15-04-2024, 20:46
Wenn es darum geht, zwischen virtuellen Maschinen in VMware Workstation zu wechseln, ist es wirklich ziemlich einfach, sobald man den Dreh raus hat. Ich erinnere mich an mein erstes Mal mit VMware; ich war irgendwie überwältigt von all den Optionen und Menüs, aber jetzt finde ich es wirklich benutzerfreundlich. Lassen Sie uns also zusammenfassen, wie Sie nahtlos zwischen VMs wechseln können, während Sie in VMware Workstation arbeiten.
Zunächst einmal, sobald Sie Ihre VMware Workstation geöffnet haben, sehen Sie typischerweise eine Liste Ihrer virtuellen Maschinen auf der linken Seite der Benutzeroberfläche. Das ist im Grunde Ihre Heimatbasis. Sie können auf jede der VMs klicken, die Sie erstellt haben, und dadurch werden nicht nur die Einzelheiten der VM angezeigt, sondern Sie erhalten auch die Möglichkeit, sie ein- oder auszuschalten. Indem Sie einfach auf den Namen der VM klicken, können Sie auswählen, mit welcher Sie gerade interagieren möchten.
Wenn Sie jetzt mehrere VMs gleichzeitig ausführen, wird das Wechseln zwischen ihnen wesentlich einfacher. Ich habe normalerweise ein paar VMs geöffnet, um verschiedene Konfigurationen zu testen oder verschiedene Anwendungen auszuführen, und die Möglichkeit, schnell zu wechseln, ist unbezahlbar. Sie können einfach auf die VM klicken, die Sie verwenden möchten. Die Benutzeroberfläche bringt das Fenster dieser VM automatisch nach vorne, sodass Sie ohne Unterbrechungen arbeiten können. Es ist fast so, als würde man einen Schalter umlegen; Sie sind sofort in einem anderen Arbeitsbereich, ohne Verzögerung.
Achten Sie beim Wechseln auf die obere Menüleiste in VMware Workstation. Dort finden Sie häufig Optionen wie "Datei", "Bearbeiten" und "VM". Möglicherweise müssen Sie sich damit nicht viel beschäftigen, wenn Sie nur VMs wechseln, aber wenn Sie jemals Verknüpfungen verwenden oder auf bestimmte Einstellungen zugreifen möchten, sollten Sie das im Hinterkopf behalten. Ich habe festgestellt, dass mir das Wissen über das, was dort oben griffbereit ist, viel Zeit sparen kann, wenn ich Einstellungen ändern oder mit Funktionen experimentieren muss.
Eine weitere Sache, die ich gelernt habe, ist, dass VMware Workstation eine praktische Funktion hat, um alle geöffneten VMs anzuzeigen. Sie können schnell durch sie wechseln, indem Sie Alt + Tab auf Ihrer Tastatur verwenden. Wenn Sie Windows verwenden, zeigt dies Ihnen Miniaturansichten all Ihrer aktiven Anwendungen, einschließlich aller offenen VMs. Sie müssen nur weiter Tab drücken oder auf die VM klicken, zu der Sie wechseln möchten. Es ist ein netter kleiner Trick, der hilft, wenn ich mit vielen VMs arbeite.
Wenn Sie sich ausschließlich auf eine VM konzentrieren möchten, ohne von anderen abgelenkt zu werden, können Sie den Vollbildmodus nutzen. Dies ist perfekt, wenn ich tief in einen Prozess vertieft bin, wie z. B. die Konfiguration eines Servers oder das Testen von Software. Sie können leicht in den Vollbildmodus wechseln, indem Sie auf "Ansicht" in der Menüleiste klicken und "Vollbild" auswählen. Alternativ können Sie einfach die F11-Taste drücken. Egal, für welche Option Sie sich entscheiden, es macht das Wechseln zu anderen VMs weniger umständlich, da Sie den Vollbildmodus genauso einfach wieder verlassen können und zu dem zurückkehren, wo Sie waren.
Lassen Sie uns über die Registerkarten oben in der Benutzeroberfläche von VMware Workstation sprechen. Sie werden feststellen, dass jede VM, die Sie geöffnet haben, ihre eigene Registerkarte hat. Das Klicken auf diese Registerkarten ist eine weitere Möglichkeit zu wechseln. Ehrlich gesagt finde ich diese Methode super praktisch, besonders wenn ich mehrere Fenster geöffnet habe. Es ist so einfach, wie durch die Registerkarten in einem Webbrowser zu klicken. Wenn ich schnell zwischen ihnen jonglieren möchte, kann ich Strg + Tab verwenden, um durch diese Registerkarten zu zirkulieren, was ein weiteres Maß an Effizienz bietet.
Eine der interessanteren Erfahrungen, die ich beim Arbeiten mit VMware gemacht habe, ist das Spielen mit der Snapshot-Funktion. Snapshots ermöglichen es Ihnen, den Zustand einer VM zu jedem Zeitpunkt zu speichern, und das kann wirklich nützlich sein, wenn ich an etwas Experimentellem arbeite. Nachdem Sie einen Snapshot gemacht haben, können Sie jederzeit zu verschiedenen Zuständen dieser VM zurückwechseln. Das bedeutet, wenn ich etwas durcheinanderbringe, ist es nur eine Frage des Wechsels zu einem früheren Snapshot, und ich bin wieder im Geschäft. Es macht das Testen viel weniger stressig.
Wenn Sie viel zu tun haben, könnten Sie Leistungsabfälle bemerken, wenn Sie mehrere VMs gleichzeitig ausführen. Manchmal musste ich eine VM ausschalten, um die Leistung einer anderen zu verbessern. In diesem Fall ist es hilfreich zu wissen, wie man eine VM schnell pausiert oder ausschaltet. Sie können das direkt über die Benutzeroberfläche tun, indem Sie die VM auswählen und dann die Schaltflächen oben verwenden, die schnelle Wechsel ermöglichen, ohne alles zu verlangsamen.
Manchmal fühlt es sich an, als würde man auf einem Drahtseil balancieren, wenn es um das Ressourcenmanagement geht. Wenn ich zu viele VMs geöffnet habe, kann ich schnell die Einstellungen zur Ressourcenzuteilung überprüfen. Wenn ich sehe, dass eine VM zu viel Leistung beansprucht, kann ich sie ausschalten und zu meiner anderen VM zurückkehren, bei der ich mehr Fokus oder Rechenzeit benötige. Daher sollten Sie vielleicht auf diese Ressourcenanzeigen achten, um Verlangsamungen in Ihrem Arbeitsablauf zu vermeiden.
Apropos Funktionen, eine weitere Sache, die ich gerne benutze, ist der Abschnitt "VMs in der Bibliothek". Wenn Sie jemals das Gefühl haben, eine übersichtlichere Ansicht zu wollen und nicht von zu vielen offenen Fenstern gestört werden möchten, können Sie einige VMs schließen, und sie bleiben dennoch im Bibliotheksbereich zugänglich. Es ist fast wie ein Schrank für all Ihre Projekte; Sie können sie verstauen, bis Sie wieder auf sie zugreifen müssen. Dies kann dabei helfen, Ihren Arbeitsplatz organisiert zu halten und das Wechseln etwas strukturierter erscheinen zu lassen.
Vergessen wir nicht die Schnellzugriffe! Sie sind ein echter Lebensretter in hektischen Zeiten. Sie denken vielleicht nicht daran, aber ein paar grundlegende Schnellzugriffe zu lernen, kann Ihre Geschwindigkeit beim Wechseln und Verwalten Ihrer VMs erhöhen. Sobald Sie sie ein paar Mal verwendet haben, fühlen sie sich fast wie eine zweite Natur an. Zum Beispiel kann es eine dieser kleinen Effizienzsprünge sein, wenn Sie sich daran erinnern, dass Strg + G Sie zur VM-Bibliothek bringt.
Eine der angenehmen Erfahrungen beim Arbeiten mit verschiedenen VMs besteht darin, die Einstellungen für jede einzelne anpassen zu können. Ich passe häufig verschiedene Einstellungen an, basierend darauf, was ich teste. Wenn ich also wechsle, fühlen sich die unterschiedlichen Umgebungen trotz der Unterschiede immer noch optimiert für meine Bedürfnisse an. Jede VM kann ihre Ressourcen unterschiedlich zugeteilt bekommen, und das hilft enorm, wenn ich verschiedene Aufgaben gleichzeitig durchführen möchte.
Es ist auch erwähnenswert, wie Gemeinschaftsforen und Ressourcen helfen können. Manchmal stoße ich auf ein Problem, und das Gespräch mit anderen Fachleuten online kann schnelle Hinweise geben. Erfahrungen zu teilen kann neue Wege eröffnen, an die ich beim Umgang mit mehreren VMs oder beim Ausschöpfen der Funktionen von VMware nicht gedacht habe. Die Interaktion mit der Community fügt Ihrer Fähigkeit, dieses Tool zu nutzen, eine weitere Ebene hinzu.
Der Wechsel zwischen virtuellen Maschinen in VMware Workstation kann eine reibungslose Erfahrung sein, solange Sie sich der verschiedenen Tools innerhalb der Benutzeroberfläche bewusst sind. Ich habe festgestellt, dass es mit der Zeit fast instinktiv wird. Sobald Sie wissen, wo Sie suchen und was zu tun ist, ist es handhabbar und sogar angenehm! Sie können Ihre Produktivität wirklich maximieren und den gesamten Prozess mit nur wenigen einfachen Methoden effizienter gestalten.
Egal, ob Sie mit Netzwerken experimentieren, Software testen oder Serverumgebungen einrichten, der Wechsel zwischen VMs in VMware muss kein mühsames Unterfangen sein. Sie müssen nur die verfügbaren Tools und Techniken nutzen. Sobald Sie den Dreh raus haben, werden Sie feststellen, dass das Arbeiten mit mehreren Maschinen gleichzeitig Sie wie einen Technik-Zauberer fühlen lässt!
Zunächst einmal, sobald Sie Ihre VMware Workstation geöffnet haben, sehen Sie typischerweise eine Liste Ihrer virtuellen Maschinen auf der linken Seite der Benutzeroberfläche. Das ist im Grunde Ihre Heimatbasis. Sie können auf jede der VMs klicken, die Sie erstellt haben, und dadurch werden nicht nur die Einzelheiten der VM angezeigt, sondern Sie erhalten auch die Möglichkeit, sie ein- oder auszuschalten. Indem Sie einfach auf den Namen der VM klicken, können Sie auswählen, mit welcher Sie gerade interagieren möchten.
Wenn Sie jetzt mehrere VMs gleichzeitig ausführen, wird das Wechseln zwischen ihnen wesentlich einfacher. Ich habe normalerweise ein paar VMs geöffnet, um verschiedene Konfigurationen zu testen oder verschiedene Anwendungen auszuführen, und die Möglichkeit, schnell zu wechseln, ist unbezahlbar. Sie können einfach auf die VM klicken, die Sie verwenden möchten. Die Benutzeroberfläche bringt das Fenster dieser VM automatisch nach vorne, sodass Sie ohne Unterbrechungen arbeiten können. Es ist fast so, als würde man einen Schalter umlegen; Sie sind sofort in einem anderen Arbeitsbereich, ohne Verzögerung.
Achten Sie beim Wechseln auf die obere Menüleiste in VMware Workstation. Dort finden Sie häufig Optionen wie "Datei", "Bearbeiten" und "VM". Möglicherweise müssen Sie sich damit nicht viel beschäftigen, wenn Sie nur VMs wechseln, aber wenn Sie jemals Verknüpfungen verwenden oder auf bestimmte Einstellungen zugreifen möchten, sollten Sie das im Hinterkopf behalten. Ich habe festgestellt, dass mir das Wissen über das, was dort oben griffbereit ist, viel Zeit sparen kann, wenn ich Einstellungen ändern oder mit Funktionen experimentieren muss.
Eine weitere Sache, die ich gelernt habe, ist, dass VMware Workstation eine praktische Funktion hat, um alle geöffneten VMs anzuzeigen. Sie können schnell durch sie wechseln, indem Sie Alt + Tab auf Ihrer Tastatur verwenden. Wenn Sie Windows verwenden, zeigt dies Ihnen Miniaturansichten all Ihrer aktiven Anwendungen, einschließlich aller offenen VMs. Sie müssen nur weiter Tab drücken oder auf die VM klicken, zu der Sie wechseln möchten. Es ist ein netter kleiner Trick, der hilft, wenn ich mit vielen VMs arbeite.
Wenn Sie sich ausschließlich auf eine VM konzentrieren möchten, ohne von anderen abgelenkt zu werden, können Sie den Vollbildmodus nutzen. Dies ist perfekt, wenn ich tief in einen Prozess vertieft bin, wie z. B. die Konfiguration eines Servers oder das Testen von Software. Sie können leicht in den Vollbildmodus wechseln, indem Sie auf "Ansicht" in der Menüleiste klicken und "Vollbild" auswählen. Alternativ können Sie einfach die F11-Taste drücken. Egal, für welche Option Sie sich entscheiden, es macht das Wechseln zu anderen VMs weniger umständlich, da Sie den Vollbildmodus genauso einfach wieder verlassen können und zu dem zurückkehren, wo Sie waren.
Lassen Sie uns über die Registerkarten oben in der Benutzeroberfläche von VMware Workstation sprechen. Sie werden feststellen, dass jede VM, die Sie geöffnet haben, ihre eigene Registerkarte hat. Das Klicken auf diese Registerkarten ist eine weitere Möglichkeit zu wechseln. Ehrlich gesagt finde ich diese Methode super praktisch, besonders wenn ich mehrere Fenster geöffnet habe. Es ist so einfach, wie durch die Registerkarten in einem Webbrowser zu klicken. Wenn ich schnell zwischen ihnen jonglieren möchte, kann ich Strg + Tab verwenden, um durch diese Registerkarten zu zirkulieren, was ein weiteres Maß an Effizienz bietet.
Eine der interessanteren Erfahrungen, die ich beim Arbeiten mit VMware gemacht habe, ist das Spielen mit der Snapshot-Funktion. Snapshots ermöglichen es Ihnen, den Zustand einer VM zu jedem Zeitpunkt zu speichern, und das kann wirklich nützlich sein, wenn ich an etwas Experimentellem arbeite. Nachdem Sie einen Snapshot gemacht haben, können Sie jederzeit zu verschiedenen Zuständen dieser VM zurückwechseln. Das bedeutet, wenn ich etwas durcheinanderbringe, ist es nur eine Frage des Wechsels zu einem früheren Snapshot, und ich bin wieder im Geschäft. Es macht das Testen viel weniger stressig.
Wenn Sie viel zu tun haben, könnten Sie Leistungsabfälle bemerken, wenn Sie mehrere VMs gleichzeitig ausführen. Manchmal musste ich eine VM ausschalten, um die Leistung einer anderen zu verbessern. In diesem Fall ist es hilfreich zu wissen, wie man eine VM schnell pausiert oder ausschaltet. Sie können das direkt über die Benutzeroberfläche tun, indem Sie die VM auswählen und dann die Schaltflächen oben verwenden, die schnelle Wechsel ermöglichen, ohne alles zu verlangsamen.
Manchmal fühlt es sich an, als würde man auf einem Drahtseil balancieren, wenn es um das Ressourcenmanagement geht. Wenn ich zu viele VMs geöffnet habe, kann ich schnell die Einstellungen zur Ressourcenzuteilung überprüfen. Wenn ich sehe, dass eine VM zu viel Leistung beansprucht, kann ich sie ausschalten und zu meiner anderen VM zurückkehren, bei der ich mehr Fokus oder Rechenzeit benötige. Daher sollten Sie vielleicht auf diese Ressourcenanzeigen achten, um Verlangsamungen in Ihrem Arbeitsablauf zu vermeiden.
Apropos Funktionen, eine weitere Sache, die ich gerne benutze, ist der Abschnitt "VMs in der Bibliothek". Wenn Sie jemals das Gefühl haben, eine übersichtlichere Ansicht zu wollen und nicht von zu vielen offenen Fenstern gestört werden möchten, können Sie einige VMs schließen, und sie bleiben dennoch im Bibliotheksbereich zugänglich. Es ist fast wie ein Schrank für all Ihre Projekte; Sie können sie verstauen, bis Sie wieder auf sie zugreifen müssen. Dies kann dabei helfen, Ihren Arbeitsplatz organisiert zu halten und das Wechseln etwas strukturierter erscheinen zu lassen.
Vergessen wir nicht die Schnellzugriffe! Sie sind ein echter Lebensretter in hektischen Zeiten. Sie denken vielleicht nicht daran, aber ein paar grundlegende Schnellzugriffe zu lernen, kann Ihre Geschwindigkeit beim Wechseln und Verwalten Ihrer VMs erhöhen. Sobald Sie sie ein paar Mal verwendet haben, fühlen sie sich fast wie eine zweite Natur an. Zum Beispiel kann es eine dieser kleinen Effizienzsprünge sein, wenn Sie sich daran erinnern, dass Strg + G Sie zur VM-Bibliothek bringt.
Eine der angenehmen Erfahrungen beim Arbeiten mit verschiedenen VMs besteht darin, die Einstellungen für jede einzelne anpassen zu können. Ich passe häufig verschiedene Einstellungen an, basierend darauf, was ich teste. Wenn ich also wechsle, fühlen sich die unterschiedlichen Umgebungen trotz der Unterschiede immer noch optimiert für meine Bedürfnisse an. Jede VM kann ihre Ressourcen unterschiedlich zugeteilt bekommen, und das hilft enorm, wenn ich verschiedene Aufgaben gleichzeitig durchführen möchte.
Es ist auch erwähnenswert, wie Gemeinschaftsforen und Ressourcen helfen können. Manchmal stoße ich auf ein Problem, und das Gespräch mit anderen Fachleuten online kann schnelle Hinweise geben. Erfahrungen zu teilen kann neue Wege eröffnen, an die ich beim Umgang mit mehreren VMs oder beim Ausschöpfen der Funktionen von VMware nicht gedacht habe. Die Interaktion mit der Community fügt Ihrer Fähigkeit, dieses Tool zu nutzen, eine weitere Ebene hinzu.
Der Wechsel zwischen virtuellen Maschinen in VMware Workstation kann eine reibungslose Erfahrung sein, solange Sie sich der verschiedenen Tools innerhalb der Benutzeroberfläche bewusst sind. Ich habe festgestellt, dass es mit der Zeit fast instinktiv wird. Sobald Sie wissen, wo Sie suchen und was zu tun ist, ist es handhabbar und sogar angenehm! Sie können Ihre Produktivität wirklich maximieren und den gesamten Prozess mit nur wenigen einfachen Methoden effizienter gestalten.
Egal, ob Sie mit Netzwerken experimentieren, Software testen oder Serverumgebungen einrichten, der Wechsel zwischen VMs in VMware muss kein mühsames Unterfangen sein. Sie müssen nur die verfügbaren Tools und Techniken nutzen. Sobald Sie den Dreh raus haben, werden Sie feststellen, dass das Arbeiten mit mehreren Maschinen gleichzeitig Sie wie einen Technik-Zauberer fühlen lässt!