• Home
  • Members
  • Team
  • Help
  • Search
  • Register
  • Login
  • Home
  • Members
  • Help
  • Search

 
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt

Wie konfiguriert man ein Host-Only-Netzwerk für die isolierte Kommunikation zwischen virtuellen Maschinen?

#1
15-01-2024, 05:28
Als ich mich entschied, ein Host-Only-Netzwerk für meine virtuellen Maschinen einzurichten, stellte ich fest, dass es für Tests und Entwicklungen wirklich vorteilhaft ist, ohne andere Systeme zu stören. Es ist eine großartige Möglichkeit, eine isolierte Umgebung zu schaffen, in der Ihre VMs miteinander kommunizieren können, ohne einen äußeren Einfluss. Lassen Sie mich also teilen, wie Sie ein Host-Only-Netzwerk für diesen Zweck einrichten können.

Zuerst, wenn Sie etwas wie VirtualBox oder VMware verwenden, haben beide Tools integrierte Optionen zur Erstellung von Host-Only-Netzwerken, was sehr praktisch ist. Ich begann mit VirtualBox, weil es benutzerfreundlich ist, und ich vermute, dass Sie es ebenso empfinden werden. Zunächst möchten Sie auf die Netzwerkeinstellungen Ihrer virtuellen Maschinen zugreifen. In VirtualBox ist das ganz einfach. Wählen Sie einfach Ihre VM aus, gehen Sie zu „Einstellungen“ und klicken Sie dann auf den Reiter „Netzwerk“.

Hier beginnt der Spaß. Im ersten Adapter können Sie das Dropdown-Menü „Angeschlossen an“ auf „Host-Only-Adapter“ ändern. Diese Option finden Sie normalerweise gleich ganz oben. Nachdem Sie es ausgewählt haben, sehen Sie ein weiteres Dropdown-Menü, in dem Sie das spezifische Host-Only-Netzwerk auswählen können. Wenn Sie noch keines erstellt haben, keine Sorge! Sie können es spontan einrichten.

Danach empfehle ich, im oberen Menü unter „Datei“ den „Host-Netzwerk-Manager“ auszuwählen. Hier können Sie Ihr Host-Only-Netzwerk erstellen, falls Sie dies noch nicht getan haben. Klicken Sie auf „Erstellen“, um ein neues Host-Only-Netzwerk hinzuzufügen. Sie sollten einige Standard-IP-Adresseinstellungen sehen, die Sie bei Bedarf anpassen können. Ich persönlich wähle etwas Einfaches wie ein Subnetz von 192.168.56.1. Denken Sie nur daran, dass der von Ihnen gewählte IP-Bereich nicht mit vorhandenen Netzwerken oder Subnetzen in Konflikt stehen sollte.

Sobald Sie dieses Netzwerk erstellt haben, müssen Sie über die DHCP-Einstellungen nachdenken, es sei denn, Sie planen, die IP-Adressen manuell zu konfigurieren. Es ist normalerweise einfacher, das Host-Only-Netzwerk dies für Sie erledigen zu lassen. Im Host-Netzwerk-Manager können Sie die DHCP-Server-Funktion aktivieren. Sie legen den Bereich der für Ihre VMs verfügbaren IP-Adressen fest. Ich setze oft die Startadresse auf 192.168.56.100 und die Endadresse auf 192.168.56.200. Das gibt mir einen schönen Bereich von IPs, während ich genug Platz für meinen Host mit seiner statischen IP von 192.168.56.1 lasse.

Sobald Sie dies eingerichtet haben und auf OK klicken, kehren Sie zu den Netzwerkeinstellungen für Ihre VM zurück. Stellen Sie sicher, dass Ihre VM mit dem Host-Only-Netzwerk verbunden ist, das Sie erstellt haben. Ist das eingerichtet, starten Sie Ihre virtuelle Maschine und durchlaufen Sie den üblichen Installationsprozess für das Betriebssystem, falls Sie dies noch nicht getan haben.

Jetzt kommt der spannende Teil. Nachdem Ihre VM hochgefahren ist, möchten Sie überprüfen, ob sie eine IP-Adresse korrekt zugewiesen bekommen hat. Wenn Sie den DHCP-Weg gegangen sind, sollte das einfache Öffnen eines Terminalfensters und die Eingabe von `ip a` (auf einem Linux-System) oder `ipconfig` (wenn Sie Windows verwenden) Ihnen die IP-Adresse anzeigen, die Ihrer VM zugewiesen ist. Wenn eine IP in Ihrem festgelegten Bereich angezeigt wird, sind Sie auf dem richtigen Weg!

Eines der coolen Dinge an einem Host-Only-Netzwerk ist, dass Ihre VMs frei miteinander kommunizieren können, und da sie keinen Zugang zur Außenwelt haben, verringert sich das Risiko durch äußere Bedrohungen. Sie können mehrere VMs einrichten, und jede kann ihre eigene spezifische Rolle übernehmen. So habe ich eine VM, die einen Webserver betreibt, und eine andere, die einen Client simuliert, um Anwendungen zwischen ihnen zu testen. Da sie isoliert sind, kann ich ohne Sorge experimentieren, ohne Angst zu haben, mein Hauptsystem zu beschädigen oder andere Netzwerke zu beeinflussen.

Wenn Sie Ihre VMs dazu bringen, miteinander zu kommunizieren, können Sie Tools wie Ping verwenden, um die Konnektivität zu überprüfen. Öffnen Sie einfach Ihr Terminal in einer VM und pingen Sie die andere VM unter Verwendung ihrer zugewiesenen IP an. Es ist super befriedigend, wenn alles reibungslos funktioniert. Sie können auch jede Software installieren, die Sie für diese VMs möchten, ohne sich um Ihre Hostmaschine sorgen zu müssen—es ist alles contained.

Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt mehr Komplexität einführen möchten—nehmen wir an, Sie möchten eine mehrstufige Architektur für Tests einrichten—können Sie VMs miteinander verknüpfen. Zum Beispiel könnte eine als Datenbankserver dienen, während eine andere als Anwendungsserver fungiert, und sie kommunizieren alle über das Host-Only-Netzwerk. Es ist großartig, um ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie Systeme zusammenarbeiten, ohne die Mühe mit den Komplikationen des echten Netzwerkbetriebs.

Wenn Sie eine Firewall auf Ihren VMs verwenden, müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen lockern, um die Kommunikation zwischen VMs zu ermöglichen. Es ist einer dieser kleinen Schritte, die Sie stolpern lassen können, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Stellen Sie sicher, dass die eingehenden Regeln ICMP (für Ping) und andere notwendige Protokolle basierend auf den Diensten, die Sie ausführen, zulassen.

Ein weiterer praktischer Trick, den Sie anwenden können, ist das Aktivieren von Portweiterleitungen, wenn Sie auf Dienste zugreifen möchten, die in Ihrem Host-Only-Netzwerk von Ihrer Hostmaschine aus ausgeführt werden. Es ist nicht so einfach, wie alles in einem Subnetz zu platzieren, aber die Flexibilität ist es wert. In VirtualBox können Sie, während Sie sich noch in den Netzwerkeinstellungen Ihrer VM befinden, zum Abschnitt Erweitert gehen und Portweiterleitungsregeln einrichten. Wenn Sie beispielsweise einen Webserver auf Ihrer VM ausführen, können Sie den Port 80 von der IP Ihrer Hostmaschine auf den Port 80 der IP Ihrer VM weiterleiten. Auf diese Weise gelangen Sie beim Zugriff auf die IP Ihres Hosts über einen Browser direkt zum Webserver, der in der VM läuft.

Ein Punkt, den Sie beachten sollten, ist die Skalierbarkeit Ihrer Einrichtung. Wenn Sie glauben, dass Sie in Zukunft weitere VMs hinzufügen werden, hilft es, genügend IPs in Ihrem DHCP-Bereich bereitzuhalten, um Konflikte zu vermeiden. Und wenn Sie neue VMs erstellen, wiederholen Sie einfach den Prozess, um sie an das Host-Only-Netzwerk anzuschließen.

Ich hatte einige Lernmomente, in denen ich versehentlich einer meiner VMs den Zugriff auf ein öffentliches Netzwerk ermöglicht habe und ein wenig Chaos verursachte, also achten Sie auf die Netzwerkkonfigurationen. Überprüfen Sie immer erneut diese Adaptereinstellungen, um zu bestätigen, dass die Verbindungen ausschließlich host-only sind. Es ist ein einfacher Schritt, der aber die Isolation verstärkt, die Sie möchten.

Für jeden, der ins Networking mit VMs eintaucht, kann ein klares Verständnis dafür, was innerhalb Ihrer isolierten Umgebung passiert, einen großen Unterschied machen. Es eröffnet wirklich Möglichkeiten für Tests, Lernen und Wachsen mit Projekten, ohne andere Systeme oder Netzwerke zu beeinträchtigen. Also machen Sie sich bereit zum Experimentieren und Lernen; es ist der beste Weg, Ihr Verständnis zu festigen.

Ein Host-Only-Netzwerk einzurichten, geht nicht nur darum, Dinge zum Laufen zu bringen; es ist eine Art Fundament, das kreatives Entdecken und technisches Wachstum ermöglicht. Also sind Sie bereit, es auszuprobieren? Sie könnten jeden Tag neue Dinge entdecken.
Markus
Offline
Beiträge: 3,767
Themen: 3,767
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung: 0
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Backup Sichern Allgemein VMware Workstation v
« Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »
Wie konfiguriert man ein Host-Only-Netzwerk für die isolierte Kommunikation zwischen virtuellen Maschinen?

© by FastNeuron

Linearer Modus
Baumstrukturmodus