigen, wie man etwas einrichtet, ohne dass die Person tatsächlich an deinem Schreibtisch sitzt. Du kannst sie durch alles hindurch führen, während sie an ihrem Platz sind. Das ist ein Game Changer.

Darüber hinaus integriert sich die Remote Display-Funktion von VMware Workstation ziemlich gut mit verschiedenen Anzeige-Protokollen. Wenn du mit RDP oder VNC vertraut bist, kannst du die Dinge normalerweise ziemlich reibungslos einrichten, da diese Protokolle für solche Aufgaben konzipiert sind. Du nutzt im Wesentlichen die RDP-Funktionen, die VMware gebündelt hat. Das bedeutet, dass du jeden Client verwenden kannst, mit dem du dich wohlfühlst, um auf deine VMs zuzugreifen.

Eine Sache, die du jedoch beachten solltest, ist, dass Sicherheit beim Arbeiten aus der Ferne absolut entscheidend ist. Ich habe diesen Fehler schon einmal gemacht und glaub mir, das ist etwas, das du wie die Pest vermeiden möchtest. Stelle sicher, dass dein Netzwerk, wo auch immer du bist, sicher ist – meide öffentliches WLAN für ernsthafte Arbeiten, wenn du kannst. Die Verwendung eines VPN macht die Sache viel sicherer, damit du weniger wahrscheinlich unerwünschten Besuch hast, der deine offenen Verbindungen ausspioniert. Nur eine kleine zusätzliche Vorsichtsmaßnahme, um deine Arbeitsumgebung sicher zu halten.

Du musst auch über die Konfiguration deiner Firewall-Einstellungen nachdenken. Wenn du in einer Organisation mit strengen IT-Richtlinien arbeitest, benötigst du möglicherweise die Erlaubnis, diese Einstellungen anzupassen. Aber wenn du deine eigene Workstation verwaltest, erlauben die meisten Firewalls dir, Ausnahmen für Remote Display-Verbindungen ohne allzu große Schwierigkeiten einzurichten.

Eine andere Sache, die ehrlich gesagt ein bisschen frustrierend (aber es wert) ist, ist, dass du manchmal die Auflösungseinstellungen anpassen musst. Je nach dem Gerät, von dem aus du dich verbindest, sieht die Anzeige nicht immer sofort perfekt aus. Ich muss normalerweise ein wenig mit den Einstellungen herumspielen, um sicherzustellen, dass alles richtig ausgerichtet ist, insbesondere wenn ich zwischen verschiedenen Geräten mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen wechsle. Sobald du es richtig hinbekommen hast, ist es trotzdem super lohnenswert.

Als IT-Fachmann, der manchmal bis spät in die Nacht arbeitet, ist die Flexibilität, die die Remote Display-Funktion bietet, einfach unglaublich. Ich kann meine Arbeit nachholen, Tests durchführen und die VMs verwalten, ohne an meinen Schreibtisch gebunden zu sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ich meinen Laptop auf dem Schoß habe und arbeite, während ich meine Lieblingssendung binge-watch. Nicht, dass ich empfehle, so oft Multitasking zu betreiben, aber du weißt, wie es ist.

Wenn du deine Produktivität steigern oder die Arbeit mit Kollegen optimieren möchtest, ziehe auf jeden Fall in Betracht, die Remote Display-Funktion von VMware Workstation in deine Routine zu integrieren. Es ermöglicht dir wirklich, smarter und nicht härter zu arbeiten, während du die Freiheit des Standorts genießt.

Am Ende ist die Remote Display-Funktion eine dieser Sachen, die deine Fähigkeit, flexibel zu arbeiten, verbessert. Je mehr ich sie benutze, desto mehr schätze ich die Möglichkeiten, die sie mir und meinen Kollegen eröffnet. Du weißt doch, wie wir immer nach Wegen suchen, uns an diese schnelllebige, ständig verbundene Welt anzupassen? Dieses Tool passt perfekt in diesen Lebensstil. Probiere es aus, und wer weiß? Vielleicht verändert es auch für dich das Spiel.
Markus
Offline
Beiträge: 3,767
Themen: 3,767
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein VMware Workstation v
« Zurück 1 2 3 4 5 6
Was ist die Remote-Display-Funktion von VMware Workstation und wie funktioniert sie?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus