• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie richtet man eine virtuelle Maschine so ein, dass sie immer in einer bestimmten Fenstergröße geöffnet wird?

#1
30-12-2023, 19:02
Also, möchtest du, dass deine virtuelle Maschine jedes Mal in einer bestimmten Fenstergröße öffnet? Ich verstehe das vollkommen. Es kann echt nervig sein, jedes Mal die Größe anzupassen, wenn du sie startest. Ich erinnere mich, als ich zum ersten Mal auf dieses Problem gestoßen bin. Es war wirklich frustrierend, besonders wenn ich einfach direkt mit der Arbeit beginnen wollte, ohne Zeit mit der Anpassung von Fenstern zu verschwenden. Glücklicherweise habe ich nach einigem Ausprobieren herausgefunden, wie ich das so einrichten kann, dass meine VM automatisch in meiner bevorzugten Größe geöffnet wird. Lass mich das für dich aufschlüsseln.

Zunächst musst du die Software verstehen, die du für deine virtuelle Maschine verwendest. Wenn du etwas wie VirtualBox, VMware oder eine andere VM-Plattform verwendest, können die Schritte leicht variieren. Ich werde mich hauptsächlich auf VirtualBox konzentrieren, da ich es am meisten verwendet habe. Wenn du etwas anderes hast, mach dir keine Sorgen. Die Konzepte sind ähnlich.

Bevor wir ins Detail gehen, solltest du sicherstellen, dass deine virtuelle Maschine heruntergefahren ist. Das ist ziemlich wichtig. Du kannst nichts ändern, solange die VM läuft, also schalte sie einfach aus und öffne dann deine Einstellungen.

Sobald du in den Einstellungen bist, suche nach dem Abschnitt „Anzeige“. In diesem Bereich findest du normalerweise einige Optionen zur Video-Speicher, Skalierung und manchmal sogar zu Vollbildoptionen. Wenn du ein Kontrollkästchen für „3D-Beschleunigung aktivieren“ siehst, solltest du in Erwägung ziehen, es zu aktivieren. Es könnte die Leistung verbessern und die Skalierung etwas nahtloser machen.

Nun, der nächste Schritt betrifft die Auflösungseinstellungen. Idealerweise möchtest du die „Bildschirm“-Einstellungen im Abschnitt Anzeige anpassen. Es gibt oft eine Option für die Auflösungen, die du im Dropdown-Menü ändern kannst. Wenn du deine gewünschte Auflösung nicht aufgelistet siehst, musst du sie möglicherweise später über die Einstellungen des Gastbetriebssystems anpassen.

Nachdem du die Auflösung in den VM-Einstellungen angepasst hast, musst du dich dem Gastbetriebssystem selbst widmen. Starte die VM, und sobald sie läuft, greife auf die Anzeigeeinstellungen zu. Je nachdem, ob du mit Windows, Linux oder etwas ganz anderem arbeitest, folgst du unterschiedlichen Wegen. In Windows klickst du mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wählst „Anzeigeeinstellungen“ und stellst dann die gewünschte Auflösung ein. Dies ist entscheidend, da die Anzeige im Gastbetriebssystem mit den VM-Einstellungen übereinstimmen muss, damit du die reibungslose Erfahrung erhältst, die du dir wünschst.

Jetzt lass uns über den Skalierungsaspekt sprechen. Oft übersehen Benutzer, dass VirtualBox oder eine andere Plattform eine Skalierungseinstellung haben kann, die es dir ermöglicht, anzupassen, wie die Anzeige der Gastmaschine auf der Hostmaschine erscheinen wird. Wenn du die Skalierung korrekt einstellst, kannst du sicherstellen, dass du deine VM je nach Bedarf größer oder kleiner auf deinem Bildschirm siehst. Es lohnt sich, mit diesen Einstellungen zu experimentieren, bis du eine Konfiguration findest, die sich für dich richtig anfühlt.

Zusätzlich findest du möglicherweise „Gastdisplay automatisch anpassen“ im VM-Menü, sobald das Gastbetriebssystem läuft. Dies ist hilfreich, um automatisch zwischen verschiedenen Auflösungen zu wechseln, was die Dinge schlank hält und dir unnötige Anpassungen bei jedem Start erspart. Denk nur daran, dass du dafür die Gastzusätze auf deiner virtuellen Maschine installiert haben musst. Wenn du das noch nicht gemacht hast, empfehle ich dir dringend, es einzurichten. Es ist eine einfache Installation, die deiner virtuellen Maschine eine bessere Kommunikation mit deinem Host-System ermöglicht.

Wenn du es noch genauer haben möchtest und darauf besteht, deine VM konstant in einer bestimmten Größe zu öffnen, kannst du die Konfigurationsdateien der VM ändern. Ich weiß, das klingt ein wenig technisch, aber es ist einfacher, als es scheint. Finde die Konfigurationsdatei deiner VM. Du findest sie normalerweise im Ordner, in dem deine VM-Dateien gespeichert sind. Suche nach der `.vbox`-Datei, wenn du VirtualBox verwendest.

Bevor du etwas änderst, ist es immer eine gute Idee, eine Sicherheitskopie dieser Datei zu erstellen. Nur für den Fall, dass du versehentlich etwas durcheinander bringst, kannst du zur Originaldatei zurückkehren. Öffne die `.vbox`-Datei in einem Texteditor. Du wirst auf verschiedene Zeilen von Code stoßen, und hier kannst du die Abmessungen angeben. Suche nach einem Abschnitt, der ähnlich wie „<ExtraData>“ aussieht. Hier kannst du Zeilen hinzufügen, die die Breiten- und Höhenattribute angeben, die du für dein VM-Fenster möchtest. Zum Beispiel könntest du etwas hinzufügen wie `<ExtraDataItem name="GUI/LastWindowX" value="100"/>` und den 'value' auf die gewünschte Position anpassen. Ebenso kannst du die Breite mit `LastWindowWidth` einstellen. Sobald du diese Änderungen vorgenommen hast, speichere die Datei, und deine VM wird versuchen, deine bevorzugten Fenstergrößen beim nächsten Start zu merken.

Eine weitere erwähnenswerte Sache ist, wie die Auflösung deines Host-Systems die Dinge ebenfalls beeinflussen kann. Wenn du die Auflösungseinstellungen auf deinem Hosts-System änderst, könnten diese auch durcheinander geraten. Ich empfehle, die Auflösung deines Hosts auf eine Standardgröße einzustellen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Lass uns auch über einige der Eigenheiten sprechen, die du vielleicht antreffen wirst. Manchmal, selbst wenn du alles perfekt eingestellt hast, kann es weiterhin nicht richtig funktionieren. Es ist eine dieser Sachen, die dich überraschen können, insbesondere nach Updates. Wenn deine VM plötzlich die letzten Einstellungen nicht mehr speichert, ist das kein Zeichen dafür, dass du etwas falsch gemacht hast. Manchmal reicht es aus, den Hostcomputer neu zu starten oder die VM-Software zu aktualisieren, um diese kleinen Probleme zu beheben.

Zusätzlich, wenn du ein System verwendest, bei dem du eine bestimmte VM-Größe für verschiedene Aufgaben benötigst, solltest du in Erwägung ziehen, mehrere VMs zu erstellen, die jeweils für einen anderen Zweck und eine andere Größe konfiguriert sind. Es könnte etwas mehr Speicherplatz auf deiner Festplatte benötigen, aber es könnte sich langfristig als echter Zeitersparnis herausstellen, insbesondere wenn du ständig deinen Arbeitsablauf wechseln musst.

Ein weiterer Tipp ist, nach verfügbaren Updates für deine VM-Software zu suchen. Die Entwicklungsteams führen oft Korrekturen ein, die die Funktionalität bei jeder Veröffentlichung verbessern, sodass das regelmäßige Aktualisieren einige der lästigen Eigenheiten beseitigen könnte.

Als jemand, der ein wenig Zeit mit der Optimierung von Arbeitsabläufen verbracht hat, habe ich gelernt, dass alles von der Fensterverwaltung bis zu den Einstellungen deine Produktivität beeinflussen kann. Das Letzte, was du tun möchtest, ist, deine Zeit mit Kleinigkeiten zu verschwenden, wenn es Lösungen gibt, die dein Leben leichter machen können. Zögere also nicht, ein wenig Zeit damit zu verbringen, diese Konfigurationen zu sortieren; es lohnt sich in hohem Maße.

Da hast du es. Mit ein wenig Herumspielen und Experimentieren bin ich mir sicher, dass du deine VM in der genauen Größe eröffnen kannst, die du möchtest. Sobald du die Einstellungen nach den Bedürfnissen eingerichtet hast, wird es dir wie von selbst von der Hand gehen. Es geht darum, wie du arbeitest zu optimieren, und sobald du das herausfindest, kannst du dich auf die größeren Dinge konzentrieren, wie das, woran du tatsächlich in dieser virtuellen Maschine arbeitest. Viel Spaß beim Arbeiten!
Markus
Offline
Beiträge: 3,767
Themen: 3,767
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein VMware Workstation v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »
Wie richtet man eine virtuelle Maschine so ein, dass sie immer in einer bestimmten Fenstergröße geöffnet wird?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus